Heute



The Texas Chain Saw Massacre – Video: So spielt sich der Survival-Schocker!

The Texas Chain Saw Massacre naht! Demnächst erscheint ein nervenaufreibendes Videospiel, das euch alle in die Welt des Kettensäge schwingenden Psychopathen Leatherface und seiner ebenso verstörenden Familie entführt. The Texas Chain Saw Massacre spielt sich relativ ähnlich wie die Genrekollegen Evil Dead: The Game oder Dead by Daylight, zwei fast identisch strukturierte Multiplayer-Schöpfungen.

Ihr schlüpft wahlweise in die Rolle eines Überlebenden, der nach einem Ausweg Ausschau hält und jede potenzielle Konfrontation mit den wahnsinnigen Serienkillern so gut es geht vermeidet, oder ihr verkörpert ganz ein




The Texas Chain Saw Massacre: The Game – Muss Grandpa Sawyer gefüttert werden?

Wer im kommenden Videospiel zu Regisseur Tobe Hoopers Siebziger Jahre-Kult-Klassiker Texas Chainsaw Massacre – Blutgericht in Texas von Leatherface oder einem seiner ebenso grausamen Familienmitgliedern entdeckt wird, sollte schleunigst die Flucht ergreifen und das Weite suchen, denn im 2023 für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series und Xbox One erscheinenden Game-Slasher von Gun Interactive lässt sich die Gegenseite nicht töten.

Wer also die direkte Konfrontation mit dem Mann sucht, der die blutverschmierte Kettensäge schwingt und damit erneut ahnungslose Teenager qualvoll ins Jenseits befördert, wird nicht sehr




Texas Chainsaw Massacre – Hat Netflix zwei neue Leatherface-Filme bestellt?

Ihr wart schwer beeindruckt von Netflix’ Texas Chainsaw Massacre und wünscht Nachschub? Vielleicht bekommt ihr den – und zwar in Form von zwei weiteren Fortsetzungen, sofern sich ein aktuelles Gerücht als Wahrheit entpuppt.

Wie einige Besucher der diesjährigen Monsterpalooza, die dieses Mal vom 03. bis 05. Juni 2022 stattfand, berichten, sei Leatherface-Darsteller Mark Burnaham in Begleitung eines der Produzenten des letzten Ablegers, der am 18. Februar 2022 auf Netflix veröffentlicht wurde, erschienen. Dieser habe den vor Ort anwesenden Gästen erzählt, dass das Streaming-Portal nicht nur einen, sondern




X – Gut, aber kein Highlight: Unsere Filmkritik zum Retro-Slasher von Ti West

Wer mit dem Horrorgenre nur gelegentlich in Berührung kommt, wird mit dem Namen Ti West wahrscheinlich wenig anfangen können. Denen, die sich ein bisschen besser in düsteren Gefilden auskennen, dürfte er aber vermutlich ein Begriff sein. Seit seinem Start im Filmgeschäft mit The Roost – Angriff der Fledermäuse im Jahr 2005 erforschte der oft als Regisseur, Drehbuchautor, Produzent und Editor in Personalunion auftretende West in seinen Werken immer wieder Abgründe und entpuppte sich dabei als Fan früherer Dekaden. Besonders deutlich zu sehen in der Gruselgeschichte The House of the Devil von 2009, die sich sowohl inhaltlich als

0 Kommentare
Kategorie(n): News, X



The Texas Chain Saw Massacre: The Game – Scout Taylor-Compton spielt mit!

Mit Texas Chainsaw Massacre, dem Slasher-Sequel von Don’t Breathe– und Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez, das von seinem Kollegen David Blue Garcia (Tejano, Blood Fest) inszeniert und von Streaming-Plattform Netflix am 18. Februar 2022 zahlenden Abonnenten zur Verfügung gestellt wurde, feierte Leatherface vor wenigen Wochen sein großes Comeback.

Ein ikonischer Auftritt im Kino blieb dem Widersacher, der seine mörderische Kettensäge mittlerweile schon seit fast 50 Jahren schwingt, dieses Mal allerdings verwehrt – ein Schicksal, das zahlreiche Fans ärgert, in Zukunft aber auch andere Genremarken werden hinnehmen müssen.

Schließlich wird




Alien – Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez inszeniert Spin-off für Disney+

Jetzt also doch: Vor ein paar Jahren ging Don’t Breathe– und Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez mit einer Idee für einen neuen Alien-Streifen auf Kult-Filmemacher Ridley Scott zu, die den Schöpfer vom Siebziger Jahre-Originalwerk sowie den beiden Prequels Prometheus und Alien: Covenant offenbar schwer beeindruckte.

Scott nahm den Vorschlag, das potenzielle Vorhaben damals zur Kenntnis, entschied sich dann aber, mit der Serie für Hulu fortzufahren, die sich derzeit noch in der Vorbereitungsphase aufhält und demnächst die Drehphase erreicht.

Scott gefiel die Vorstellung von jenem Alien-Projekt, das Alvarez’ Fantasie entsprungen ist

0 Kommentare
Kategorie(n): Alien 5, News



Texas Chainsaw Massacre – Ein Hit? So gefragt war Leatherface am Startwochenende

Wenn es nach Regisseur David Blue Garcia (Tejano) und Produzent Fede Alvarez (Don’t Breathe, Evil Dead) geht, dann war Texas Chainsaw Massacre erst der Anfang von etwas Neuem und somit längst noch nicht der letzte Ausflug nach Texas. Vor allem Garcias Fantasie sprudelt derzeit nur so vor kreativen Einfällen, weshalb der Filmemacher eigentlich nur noch auf das grüne Licht wartet, das ihm von Legendary Entertainment erst noch erteilt werden muss, bevor er endlich mit der Arbeit an Texas Chainsaw Massacre 2 loslegen kann.

Heute wissen wir, dass eine Absage unmöglich am ausgebliebenen Erfolg liegen könnte, diese mögliche Ur




Texas Chainsaw Massacre 2 – Kehrt Leatherface in einem 10. Film erneut zurück?

