Im Horrorfilm When Evil Lurks (Cuando acecha la maldad), der eine Zusammenarbeit zwischen den USA und Argentinien darstellt, werden wir mit einer echt finsteren dämonischen Höllen-Gestalt vertraut gemacht, welche die pure Bosheit repräsentiert.
Laut dem offiziellen Trailer, den wir im Anhang dieser Meldung für euch bereitgestellt haben, haben wir es hier mit einem Dämon zu tun, der sich nicht aufhalten lässt – und mit einem grausamen Horror, der unübersehbar ist, einer Dunkelheit, der man nicht entkommen kann. Sobald die gefürchtete Präsenz ihr nächstes Opfer auserkoren hat, wird es das komplett vereinnahmen. Wer dagegen
Art the Clown ist zurück – und schon das erste Teaser-Trailer mit dem unbarmherzigen Horror-Clown belegt, dass Terrifier 2 dem Vorgänger in Sachen Blutgehalt in Nichts nachsteht. Tatsächlich soll das Sequel von Damien Leone „größer, besser und noch teuflischer“ werden. Begleitend dazu heißt es: „Hier seht ihr Art in all seiner blutigen Pracht.“ Leone, der auch schon für den ersten Teil verantwortlich war, verspricht: „Terrifier 2 wird genau der erbarmungslose, ungezügelte Nachfolger, den viele von uns erwarten. Wenn Ihr dachtet, dass wir es mit Teil 1 bereits auf die Spitze getrieben hätten, dann wartet nur ab, was wir diesmal für Euch auf Lager haben.“ Der Film
Jessica Chastain, James McAvoy und die restlichen Klub-Mitglieder aus Stephen Kings Zweiteiler ES machen eindrucksvoll vor, wie man sich erfolgreich gegen einen übernatürlich begabten Horror-Clown zur Wehr setzt. Lauren LaVera steht ihre schicksalhafte Begegnung, der wir Ende des Jahres in Terrifier 2 beiwohnen dürfen, dagegen erst noch bevor. Doch schon jetzt zeichnet sich ab – ein gutes Ende wird ihre unfreiwillige Zusammenkunft mit Art the Clown (David Howard Thornton) vermutlich nicht nehmen! Erste Sequel-Bilder zeigen sie vor blutig-unheilvoller Kulisse und in eher unkonventioneller Aufmachung. Doch das erklärt Regisseur Damien Leone wie
Größer, besser und noch unheimlicher – Terrifier 2 kommt und soll seinen Vorgänger in so gut wie allen Punkten übertrumpfen. Nachdem die Rückkehr des Horror-Clowns (David Howard Thornton) zuletzt nur angeteasert wurde, ist jetzt ein erstes, wenn auch noch recht unspektakuläres Filmbild erschienen, das unmissverständlich klarstellt – Art the Clown sucht uns dieses Jahr, voraussichtlich gegen Jahresende, erneut in den eigenen vier Wänden heim! Terrifier 2 soll noch gewalttätiger und gnadenloser werden als der ohnehin schon blutrünstige Vorgänger. „Terrifier 2 wird genau der erbarmungslose, ungezügelte Nachfolger, den viele von uns erwarten. Wenn
Seit dieser Woche laufen in den USA die Dreharbeiten zu Terrifier 2, der vieles besser, größer und unheimlicher machen soll als sein ohnehin schon blutrünstiger, im deutschen Handel nur gekürzt veröffentlichter Vorgänger. Und das dürfte besonders einen freuen – den von David Howard Thornton gespielten Art the Clown, der sich heute auf einem ersten Bild vom Filmset zurückmeldet! Für sein Sequel sammelte Regisseur Damien Leone fast 250.000 US-Dollar von Fans ein, um eine „wirklich epische Sequenz“ auf die Beine zu stellen, die ohne Mithilfe der Terrifier -Zuschauer nicht möglich gewesen wäre. Leone dazu: „Ich rede von zahlreichen Opfern und der Zerstörung einer kompletten Location. Wir wollen eine Szene erschaffen, die so schockierend und ikonisch ist
