Derzeit findet in Salt Lake City das 40. Sundance Film Festival statt, welches am 18. Januar 2024 die Pforten öffnete und noch bis einschließlich 28. Januar 2024 dauert – und ein Highlight scheint bereits vorgestellt worden zu sein: It’s What’s Inside von Regisseur & Drehbuchautor Greg Jardin (Cowboy Bebop: The Lost Session, Colin in Black and White: The Path Is Power).
Viele Kritiker, die den Film vor Ort in Augenschein nehmen durften, haben die Wörter in ihren Reviews mit Vorsicht gewählt, da It’s What’s Inside allem Anschein nach eine sehr wendungsreiche Handlung erzählt, von der man zukünftigen Genießern vorab nicht zu
Nach Possessor kommt Infinity Pool. Wie heißt es doch so schön; der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Brandon Cronenberg, Sohn von Body Horror-Spezialist David Cronenberg (Die Fliege, Videodrome), tut es seinem kreativen Vater gleich und zaubert zwei Jahre nach seinem letzten Ausflug ins Subgenre bereits seinen nächsten Genrevertreter auf die Leinwand;
Infinity Pool soll noch grausamer sein als Cronenbergs vorangegangene Regiearbeit und kommt mit ziemlich bekannten Gesichtern vor der Kamera daher. Im Kern befasst sich das Independent-Projekt mit dem Traumurlaub eines Paares, der sich zunehmend in ein
Dass Horrorfilm und Coming-of-Age-Drama eine fruchtbare Liaison eingehen können, bewies zuletzt etwa der im Frühjahr 2022 deutschlandweit gestartete Slow-Burn-Schocker The Innocents des Norwegers Eskil Vogt. Ebenfalls aus skandinavischer Produktion stammt Hatching, das Regiedebüt der finnischen Regisseurin Hanna Bergholm, das bei seiner Uraufführung auf dem Sundance Film Festival für einige begeisterte Reaktionen sorgte. Auch wenn man manche Lobeshymnen relativieren muss, da der Streifen unter dem Strich keine wirklich verblüffenden neuen Ideen präsentiert, zeigt sich einmal mehr, wie gut kindliche und jugendliche
Jeder von uns kommt früher oder später mit dem Tod in Berührung, trauert um geliebte Menschen, die diese Welt unweigerlich verlassen mussten.
Um den großen Schmerz für Hinterbliebene zu lindern, wurde im kommenden Sci/Fi-Projekt Dual eine ziemlich fragwürdige Strategie ins Leben gerufen: Jeder, der schon im Voraus weiß, dass sich sein Leben dem Ende zuneigt, kann sich von einem Unternehmen klonen lassen, damit die Kopie nach dem Ableben des Originals den Platz des Verstorbenen einnimmt.
Der Haken an der ganzen Sache? Das wertvolle Bewusstsein, das uns alle ausmacht, kann nicht übertragen werden, was bedeutet
Mit der Hit-Komödie Scary Movie von den Wayans-Brüdern wurde Anna Faris vor mittlerweile 22 Jahren weltberühmt – genauso wie ihre damalige Schauspielkollegin Regina Hall. Zwischen 2000 und 2006 standen die beiden für insgesamt vier Ableger gemeinsam vor der Kamera, bevor Dimension Films, das zu Hause der Spoof-Reihe, vor fast zehn Jahren ein Reboot mit neuem Cast in Auftrag gab, damit das Format wieder jüngere Generationen von Kinogängern anspricht – ohne Erfolg.