Dieser Artikel enthält Texas Chainsaw Massacre-Spoiler! Kultige Horror-Ikonen sind einfach nicht totzukriegen, ganz egal wie oft sie fälschlicherweise auch ins Jenseits befördert werden. Denn Michael Myers, Jason Voorhees, Freddy Krueger und Chucky haben sich bislang immer wieder etwas Neues einfallen lassen, um auf die Kinoleinwand oder den Bildschirm zurückzufinden – selbst dann, wenn es ganz danach aussah, als wäre ein Comeback nach dem Geschehenen eigentlich völlig undenkbar.

Oder wie oft wurde die Mörderpuppe in ihren Filmen bereits vollständig zerstört und in kleine Stücke zerhackt? Dasselbe gilt inzwischen auch für den Kettensägen




Texas Chainsaw Massacre – Filmkritik: Leatherface enttäuscht

Das 2018 veröffentlichte Reboot Halloween machte mit der Horrorreihe, die aus John Carpenters Genreklassier Halloween – Die Nacht des Grauens entstanden war, kurzen Prozess. Alle Fortsetzungen und Neustarts wurden auf Handlungsebene bewusst ignoriert. Einziger Fixpunkt war das Original von 1978, an das Regisseur David Gordon Green und seine Koautoren Jeff Fradley und Danny McBride mit ihrem rund 40 Jahre später spielenden Beitrag anschlossen. Große Bedeutung bekam in ihrem Drehbuch der Gedanke, dass sich die ursprüngliche Protagonistin Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) durch das Trauma der blutigen Begegnung mit dem




The Texas Chain Saw Massacre: The Game – Gun enthüllt Spielprinzip

Am kommenden Freitag, den 18. Februar 2022 wird Netflix-Abonnenten die Fortsetzung zu Tobe Hooper’s The Texas Chainsaw Massacre zur Verfügung gestellt. In der von Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez produzierten Schauermär soll es ganz schön wild zur Sache gehen, die gefürchtete Kettensäge oft und mit blutiger Konsequenz zum Einsatz kommen.

Doch Fans von Horror-Ikone Leatherface und seiner unheimlichen Familie haben in diesem Jahr gleich doppelten Grund zur Freude, da Spieleentwickler Gun Interactive, die Macher vom Slasher-Kollegen Friday the 13th: The Game, derzeit an einem Multiplayer-Wahnsinn arbeitet, der das




Texas Chainsaw Massacre – Leatherface greift mal wieder zur Kettensäge [Finaler Trailer]

Filme, die dem berühmt-berüchtigten The Texas Chainsaw Massacre-Franchise angehören, bekommen mit dem Namen nicht nur die Kettensäge, sondern in gewisser Weise auch das R-Rating (entspricht häufiger einer FSK 16 oder 18) in die Wiege gelegt. Denn ein Kettensägen-Massaker in Texas ohne entsprechend hohen Blutzoll und Goregehalt? Das geht bekanntlich nicht!

Und doch ist es gut zu wissen, dass auch der neueste Serienspross von Evil Dead-Produzent Fede Alvarez eben dieses «Gütesiegel» erteilt und kurz vor der Netflix-Weltpremiere am 18. Februar 2022 jetzt auch einen finalen sowie blutigen Trailer bekommen hat! Dieser erinnert




The Texas Chain Saw Massacre: The Game – Trailer: Leatherface erhält Videospiel!

Wart ihr als Gamer mit Friday the 13th: The Game (seit 2019 als Ultimate Slasher Edition für die PlayStation 4 und Nintendo Switch erhältlich) zufrieden, seid nicht nur Fans vom Camp Crystal Lake-Killer Jason Voorhees und seiner überwiegend blutverschmierten Machete, sondern auch vom Kettensägen schwingenden Psychopathen Leatherface?

Dann trifft es sich ja gut, dass Spieleentwickler Gun Interactive derzeit an einem Videospiel arbeitet, das auf Tobe Hoopers Siebziger Jahre-Klassiker Texas Chainsaw Massacre – Blutgericht in Texas von 1974 basiert, welches demnächst für die jüngste Konsolengeneration ver




Texas Chainsaw Massacre – Starttermin und Bilder zum Leatherface-Comeback!

Einfach auszublenden, was vorher da war, ist eigentlich nicht die feine englische Art, in manchen Fällen aber einfach notwendig, um ein überladenes Franchise vor der Bedeutungslosigkeit zu retten.

Beim 2018er Halloween von David Gorden Green und Blumhouse-Produzent Jason Blum stellte sich das Wagnis, Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) von den Toten zurückzuholen und alles nach dem ersten Film von John Carpenter auszuklammern und in ein Paralleluniversum zu verschieben, jedenfalls als goldrichtige und vor allem einträgliche Entscheidung heraus. Denn finanziell war noch kein Halloween-Film und Myers-Auftritt so erfolgreich wie das moderne




Vom Texas Chainsaw Massacre-Team: Devon Sawa verfüttert Wanderer an Monster!

Kommt Devon Sawa etwa wieder auf den Geschmack von Horror? Zwischen den Jahren 1995 und 2000 sah es noch ganz danach aus, als hätte der heute 43-Jährige durchaus das Zeug dazu, in baldiger Zukunft (also unserer Gegenwart) als der neue Scream King Hollywoods in die Geschichte des Films einzugehen.

Immerhin spielte der Kanadier als Teenager und junger Erwachsener den titelgebenden Geist aus dem Familien-Kult-Streifen Casper, erklärte in der abgedrehten Genre-Komödie Die Killerhand seiner zum Leben erweckten Hand den Krieg und sah im übersinnlichen Thriller Final Destination von James Wong auch noch




Two Heads Creek – Blutig: Deutscher Trailer lässt die Kannibalen von der Leine!

Nicht wenige träumen davon, ihr altes Dasein hinter sich zu lassen, auszuwandern und nochmal ganz von vorn anzufangen. Die Aussicht auf ein besseres Leben und die große, weite Welt locken. Aber man kennt sie ja: Horror-Geschichten von gescheiterten Existenzen, vom bösen Erwachen und unfreundlichen Einheimischen, die missmutig auf die Neulinge herabsehen und Unfrieden stiften.

