Inzwischen war kaum noch jemand davon ausgegangen, dass Dimension Films seinen Amityville: The Awakening auch tatsächlich ins Kino bringt. Pünktlich zu Halloween wollte das Studio dann schließlich doch noch guten Willen zeigen und den Film zumindest stark limitiert auf die Leinwand bringen. Groß war das Interesse an der Produktion von Bob und Harvey Weinstein allerdings nicht. Folge: Die insgesamt zehn Vorstellungen blieben nahezu unbesucht! Mit einem katastrophalen Einspielergebnis von 742 Dollar und einem kaum messbaren Kopienschnitt von 74 Dollar schaffte es Amityville: The Awakening noch nicht einmal in die Top 100 der US-Kinocharts. Pro Kopie saßen am ganzen Wochenende somit keine zehn Zuschauer im Kino. Dem Ansehen von Regisseur Franck Khalfoun wird das aber vermutlich nicht schaden. Demnächst gruselt uns der
Das Toronto International Film Festival öffnet in wenigen Wochen seine Pforten und bringt natürlich auch dieses Jahr wieder allerhand Genrekost mit. Dazu gehört neben der deutschen Netflix-Produktion Dark auch The Lodgers, eine Geistergeschichte, die sich im Kern mit den Zwillingen Edward und Rachel befasst. Die Waisenkinder leben in den 20er-Jahren in einem zerbröckelndem irischen Herrenhaus. Doch sie sind keineswegs allein. Sie teilen sich das Anwesen mit unsichtbaren Wesen, die ihnen Befehle erteilen. Doch als die Zwillinge von jetzt auf gleich vom Schicksal überrascht und voneinander getrennt werden, sind sie gezwungen, die grausame Wahrheit über ihre eigene Familie und die Geister aufzudecken. Inszeniert wurde The Lodgers von Brian O’Malley (Let Us Prey), während Charlotte Vega ([REC] 3: Genesis), Bill
NACHTRAG: Ganze 10 Minuten Filmmaterial hat die Cohen Media Group nun passend zum US-Kinostart am 17. August zur Verfügung gestellt. Den gesamten Filmbeginn könnt Ihr ab sofort bei Apple in Augenschein nehmen.
In wenigen Wochen läuft der britische Geister-Horrorfilm The Awakening als Teil des diesjährigen Fantasy Filmfest in Deutschland an. Das unter anderem mit Rebecca Hall, Dominic West und Imelda Staunton in den Hauptrollen besetzte Regieprojekt von Nick Murphy nimmt Kinogänger auf eine Zeitreise in das Großbritannien der Zwanziger mit, direkt in die von Geistern heimgesuchten Gemäuer eines alten Jungeninternats. Nicht weniger übernatürlich gestaltet sich ein heute veröffentlichter Filmclip, in dem Rebecca Hall eine unheimliche Entdeckung macht. Großbritannien, 1921. Das Land ist traumatisiert vom Ersten
Nachdem im vergangenen Winter bereits Großbritannien oder Irland an der Reihe waren, steht The Awakening nun auch die US-Premiere bevor. Am 10. August soll es für den atmosphärisch düsteren Geisterfilm dann auch in den Vereinigten Staaten so weit sein, wo zuletzt schon Die Frau in Schwarz unter Beweis gestellt hat, dass subtiler Horror auch bei der breiten Masse funktionieren kann. Pünktlich zum geplanten Kinostart hat das verantwortliche Studio einen brandneuen US-Trailer veröffentlicht, der noch einmal auf die unheimliche Achterbahnfahrt einstimmen soll. Die Handlung ist im England von 1921 angesiedelt, wo der erste Weltkrieg noch immer deutliche Spuren hinterlassen hat. The Awakening begleitet eine junge Frau auf ihrem Weg zu einem abgelegenen Jungeninternat, wo bereits seit geraumer Zeit eine Heimsuchung durch Geister
Seit der vergangenen Woche ist The Awakening in britischen Lichtspielhäusern zu Gast. Konkrete Zahlen zum Abschneiden des übernatürlichen Thrillers liegen bislang zwar nicht vor, als Einstimmung auf eine baldige Auswertung gab es heute aber immerhin einen weiteren Clip aus der Nick Murphy Regiearbeit, in dem Florence Cathcart, gespielt von Rebecca Hall, von ihrer düsteren Vergangenheit berichtet. Die Handlung ist im England von 1921 angesiedelt, wo der erste Weltkrieg noch immer deutliche Spuren hinterlassen hat. The Awakening begleitet eine junge Frau auf ihrem Weg zu einem abgelegenen Jungeninternat, wo bereits seit geraumer Zeit eine Heimsuchung durch Geister vermutet wird. Gerade als sie denkt, die Gerüchte können als unwahr abgetan werden, macht sie eine übernatürliche Entdeckung, die ihr rationales Denken auf eine harte Probe stellt. Eine deutsche Veröffentlichung ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht angekündigt.
Unter dem wenig einprägsamen Namen 1921 – Il Mistero di Rookford findet der britische Mystery-Thriller The Awakening demnächst auch nach Italien. Als Vorschau auf den kommenden Start in den Kinosälen gab es nun auch ein brandneues Plakatmotiv, das wir wie gewohnt im Anhang zur Schau stellen. Die Handlung ist im England von 1921 angesiedelt, wo der erste Weltkrieg noch immer deutliche Spuren hinterlassen hat. The Awakening begleitet eine junge Frau auf ihrem Weg zu einem abgelegenen Jungeninternat, wo bereits seit geraumer Zeit eine Heimsuchung durch Geister vermutet wird. Gerade als sie denkt, die Gerüchte können als unwahr abgetan werden, macht sie eine übernatürliche Entdeckung, die ihr rationales Denken auf eine harte Probe stellt. Eine deutsche Veröffentlichung ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht angekündigt.
Mommentum Pictures hat einen weiteren Filmclip zum britischen Kinostart von The Awakening veröffentlicht. Nachdem Rebecca Hall im ersten Ausschnitt bereits mit einem unheimlichen Puppenhaus spielen durfte, führt die Britin nun ein ernstes Gespräch mit dem Leiter der heimgesuchten Jungeninternats, bei dem auch geisterhafte Fotoaufnahmen zum Einsatz kommen. Die bewegten Bilder gibt es nach dem Umblättern. Die Handlung ist im England von 1921 angesiedelt, wo der erste Weltkrieg noch immer deutliche Spuren hinterlassen hat. The Awakening begleitet eine junge Frau auf ihrem Weg zu einem abgelegenen Jungeninternat, wo bereits seit geraumer Zeit eine Heimsuchung durch Geister vermutet wird. Gerade als sie denkt, die Gerüchte können als unwahr abgetan werden, macht sie eine übernatürliche Entdeckung, die ihr rationales Denken auf eine harte Probe stellt.
Genrefans wissen bereits seit Ewigkeiten: hinter verschlossenen Türen versteckt sich nicht selten ein gehöriger Schreckmoment. Das scheint auch im britischen Horror-Thriller The Awakening nicht anders, in dem Hauptdarstellerin Rebecca Hall einem mysteriösen Spuk in einem Jungeninternat auf die Spur kommen möchte. Passsend zum britischen Kinostart gab es heute einen ersten Filmclip aus der Nick Murphy Regiearbeit. Die Handlung ist im England von 1921 angesiedelt, wo der erste Weltkrieg noch immer deutliche Spuren hinterlassen hat. The Awakening begleitet eine junge Frau auf ihrem Weg zu einem abgelegenen Jungeninternat, wo bereits seit geraumer Zeit eine Heimsuchung durch Geister vermutet wird. Gerade als sie denkt, die Gerüchte können als unwahr abgetan werden, macht sie eine übernatürliche Entdeckung, die ihr rationales Denken auf eine harte Probe stellt.