Die letzten Jahre haben allerdings gezeigt, dass weder Faris noch Hall Scary Movie wirklich brauchen, um in Hollywood zu glänzen und es auch mit anderen Projekten
Ist diese Insel das Paradies oder die Hölle auf Erden? Emma Roberts (American Horror Story, Scream 4) ist sich da nicht so sicher, als sie ohne Einnerung auf Paradise Hills erwacht. Denn bald beginnt die äußere, in pastelige Töne getauchte Fassade zu bröckeln und ein wahrer Albtraum kommt zum Vorschein. Unter der Leitung der Herzogin, gespielt von Resident Evil-Amazone Milla Jovovich (Hellboy: Call of Darknes, Monster Hunter), dient Paradise Hills als Therapiezentrum für emotionale Heilung, das nur privilegierten jungen Frauen vorbehalten ist und ihnen dabei helfen soll, zur bestmöglichen Version ihrer selbst zu werden. Doch hinter den rosafarbenen
Zombiekomödien gibt es wie Sand am Meer. Doch nur wenigen gehen so charmant und locker mit der todbringenden Bedrohung um wie Abe Forsythes feucht-fröhlicher Little Monsters, den es über Splendid Film am 03. Januar 2020 regulär in den deutschen Handel (DVD, Blu-ray) verschlägt. Und hier ist Eile geboten, denn nur die Erstauflage kommt als Softbox mit O-Card daher. Beide Varianten bringen einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen und Interviews mit Cast und Crew mit. Seit 29. August ist die Horror-Komödie, die zu den Geheimtipps beim diesjährigen Sundance Festival gehörte, zudem limitiert in deutschen Kinos zu sehen. Darin versucht Lupita Nyong’o, der Star aus Black Panther und Jordan Peele’s Psycho-Albtraum Wir, mit Gesang und Fröhlich
In Horrorfilmen gibt es für gewöhnlich nicht viel zu lachen. Bei Little Monsters, dem neuesten Horror-Abenteuer in der Tradition von Shaun of the Dead oder Zombieland, ist das aber anders. Hier versucht Lupita Nyong’o, der Star aus Black Panther und Jordan Peele’s Psycho-Albtraum Wir, mit Gesang und Fröhlichkeit gegen den Horror der heraufziehenden Zombie-Apokalypse anzukämpfen. Hintergrund des diesjährigen Sundance-Hits ist ein Tagesausflug in einen örtlichen Freizeitpark, den die charismatische und engagierte Erzieherin Miss Caroline mit ihren Kids unternimmt. Doch dann bricht plötzlich die Zombie-Apokalypse aus und Miss Caroline plagt nur noch ein Gedanke: Sie muss die Kinder unter allen Umständen vor den zahlenmäßig überlegenen Untoten
Mit Gesang und Fröhlichkeit versucht Lupita Nyong’o die Schrecken der Zombie-Apokalypse zu vertreiben! In Little Monsters, dem nächsten Großangriff auf komisch-blutige Horror-Komödien wie Shaun of the Dead, spielt der Star aus Black Panther und Jordan Peele’s Wir eine charismatische und engagierte Erzieherin, die sich vermutlich keinen schlechteren Zeitpunkt für den Tagesausflug mit ihren Kids hätte aussuchen können. Der nimmt nämlich eine unerwartete Wendung, als der Freizeitpark von Zombies überrannt wird. Nun zählt für Miss Caroline nur noch eines: Sie muss die Kinder unter allen Umständen vor den zahlenmäßig deutlich überlegenen Untoten retten und ihre verängstigten Schützlinge in Sicherheit bringen. Dabei stehen ihr der erfolglose Straß
Die Horror-Komödie Little Monsters von Abe Forsythe gehörte zu den großen Überraschungen beim diesjährigen Sundance Film Festival. Nach der Uraufführung rissen sich gleich vier namhafte US-Studios um die Rechte an der Produktion von Snoot Entertainment (You’re Next, The Guest, Blair Witch). Bevor der Film über Splendid Film am 29. August 2019 auch den Weg in deutsche Kinosäle findet, erlaubt uns Regisseur Forsythe schon einen Vorgeschmack auf seine ganz und gar unkonventionelle Komödie, in der Vorschulkinder vor anrückenden Zombiehorden bewahrt werden wollen. Das zieht im Film eine ganze Reihe urkomischer Konsequenzen nach sich, schließlich müssen die Kleinen unentwegt bei Laune gehalten und von ihrer misslichen Lage