Und doch gibt es immer wieder wagemutige Menschen, die sich davon nicht abschrecken lassen – so wie die Zwillingsgeschwister Norman (Jordan Waller, Die dunkelste Stunde) und Annabelle (Kathryn Wilder, Frontier), die im Horror-Comedy-Verschnitt Two Heads Creek

1 Kommentar
Kategorie(n): News



TV-Programm – Die aktuelle Horror-Aussicht vom 26. Juni bis 02. Juli 2021

Die große Wiedereröffnung der deutschen Lichtspielhäuser (ab 01. Juli 2021) und die Rückkehr zu furchteinflößenden, spannenden und unterhaltsamen Kinomomenten steht unmittelbar bevor. In den wenigen Tagen, die jetzt noch verbleiben, kümmern sich die TV-Stationen um unheimlichen Film- und Seriennachschub. Auf welche neuen Genrevertreter und mögliche Klassiker-Highlights man sich in den nächsten Tagen einstellen sollte, verraten wir Euch mit unserer aktuellen TV-Programmaussicht (vom 26. Juni bis 02. Juli 12021) und der gewohnt schaurig-schönen Mischung aus Horror, Thriller, Science Fiction und Fantasy.

Ob durch starke deutsche Free




Honeydew – In die Falle gegangen: Trailer führt uns auf die falsche Fährte

Selbst heute noch, 45 Jahre nach dem berüchtigten Blutgericht in Texas, scheint man als Städter keinen Fuß ins amerikanische Hinterland setzen zu können, ohne dabei sein eigenes Leben aufs Spiel zu setzen. Denn die Ideen aus Tobe Hoopers Allzeitklassiker leben in der heutigen Horror-Generation weiter und manifestieren sich mal mehr, mal weniger deutlich – so wie im von Bloody-Disgusting (V/H/S, Southbound, Doors) und Dark Star Pictures produzierten Honeydew, der sich offensichtlich eine besonders dicke Scheibe von Hoopers Texas Chainsaw Massacre abschneidet, den altbekannten Genreformeln aber eine gehörige Potion Wahnsinn und Selbst

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Texas Chainsaw Massacre – Produktion gestoppt, neuer Regisseur kommt an Bord

Legendary Pictures veranstaltet ein Blutbad – allerdings auf eine andere Art und Weise, als man es bei einer altehrwürdigen Horror-Reihe wie Texas Chainsaw Massacre, dem berühmt-berüchtigten Blutgericht in Texas, erwarten wurde. Gemetzelt wird in diesem Fall nämlich nicht nur vor, sondern hinter der Kamera. Die Opfer: Das junge Filmemacher-Duo Ryan and Andy Tohill (The Dig). Sie sollten das Franchise-Reboot, ihr erstes großes Spielfilmprojekt, mit Unterstützung von Produzent Fede Alvarez (Evil Dead, Verschwörung, Don’t Breathe) auf den Weg bringen, traten nach einer kreativen Auseinandersetzung mit dem zuständigen Studio jetzt aber überraschend

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Sant Martí – Heimkino-Start sorgt für Horror im Stile von Texas Chainsaw Massacre

Seit 2018 tourt der spanische Sant Martí nun schon unablässig durch die Welt der Filmfestivals, ohne dass man den Horror-Thriller irgendwo käuflich erwerben könnte. Doch genau das versucht Splendid Film jetzt zu ändern, kündigt für 26. Juni 2020 einen deutschen Heimkino-Start an – den ersten dieser Art weltweit. Sant Martí beginnt wie die meisten Horrorfilme reichlich unspektakulär: Auf dem Weg zu einem Rock-Festival treffen die beiden Musikfanatiker Rafa und Fede auf zwei hübsche Anhalterinnen, die sie natürlich umgehend einladen, mit ihnen zu fahren. Doch es kommt, wie es kommen muss: Schon nach kurzer Zeit gibt ihr Auto den Geist auf und sie

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Texas Chainsaw Massacre – „Unvergesslich und abartig“: Reboot findet Regisseur!

Während Horror-Kollegen wie Freddy Krueger oder Jason Voorhees nur noch schleppend aus den Startlöchern kommen, ist man beim The Texas Chainsaw Massacre und seinem mit menschlicher Haut maskierten Bösewicht schon einen gehörigen Schritt weiter. „Extrem gewalttätig, aufregend und verdorben“ – und sogar so sehr, dass er uns „für immer im Gedächtnis bleiben dürfte – soll der neue Film, eine Art Soft-Reboot, laut Don’t Breathe-Schöpfer Fede Álvarez (Verschwörung) werden. Er, der auch schon Evil Dead zum umjubelten Kino-Combeack verholfen hat, produziert die Rückkehr ins Kettensägen-Universum allerdings nur. Die Verantwortung, Horror-Ikone Leatherface von der Leine zu lassen und damit ein neues Massaker zu entfachen, obliegt dem Regie-Duo Ryan




Texas Chainsaw Massacre – Autor für den neuen Film steht schon fest!

Die Kettensäge von Leatherface ist zwar etwas eingerostet, surrt aber noch. Beste Voraussetzungen für einen neuen Abstecher ins Texas Chainsaw Massacre-Universum! Genau der steht uns demnächst von Fede Álvarez (Evil Dead, Verschwörung, Don’t Breathe) und Partner Rodo Sayagues ins Haus, die den neuen Film im Auftrag von Legendary Entertainment (Krampus, Godzilla: King of the Monsters) unter dem Banner ihrer Produktionsfirma Bad Hombre Films beaufsichtigen und überwachen werden. Der Autor dafür ist schon gefunden und hört laut Deadline auf den Namen Chris Thomas Devlin. Das sagt euch nichts? Kein Wunder! Abgesehen von einigen Kurzfilmen ist kaum etwas Nennenswertes in der kurzen Filmografie von Devlin zu finden. Er

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Happy Deathday 2U – Ab sofort im Handel: Gewinnt Fanpakete zum Nachfolger!

