Im vergangenen Jahr meldete sich Regisseur Lucky McKee nach einer größeren Auszeit mit seinem Kurzfilm Ding Dong zu Wort, der als Teil der Horror-Anthologie Tales of Halloween fungierte. Bald kehrt der für May und The Woman bekannte Filmemacher aber mit einem brandneuen Spielfilm auf die Bildfläche zurück. In Misfortune katapultiert er Schauspieler John Cusack in einen Thriller, in welchem eine wilde Verfolgungsjagd im Zentrum des Geschehens steht. Im Werk verkörpert Cusack einen erfolgreichen Geschäftsmann, dem seine Gier keinerlei Grenzen gesetzt sind. Für seine hohe Position gab er alles und jeden in seinem Leben auf – seine liebenswerte Familie inklusive. Dies verdankt er allerdings auch seiner skrupellosen Art und Weise, wie er einen seiner Kunden ganz besonders über den Tisch zieht und sich an dessen enormen Vermögen vergreift. Die Taten
Weil Trick or Treat 2 weiter auf sich warten lässt, muss eben eine andere Anthologie einspringen und die Tradition fortführen. Das haben sich auch namhafte Horror-Genrefilmer Neil Marshall (The Descent, Dogsoldiers und Game of Thrones), Darren Bousman (Saw II), Mike Mendez (Big Ass Spider!) und Dave Parker (The Hills Run Red) gedacht und mit Tales of Halloween ihre ganz eigene „Süßes, sonst gibt’s Saures“-Variante auf Film gebannt, die es passend zum keltischen Fest, am 23. Oktober 2015, auch hierzulande auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel verschlägt. Einen ersten Vorgeschmack liefert nun der brandneue US-Trailer im Anhang dieser Meldung. Splendid Film verspricht elf miteinander verwobene Geschichten, die allesamt in den von Aliens, Zombies, Mördern oder sogar Ghoulen terrorisierten Vororten der Vereinigten Staaten an
Die für 2015 angekündigte Horror-Anthologie Tales of Halloween mausert sich zum Klassentreffen der bekanntesten Genregrößen der vergangenen Jahre. Mit den beiden Kultfilmern Joe Dante und John Landis haben sich zwei weitere Namen für die beachtliche Regisseur-Riege eingefunden, zu der namhafte Kollegen wie Neil Marshall (The Descent, Game of Thrones, Dogsoldiers), Darren Bousman (Saw II, Abattoir), Mike Mendez (Big Ass Spider!) und Dave Parker (The Hills Run Red) gehören. Beide werden diesmal allerdings nicht selbst für eine eigene Episode auf dem Regiestuhl Platz nehmen, sondern den Darstellern vor der Kamera Gesellschaft leisten. Dante und Landis gesellen sich zu Mick Garris, Stuart Gordon, Adrienne Barbeau und Adam Green, die ebenfalls für einen kürzeren oder längeren Cameo-Auftritt vorbeischauen werden. Zum
Michael Dougherty hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass Halloween und Episodenfilme bestens miteinander harmonieren. Diesen Umstand will nun auch Epic Pictures für sich nutzen und mit Tales of Halloween eine eigene Horror-Anthologie zum beliebten Thema auf Film bannen, deren Zusammensetzung bekannter Genrefilmer sich nicht hinter vergleichbaren Konkurrenten verstecken muss. Mit Lucky McKee, dem Schöpfer hinter The Woods oder aktuell All Cheerleaders Die, kam jetzt zudem ein weiterer Regisseur hinzu, der sich neben prominenten Kollegen wie Neil Marshall (The Descent, Game of Thrones, Dogsoldiers), Darren Bousman (Saw II, Abattoir), Axelle Carolyn (Soulmate), Adam Gierasch (Night of the Demons), Andrew Kasch (Never Sleep Again: The Elm Street Legacy) und John Skipp (Stay at Home Dad), Mike Mendez (Big Ass Spider!)
Die beiden Erfolgsserien V/H/S & The ABCs of Death haben Horror-Anthologien wieder salonfähig gemacht. Davon will im nächsten Jahr auch Epic Pictures profitieren, die mit Tales of Halloween nun weiteren Zuwachs für das umkämpfte Feld der schaurigen Episodensammlungen angekündigt haben. Im Gegensatz zur Konkurrenz dreht sich hier jedoch alles, der Name deutet es bereits an, um Halloween, Bräuche und düstere Gestalten aus dem Jenseits. Epic verspricht elf miteinander verwobene Geschichten, die allesamt in den von Aliens, Zombies, Mördern oder sogar Ghoulen terrorisierten Vororten der Vereinigten Staaten angesiedelt sind. Wem das noch nicht Anreiz genug ist, dürfte spätestens bei der Nennung der verpflichteten Filmemacher aufhorchen. Zur Crew von Tales of Halloween gehören nämlich namhafte Genrefilmer wie Neil Marshall