Wer Oscar-Gewinnerin Octavia Spencer schon immer in der Rolle einer Psychopathin sehen wollte, kann dies seit gut einer Woche im Kino tun. In Ma verkörpert die bald 47-Jährige eine gebrochene Frau, die sich an ihren Mobbern aus der Schulzeit rächen will. Doch auch in Luce, ihrem nächsten Projekt von Regisseur Julius Onah (Netflix‘ The Cloverfield Paradox), gibt sie eine mysteriöse Persönlichkeit, die offensichtlich etwas gegen den titelgebenden Athleten und Musterschüler hat. Luce wurde adoptiert und gilt als Vorbild für sämtliche Schüler. Doch dann will Harriet Wilson, eine seiner Lehrerinnen, beunruhigende Entdeckungen über ihn gemacht haben. Doch sind diese Dinge über ihn tatsächlich wahr oder lügt Ms. Wilson, um dem Jungen zu schaden? Und
Zombies können auch witzig sein! Das will Filmemacher Abe Forsythe mit seiner blutigen Horror-Komödie Little Monsters vermitteln, die zu den gefragtesten Titeln beim diesjährigen Sundance Film Festival gehörte. Nach der Uraufführung buhlten gleich vier namhafte Studios um die Rechte an der Produktion von Snoot Entertainment (You’re Next, The Guest, Blair Witch). Bevor der Film im Laufe des Jahres aber offiziell auf der Leinwand (via NEON) oder im Stream (via Hulu) Premiere feiert, erlaubt uns Regisseur Forsythe vorab schon einen Vorgeschmack auf seine ganz und gar unkonventionelle Komödie, in der Vorschulkinder vor anrückenden Zombiehorden bewahrt werden wollen. Das zieht im Film eine ganze Reihe urkomischer Konsequenzen nach sich
Wenn Euch das Konzept aus Das Fenster zum Hof, Fright Night oder Disturbia gefiel, dann solltet Ihr Euch schon einmal Summer of 84 vormerken. Dieser Film bietet nicht nur einen scheinbar bösen Nachbarn mit dunklem Geheimnis, sondern auch eine Menge 80er Jahre-Nostalgie. Der Teen-Horror vom Regie-Duo François Simard und Anouk Whissell (Turbo Kid) wurde im Frühjahr beim Sundance Film Festival aufgeführt und überwiegend positiv aufgenommen. Nun bereitet Gunpowder & Sky alles für den baldigen US-Kinostart vor, der am 10. August in ausgewählten Lichtspielhäusern erfolgen soll. Passend zur regulären Premiere können wir Euch im Anhang den offiziellen Trailer zeigen, der jetzt schon zum Spekulieren anregen will – ist der Nach
Seit der Sundance-Premiere von Ari Asters Horrordrama Hereditary im Januar 2018 überbieten sich die Kritiker mit Lobeshymnen und feiern den Film als einen der besten Genrebreiträge der letzten Jahre. Deutlich weniger euphorisch zeigten sich kürzlich zahlreiche Zuschauer in den USA, die den von A24 verliehenen Streifen bei einer CinemaScore-Umfrage mit einer ernüchternden D+-Bewertung abstraften, was auf eine deutsche Notenskala übertragen im ausreichenden Bereich anzusiedeln wäre. Nichtsdestotrotz belegte Asters Regiedebüt nun an seinem ersten Wochenende in Nordamerika hinter den Großproduktionen Ocean’s 8, Solo: A Star Wars Story und Deadpool 2 einen beachtlichen vierten Platz, der A24 mit Einnahmen von 13 Millionen