2019 wird ein schicksalhaftes Jahr für Tree Gelbman (Jessica Rothe): Nachdem sie in Happy Deathday einen höllischen Geburtstag über sich ergehen lassen musste, droht sich der nicht enden wollende Albtraum nun zu wiederholen. Happy Death Day 2U heißt die Fortsetzung, an der uns Universal Pictures jetzt auch im Heimkino teilhaben lässt. Passend dazu verlosen wir mit vier Packages bestehend aus Blu-ray und College Longsleeve zum Film! Im zweiten Teil geht Happy Deathday-Überlebende Tree Gelbman (Jessica Rothe) erneut durch die Hölle und stellt sich in einer nicht enden wollenden Zeitschleife ihrem maskierten Mörder entgegen. Der hat es diesmal aber nicht nur auf sie, sondern auch ihren engeren Freundeskreis abgesehen. So beginnt




Happy Deathday 2U – Deutsche TV-Spots sorgen für Slasher-Horror in Dauerschleife

Was erfolgreich ist, wird in der Regel fortgesetzt. Selbst wenn das bedeutet, dass Tree Gelbman (Jessica Rothe), die Überlebende aus Happy Deathday, den schlimmsten Tag ihres Lebens gleich noch einmal wiederholen muss – in Dauerschleife, versteht sich! Mit Happy Death Day 2U lassen Universal Pictures und Blumhouse Productions (Insidious) passend zum diesjährigen Valentinstag den offiziellen Nachfolger vom Stapel laufen. Am 14. Februar 2019 geht das leidgeplagte Happy Deathday-Opfer Tree Gelbman dann erneut durch die Hölle und stellt sich in einer nicht enden wollenden Zeitschleife ihrem maskierten Mörder entgegen. Der hat es diesmal aber nicht nur auf sie, sondern auch ihren engeren Freundeskreis abgesehen. So beginnt das Spiel




Happy Death Day 2U – Im ersten Kinotrailer geht es mörderisch zur Sache

Mit ihrer Horror-Version von Und täglich grüßt das Murmeltier landeten Jason Blum und Regisseur Christopher Landon letztes Jahr einen Riesenhit an den Kinokassen. Passend zum Valentingstag 2019 geht Happy Deathday-Überlebende Tree Gelbman (Jessica Rothe) dann allerdings erneut durch die Hölle und stellt sich in einer nicht enden wollenden Zeitschleife ihrem maskierten Mörder entgegen. Der hat es diesmal aber nicht nur auf sie, sondern auch ihren engeren Freundeskreis abgesehen. So beginnt das Spiel von vorn – nur größer, komischer und mit noch mehr Opfern. Kann Tree Gelbman ihre Freunde retten? Findet es heraus im ersten Trailer! Für den Happy Death Day 2U benannten Nachfolger kehrte Landon, der auch schon für Paranormal Activity: Die




Talon Falls – Hinab in den Folterkeller: Splendid Film kündigt Heimkino-Start an

Drehte sich im letzten Jahrzehnt alles um SAW, Hostel und Co., sind es momentan vor allem übernatürliche Genretitel, mit denen sich an den Kinokassen das meiste Geld verdienen lässt. Doch es gibt sie noch, die kleinen, fiesen Torture-Schocker, denen daran gelegen ist, einem The Texas Chainsaw Massacre den Rang abzulaufen. Einen solchen hat Splendid Film für uns im Angebot: So veröffentlicht man am 29. März 2019 den schon 2017 fertiggestellten Talon Falls von Regisseur Joshua Shreve (Chasing Ghosts) auf DVD und Blu-ray Disc in Deutschland. Im Film, gedreht in der tatsächlich existierenden Horrorattraktion Talon Falls, brechen Lance (Brad Bell) und seine Freunde zum berüchtigten Horrorhaus auf, das für seine blutigen Attraktionen berühmt ist. Als

0 Kommentare
Kategorie(n): News



What the Waters Left Behind – DVDs zum deutschen Start im Handel gewinnen

Manchmal sollte man Vergangenes besser ruhen lassen. Diese Erfahrung müssen seit dem 16. November 2018 auch die Protagonisten aus What the Waters Left Behind (Los Olvidados) machen, als sie an einem versunkenen Ferienort auf grauenvolle Geheimnisse stoßen. Nach Premieren beim Brussels International Fantastic Film Festival, kurz BIFFF, oder Sitges Film Festival ist der neue Schocker der italienischen Regisseure Luciano und Nicolás Onetti (Francesca) jetzt auch bei uns auf DVD und Blu-ray Disc erhältlich. Passend dazu verlosen wir insgesamt zwei DVDs zum Film. Beantwortet für die Teilnahme einfach die filmspezifische Frage im Anhang. Darin möchte eine Gruppe aufstrebender Filmemacher in bester The Hills Have Eyes– und The Texas




What the Waters Left Behind – Abstieg ins Grauen: Deutscher Trailer kündigt Start an

Manchmal sollte man Vergangenes besser ruhen lassen. Diese Erfahrung müssen ab dem 16. November 2018, der kommenden deutschen Heimkino-Premiere auf DVD und Blu-ray Disc, auch die Protagonisten aus What the Waters Left Behind (Los Olvidados) machen, als sie an einem versunkenen Ferienort auf grauenvolle Geheimnisse stoßen. Nach Premieren beim Brussels International Fantastic Film Festival, kurz BIFFF, oder Sitges Film Festival verschlägt es den neuen Schocker der italienischen Regisseure Luciano und Nicolás Onetti (Francesca) nun schließlich auch nach Deutschland. Darin möchte eine Gruppe junger Filmemacher in bester The Hills Have Eyes– und The Texas Chainsaw Massacre-Manier eine Dokumentation über




Texas Chainsaw Massacre – Neue Filme und sogar eine Serie in Planung

Wer dachte, dass mit Leatherface bereits das letzte Stündchen der berühmten Texas Chainsaw Massacre-Reihe geschlagen hätte, lag daneben. Denn wie die Kollegen von Bloody-Disgusting heute in Erfahrungen bringen konnten, hat die Reihe rund um den maskierten Kettensägen-Schwinger nun doch noch eine Zukunft. Zu verdanken ist das einem (wahrscheinlichen) Deal mit Legendary Entertainment, der nicht nur weitere Filme, sondern sogar eine eigene Serie zum psychopathischen Hillbilly-Klan mitten in Texas bedeuten könnte. Entsprechende Verhandlungen sollen bereits laufen. Das kommt vor allem deshalb überraschend, weil viele das Franchise nach dem enttäuschenden Abschneiden von Texas Chainsaw 3D und der direkten