Sonderlich freundich wird Florence Cathcart, gespielt von Rebecca Hall, wahrlich nicht im Empfang genommen, als sie in einem altehrwürdigen Jungeninternat den Gerüchten eines Poltergeistes auf die Spur gehen soll. Dass dabei bereits die Jahreszeit und Umgebung für eine nötige Schauerstimmung sorgen, lässt sich heute auf dem offiziellen The Awakening Poster zum kommenden Kinostart in Großbritannien erahnen. Die Handlung ist im England von 1921 angesiedelt, wo der erste Weltkrieg noch immer deutliche Spuren hinterlassen hat. The Awakening begleitet eine junge Frau auf ihrem Weg zu einem abgelegenen Jungeninternat, wo bereits seit geraumer Zeit eine Heimsuchung durch Geister vermutet wird. Gerade als sie denkt, die Gerüchte können als unwahr abgetan werden, macht sie eine übernatürliche Entdeckung, die ihr rationales Denken auf eine harte Probe stellt.
Der bekannte Fotograf und Musikvideo-Regisseur Rankin (John Rankin Waddell) nimmt seine erste Arbeit in Sachen Spielfilm in Angriff. Wie Screen Daily in Erfahrung bringen konnte, hat der gebürtige Brite dafür den Genrefilm auserkoren und plant die Inszenierung der kommenden Geistergeschichte Lost Girl, zu der bislang allerdings keine weitere Informationen bekannt sind. Hinter dem Projekt steht Hamish McAlpine, der ehemalige Chef des britischen Horror- und Asia-Labels Tartan Films, das 2008 seine Pforten schließen musste. McAlpine plant momentan gleich mehrere Projekte mit einem Budget von jeweils unter zehn Millionen Dollar. Ein Beginn der Dreharbeiten ist momentan für das Jahr 2012 eingeplant. Auf das Konto des britischen Produzenten gehen bereits Produktionen wie Funny Games U.S., Ed Gein oder Ted Bundy.
Nur wenige Tage nach dem Aufkauf durch einen amerikanischen Verleih ist er auch schon da, der offizielle Trailer zum kommenden Mystery-Abenteuer The Awakening aus Schottland. Der Film von Jungregisseur Nick Murphy startet bereits am 11. November in britischen Lichtspielhäusern und vereint Rebecca Hall, Dominic West und Imelda Staunton in den Hauptrollen. Die Handlung ist im England von 1921 angesiedelt, wo der erste Weltkrieg noch immer deutliche Spuren hinterlassen hat. The Awakening begleitet eine junge Frau auf ihrem Weg zu einem abgelegenen Jungeninternat, wo bereits seit geraumer Zeit eine Heimsuchung durch Geister vermutet wird. Gerade als sie denkt, die Gerüchte können als unwahr abgetan werden, macht sie eine übernatürliche Entdeckung, die ihr rationales Denken auf eine harte Probe stellt.
Die bewegten Bilder gibt es nach dem Umblättern.
Das Toronto International Film Festival ist in vollem Gänge und beschert uns auch weiterhin zahlreiche Aufkäufe aus der Filmwelt. The Awakening, ein britischer Horror-Thriller von Nick Murphy, konnte für den nordamerikanischen Markt nun an Cohen Media Group abgetreten werden, die im nächsten Jahr für eine Auswertung des Films sorgen wird. International wird das Projekt von Studiocanal verkauft, läuft hierzulande also mit großer wahrscheinlich über die kürzlich umbenannte Kinowelt an (nun Studiocanal). Mit dem drei Millionen Dollar teuren, im hohen Schottland abgedrehten Projekt wagt der Brite erste Gehversuche in Sachen Kino, nachdem er bereits für Serien wie Primeval oder Occupation verantwortlich war. Die Handlung ist im England von 1921 angesiedelt, wo der erste Weltkrieg noch immer seine Spuren hinterlassen hat. In den Hauptrollen spielen Rebecca Hall (Dorian Gray), Dominic West (Hannibal Rising) und Imelda Staunton (Alice in Wonderland).
The Awakening begleitet eine junge Frau auf ihrem Weg zu einem abgelegenen Jungeninternat, wo bereits seit geraumer Zeit eine Heimsuchung durch Geister vermutet wird. Gerade als sie denkt, die Gerüchte können als unwahr abgetan werden, macht sie eine übernatürliche Entdeckung, die ihr rationales Denken auf eine harte Probe stellt.