Deutsche Kinogänger treten nächste Woche ein besonderes Vermächtnis an – doch wollen sie das überhaupt? Denn wenn der finale Kinotrailer zu Hereditary eines ganz deutlich macht, dann: In dieser Familie geht es nicht mit rechten Dingen zu! Das 50-sekündige Video zeigt einen plötzlichen Wutausbruch von Familienpatriarchin Annie Graham, gewohnt hingebungsvoll gespielt von Toni Collette, und macht kurzen Prozess mit der heilen Idylle einer friedlichen, sich liebenden Familie. Was hier unter der Oberfläche bedrodelt, offenbart sich ab 14. Juni dann schließlich auch bei uns in den Kinos. Die Kritikerschaft ist sich aber schon jetzt sicher: Hereditary ist eines der packendsten und verstörendsten Regiedebüts der letzten Jahre. Joshua Rothkopf von Time
Deutsche Zuschauer müssen wieder starke Nerven beweisen! Mit Hereditary – Das Vermächtnis (ab 14. Juni) kündet sich der nächste Geheimtipp an, der uns ähnlich wie The Witch vor drei Jahren mit einem subtilen, atmosphärischen Horrortrip das Fürchten lehren will. Und das könnte durchaus klappen. Der deutsche Trailer verspricht einen unaufhaltsamen Abstieg in den Wahnsinn und ist so mysteriös und verstörend gehalten, dass man sich nur schwer einen Reim auf das eben Gesehene machen kann. Beim Debüt in Sundance überschlugen sich die anwesenden Kritiker förmlich mit Lobeshymnen, einige zogen sogar Vergleiche zu William Friedkins unnachahmlichem Klassiker Der Exorzist heran. In jedem Fall aber sei Hereditary – Das Vermächtnis einer der
Toni Colette (Krampus) tritt in Hereditary ein ganz und gar beunruhigendes Vermächtnis an. Nach dem Tod der eigenen Mutter scheint ihre Familie langsam aber sicher in den Wahnsinn abzudriften. Das unterstreicht auch der zweite deutsche Trailer mit noch mehr verstörenden Szenen, die derzeit nur erahnen lassen, welches Grauen sich ab dem 14. Juni dieses Jahres auch bei uns in den Kinosälen entfaltet. Bei Premieren in Sundance und beim SXSW löste der Film von Newcomer Ari Aster wahre Begeisterungsstürme aus. Für viele ist der dramatische Horror-Thriller schon jetzt einer der unheimlichsten Filme der vergangenen Jahre. Joshua Rothkopf von Time Out zog nach der Vorführung sogar Vergleiche zu William Friedkins Allzeitklassiker Der Exorzist.
Eltern reagieren bekanntlich empfindlich darauf, wenn ihre Schützlinge etwas Unangemessenem ausgesetzt werden. Entsprechend groß war jetzt die Empörung, als während einer australischen Kinovorführung von Peter Hase im Vorprogramm plötzlich der verstörende Trailer des Sundance-Schockers Hereditary aufgeführt wurde. Ein gravierender Fehler, der dem zuständigen Vorführer so schnell wohl nicht wieder passieren wird. Doch da war das Kind buchstäblich schon in den Brunnen gefallen. Viele der Eltern reagierten entsetzt, flohen mit ihren Kindern aus der Vorstellung oder schrien das anwesende Personal an. Eine Besucherin berichtet dem Sydney Morning Herald: „Man konnte sofort sehen, dass das kein Kinderfilm ist. Viele der Kinder sahen ers
John Krasinskis Regiedebüt A Quiet Place verspricht einer der packendsten Horrorfilme der letzten Jahre zu werden. Beim beliebten Review-Aggregator RottenTomatoes muss sich der Kinohit aus den USA nur dem Genrekollegen Hereditary geschlagen geben, der beim diesjährigen Sundance Festival sogar noch eine Ecke besser wegkam und wahre Begeisterungsstürme ausgelöst hat. Das ist auch Splendid Film nicht entgangen, denn fast zeitgleich mit dem US-Kinostart bringt man das Debüt von Newcomer-Regisseur und Drehbuchautor Ari Aster am 14. Juni 2019 auch auf deutsche Leinwände. Dort wird sich dann zeigen müssen, ob die überschwänglichen Vorschusslorbeeren aus den USA berechtigt waren. Besonders Hauptdarstellerin Toni Collette wird