0 Kommentare
Kategorie(n): Leatherface, News



Hurt – Finsterer erster Teaser-Trailer zum neuen Slasher von Blumhouse

Direkt im Anschluss an Family Blood durfte Sonny Mallhi gleich noch einmal für Blumhouse tätig werden. Herausgekommen ist der finstere, an bekannte Slasher wie Texas Chainsaw Massacre erinnernde Hurt, in dem Protagonistin Rose eine schreckliche Entdeckung macht: In ihrem neuen Heim mitten im Wald gehen passend zu Halloween merkwürdige Dinge vor. Über die Ursachen schweigt man bei Blumhouse derzeit noch und auch der angehängte Teaser-Trailer wirft mehr Fragen auf, als er Antworten liefert. Seine Premiere hatte der Horror-Thriller am gestrigen Abend beim Fantasia Film Festival. Eine reguläre Auswertung im (Heim-)Kino dürfte somit nur noch eine Frage der Zeit sein. Für die Hauptrollen konnte Sonny Mallhi unter anderem Emily

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Texas Chainsaw 3D

Texas Chainsaw 3D – Unrated-Version erscheint im Oktober als Limited Steelbook Edition

Vor einer Woche haben wir darüber berichtet, dass Highlight Film der FSK die Unrated-Version vom Teen-Slasher Texas Chainsaw 3D vorgelegt hat – mit überraschendem Ergebnis. Dort gab man den Genrefilm nämlich ab 18 Jahren frei, was bedeutet, dass auch diese Fassung demnächst im freien Verkauf erhältlich sein wird. Aber wann genau und in welcher Form? Nun verriet Constantin Film auf Anfrage hin, dass die Unrated-Version von Texas Chainsaw 3D noch diesen Oktober erscheint. Die Veröffentlichung zielt vor allem auf Fans und Sammler ab, denn aktuell ist lediglich ein auf immerhin 4.000 Stück limitiertes Steelbook geplant. Ob es später noch eine reguläre Amaray-Ausgabe geben wird, ist ungewiss. Texas Chainsaw 3D bleibt der vorerst letzte Kinoauftritt von Leather




Texas Chainsaw 3D

Texas Chainsaw 3D – Unrated-Version schafft es offiziell nach Deutschland

Als Texas Chainsaw 3D vor 5 Jahren in die US-Kinos kam, waren erhebliche Schnitt unumgänglich. Andernfalls hätte der Slasher das von vielen Kinoketten konsequent abgelehnte NC-17 erhalten. Mit dieser Freigabe ist es amerikanischen Jugendlichen selbst dann untersagt, sich den jeweiligen Film anzusehen, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen erscheinen. Und das bedeutet in der Regel den sicheren finanziellen Ruin. Also mussten die Macher den Film um die ein oder andere Szene erleichtern, damit sich die MPAA zu einem R Rating hinreißen ließ. Mit etwas Verspätung wurde die ursprüngliche Originalfassung aber doch noch ausgewertet und zwar auf DVD und Blu-ray und in Form einer Unrated-Version. Dies geschah zur Verärgerung des deutschen




What the Waters Left Behind – Neuer Trailer zieht uns in die Tiefe

Nach diversen Festival-Premieren kündigt sich dieses Jahr endlich die reguläre Veröffentlichung von What the Waters Left Behind (Los Olvidados) an. In Argentinien und Peru ist der Horror-Schocker bereits angelaufen und nimmt als Nächstes das Brussels International Fantastic Film Festival, kurz BIFFF, ins Visier. Passend dazu hat uns jetzt der offizielle Trailer erreicht, der optisch und inhaltlich an namhafte Horror-Kollegen wie The Hills Have Eyes und The Texas Chainsaw Massacre erinnert. Im neuen Albtraum der italienischen Regisseure Luciano und Nicolás Onetti (Francesca) möchte eine Gruppe junger Filmemacher eine Dokumentation über die 1985 versunkene Touristenstadt Epecuén drehen, welche mit der Zeit langsam wieder aus den Tiefen auftauchte

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Scarecrows – Deutscher Trailer kündigt Horror im Stil von Texas Chainsaw Massacre an

Splendid Film kündigt filmischen Nachschub für all jene an, die es blutig mögen: Am 27. April 2018 veröffentlicht man den amerikanischen Horror-Schocker Scarecrows von Regisseur Stuart Stone auf DVD und Blu-ray, der alle Versatzstücke mitbringt, die man gemeinhin von einem waschechten Slasher in der Tradition von Tobe Hoopers Franchise The Texas Chainsaw Massacre erwartet. Da wären halbnackte Teens, die nur Party und Sex im Kopf haben, ein erbarmungsloser Serienkiller, der praktisch aus dem Nichts auftaucht, und natürlich jede Menge blutige Tatsachen, für die man sich von der Freiwilligen Selbstkontrolle kürzlich bereits eine Einstufung ab 18 Jahren abholen durfte. Dass der Cast um Mike Taylor, Hannah Gordon, Sammi Barber, Austin Duffy

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Scarecrows



Scarecrows – Blutiger Slasher-Horror schlägt im deutschen Handel auf, erster Trailer

Nicht nur Leatherface lässt den Horror im mittleren Westen aufleben. Von Regisseur Stuart Stone kommt ein weiterer Ausflug ins amerikanische Hinterland, der alle Kernelemente mitbringt, die wir aus Tobe Hoopers Killer-Franchise The Texas Chainsaw Massacre gewohnt sind: Ahnungslose Teens, die nur Party und Sex im Kopf haben, einen brutalen, gnadenlosen Killer und natürlich jede Menge Blut. Bei derart überzeugenden Argumenten konnte auch Splendid Film nicht „nein“ sagen und holt den Slasher am 27. April 2018 auf DVD und Blu-ray Disc nach Deutschland. Ely und seine Freunde wollen ein spaßiges Wochenende verbringen und planen deshalb einen Roadtrip zu einem Badesee, der als Geheimtipp gilt. Auf dem Weg zum See überqueren die vier jed

