Vor einer Woche haben wir darüber berichtet, dass Highlight Film der FSK die Unrated-Version vom Teen-Slasher Texas Chainsaw 3D vorgelegt hat – mit überraschendem Ergebnis. Dort gab man den Genrefilm nämlich ab 18 Jahren frei, was bedeutet, dass auch diese Fassung demnächst im freien Verkauf erhältlich sein wird. Aber wann genau und in welcher Form? Nun verriet Constantin Film auf Anfrage hin, dass die Unrated-Version von Texas Chainsaw 3D noch diesen Oktober erscheint. Die Veröffentlichung zielt vor allem auf Fans und Sammler ab, denn aktuell ist lediglich ein auf immerhin 4.000 Stück limitiertes Steelbook geplant. Ob es später noch eine reguläre Amaray-Ausgabe geben wird, ist ungewiss. Texas Chainsaw 3D bleibt der vorerst letzte Kinoauftritt von Leather
Als Texas Chainsaw 3D vor 5 Jahren in die US-Kinos kam, waren erhebliche Schnitt unumgänglich. Andernfalls hätte der Slasher das von vielen Kinoketten konsequent abgelehnte NC-17 erhalten. Mit dieser Freigabe ist es amerikanischen Jugendlichen selbst dann untersagt, sich den jeweiligen Film anzusehen, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen erscheinen. Und das bedeutet in der Regel den sicheren finanziellen Ruin. Also mussten die Macher den Film um die ein oder andere Szene erleichtern, damit sich die MPAA zu einem R Rating hinreißen ließ. Mit etwas Verspätung wurde die ursprüngliche Originalfassung aber doch noch ausgewertet und zwar auf DVD und Blu-ray und in Form einer Unrated-Version. Dies geschah zur Verärgerung des deutschen
Der Tag der Toten rückt näher – schon wieder! Die Produzenten hinter Texas Chainsaw 3D haben sich den nächsten Genrevertreter vorgenommen und arbeiten an einem modernen Remake zu George A. Romeros Day of the Dead. Nachdem mit Millennium Films bereits ein Produktionspartner gefunden wurde, steht nun auch die passende Besetzung für den Regiestuhl unter Vertrag. Mark Tonderai, bekannt für den britischen Fantasy Filmfest-Beitrag Hush und das mit Jennifer Lawrence besetzte Horror-Abenteuer House at the End of the Street, darf die wandelnden Toten nach einem Drehbuch von Lars Jacobson auferstehen lassen. Mit Day of the Dead legte Romero 1985 den dritten Film seiner berüchtigten Dead-Serie vor, zu der auch Night of the Living Dead und Dawn of the Dead gehören. Die Neuauflage soll zahlreiche Änderungen
Einer der gefürchtetsten Killer der Horrorgeschichte findet einfach keine Ruhe. Der mittlerweile sechste Film aus der losen Texas Chainsaw-Reihe sicherte sich in den USA auf Anhieb Platz 1 der Kinocharts, steht hierzulande ab heute in den Verkaufsregalen. Wer sich den Gang zum Händler seines Vertrauens sparen möchte, hat bei uns die Gelegenheit, Texas Chainsaw 2D zu gewinnen. Wir verlosen zwei DVDs und eine Blu-ray zum neuesten Slasher mit Leatherface. Um teilzunehmen, müsst Ihr lediglich die untenstehende Gewinnspielfrage richtig beantworten, das Formular vollständig ausfüllen und ein bisschen Glück haben. Jahrzehnte sind nach dem grässlichen Massaker der Sawyer-Familie vergangen. Hunderte Meilen entfernt von den grausigen Tatorten erfährt die junge Heather (Alexandra Daddario), dass sie von ihrer Großmutter
Wenige Tage nach Gerüchten um eine mögliche Besetzung des Regiepostens darf sich Leatherface 3D, die angekündigte Wiederbelebung des The Texas Chainsaw Massacre Franchise, nun auch über einen weiteren Autoren freuen. Laut Bloody Disgusting konnte Kirsten Elms nun mit der Neufassung der schriftlichen Vorlage beauftragt werden, die sie vornehmlich nach den Ideen und Vorgaben von Filmemacher John Luessenhop (Takers, Lockdown) anfertigen wird. Das wäre schon der dritte Autorenwechsel für das Projekt, nachdem zunächst Stephen Susco (The Grudge) oder Debra Sullivan und Adam Marcus für die Vorlage vorgesehen waren. Die Handlung des neuen Leatherface Abenteuers soll 35 Jahre nach dem Original ansetzen und zusätzlich einen Kult thematisieren. Platinum Dunes zeichnete in den Jahren 2003 und 2006 bereits für ein Remake (110 Millionen Dollar Einspiel) beziehungsweise Prequel (55 Millionen Dollar Einspiel) der erfolgreichen Horror-Reihe verantwortlich, verlor die Rechte allerdings, da man kein weiteres Sequel realisieren wollte.
Sind 55 Millionen Dollar (The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning) an Einnahmen ausreichend, um einen weiteren Ableger der Texas Chainsaw Massacre Reihe zu rechtfertigen? Diese Frage dürfte sich in den vergangenen Monaten auch Produktionhaus Lionsgate Films gestellt haben. Trotz längerer Funkstille sollen die Kanadier auch weiterhin an einer Neuauflage des bekannten Franchise interessiert sein, das zuvor von Horror-Konkurrent Platinum Dunes abgekauft werden konnte. Wie nun bekannt wurde, befindet sich Filmemacher John Luessenhop (Takers, Lockdown) in ersten Verhandlungen um den Regieposten der kommenden Produktion. Erst im vergangenen November konnte in Erfahrung gebracht werden, dass Debra Sullivan und Adam Marcus die Drehbuchvorlage zum Film liefern werden. Ursprünglich hätte Stephen Susco (The Grudge) diese Aufgabe übernehmen sollen. Marcus war in der Vergangenheit bereits als Filmemacher tätig und inszenierte Jason goes to Hell – Die Endabrechnung von 1993.
Die Handlung des neuen Leatherface Abenteuers soll 35 Jahre nach dem Original ansetzen und zusätzlich einen Kult thematisieren. Platinum Dunes zeichnete in den Jahren 2003 und 2006 bereits für ein Remake (110 Millionen Dollar Einspiel) beziehungsweise Prequel (55 Millionen Dollar Einspiel) der erfolgreichen Horror-Reihe verantwortlich, verlor die Rechte allerdings, da man kein weiteres Sequel realisieren wollte.