Dem aufstrebenden US-Verleiher A24 wird ein besonderes Gespür für hochwertigen, intelligenten und auch abgründigen Horror zugesprochen. Zu verdanken ist das unter anderem schaurigen Überraschungserfolgen wie The Witch oder It Comes at Night, mit denen man sich auf Anhieb ganz oben in den Jahresbestlisten platzieren konnte. Und das dürfte auch 2018 wieder klappen. Mit Hereditary haben die Amerikaner einen der heißesten Anwärter auf den Titel „Horrorfilm des Jahres“ in der Pipeline. Einige der fachkundigen Besucher vom diesjährigen Sundance Festival wollen in dem Werk von Ari Aster den unheimlichsten Horror-Schocker seit geraumer Zeit erkannt haben. Joshua Rothkopf von Time Out ging sogar noch weiter und bezeichnete
Dank Kinohits wie The Witch und It Comes at Night gilt Verleiher A24 inwischen als sicherer Garant für hochwertiges, intelligentes Genrekino. Das scheint sich auch 2018 wieder zu bestätigen. Beim Sundance Festival waren die Amerikaner mit ihrem Horror-Thriller Hereditary das Gesprächsthema schlechthin. Einige der fachkundigen Besucher wollen in dem Regiewerk von Ari Aster sogar den unheimlichsten Horror-Schocker seit Jahren ausgemacht haben. Es wäre jedoch nicht das erste Mal, dass ungerechtfertigt mit solchen Superlativen um sich geworfen wurde. Ob Hereditary den Stempel auch wirklich verdient, lässt sich jetzt zumindest anhand des ersten Trailer erahnen. Einen deutschen Starttermin hat der psychologische Schocker noch nicht. Aber worum geht
Nach The Witch, Green Room, The Blackcoat’s Daughter und The Killing of a Sacred Deer scheint sich das amerikanische Independent-Label A24 bereits den nächsten potenziellen Genrehit unter den Nagel gerissen zu haben. Hereditary ist der Gesprächsstoff beim diesjährigen Sundance Film Festival und konnte sofort sämliche Kritiker in den Bann ziehen. Doch die Zuschauer waren nicht nur begeistert, sondern auch verängstigt. Richard Lawson von Vanity Fair schrieb beispielsweise: „Ich war so fertig und erleichtert, dass ich den Film tatsächlich durchgestanden habe“. Auch USA Today kam ins Schwitzen: „Das war der wohl verrückteste Horrorfilm seit Jahren“, so das Fazit. Joshua Rothkopf geht sogar noch weiter und bezeichnet Hereditary als „Der Exorzist unserer
Nach diversen Kino-Flops wurde die Karriere von Schauspieler und Oscar-Gewinner Nicolas Cage zwangsweise von der Großleinwand ins Heimkino verlagert. Ob ihm mit Mandy wieder ein kleines Comeback gelingt? Im Psycho-Thriller, der im Jahr 1983 spielt, verkörpert er einen gebrochenen Mann, der um seine ermordete Frau trauert. Da ihm dieser Umstand einfach keine Ruhe lässt, sieht er für seine Lage nur einen Ausweg – Rache. Und so setzt er alles daran, jene Sekte aus dem Weg zu räumen, die für das Ableben seiner Liebe verantwortlich war. Der Film von Panos Cosmatos feiert am 19. Januar im Rahmen des diesjährigen Sundance Film Festival Weltpremiere. Sollte es dort überschwänglich positive Kritiken hageln, besteht durchaus die Möglichkeit, dass
Was beim Toronto oder Sundance Festival Ohnmachtsanfälle ausgelöst hat, kommt bei uns mit herkömmlicher FSK 16-Freigabe in den Handel. Inzwischen steht nämlich fest, dass sich nicht nur Besucher des Fantasy Filmfest auf die blutrote Rohkost-Attacke aus dem französischen Kannibalen-Horror RAW freuen dürfen. Direkt im Anschluss an die Festival-Premiere kommt der Film von Julia Ducournau am 26. Oktober 2017 dann auch regulär auf DVD und Blu-ray Disc in den deutschen Handel, und das sogar für Minderjährige. Im Anhang begnügen wir uns vorerst mit dem offiziellen Kinotrailer aus den USA. Im Film begleiten wir Garance Marillier bei ihrer Ausbildung zur Tierärztin, die sie vornehmlich der Familientradition zuliebe in Erwägung zieht. Als die überzeugte Vegetarierin auf dem Campus erstmals mit rohem Fleisch in Verbindung kommt, gerät ihre