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Texas Chainsaw Massacre – Kündigt sich weiteres Reboot an? Rechte gehen an neues Studio

Dass der von Alexandre Bustillo (Inside, Livid) und Julien Maury gedrehte Leatherface so lange auf seine Veröffentlichung warten musste, hat Folgen. Währenddessen gingen Campbell Grobman Films (Day of the Dead: Bloodline), der zuständigen Produktionsfirma, nämlich die Rechte an der Reihe verloren. Die ursprüngliche Vereinbarung sah mindestens fünf Filme im Texas Chainsaw Massacre-Universum vor, von denen bis heute aber nur zwei auch tatsächlich umgesetzt wurden und das mit eher mäßigem Erfolg. Im Fall von Leatherface verzichtete man nun sogar erstmals auf eine breitflächige Kinopremiere. Beim potenziellen neuen Rechteinhaber wird man daraus seine Konsequenzen ziehen, was ein weiteres Reboot der Reihe bedeuten könnte. Christa

2 Kommentare
Kategorie(n): Leatherface, News



Inside – Der Albtraum beginnt von vorn: Trailer zur Neuauflage des Kult-Schockers

Manche Filme genießen einen derartigen Kultstatus, dass eine direkte Neuverfilmung nur verlieren kann. So vermutlich auch im Fall des französischen Ausnahmeschockers À l’intérieur (Inside). Dennoch haben Kidnapped– und Extinction-Regisseur Miguel Ángel Vivas, Jaume Balagueró und Manu Diez (Sleep Tight, REC) nicht vor der Herausfordung zurückgeschreckt und mit ihrem gleichnamigen Inside eine spanisch-amerikanische Neuauflage mit Rachel Nichols (Star Trek, P2, Amityville Horror) erschaffen, die nun vor ihrer US-Premiere steht. Ob diese ähnliche Kontroversen auslöst wie das Original? Während wir noch spekulieren, hat Vertical Entertainment einen offziellen Kinotrailer zur Verfügung gestellt, in dem der altbekannte Terror und Wahnsinn nicht lange auf sich warten lassen. Verfasst wurde das neue Skript nämlich von Jaume Balagueró, der

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Inside – Neues Kinoposter aus den USA kündigt großes Unheil an

Der französische Genrebeitrag Inside gilt noch heute als einer der verstörendsten Horrorfilme der letzten Jahre. Daran wird die moderne Neuauflage von Miguel Ángel Vivas (Kidnapped) nur schwer rütteln können. Poster und Trailer machen aber zumindest deutlich, dass auch das Remake nicht ohne die berüchtigte Schere und eine sichtlich in Mitleidenschaft gezogene Angreiferin (diesmal verkörpert von Laura Harring aus Mulholland Drive) auskommt. Dennoch scheint es sich nicht um eine direkte Umsetzung des kultgewordenen Originals von Alexandre Bustillo und Julien Maury zu handeln. In den USA startet Inside am 12. Januar 2018 sowohl limitiert in den Kinos auch als über einschlägige VOD-Streamingdienste. Sarah (Rachel Nichols aus P2 – Schreie im Parkhaus), eine junge Fotografin, feiert in Inside Weihnachten allein in ihrem Haus. Ihr Mann ist vor

2 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Leatherface – Deutscher Trailer feiert Geburt einer Horror-Ikone

Dass die Kettensäge und das Morden in der Familie liegt, ist nach immerhin sieben Ablegern der Texas Chainsaw Massacre-Reihe nun wirklich kein Geheimnis mehr. Vierzig Jahre nach ihrem Einstand weiß die Filmreihe allerdings immer noch zu überraschen und fährt mit Leatherface eine Vorgeschichte auf, die sowohl stylistisch als auch inhaltlich von den Vorgängern bzw. Nachfolgern abweicht. Eins bleibt aber unverändert und das ist die gewohnt harte Gangart, mit der man bei der FSK auch diesmal wieder auf wenig Gegenliebe stieß. Zum kommenden deutschen Heimkino-Start am 19. Dezember 2017 erscheint der Film daher in zwei Varianten: Geschnitten über EuroVideo und ungeschnitten über Turbine Medien. Vorab schmeißt Leatherface die Kettensäge jetzt bereits im offiziellen deutschen Green Band-Trailer an! Im Dezember darf man dann unter

1 Kommentar
Kategorie(n): Leatherface, News



Leatherface – Ungekürztes Kettensägen-Massaker: Cover-Varianten vorgestellt

Kurz vor Jahresende entschließt sich Leatherface doch noch zu einem Besuch in Deutschland. Traditionell geht dieser aber nicht ohne einen Zwischenstopp bei der FSK vonstatten, wo man sich prompt weigerte, den Film von Alexandre Bustillo und Julien Maury in seiner ungeschnittenen Form freizugeben. Am 19. Dezember 2017 erscheint der blutige Horror-Schocker deshalb zweigeteilt: Während EuroVideo die FSK-geprüfte, um einige Szenen erleichterte ab 18-Fassung auf den Markt bringt, ist Turbine Media Group für das ungeschnittene Originalpaket verantwortlich, für das man von der Spio jüngst „keine schwere Jugendgefährdung“ bescheinigt bekam. Veröffentlicht wird letzteres in einem schicken Blu-ray-Steelbook, entworfen von Jean-Baptiste Chuat, der Turbine auch schon bei den Veröffentlichungen von Death Machine, Johnny Mnemonic und eXistenZ