Terrifier 2 kommt und soll noch gewalttätiger und gnadenloser werden als der ohnehin schon blutrünstige Vorgänger. Der musste für seine reguläre deutsche Heimkino-Premiere bereits ordentlich Federn lassen. Das hält Regisseur Damien Leone aber nicht davon ab, es mit dem Nachfolger noch weiter auf die Spitze zu treiben. Einen Teil des dafür nötigen Geldes will der Filmemacher via Indigogo eintreiben. „Das Skript enthält eine wirklich epische Sequenz, für die uns aktuell noch die Mittel fehlen“, erklärt er. „Ich rede von zahlreichen Opfern und der Zerstörung einer kompletten Location. Wir wollen eine Szene erschaffen, die so schockierend und ikonisch ist, dass sie uns noch über Jahre im Gedächtnis bleiben wird. Stellt euch vor, Art the Clown
Art the Clown in einem eigenständigen Film wüten zu lassen, hat sich bezahlt gemacht. Denn was 2013 mit dem Auftritt im Kurzfilm All Hallows’ Eve begann, zieht bald eine waschechte Fortsetzung nach sich, die Filmemacher Damian Leone heute via Instagram anteasert: „Allen, die bereits sehnsüchtig auf ein Sequel zu Terrifier warten, sei gesagt: Das Drehbuch ist komplett und total abgefahren! Leider ist das auch schon alles, was ich Euch an dieser Stelle verraten kann. Aber seid versichert, dass wir unser Möglichstes tun, um Arts diabolische Reise fortzusetzen. Er ist zurück – und das böser als zuvor!“ David H. Thornton, der Art in Kurz- sowie Spielfilm Leben einhauchen durfte, konnte bereits einen Blick auf das fertige Material werfen und schwärmt: „Nur
Heutzutage lässt Hollywood immer weniger Zeit zwischen Originalfassung und Remake eines Films verstreichen. Dank seiner erschreckenden Qualitäten musste Guillermo del Toro im Fall des argentinischen Horrorfilms Terrified (auf Deutsch ‚Verängstigt‘) aber nicht viel Überzeugungsarbeit leisten, um Fox Searchlight zu einer amerikanischen Neuauflage zu überreden. Prompt wurde Demian Rugna, Regisseur des Originals, auf das US-Remake angesetzt. Beim Skript vertrauen Fox und del Toro dagegen auf das Können von Sacha Gervasi, der sich mit Titeln wie Terminal oder Hitchcock einen Namen unter Filmfans machen konnte. Seit seiner Premiere beim mexikanischen Morbido Film Fest im Jahr 2017 wurde Terrified (Aterrados) bei nicht weniger als
Dass Art The Clown mit seinen Opfern noch härter ins Gericht geht als Pennywise, kommt nicht bei jedem gut an. So lehnte es die FSK kategorisch ab, die Originalfassung von Terrifier mit einem FSK-Siegel freizugeben. Selbst eine Berufung seitens Tiberius Film brachte keine Besserung. Erst nach Vorlage einer überarbeiteten Fassung ließ man sich schließlich doch noch zur Erteilung einer FSK 18 hinreißen, mit der Terrifier am 06. Dezember dann regulär in den deutschen Handel kommt. Fast zeitgleich, nämlich nur einen Tag darauf, legt Nameless Media aber mit einer ungekürzten und ungeprüften Variante nach, die sich vorerst jedoch auf fünf stark limitierte Mediabooks und eine noch seltenere Hartbox (lediglich 66 Stück werden produziert) beschränken wird. Für Regi
Demian Rugnas argentinischer Horrorfilm Terrified (auf Deutsch ‚Verängstigt‘) macht seinem Namen alle Ehre. Seinen erschreckenden Qualitäten es nämlich zu verdanken, dass jetzt auch Hollywood auf den spanischsprachigen Festivalhit aufmerksam wurde und ein Remake plant. So berichtet Screen Anarchy, dass Fox Searchlight und Guillmero del Toro (Shape of Water) derzeit alles für eine amerikanische Neuauflage in die Wege leiten, bei der erneut Rugna für die Leitung auf dem Regiestuhl verantwortlich zeichnen soll. Seit seiner Premiere beim mexikanischen Morbido Film Fest im Jahr 2017 wurde Terrified (Aterrados) bei nicht weniger als sechzehn Festivals aufgeführt, suchte zuletzt auch Besucher des deutschen Fantasy Filmfest heim. Mitte