Julia Ducournau hat mit ihrem filmischen Debüt für einiges Aufsehen gesorgt: Ihr Kannibalen-Schocker RAW soll derart heftige Züge annehmen, dass Zuschauer bei der Premiere in Toronto in Ohnmacht fielen. Die Berichte darüber verbreiteten sich rasend schnell und machten den Film mit Garance Marillier zu dem Gesprächsthema schlechthin. Eine bessere Werbung könnte man sich für einen Horrorfilm wohl kaum wünschen. Entsprechend hoch sind die Erwartungen, die demnächst Besucher des Fantasy Filmfest mitbringen, wo das französische Projekt als Teil des diesjährigen Programms Premiere feiert. Denn steckt tatsächlich mehr dahinter oder handelt es sich lediglich um einen geschickten PR-Schachzug? Im Film begleiten wir Garance Marillier bei ihrer Ausbildung zur Tierärztin, die sie der Familientradition zuliebe in Erwägung zieht. Als die über
Aus der simplen Idee, Justin Long (Drag Me to Hell) in ein monströses Walross zu verwandeln, ist ein bald dreiteiliges Franchise mit prominenten Gaststars wie Johnny Depp geworden. Über Amazon Video hat hierzulande gerade erst sein Spin-Off Yoga Hosers Premiere gefeiert, das Harley Quinn Smith und Lily-Rose Depp, die beiden minderjährigen Töchter von Smith und Depp, mit einer dämonischen Gefahr aus dem Untergrund zusammenbringt. Wer dachte, dass es danach nicht mehr verrückter werden könnte, hat sich geirrt. Fortgesetzt wird die Reihe im Laufe des Jahres nämlich durch Moose Jaws, den Trilogie-Abschluss über einen wildgewordenen Elch, der es auf ein Sommercamp in Moose Jaw, Saskatchewan abgesehen hat. Für das große Finale melden sich zahlreiche bekannte Namen aus den beiden Vorgängern zurück, darunter Harley
Eine offizielle Entscheidung steht zwar noch aus, derzeit deutet aber vieles darauf hin, dass J.D. Dillard (Sleight) die kreative Leitung beim kommenden Die Fliege-Neustart übernehmen darf. Aus diesem Grund haben sich die Kollegen von Slashfilm jetzt mit dem Amerikaner unterhalten und einige spannende Details zutage gefördert. So sei es ihm besonders wichtig, die emotionalen Elemente herauszuarbeiten und sie zu einer echten Achterbahnfahrt der Gefühle umzuformen. „Wir wollen etwas mit Charakter. Wenn man sich anschaut, weshalb Remakes versagen, ist es oftmals deshalb der Fall, weil sie das Pferd an der vollkommen falschen Stelle aufzäumen und Teile des Films überarbeiten, die es gar nicht nötig hätten. Ich will ein Projekt nur dann umsetzen, wenn es mich emotional richtig umhaut. Das Herz muss vorhanden sein und mitspielen. Es
Anfang des Jahrzehnts versuchten sich 20th Century Fox und Regisseur Todd Lincoln vergeblich an einer modernen Neuauflage zu Die Fliege. Da letzterer kurz darauf den misslungenen Geisterspuk The Apparition – Dunkle Erscheinung in Szene setzen sollte, darf dieser Fehlstart aus heutiger Sicht wohl als Glücksfall gewertet werden. Bei Fox lässt man sich von derlei Rückschlägen allerdings nicht unterkriegen und hat die Pläne hinsichtlich eines Remakes jetzt kurzhand in Zusammenarbeit mit J.D. Dillard aufleben lassen. Basierend auf dem 1986 veröffentlichten Klassiker von David Cronenberg, der seinerseits ein Remakes des Originals von 1958 war, sollen demnächst also wieder menschliche Gene mit denen eines Insekts gekreuzt zu werden, um uns einen Horrortrip zu bescheren, der sich gewaschen hat. Dillard gilt als Senkrechtsstarter, hat bislang
Beim Sundance Festival gab es dieses Jahr eigentlich nur ein Gesprächsthema: Julia Ducournaus kontrovers diskutierter Kannibalen-Horror RAW, der beim Toronto International Film Festival gleich reihenweise Zuschauer in Ohnmacht fallen ließ. Wer solchen Aussagen skeptisch gegenübersteht und sich lieber selbst ein Bild machen will, muss derzeit noch auf Frankreich oder Großbritannien ausweichen, wo der Film am 15. März 2017 beziehungsweise 07. April 2017 auf der Kinoleinwand gezeigt wird. Alle anderen begnügen sich im Anhang vorerst noch mit dem brandneuen Kinoposter aus Australien. Im Film begleiten wir Garance Marillier bei ihrer Ausbildung zur Tierärztin, die sie vornehmlich der Familientradition zuliebe in Erwägung zieht. Als die überzeugte Vegetarierin auf dem Campus erstmals mit rohem Fleisch in Verbindung kommt, gerät ihre Weltanschau
Das offizielle Spin-Off zu Tusk hat nur wenig mit menschlichen Walross-Mutanten zu tun. Im Trailer zu Yoga Hosers setzen sich Lily-Rose Depp und Harley Quinn Smith, die Töchter von Johnny Depp (Fluch der Karibik-Reihe, Dark Shadows) und Regisseur Kevin Smith (Red State und Clerks), stattdessen mit lebendigen Bratwürsten im Nazi-Gewand auseinander. Ja, richtig gelesen! Smith tauscht den düsteren, überdrehten Horror des Originals gegen schwarzhumorigen Klamauk für ein jüngeres Publikum. Mit dabei: Johnny Depp in seiner Gastrolle als Detektiv Guy Lapointe. In dem kommenden Ableger zum Horror-Thriller Tusk mit Justin Long (Drag Me to Hell) nehmen alle drei den erbitterten Kampf gegen ein uraltes Übel auf, das sich tief unter der Erdkruste Kanadas erhoben hat. Nur der legendäre Guy Lapointe (Depp) kann die drohende Katastrophe jetzt
Kevin Smith (Red State, Clerks) hat es während seiner Karriere als Filmemacher schon häufiger mit der amerikanischen MPAA zu tun bekommen, allerdings nicht immer aus freien Stücken. Auch seine neue Regiearbeit, die Monster-Komödie Yoga Hosers, kam zuletzt nicht ungeschoren davon und wurde jetzt überraschend mit einem R-Rating abgefertigt – und das, obwohl Smith ursprünglich ein herkömmliches PG-13 Rating angestrebt hatte. Schließlich ziele der Film, den Smith als Mischung aus Gremlins und Clueless beschreibt, vor allem auf ein jugendliches Publikum ab. Auslöser für die höhere Einstufung sei jedoch eine Szene mit Johnny Depp und der überzeichneten Buchcover-Darstellung eines männlichen Geschlechtsteils gewesen. Seinem Unmut ließ der Tusk-Schöpfer jetzt auf Facebook freien Lauf: „Yoga Hosers ist zwar ein Horrorfilm, kommt aber
Das Mystery-Format The Returned war in Frankreich ein echter Überraschungshit, ging in den USA jedoch sang- und klanglos unter – allerdings nicht mit der Originalserie, sondern einem englischen US-Remake von Carlton Cuse (Lost, Bates Motel) und Raelle Tucker (True Blood). Genau das schafft nun auch den Sprung nach Deutschland und soll zum Heimkino-Start am 13. Mai 2016 auch hierzulande zum Rätselraten anregen, was es mit den wiedererweckten Toten aus der Vorlage auf sich hat. Die erste Staffel begleitet Mary Elizabeth Winstead (Scott Pilgrim vs. the World, The Thing), Mark Pellegrino (Lost), Jeremy Sisto (Six Feet Under), India Ennenga (Treme), Sandrine Holt (House of Cards) und Agnes Bruckner (The Woods) bei ihrem Leben in einer beschaulichen, abgelegenen Kleinstadt in die Bergen. Doch die vermeinte Idylle gerät ins Wanken, als die