2 Kommentare
Kategorie(n): Leatherface, News



Leatherface – Zum Heimkinostart: Offizieller Clip zum neuen Kettensägen-Massaker

Dank Turbine darf Leatherface bald auch hierzulande zur Kettensäge greifen und im gleichnamigen Spielfilm so richtig losmetzeln. Eine nie erloschene Leidenschaft, der man jetzt auch im brandneuen Clip nachgehen darf, der erste Szenen aus dem blutigen Prequel von Alexandre Bustillo und Julien Maury zeigt. Am 19. Dezember 2017 erscheint der blutige Horror-Schocker dann zweigeteilt: Während EuroVideo die FSK-geprüfte, um einige Szenen erleichterte ab 18-Fassung auf den Markt bringt, ist Turbine Media Group für das ungeschnittene Originalpaket verantwortlich, für das man von der Spio jetzt „keine schwere Jugendgefährdung“ bescheinigt bekam. Leatherface versetzt uns ins Texas der 50er Jahre: Der jüngste Spross von Verna Sawyer (Lili Taylor) wird wegen des Mordes an der Tochter des örtlichen Sheriffs Hal Hartmann (Stephen Dorff) in eine Nerven

0 Kommentare
Kategorie(n): Leatherface, News



Leatherface – Die Horrorikone geht im finalen Trailer auf die Jagd

In den USA wird jetzt wieder gesägt, geschossen und voller Feingefühl abgetrennt. Denn wer dem noch jungen Leatherface begegnet, kann schon mal das eigene Gesicht verlieren. Wie der berüchtigte Psychopath zu seiner berühmten Maske und Familie kam, versuchen Alexandre Bustillo und Julien Maury neuerdings mit ihrem gleichnamigen Horror-Prequel zu ergründen, dem Lionsgate Films gestern eine direkte Premiere via DirectTV spendiert hat. Alle Nicht-Amerikaner begnügen sich in der Zwischenzeit mit dem dritten und letzten Trailer. Hierzulande kam die Regiearbeit der beiden Franzosen Alexandre Bustillo und Julien Maury nur geschnitten durch die Prüfung der FSK. Turbine Medien verspricht aber, den Film am 19. Dezember in der ungekürzten Originalfassung verfügbar machen zu wollen. Derzeit ist aber noch unklar, in welcher Form und auf




Leatherface – Finales Poster zeigt Leatherface auf dem Weg zu neuen Schandtaten

Die bisherigen Poster zu Leatherface waren derart schlicht gehalten, dass Zweifel an deren Echheit und Herkunft aufkamen. Knapp eine Woche vor der Premiere über DirectTV hat Lionsgate Films jetzt nochmal zugeschlagen und sich dafür etwas mehr ins Zeug gelegt. Zumindest ist diesmal eine direkte Verwandtschaft zu den Vorgängern beziehungsweise Nachfolgern (als Prequel spielt der Film lange vor allen anderen Teilen der Reihe) erkennbar. Hierzulande kam die Regiearbeit der beiden Franzosen Alexandre Bustillo und Julien Maury nur geschnitten durch die Prüfung der FSK. Turbine Medien verspricht aber, den Film am 19. Dezember in der ungekürzten Originalfassung verfügbar machen zu wollen. Derzeit ist aber noch unklar, in welcher Form und auf welchem Weg diese erhältlich sein wird. Eine Ankündigung hierzu dürfte in den nächsten Wochen

0 Kommentare
Kategorie(n): Leatherface, News



Leatherface – Prequel der Inside-Macher fällt durch FSK-Prüfung, Termin steht fest

Alexandre Bustillo und Julien Maury schlagen mit Leatherface das vielleicht ungewöhnlichste Kapitel der gesamten Texas Chainsaw-Saga auf. Denn statt nahtlos an die diversen Sequels anzuknüpfen, führen uns die beiden Inside-Schöpfer die Entstehung einer der einflussreichsten Horrorikonen aller Zeiten vor Augen. Dass Blut und Gedärm hierbei nicht fehlen dürfen, versteht sich von selbst. Deshalb wurden viele Fans der Reihe zu Recht hellhörig, als der Film vor wenigen Tagen von der FSK mit einem Keine Jugendfreigabe durchgewunken wurde. Tatsächlich handelte es sich dabei nämlich nur um eine geschnittene Fassung von EuroVideo, mit der man sicherstellen will, dass Leatherface auch regulär im deutschen Handel vertreten ist. Vollkommen ungeschnitten soll es den Film dann erst über Turbine Medien geben. Wie bekannt wurde, plant




Leatherface – Kettensägen-Prequel wurde von der FSK geprüft, kommt nach Deutschland

Die letzten fünfzehn Jahre war uns Leatherface ein steter Begleiter in den Kinosälen. Mit dem gleichnamigen Horror-Prequel der beiden Franzosen Julien Maury und Alexandre Bustillo ist damit aber Schluss, denn erstmals landet ein Ableger der Reihe wieder komplett ohne vorherigen Kino-Umweg auf den heimischen Bildschirmen. Während das in den USA über den Bezahldienst DirectTV der Fall ist, konnte sich bei uns EuroVideo Medien die Auswertungsrechte an dem Film sichern und hat diesen jetzt bereits von der FSK prüfen lassen. Dass man dort mit einer „Keine Jugendfreigabe“ urteilte, sollte niemanden überraschen. Unklar ist aber derzeit noch, ob es sich bei der vorgelegten Fassung um den Originalcut oder eine nachträglich angepasste Version handelt. Auch über den Veröffentlichungszeitraum darf derzeit noch gerätselt werden. Die

0 Kommentare
Kategorie(n): Leatherface, News



Leatherface – Entstehung des Bösen: Video zeigt umfangreichen Blick hinter die Kulissen

Nachdem kürzlich noch von einem weiblichen Leatherface die Rede war, lassen uns Julien Maury und Alexandre Bustillo jetzt mit einem immerhin fünfminütigen Video hinter die Kulissen ihres Horror-Prequels Leatherface blicken, das sich letztlich doch auf den klassischen Kettensägen-Killer zurückbesinnte – wenn auch in ungewohnt jugendlicher Form. Denn statt das langlebige Horror-Franchise im Hier und Jetzt fortzusetzen, wagen beide einen gewaltigen Sprung zurück, nämlich in die Zeit vor Tobe Hoopers Klassiker Texas Chainsaw Massacre. Leatherface beginnt mit der Flucht einer Krankenschwester vor vier skrupellosen Teenagern, die aus einer Nervenheilanstalt geflohen sind. Dieser Höllentrip endet jäh. Sie haben nicht damit gerechnet, von einem ebenso gestörten Gesetzeshüter verfolgt zu werden, der insbesondere einen der Teenager mental derart

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Leatherface – Das Kettensägen-Massaker beginnt im zweiten Filmtrailer

Einen guten Monat müssen wir jetzt noch warten, dann holt Leatherface erneut zum blutigen Rundumschlag gegen seine zumeist hilflosen Opfer aus. Neu ist jedoch, dass wir dem texanischen Kettensägen-Massaker diesmal aus Sicht des jugendlichen Leatherface beiwohnen, dessen berüchtigte Karriere als Serienkiller hier buchstäblich noch in den Kinderschuhen steckt. Blutig wird es aber natürlich trotzdem, wie auch der inzwischen zweite Trailer mit vielen neuen Szenen beweist. Wie er aber zu der Bestie wurde, die uns allen aus Tobe Hoopers Kult-Klassiker von 1974 bekannt ist, versuchen Alexandre Bustillo und Julien Maury (Inside) mit ihrem kommenden Horror-Prequel aufzuzeigen. Ihr Leatherface beginnt mit der Flucht einer Krankenschwester vor vier skrupellosen Teenagern, die aus einer Nervenheilanstalt geflohen sind. Dieser Höllentrip endet

2 Kommentare
Kategorie(n): Leatherface, News



Leatherface – Geburt des Bösen: Erstes Poster zeigt Leatherface beim „Spielen“

Auf einen breitflächigen Kinostart wird man zwar verzichten müssen, dafür steht Leatherface jetzt endlich vor seiner Veröffentlichung: Weil neben der DirectTV-Auswertung zusätzlich limitiert in US-Kinos Premiere gefeiert wird, hat Lionsgate jetzt ein erstes Teaser-Poster zur Texas Chainsaw Massacre-Vorgeschichte veröffentlicht. Begrüßt werden wir darauf auf gewohnt morbide Art und Weise, nämlich von einem verhüllten Jungen mit einem abgetrennten Kuh-Schädel auf den eigenen Schultern. Ob sich darunter Leatherface verbirgt? Mit Leatherface war nämlich schon in jungen Jahren nicht zu spaßen. Wie er aber zu der Bestie wurde, die uns allen aus Tobe Hoopers Original von 1974 bekannt ist, versuchen Alexandre Bustillo und Julien Maury (Inside) mit ihrem kommenden Horror-Prequel aufzuzeigen. Leatherface beginnt mit der Flucht einer Kranken

0 Kommentare
Kategorie(n): Leatherface, News



Leatherface – Auf dem besten Weg zum Killer: Erste Bilder zur Texas-Vorgeschichte

Leatherface ist zurück, wenn auch anders als gedacht. Denn statt das langlebige Horror-Franchise im Hier und Jetzt fortzusetzen, wagen Julien Maury und Alexandre Bustillo einen gewaltigen Sprung zurück, nämlich in die Zeit vor Tobe Hoopers Klassiker Texas Chainsaw Massacre. Leatherface beginnt mit der Flucht einer Krankenschwester vor vier skrupellosen Teenagern, die aus einer Nervenheilanstalt geflohen sind. Dieser Höllentrip endet jäh. Sie haben nicht damit gerechnet, von einem ebenso gestörten Gesetzeshüter verfolgt zu werden, der insbesondere das Leben eines der Teenager zur Hölle macht und ihn mental derart schädigt, dass er sich in das Monster verwandelt, das jeder unter dem Namen Leatherface kennt. „Unser Film ist ein brutales und desillusioniertes Road Movie, das innerhalb des TCM-Universums eine vollkommen neue Erzähl

0 Kommentare
Kategorie(n): Leatherface, News



Leatherface – Blutiger Red Band-Trailer zeigt die Entstehung des Monsters

Nachdem es lange Zeit so aussah, als würden wir vergeblich auf Leatherface, den neuen Film der Inside-Regisseure Julien Maury und Alexandre Bustillo, warten, erscheint die Vorgeschichte zum Genreklassiker The Texas Chainsaw Massacre im September nun direkt über den amerikanischen Pay TV-Dienst Direct TV. Doch hat sich das Bangen und Hoffen gelohnt? Zumindest optisch geben sich die beiden Franzosen hier keine Blöße! Der offizielle Red Band-Filmtrailer im Anhang dieser Meldung verspricht eine blutrünstige Schlachtpalette ohne jegliche Kompromisse. Ihr Leatherface soll der „härteste Ableger “ im Texas Chainsaw-Franchise und „ein richtig cooler, psychologisch erschütternder und brutaler Horrortrip“ werden, der mit der gnadenlosen Menschenjagd auf eine Krankenschwester beginnt. Im September und Oktober, dem geplanten limitierten

3 Kommentare
Kategorie(n): Leatherface, News



Leatherface – Lionsgate Films gibt Termin für das Prequel bekannt

Ihr wollt Leatherface im Kino das Vertrauens erleben? Das wird wohl ein Wunschtraum bleiben. Das kommende Prequel zur Texas Chainsaw Massacre-Saga soll zwar tatsächlich diesen Oktober das Licht der Welt erblicken, kommt pünktlich zu Halloween aber doch nur extrem limitiert auf amerikanische Leinwände. Die eigentliche Premiere erfolgt schon am 21. September 2017 und zwar im Form einer direkten On Demand-Premiere via DirecTV (eine Art Pay TV-Service wie Sky und Sky Select). Wenig später, am 20. Oktober, sorgt Lionsgate Films dann noch für den regulären VOD-Start über alle gängigen Plattformen und eine limitierte Kino-Premiere, wobei die Anzahl der Kinos hier bewusst klein ausfallen dürfte. Wer nach Jahren auf einen breitflächigen Start auf der großen Leinwand gehofft hat, wird also enttäuscht. Derzeit herrscht aber ohnehin noch

1 Kommentar
Kategorie(n): Leatherface, News




Gestern