Das gruselige Fest der Geister und das Fragen nach leckeren Süßigkeiten sind schon wieder vorbei, doch das diesjährige Halloween-Event war für Kinobetreiber und das Genre des fantastischen Films ein voller Erfolg. Terrifier 3, der dritte, aber längst noch nicht letzte Teil der Reihe, wurde hierzulande an Halloween gestartet und begeisterte mit rappelvollen Vorstellungen.
Zugetraut wurde der Schauermär ohnehin schon ein beeindruckendes Startergebnis, da man im Schnitt von rund 120.000 Kinotickets ausging. Doch diese Prognosen wurden komplett pulverisiert, denn nach dem gestrigen Auftakt steuert Terrifier 3 auf großartige 260.000
Es kann nur einen geben und das ist in diesem Fall Art the Clown, denn für Kult-Antagonist Joker sieht es alles andere als gut aus. Wer hätte noch vor ein paar Monaten gedacht, dass eine zwei Millionen US-Dollar leichte Produktion einem 200 Millionen US-Dollar schweren Mammutprojekt die Stirn würde bieten können?
Aber genauso kam es am vergangenen Wochenende, als Terrifier 3 in über 2.500 US-Kinos gestartet wurde und Folie à Deux nahezu mühelos in die Schranken wies. Das Startwochenende übertraf sämtliche Erwartungen und war US-Kinogängern letzten Endes 18.3 Millionen US-Dollar und einen Kopienschnitt von beeindruck
In Terrifier 3 macht Art the Clown selbst vor Kindern keinen Halt – und dass Weihnachten als das Fest der Liebe gilt, kümmert den mordlustigen Killer-Clown genauso wenig wie Opfer, die kurz vor ihrem Ableben um Gnade betteln.
Ganz im Gegenteil sogar, denn im dritten Kapitel lautet das Motto: ‚Mehr Morde, mehr Gewalt, mehr Blut und vor allem mehr Schockszenen!‘ Regisseur Damien Leone und sein Team wollen erneut eine Schippe drauflegen und zeigen, dass auch in diesem Universum noch viel Luft nach oben ist.
Dieses Mal will der Filmemacher aber wieder weg von übersinnlicher Kost, bodenständig soll es werden – eben so, wie es da
Seit Hollywood-Legende Tim Curry (Congo, Legende) im Jahr 2012 einen schweren Schlaganfall erlitt, war der heute 78-jährige Brite fast ausnahmslos nur noch zu hören, beispielsweise im Kurzfilm Long Drive Home sowie Serien wie Over the Garden Wall und Star Wars: The Clone Wars.
Einzige Ausnahme war The Rocky Horror Picture Show: Let’s Do the Time Warp Again, das 2016 erschienene TV-Remake seines unvergessenen Kult-Klassikers The Rocky Horror Picture Show, wo der Mime als The Criminologist – An Expert zu sehen war.
Doch nun wird es Zeit, Curry einmal mehr im Kino zu bewundern, was in den
Dass Terrifier 3 blutig und brutal wird, steht schon seit der offiziellen Ankündigung fest. Regisseur und Drehbuchautor Damien Leone will uns in diesem Jahr ein großes Gemetzel der Extraklasse auf dem Silbertablett servieren – wie viele Tabus hier wohl gebrochen werden?
Damit sich der Filmemacher beim dritten Film auf seine Arbeit als Regisseur fokussieren konnte, gab er die Umsetzung der visuellen Effekte an Christien Tinsley ab – und der soll richtig abgeliefert haben:
«Christien und seine Crew haben meinen Film auf ein neues Level angehoben und überzeugen mit unglaublicher Kunst», schwärmt Leone in einem Instagram
Rund acht Jahre nach Terrifier präsentiert uns Dread Central nun Beezel, wo statt Killerclown Art the Clown eine schreckliche Hexe das Böse darstellt.
Im kommenden Horrorfilm, der von Social House Films auf die Beine gestellt wurde, wird der Verstand von drei Menschen von jetzt auf gleich auf eine harte Probe gestellt, als sie als Gast in einem Haus in England plötzlich mit einer schweren Information konfrontiert werden; das Haus, in dem sie sich gerade befinden, wurde bereits vor Jahrzehnten mit einem Fluch belegt.
Doch damit nicht genug, denn das Böse hat den Ort nie verlassen – ganz im Gegenteil. Im Keller schlummert ei
Die erste Klappe zu Terrifier 3 ist offiziell gefallen. Die Szene, die vor geraumer Zeit als offizieller Teaser veröffentlicht wurde, haben Regisseur Damien Leone und sein Team bereits vorab gedreht.
Bis zum geplanten Kinostart, der hierzulande am 31. Oktober 2024 erfolgen soll und somit pünktlich zum diesjährigen Fest der Geister, bleiben Cast und Crew noch knapp acht Monate.
Dieses Mal dürfte gerade die Post-Produktion mehr Zeit in Anspruch nehmen, da Leone und Co. ein deutlich höheres Budget zur Verfügung steht als sie es noch bei den ersten beiden Ablegern hatten – Art the Clown wird sich also so richtig austoben können
Nach Terrifier 2 stellt sich die Frage, wie Regisseur und Drehbuchautor Damien Leone den nächsten Teil noch brutaler, blutiger und gemeiner machen kann.
Der Filmemacher und sein Produzenten-Team haben in jüngster Vergangenheit mehrmals betont, dass der kommende dritte Ableger der Trilogie noch sehr viel schlimmer werden soll als die zwei Vorgänger. Aber was genau bedeutet das? Welche Tabus können noch gebrochen werden?
Im allerersten offiziellen Teaser Trailer, der in den USA passend zur Halloween-Wiederaufführung von Terrifier im Kino gezeigt wurde und ab sofort auch im Internet verfügbar ist, bekommen wir zu sehen
Obwohl Clown-Horrorfilm Terrifier 3 von Dark Age Cinema aller Voraussicht nach Halloween 2024 in die Kinos kommt, ist es das Weihnachtsfest, das Antagonist Art the Clown im dritten Kapitel ins Visier nimmt. Statt mit traditionellen Weihnachtskugeln und Süßigkeiten wird der Christbaum also ziemlich sicher mit Innereien und Gliedmaßen dekoriert.
Regisseur & Drehbuchautor Damien Leone verspricht nämlich einen noch viel härteren Film, der aber auch weitaus gruseliger daherkommen soll als der direkte Vorgänger aus dem Jahr 2022.
Der überaus motivierte und leidenschaftliche Filmemacher habe die Absicht, den morbiden Serienkill
Es geht immer schlimmer – das wird sich vermutlich auch Regisseur & Drehbuchautor Damien Leone, Schöpfer der schockierenden Terror-Horrorfilme Terrifier & Terrifier 2, gedacht haben, als er der Welt vor geraumer Zeit voller Enthusiasmus mitteilte, dass der dritte Teil der Trilogie noch viel grausamere Szenen enthalten werde als die beiden Vorgänger. Somit steht fest; es wird erneut äußerst sadistisch zu- und hergehen.
Doch damit nicht genug, denn wie der Filmemacher gegenüber dem Hollywood Reporter enthüllte, soll Terrifier 3 zudem auch der gruseligste und düsterste Ableger werden, wobei Leone lieber wieder einen Ableger dreh
Wer glaubt, es geht nicht noch brutaler und fieser als in Terrifier 2, der wird möglicherweise schon bald eines Besseren belernt. Terrifier 3 kommt und soll ja als Produktion insgesamt sehr viel hochwertiger daherkommen als seine beiden Vorgänger, die jeweils mit einem Minibudget realisiert wurden.
Dass Terrifier 2 etwas mehr Geld ganz gut getan hätte, sah man der Tabus brechenden Schauermär immer wieder mal an, doch damit soll jetzt Schluss sein, denn; neuesten Erkenntnissen zufolge erhält der dritte Teil der Trilogie ein deutlich größeres Budget. Dadurch soll der kommende Clown-Horror mit seinen kostspieligeren Konkurrenten
Noch bevor Winnie the Pooh: Blood and Honey überhaupt gestartet ist, wurde einer Fortsetzung zur Horrorversion von Winnie Puuh auch schon grünes Licht erteilt. Regisseur Rhys Frake-Waterfield, der mit Peter Pan’s Neverland Nightmare bereits an einer weiteren Eigeninterpretation eines Märchens arbeitet, weiß ganz genau, welcher Independent-Hit hierfür als Inspirationsquelle dient:
«Terrifier 2 fungiert beim Sequel als Schlüsselreferenz», enthüllt Frake-Waterfield im SFX Magazine-Interview. «Ich will sicherstellen, dass unser Film genauso groß und episch wird, gleichzeitig aber auch den Versuch wagen, noch mehr an die Grenzen zu
Terrifier 2 kommt nach Deutschland! Gibt es heutzutage wirklich noch Filme, bei denen dem Publikum schlecht wird? Meisterwerke wie George A. Romeros Dawn of the Dead oder William Friedkins Der Exorzist sollen ihrerzeit tatsächlich dazu imstande gewesen sein, haben im Jahr 1978 respektive 1973 aber auch eine völlig neue Erfahrung für die Zuschauer dargestellt. Damals war man sich solche Filme, geschweige denn Bilder noch gar nicht wirklich gewohnt.
Inzwischen haben sich die Sehgewohnheiten natürlich stark geändert – immer mehr Filme, die einst auf dem Index standen, verschwinden von der Liste der verbotenen Werke. Mittlerweile
Stephen Kings unvergessene Schöpfung Pennywise ist nicht der einzige Clown, der uns immer wieder Albträume beschert. Auch der Witzbold aus dem Independent-Horrorfilm Terrifier lädt äußerst gerne zum Gruseln ein und bekommt in diesem Jahr sogar einen weiteren Auftritt beschert – und zwar in einer Fortsetzung, bei der an einer Sache mit Sicherheit nicht gespart wurde; dem Einsatz von jeder Menge Kunstblut!
Aber ob dieser Teil auch unheimlicher ausfällt als der erste, der 2016 von der Leine gelassen wurde? Regisseur und Drehbuchautor Damien Leone (Frankenstein vs. the Mummy, The 9th Circle) ließ sich jedenfalls ganz schön
Art the Clown ist zurück – und schon das erste Teaser-Trailer mit dem unbarmherzigen Horror-Clown belegt, dass Terrifier 2 dem Vorgänger in Sachen Blutgehalt in Nichts nachsteht. Tatsächlich soll das Sequel von Damien Leone „größer, besser und noch teuflischer“ werden. Begleitend dazu heißt es: „Hier seht ihr Art in all seiner blutigen Pracht.“ Leone, der auch schon für den ersten Teil verantwortlich war, verspricht: „Terrifier 2 wird genau der erbarmungslose, ungezügelte Nachfolger, den viele von uns erwarten. Wenn Ihr dachtet, dass wir es mit Teil 1 bereits auf die Spitze getrieben hätten, dann wartet nur ab, was wir diesmal für Euch auf Lager haben.“ Der Film
Jessica Chastain, James McAvoy und die restlichen Klub-Mitglieder aus Stephen Kings Zweiteiler ES machen eindrucksvoll vor, wie man sich erfolgreich gegen einen übernatürlich begabten Horror-Clown zur Wehr setzt. Lauren LaVera steht ihre schicksalhafte Begegnung, der wir Ende des Jahres in Terrifier 2 beiwohnen dürfen, dagegen erst noch bevor. Doch schon jetzt zeichnet sich ab – ein gutes Ende wird ihre unfreiwillige Zusammenkunft mit Art the Clown (David Howard Thornton) vermutlich nicht nehmen! Erste Sequel-Bilder zeigen sie vor blutig-unheilvoller Kulisse und in eher unkonventioneller Aufmachung. Doch das erklärt Regisseur Damien Leone wie
Größer, besser und noch unheimlicher – Terrifier 2 kommt und soll seinen Vorgänger in so gut wie allen Punkten übertrumpfen. Nachdem die Rückkehr des Horror-Clowns (David Howard Thornton) zuletzt nur angeteasert wurde, ist jetzt ein erstes, wenn auch noch recht unspektakuläres Filmbild erschienen, das unmissverständlich klarstellt – Art the Clown sucht uns dieses Jahr, voraussichtlich gegen Jahresende, erneut in den eigenen vier Wänden heim! Terrifier 2 soll noch gewalttätiger und gnadenloser werden als der ohnehin schon blutrünstige Vorgänger. „Terrifier 2 wird genau der erbarmungslose, ungezügelte Nachfolger, den viele von uns erwarten. Wenn
Seit dieser Woche laufen in den USA die Dreharbeiten zu Terrifier 2, der vieles besser, größer und unheimlicher machen soll als sein ohnehin schon blutrünstiger, im deutschen Handel nur gekürzt veröffentlichter Vorgänger. Und das dürfte besonders einen freuen – den von David Howard Thornton gespielten Art the Clown, der sich heute auf einem ersten Bild vom Filmset zurückmeldet! Für sein Sequel sammelte Regisseur Damien Leone fast 250.000 US-Dollar von Fans ein, um eine „wirklich epische Sequenz“ auf die Beine zu stellen, die ohne Mithilfe der Terrifier -Zuschauer nicht möglich gewesen wäre. Leone dazu: „Ich rede von zahlreichen Opfern und der Zerstörung einer kompletten Location. Wir wollen eine Szene erschaffen, die so schockierend und ikonisch ist
Terrifier 2 kommt und soll noch gewalttätiger und gnadenloser werden als der ohnehin schon blutrünstige Vorgänger. Der musste für seine reguläre deutsche Heimkino-Premiere bereits ordentlich Federn lassen. Das hält Regisseur Damien Leone aber nicht davon ab, es mit dem Nachfolger noch weiter auf die Spitze zu treiben. Einen Teil des dafür nötigen Geldes will der Filmemacher via Indigogo eintreiben. „Das Skript enthält eine wirklich epische Sequenz, für die uns aktuell noch die Mittel fehlen“, erklärt er. „Ich rede von zahlreichen Opfern und der Zerstörung einer kompletten Location. Wir wollen eine Szene erschaffen, die so schockierend und ikonisch ist, dass sie uns noch über Jahre im Gedächtnis bleiben wird. Stellt euch vor, Art the Clown
Art the Clown in einem eigenständigen Film wüten zu lassen, hat sich bezahlt gemacht. Denn was 2013 mit dem Auftritt im Kurzfilm All Hallows’ Eve begann, zieht bald eine waschechte Fortsetzung nach sich, die Filmemacher Damian Leone heute via Instagram anteasert: „Allen, die bereits sehnsüchtig auf ein Sequel zu Terrifier warten, sei gesagt: Das Drehbuch ist komplett und total abgefahren! Leider ist das auch schon alles, was ich Euch an dieser Stelle verraten kann. Aber seid versichert, dass wir unser Möglichstes tun, um Arts diabolische Reise fortzusetzen. Er ist zurück – und das böser als zuvor!“ David H. Thornton, der Art in Kurz- sowie Spielfilm Leben einhauchen durfte, konnte bereits einen Blick auf das fertige Material werfen und schwärmt: „Nur
Dass Art The Clown mit seinen Opfern noch härter ins Gericht geht als Pennywise, kommt nicht bei jedem gut an. So lehnte es die FSK kategorisch ab, die Originalfassung von Terrifier mit einem FSK-Siegel freizugeben. Selbst eine Berufung seitens Tiberius Film brachte keine Besserung. Erst nach Vorlage einer überarbeiteten Fassung ließ man sich schließlich doch noch zur Erteilung einer FSK 18 hinreißen, mit der Terrifier am 06. Dezember dann regulär in den deutschen Handel kommt. Fast zeitgleich, nämlich nur einen Tag darauf, legt Nameless Media aber mit einer ungekürzten und ungeprüften Variante nach, die sich vorerst jedoch auf fünf stark limitierte Mediabooks und eine noch seltenere Hartbox (lediglich 66 Stück werden produziert) beschränken wird. Für Regi
