Heute



976-EVIL – Regiedebüt von Robert Englund bald auf Blu-ray Disc in Deutschland

Robert Englund bringt man vor allem mit seiner Kultrolle als Freddy Krueger in der A Nightmare on Elm Street-Reihe in Verbindung. Weniger bekannt ist allerdings, dass er 1988 sogar einen eigenen Horror-Thriller namens 976-EVIL – Durchwahl zur Hölle in Szene setzte, den es anlässlich seines 30. Jubiläums jetzt, am 04. Dezember 2017, sogar noch auf Blu-ray Disc in den deutschen Handel verschlägt. Enthalten sind eine alternative Schnittfassung des Films und neue Kommentare von Regisseur Robert Englund und Nancy Booth Englund. Und so will uns der düstere High-Tech-Horrorfilm von Robert „Freddy Krueger“ Englund in wenigen Wochen das Blut in den Adern gerfrieren lassen: Highschool-Außenseiter Hoax Wilmoth (Stephen Geoffreys aus Fright Night) lebt in einer schäbigen Kleinstadt und ist meistens damit beschäftigt, sich die halbstarken

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Don’t Hang Up – Bloß nicht auflegen: Deutscher Trailer zum Teen-Slasher

Dass Telefonstreiche ein böses Ende nehmen können, bewies Wes Craven schon in Scream – Schrei, als er Drew Barrymore mit dem berüchtigten Ghostface ins Gespräch kommen ließ. Zwanzig Jahren später versuchen Damien Macé und Alexis Wajsbrot die Teen-Slasherfilme der Neunziger mit ihrem aktuellen Projekt Don’t Hang Up aufleben zu lassen. Wieder ist es ein verhängnisvoller Anruf, der den Stein im deutschen Filmtrailer ins Rollen bringt. Im Film suchen sich die jugendlichen Freunde Sam und Brady wahllos Opfer für Telefonstreiche aus und stellen aus Spaß die Aufnahmen online. Eventuelle Konsequenzen sind ihnen egal. Der Spieß wird umgedreht, als sie eines Abends einen Anruf entgegennehmen, der sich zunächst nach einem geschmacklosen Scherz anhört. Nach kurzer Zeit nimmt der vermeintliche Streich bedrohliche Züge an: Der anonyme

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Cage – In die Falle gegangen: Filmtrailer verfrachtet uns in den Käfig

Filmemacher brauchen keine aufwendigen Sets und Herrscharen Darsteller, um eine spannende Geschichte zu erzählen. Das weiß auch Warren Dudley und versetzt uns ähnlich wie im Oscar-Anwärter Room oder Rodrigo Cortés‘ Psycho-Thriller Buried mit Ryan Reynolds an einen nur wenige Quadratmeter großen Schauplatz umgeben von Stille und Dunkelheit. Sein von Amazon aufgekaufter Cage erzählt von einer jungen Callcenter-Mitarbeiterin, die sich dank einer großzügigen Geldspende dazu hinreißen lässt, bei einem ihrer Kunden vorbeizuschauen. Am nächsten Tag erwacht Gracie (Lucy-Jane Quinlan ) in einem Käfig für Tiere, untergebracht in einem leerstehenden Lagerhaus, das sich irgendwo in Amerika befinden könnte. Während eine versteckte Kamera jeden ihrer Schritte aufzeichnet, versucht Gracie verzweifelt Kontakt zur Außenwelt aufzunehmen. Der

0 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern