Heute



A Nightmare on Elm Street – Frühe Make-Up-Tests mit Freddy-Darsteller David Warner

Bevor Freddy Krueger zu der Kultfigur werden konnte, die er heute ist, waren viel Zeit, Energie und Umstrukturierungen notwendig. Denn in der von Narben übersäten Haut des Traumkillers aus A Nightmare on Elm Street sollte zunächst nicht Robert Englund stecken, der bis 2009 in allen Ablegern der erfolgreichen Reihe vertreten war, sondern der aus Penny Dreadful bekannte David Warner. Dank Reddit dürfen wir heute, rund drei Jahrzehnte nach Entstehung des Originals, nun erstmals einen Blick auf die frühen Make-Up-Tests der Horrorikone werfen. Kultfilmer Wes Craven (The Hills Have Eyes, Scream-Reihe) wollte ursprünglich einen Stuntman für die Rolle besetzen, entschied sich letztlich aber doch dafür, die Rolle von Freddy dem aus TRON, Das Omen oder Titanic bekannten Briten anzuvertrauen. Robert Englund (Hatchet) kam erst einige Zeit




Hack/Slash

Hack/Slash – Marcus Nispel soll die Verfilmung der Comicvorlage übernehmen

Die geplante Verfilmung des Comics Hack/Slash scheint seit Jahren erfolglos von einem Autor oder Filmemacher zum nächsten zu springen. 2012 soll es nun endlich so weit sein und tatsächlich zu einer Leindwandadaption des Genrestoffes kommen. Für die Inszenierung wird der deutsche Filmemacher Marcus Nispel sorgen, der uns in den vergangenen Jahren bereits The Texas Chainsaw Massacre, Friday the 13th oder die Neuverfilmung von Conan der Barbar bescherte. Zunächst waren Todd Lincoln (The Apparition) und wenig später auch Justin Marks (Unbroken, Street Fighter) für die Regie vorgesehen, die geplante Produktion kam allerdings nicht zustande. Die Geschichte beruht auf den Kultcomics von Tim Seeley und Stefano Caselli und handelt von Cassie Hack, einer Frau, die in bester Auftragskiller-Manier durch kleine Städte zieht und Monster schlachtet. Begleitet wird sie auf ihrer Reise von Vlad, einem Kraftprotz, der es sich als ihr Kamerad zur Aufgabe gemacht hat, sie zu beschützen.

2 Kommentare
Kategorie(n): News



The Goon

The Goon – Comicverfilmung im Schwebezustand: Fincher gibt Update zum aktuellen Status

Im Rahmen der aktuellen Pressetour zum US-Remake Veblendung gewährte Filmemacher David Fincher in neues Update zur Entstehung der Comicverfilmung The Goon. Fincher, der hier als Produzent auftritt: „Eric Powell und Tim Miller arbeiten dran, ebenso Jeff Fowler. Eine Menge Leute stehen hinter dem Projekt und schrauben kontinuierlich am Feinschliff, auch wenn es momentan etwas schwieriger ist, da ich selbst in Schweden bin und daher mehr schlecht als recht an Produktionstreffen teilnehmen kann. Im Januar wollen wir dann aber endgültig die preisliche Frage festlegen,“ erklärt Fincher und scherzt darüber, dass kaum nachvollziehbar wäre, wie man 130 Millionen Dollar für Kung Fu Panda aufbringe könne, aber keine 50 Millionen für The Goon übrig habe. Die Zukunft des Animationsfilms, der erstmals vor rund drei Jahren angekündigt wurde, bleibt weiter ungewiss.

Eigentlich wollten die Zombies ja nur die Macht in der Stadt an sich reissen, aber da waren auch noch die Vampire, die Monster, die Mutanten und die Mafia, die das Gebiet schon unter sich aufteilten. Und die Jungs vom FBI mischten auch irgendwie mit. Kurz: es war ein heilloses Chaos. Aber zum Glück gibt es den Goon. Er ist hässlich. Er ist fies. Er hat eine große Wumme und einen kleinen Sidekick. Er hat einen Boss namens Labrazio. Und er räumt auf mit den Horrorplagen, die ihn davon abhalten, in Ruhe sein Bier in Nortons Pub zu trinken.

0 Kommentare
Kategorie(n): Goon, The, News



Nightfall

Nightfall – Sony Pictures belebt die Leinwandadaption der Vampir-Comicvorlage

Gut ein Jahr nach der ersten Ankündigung besteht doch noch Hoffnung für die Comicverfilmung Nightfall, die ursprünglich unter der Regie von Insidious oder SAW Schöpfer James Wan geplant war. Wie bekannt wurde, hat Sony Pictures die Verfilmungsrechte an dem Stoff erworben und gleichzeitig Unthinkable Autor Peter Woodward auf eine neue Drehbuchfassung angesetzt, die der Leindwandadaption eine neue Richtung geben soll. Gerüchten zufolge ist der jugoslawische Filmemacher Uros Stojanovic als Ersatz für Wan im Gespräch, bislang allerdings ohne offizielle Bestätigung. Nightfall erzählt von dem konservativen Texaner David Paxton, der in ein Gefängnis wandert, das von Vampiren geführt wird. Die Comicvorlage erschien 2007 und stammt aus der Feder von Scott O. Brown. Sollte alles wie geplant laufen, ist im nächsten Jahr mit einem Produktionsbeginn zu rechnen.

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Goon

The Goon – Weitere Testaufnahmen zeigen die CGI-Zombievernichtung

Lange in der Versenkung verschwunden, aber noch lange nicht abgeschrieben. Seit Mitte 2008 feilt das Team um Autor Eric Powell nun schon an der CGI-Comicverfilmung The Goon. Heute konnte nun ein weiterer Ausschnitt der bereits entstandenen Testaufnahmen veröffentlicht werden, die das Team für die Findung eines Produktionspartners benötigt. Filmemacher David Fincher soll die Umsetzung produzieren, bislang konnte allerdings noch kein passender Geldgeber ausfindig gemacht werden. Clancy Brown spricht die Rolle des Goon und Paul Giamatti die des Frank. Eigentlich wollten die Zombies ja nur die Macht in der Stadt an sich reissen, aber da waren auch noch die Vampire, die Monster, die Mutanten und die Mafia, die das Gebiet schon unter sich aufteilten. Und die Jungs vom FBI mischten auch irgendwie mit. Kurz: es war ein heilloses Chaos. Aber zum Glück gibt es den Goon. Er ist hässlich. Er ist fies. Er hat eine große Wumme und einen kleinen Sidekick. Er hat einen Boss namens Labrazio. Und er räumt auf mit den Horrorplagen, die ihn davon abhalten, in Ruhe sein Bier in Nortons Pub zu trinken.

0 Kommentare
Kategorie(n): Goon, The, News




Gestern