Darren Lynn Bousman gönnt sich keine Auszeit vom Filmgeschäft. Der Regisseur hinter drei SAW Fortsetzungen hat sich zuletzt verstärkt im Heimkino-Markt eingenistet, der hierzulande bereits im November dieses Jahres um den Mystery-Thriller Jersey Devil (The Barrens im Original) bereichert wird. Der 33-Jährige hat mit The Devil’s Carnival allerdings auch einen zweiten Genrevertreter in petto, der sich ab sofort über einen Auswertungstermin in den USA freuen darf. Der Auftritt in den Kinos bleibt ihm also auch in diesem Fall verwehrt. Dafür bahnen sich am 23. Oktober 2012 gleich zwei Versionen ihren Weg in amerikanische Videotheken. So soll neben der normalen Blu-Ray Disc auch eine auf 6.660 Einheiten limitierte Collector’s Edition erscheinen, die über zwei Stunden Bonusmaterial und für Fans sicher nicht
Wieder bleibt Darren Lynn Bousman ein breitflächiger Kinostart verwehrt. Die aktuelle Regiearbeit des Filmemachers, eine Adaption um den Mythos des Jersey Devil, wandert in den USA und Deutschland direkt als DVD sowie Blu-ray in Handel und wandelt damit auf den Spuren seiner früheren Projekte, darunter Mother’s Day, Repo! The Genetic Opera! oder 11-11-11. Zum mit True Blood Star Stephen Moyer besetzten The Barrens konnte mittlerweile auch ein erster Trailer veröffentlicht werden, der sich wie gewohnt im Anhang finden lässt. Splendid Entertainment stellt den nicht ganz unblutigen Ausflug in die Wildnis ab dem 30. November 2012 unter dem Namen Jersey Devil in die Regale der Händler. Der “Jersey Devil”: Viele Legenden ranken sich um die jahrhundertealte Kreatur, welche in den einsamen Wäldern
Die nächste Regiearbeit von Darren Lynn Bousman (SAW II–IV, Mother’s Day) schafft es wieder nur direkt ins Heimkino. Splendid Entertainment hat heute die deutsche Veröffentlichung zu Jersey Devil (ehemals The Barrens) angekündigt und stellt den blutigen Horrorfilm (k.J. bzw. ab 18, rund 97 Minuten Lauflänge) mit True Blood-Star Stephen Moyer und Mia Kirshner ab dem 30. November 2012 als DVD und Blu-ray Disc in den Handel. Bonusmaterial liegt der Veröffentlichung nach aktuellem Kenntnisstand nicht bei. Brandneue Szenenbilder zum Film und das offizielle Covermotiv zeigen wie ab sofort im Anhang. Der „Jersey Devil“: Viele Legenden ranken sich um die jahrhundertealte Kreatur, welche in den einsamen Wäldern New Jerseys ihre Opfer suchen und zerfleischen soll. Diese Märchen halten Richard (Stephen Moyer)
Nach den vergleichweise blutigen Mother’s Day oder SAW 2 – 4 lässt es Filmemacher Darren Lynn Bousman bei seinem neuen Genreprojekt The Barrens wieder eine Nummer ruhiger angehen. Auf gepflegten Grusel und Schockmomente müssen Anhänger des Filmemachers dabei aber offensichtlich nicht verzichten, schließlich thematisiert man hier den örtlich sehr präsenten Mythos des Jersey Devil. Heute zeugt ein frühes und leider auch recht verschwommenes Sales-Poster von der Cannes Filmmarkt-Existenz des mit Stephen Moyer (True Blood), Mia Kirshner, Erik Knudsen, J Larose und Allie MacDonald besetzten Films. Mit einem Trailer dürfte in nicht allzu ferner Zukunft zu rechnen sein. Trotz Warnungen bricht Richard Marlow mit Frau, Sohn und Tochter zu einem verlängerten Wochenend-Campingausflug in die Pine Barrens