Demian Rugnas argentinischer Horrorfilm Terrified (auf Deutsch ‚Verängstigt‘) macht seinem Namen alle Ehre. Seinen erschreckenden Qualitäten es nämlich zu verdanken, dass jetzt auch Hollywood auf den spanischsprachigen Festivalhit aufmerksam wurde und ein Remake plant. So berichtet Screen Anarchy, dass Fox Searchlight und Guillmero del Toro (Shape of Water) derzeit alles für eine amerikanische Neuauflage in die Wege leiten, bei der erneut Rugna für die Leitung auf dem Regiestuhl verantwortlich zeichnen soll. Seit seiner Premiere beim mexikanischen Morbido Film Fest im Jahr 2017 wurde Terrified (Aterrados) bei nicht weniger als sechzehn Festivals aufgeführt, suchte zuletzt auch Besucher des deutschen Fantasy Filmfest heim. Mitte
Kurz vor dem Kinostart von Stephen Kings ES waren sogenannte Horror-Clowns in aller Munde, besonders in den abendlichen Nachrichten. Fast täglich machten neue Sichtungen und Vorfälle die Runde. Doch was tun, wenn aus dem vermeintlichen Spaß blutiger Ernst wird und sich der Scherzkeks als degenerierter Psychopath entpuppt? Genau dieser Frage geht Damien Leone mit Terrifier auf den Grund, den es über Tiberius Film am 06. Dezember nun auch nach Deutschland verschlägt. Für den Amerikaner markiert das Projekt nach All Hallows‘ Eve – Komm raus und spiel! und Frankenstein vs. The Mummy bereits die dritte Regiearbeit mit unheimlichem Hintergrund. Noch dazu ging für Leone ein echter Traum in Erfüllung, denn bei Terrifier handelt
Monate vor dem Kinostart von Stephen King’s ES drehen die Verleiher in Sachen Horror-Clowns so richtig auf. Splendid Film trägt seinen Teil dazu bei und bringt am 24. Februar 2017 den englischen Splatter-Horror The Night Watchmen von den Produzenten hinter Texas Chainsaw Massacre und Regisseur Mitch Altieri (Holy Ghost People, The Violent Kind, April, April und The Hamiltons) im deutschen Handel unter. Im Horrortrip zwischen Shaun of the Dead und Zombieland landet ein Sarg, der eigentlich ans benachbarte Leichenschauhaus geschickt werden sollte, ausgerechnet im Keller eines Bürogebäudes. Darin befindet sich die Leiche eines berühmten Clowns, der urplötzlich von den Toten erwacht! Die überraschende Auferstehung ist jedoch kein Grund zur Freude, denn der lustig anmutende Schreck macht Jagd auf Menschen und verwandelt seine
Vor und zu Halloween waren sogenannte Horror-Clowns wieder in aller Munde, besonders in den abendlichen Nachrichten. Fast täglich machten neue Sichtungen die Runde. Doch was tun, wenn aus dem vermeintlichen Spaß blutiger Ernst wird und sich der Scherzkeks als degenerierter Psychopath entpuppt? Genau dieser Frage geht Damien Leone mit Terrifier auf den Grund, zu dem sich im Anhang dieser Meldung ab sofort ein erster Trailer in Augenschein nehmen lässt. Für den Amerikaner markiert das Projekt nach All Hallows‘ Eve – Komm raus und spiel! und Frankenstein vs. The Mummy bereits die dritte Regiearbeit mit unheimlichem Hintergrund. Noch dazu ging für Leone ein echter Traum in Erfüllung, denn bei Terrifier handelt es sich um die abendfüllende Adaption seines gleichnamigen Kurzfilms aus dem Jahr 2011. Weltpremiere