Bei der Party des Jahres auftauchen und ganz nebenbei die Welt retten? Für Harley Quinn Smith und Lily Rose Depp, die beiden jungen Stars aus Yoga Hosers von Red State-Macher Kevin Smith (Tusk), kein Problem! Mit Johnny Depp steht beiden aber auch der legendäre Kriminalermittler Guy Lapointe zur Seite. In dem kommenden Spin-Off zum letztjährigen Horror-Thriller Tusk mit Justin Long (Drag Me to Hell) nehmen alle drei den erbitterten Kampf gegen ein uraltes Übel auf, das sich tief unter der Erdkruste Kanadas erhoben hat. Nur der legendäre Guy Lapointe (Depp) kann die drohende Katastrophe jetzt noch abwenden und den beiden jungen Damen zu ihrer ersehnten Partyeinladung verhelfen. In weiteren Rollen sehen wir die aus Tusk bekannten Justin Long, Michael Parks, Haley Joel Osment, Genesis Rodriguez, Jennifer Schwalbach und neue
Wo in den USA bereits nach der ersten Staffel Schluss war, geht es in Frankreich erst richtig los: Für den 20. Dezember hat der Streamingdienst Watchever jetzt die deutsche Premiere zur zweiten Staffel von The Returned angekündigt – fast zeitgleich mit dem Start in Frankreich. Denn um Zuschauer möglichst zeitnah an den mysteriösen Geschehnissen teilhaben zu lassen, zeigt man zunächst die Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Ab Februar wird The Returned dann auch in deutscher Synchronfassung zu sehen sein. „Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel freuen wir uns riesig, dass wir nun die zweite Staffel exklusiv und als Deutschlandpremiere bei Watchever präsentieren können“, erklärt Karim Ayari von Watchever. „Wir sind überzeugt davon, dass auch die zweite Staffel dieser faszinierenden und hochkarätigen Serie wieder viele Zuschauer in ihren
Lange haben Fans gewartet, doch die Zeit der Ungewissheit neigt sich nun endlich dem Ende zu. Am 31. Oktober feiert auf SundanceTV die zweite Staffel der Mystery-Serie The Returned Premiere. Die französischen Zombies kehren also pünktlich zu Halloween auf die Bildfläche zurück, nachdem die Pause immerhin ganze drei Jahre in Anspruch nahm. Einen kleinen Vorgeschmack liefert Euch schon einmal der offizielle Trailer im Anhang, der zu neuen Spekulationen anregt. In The Returned, von dem es übrigens auch ein US-Remake gibt, kehren in einem alpinen Bergdorf in Frankreich vor Jahren verstorbene Menschen nach Hause zurück. Optisch unverändert und ohne Erinnerung an ihren Tod fordern die Rückkehrer ihren Platz in der Welt der Lebenden ein. Doch ihr Erscheinen ist zugleich Vorbote schrecklicher Ereignisse, als eine grausige Mordserie die Gem
2008 schickte uns Carter Smith auf einen verhängnisvollen Mexikotrip, als Jonathan Tucker, Jena Malone und Laura Ramsey in Ruinen (The Ruins) auf einer verfluchten Pyramide strandeten. Die ernüchternden Ergebnisse an den Kinokassen machten dem verheißungsvollen Karrierestart bald einen Strich durch die Rechnung. Smith zog sich aus dem Filmgeschäft zurück. Erst Jamie Marks is Dead kündete im Sommer 2013 von seiner Rückkehr auf den Regiestuhl. Die Verfilmung der Geistergeschichte One for Sorrow von Christopher Barzak war im Januar beim Sundance Festival zu Gast und stellt sich uns heute mit einem ersten Teaser-Poster und Filmclip vor. Im Film mit Liv Tyler (The Strangers) und Judy Greer (Carrie) stößt der fünfzehnjährige Teenager Adam McCormick auf den Geist seines ermordeten Klassenkameraden Jamie