Über 200 Jahre alt und keinerlei Abnutzungserscheinungen. Für Paramount Pictures hat Filmemacher Tommy Wirkola die Hänsel und Gretel-Thematik neu aufgelegt und das ausgesetzte Geschwisterpaar aus dem Märchen in die lederne Kluft von Hexenjägern gesteckt. Die Hänsel & Gretel: Hexenjäger (Hansel and Gretel: Witch Hunters) betitelte Horror-Komödie sollte eigentlich schon im diesem Jahr starten, musste dann allerdings auf 2013 verschoben werden, da Paramount die wachsende Beliebtheit von Hauptdarsteller Jeremy Renner zum eigenen Vorteil nutzen möchte. Dementsprechend gab es nun auch einen neuen Termin für den deutschsprachigen Raum. Abgewandelter Kinostart ist nun der 07. Februar 2013, also fast genau ein Jahr nach dem zunächst angepeilten Termin am 01. März 2012. Die erste englischsprachige Regiearbeit von Dead Snow
Hänsel und Gretel aus der kommenden Leinwandadaption Witch Hunters (Hexenjäger) müssen 2012 weiterhin verloren durch den Wald irren, bevor es 2013 dann endlich an die Auslöschung der bösen Hexe gehen kann. Paramount Pictures hat die nicht allzu ernst gemeinte Regiearbeit von Dead Snow Schöpfer Tommy Wirkola vom geplanten Kinostart im März 2012 auf einen neuen Termin am 11. Januar 2013 verlegt. Im Klartext heißt das: Wartende Kinogänger müssen sich ein weiteres Jahr bis zur Premiere der Horror-Komödie gedulden, die im vergangenen Jahr vollständig in Deutschland abgedreht werden konnte. Erstmals über einen amerikanischen Termin freuen darf sich der ungewöhnliche Genremix Detention (Trailer im Anhang), der zuletzt im Sommer 2011 von sich reden machte, als Sony Pictures die Auswertungsrechte ins Boot holte. Samuel Goldwyn wird die Horror-Comedy ab dem 06. April auf amerikanische Kinogänger loslassen.
Kaum ist 11-11-11 auch hierzulande für eine Auswertung angekündigt, meldet sich Filmemacher Darren Lynn Bousman, der in diesem Jahr schon The Barrens gedreht hat, mit einem weiteren Genreprojekt auf der Bildfläche zurück: The Devil’s Carnival. Bei dem Film des SAW 2 und Mother’s Day Schöpfers handelt es sich offensichtlich um eine indirekte Fortsetzung zum Horror-Musical Repo! The Genetic Opera, das 2008 und 2009 über viele Monate hinweg durch amerikanische Kinosäle tingelte. Auf der offiziellen Webseite zu The Devil’s Carnival findet sich bereits ein Teaser, der einen ersten Ausblick auf die Stimmung und das Ambiente geben soll, welches Bousman für sein nächstes Projekt ausgewählt hat. Für die Entstehung hat der Amerikaner abermals eng mit Terrance Zdunich zusammengearbeitet, der auch schon an Repo beteiligt war. Konkrete Details zur Handlung liegen bislang nicht vor. Bekannt ist lediglich, dass die Geschichte um einen höllischen Luzifer gestrickt sein soll. Für den kommenden Januar verspricht Bousman allerdings schon weitere Einzelheiten.
Red Riding Hood von Catherine Hardwicke war lediglich der Anfang einer ganzen Reihe von modernisierten Märchenverfilmungen, die demnächst über die Leinwände flimmern werden. So starten 2012 mit Mirror Mirror und Snow White and the Huntsman gleich zwei neue Schneewittchen Verfilmungen in den Kinos. Auch Hansel und Gretel: Witch Hunters, zu dem wir Euch nach dem Umblättern das erste offizielle Szenenbild mit Jeremy Renner und Gemma Arterton präsentieren, von Dead Snow Regisseur Tommy Wirkola wird bereits im kommenden Jahr Premiere in den Lichtspielhäusern feiern. Die Horror-Komödie wird hierzulande ab dem 1. März 2012 in den Kinos zu sehen sein. Die erste englischsprachige Regiearbeit von Dead Snow Schöpfer Tommy Wirkola soll inhaltlich fünfzehn Jahre nach dem unglücklichen Pfefferkuchenhaus-Unfall der Geschwister ansetzen, die sich nun als Kopfgeldjäger verdingen und es auf die Zunft der gackernden Hexenhut-Träger abgesehen haben.
Vor gut einem Jahr wurde bekannt, dass der mittlerweile 13 Jahre alte Handycam-Thriller The Last Broadcast seine Auferstehung feiern soll. Seitdem war es still geworden um das Projekt – bis heute. John Stevenson, der die Neuauflage inszenieren wird, gab bekannt, dass der Film noch „nicht tot“ sei, die Fortschritte sich aber stark verzögern und in Grenzen halten. „Meine Pläne, The Last Broadcast neu zu drehen, gingen gut voran. Ich hatte neue Ideen und frische Szenen, die ich hinzufügen wollte. Wie auch immer, einige Umstände versetzten der Produktion einen Dämpfer. Noch dazu habe ich zusammen mit den Produzenten Loyal Ploof und Michele Pulaski-Tippett angefangen, ein Skript für ein Remake von Night of the Living Dead zu verfassen. Es würde mich Jahre kosten, das The Last Broadcast-Remake zu reanimieren und vielleicht wird es auch niemals fertiggestellt.“ Erzählt wird folgende Handlung: „Fact or Fiction“ ist eine harmlose Show im Kabelfernsehen. Die Moderatoren Steven Avkast und Locus Wheeler haben es bei Jugendlichen schon fast zum Kult-Status gebracht. Als die Quoten nachlassen, planen sie eine Episode über den „Jersey Devil“.
Zu viert machen sie sich auf die Suche nach dem Teufel von Jersey. Per Internet sind die Zuschauer live dabei. Dann bricht plötzlich die Verbindung für 45 Minuten ab und was danach zu sehen ist, ist ein Blutbad. Zwei Tote, ein Verschwundener. Was ist passiert? Die Polizei braucht Tage um die Leichenteile zu finden. Die Gerichtsmedizin braucht vier Tage, um sie wieder zusammenzusetzen. Die Jury braucht nur eineinhalb Stunden, um Jim Suerd zu lebenslanger Haft zu verurteilen. Sie haben nun ihren Mann. Alle Beweise sprechen gegen ihn. Doch dann stellt der Regisseur David Leigh die entscheidende Frage: ‚Hat Jim es wirklich getan?‘
Lange mussten Genrefans nicht warten: schon kurz nach dem offiziellen Drehbeginn zum aktuellen Darren Lynn Bousman Projekt The Barrens gab es nun auch schon die ersten offiziellen Szenenbilder mit Hauptdarsteller Stephen Moyer, die wir gewohnt im Anhang zur Schau stellen. Die Verkörperug der männlichen Hauptrolle ist dem aus True Blood bekannten Mimen zugefallen, der hier in der Rolle des Richard Marlow auftritt. Ihm zur Seite stehen Allie MacDonald (House at the End of the Street) als Sadie Marlow und Max Topplin als Zach. Trotz Warnungen bricht Richard Marlow mit Frau, Sohn und Tochter zu einem verlängerten Wochenend-Campingausflug in die Pine Barrens auf. Schon die Ankunft im Wharton State Forest scheint verheißungsvoll, als ein verstümmeltes Reh auf die Straße rennt und beinahe mit dem Auto kollidiert. Im späteren Verlauf des Abends fällt dann auch noch ein blutiges Tier von einem Baum und ein weiterer Camper scheint plötzlich spurlos im Wald verschwunden.
Doch auch diese Warnsignale halten Richard nicht davon ab, seine Familie immer tiefer in den Wald zu führen, schließlich soll ausgerechnet jener Campingplatz aufgesucht werden, der früher von seinem Vater genutzt wurde. Richard ist schon fiebrig und eine Wunde an seinem Arm scheint stark entzündet. Als der Regen einsetzt, gibt es dann schließlich kein Zurück mehr. Und zu allem Überfluss scheinen sie auch noch verfolgt zu werden.. von einem Wesen mit gelb leuchtenden Augen, Hörnern und den Schwingen einer Fledermaus.
Für seine nächste Genre-Produktion, den teuflischen Horror-Thriller The Barrens, hat sich Darren Lynn Bousman nun bekannte Unterstützung aus der SAW Reihe ins Boot geholen. Erik Knudsen (Scream 4, Saw II), and J Larose (das Titelgesicht des Saw III Posters) sind die neuesten Darstellerzugänge bei der kommenden Produktion von The Genre Company. Die Verkörperug der männlichen Hauptrolle ist dem aus True Blood bekannten Stephen Moyer zugefallen, der hier in der Rolle des Richard Marlow auftritt. Ihm zur Seite stehen Allie MacDonald (House at the End of the Street) als Sadie Marlow und Max Topplin als Zach. Die Dreharbeiten starten nächsten Montag in Toronto. Trotz Warnungen bricht Richard Marlow mit Frau, Sohn und Tochter zu einem verlängerten Wochenend-Campingausflug in die Pine Barrens auf. Schon die Ankunft im Wharton State Forest scheint verheißungsvoll, als ein verstümmeltes Reh auf die Straße rennt und beinahe mit dem Auto kollidiert. Im späteren Verlauf des Abends fällt dann auch noch ein blutiges Tier von einem Baum und ein weiterer Camper scheint plötzlich spurlos im Wald verschwunden.
Doch auch diese Warnsignale halten Richard nicht davon ab, seine Familie immer tiefer in den Wald zu führen, schließlich soll ausgerechnet jener Campingplatz aufgesucht werden, der früher von seinem Vater genutzt wurde. Richard ist schon fiebrig und eine Wunde an seinem Arm scheint stark entzündet. Als der Regen einsetzt, gibt es dann schließlich kein Zurück mehr. Und zu allem Überschluss scheinen sie auch noch verfolgt zu werden.. von einem Wesen mit gelb leuchtenden Augen, Hörnern und den Schwingen einer Fledermaus.
The Barrens, das nächste Regieprojekt für Repo und SAW II Schöpfer Darren Lynn Bousman, konnte heute einen ersten prominenten Darstellerzuwachs verbuchen. Laut Variety übernimmt der aus True Blood bekannte Stephen Moyer die Hauptrolle in dem Horror-Projekt, das schon im kommenden Herbst in die Dreharbeiten entsendet werden soll. Das restliche Casting läuft zum aktuellen Zeitpunkt noch. Ein amerikanischer Kinostart soll nächstes Jahr über Anchor Bay Entertainment erfolgen. Bousmans aktuelles Projekt, der Endzeit-Thriller 11-11-11, wartet auch weiterhin auf eine Auswertung. Weitere Details zum Projekt liegen momentan noch nicht vor, lediglich die Inhaltsangabe konnte bereits aufgedeckt werden: Trotz Warnungen bricht Richard Marlow mit Frau, Sohn und Tochter zu einem verlängerten Wochenend-Campingausflug in die Pine Barrens auf. Schon die Ankunft im Wharton State Forest scheint verheißungsvoll, als ein verstümmeltes Reh auf die Straße rennt und beinahe mit dem Auto kollidiert. Im späteren Verlauf des Abends fällt dann auch noch ein blutiges Tier von einem Baum und ein weiterer Camper scheint plötzlich spurlos im Wald verschwunden.
Doch auch diese Warnsignale halten Richard nicht davon ab, seine Familie immer tiefer in den Wald zu führen, schließlich soll ausgerechnet jener Campingplatz aufgesucht werden, der früher von seinem Vater genutzt wurde. Richard ist schon fiebrig und eine Wunde an seinem Arm scheint stark entzündet. Als der Regen einsetzt, gibt es dann schließlich kein Zurück mehr. Und zu allem Überschluss scheinen sie auch noch verfolgt zu werden.. von einem Wesen mit gelb leuchtenden Augen, Hörnern und den Schwingen einer Fledermaus.
Das Sales-Poster gibt es nach dem Umblättern.
Welches Projekt Filmemacher Darren Lynn Bousman (SAW 2, Repo) nach der Fertigstellung seines kommenden Endzeit-Thrillers 11-11-11 ins Auge fasst? Diese Frage lässt sich heute bereits mit dem Namen The Barrens beantworten. Im Rahmen des Filmmarktes in Cannes sucht der Filmemacher momentan nach passenden Investoren für sein nächstes Genre-Projekt, das sich lose auf den Mythos des Jersey Devil stützen soll. Weitere Details zum Projekt liegen momentan noch nicht vor, lediglich die Inhaltsangabe konnte bereits aufgedeckt werden: Trotz Warnungen bricht Richard Marlow mit Frau, Sohn und Tochter zu einem verlängerten Wochenend-Campingausflug in die Pine Barrens auf. Schon die Ankunft im Wharton State Forest scheint verheißungsvoll, als ein verstümmeltes Reh auf die Straße rennt und beinahe mit dem Auto kollidiert. Im späteren Verlauf des Abends fällt dann auch noch ein blutiges Tier von einem Baum und ein weiterer Camper scheint plötzlich spurlos im Wald verschwunden.
Doch auch diese Warnsignale halten Richard nicht davon ab, seine Familie immer tiefer in den Wald zu führen, schließlich soll ausgerechnet jener Campingplatz aufgesucht werden, der früher von seinem Vater genutzt wurde. Richard ist schon fiebrig und eine Wunde an seinem Arm scheint stark entzündet. Als der Regen einsetzt, gibt es dann schließlich kein Zurück mehr. Und zu allem Überschluss scheinen sie auch noch verfolgt zu werden.. von einem Wesen mit gelb leuchtenden Augen, Hörnern und den Schwingen einer Fledermaus.
Das Sales-Poster gibt es nach dem Umblättern.