Heute



The Black Phone 2 – Demián Bichir stellt sich Ethan Hawke!

2025 scheint das Jahr von Blumhouse Productions zu werden, gleichzeitig aber auch das der Horror-Fortsetzungen, denn neben M3GAN 2.0 von Regisseur Gerard Johnstone und Five Nights at Freddy’s 2 mit Josh Hutcherson (Die Tribute von Panem – The Hunger Games, Die Reise zum Mittelpunkt der Erde) und Scream-Star Matthew Lillard als Bösewicht William Afton steht uns zudem auch ein Wiedersehen mit Kindermörder The Grabber bevor.

Schauspieler Ethan Hawke, bekannt für Richard Linklaters Independent-Trilogie Before Sunrise, Before Sunset und Before Midnight, will es noch einmal wissen und sucht ern




The Black Phone 2 – Ethan Hawke kehrt als Killer zurück!

Nun also doch: In The Black Phone 2 heißt es einmal mehr Mason Thames (Drachenzähmen leicht gemacht, Boys of Summer) vs. Ethan Hawke (Before Midnight, Before Sunset), denn wie Deadline berichtet, liegt der Fokus wieder auf Finney und dem als The Grabber bekannten Kindermörder.

Auch Co-Star Madeleine McGraw (The Curse of Rosalie, The Mandela Effect) lässt sich das Sequel nicht entgehen und kehrt als Finneys Schwester Gwen zurück, um ihrem Bruderherz bei zusätzlichen Hindernissen unter die Arme zu greifen.

Der Filmemacher Scott Derrickson (Doctor Strange, Sinister) wird es sich erneut auf dem Regiestu




The Black Phone 2 kommt! Der düstere Beginn einer neuen Reihe…

Was vor geraumer Zeit lediglich eine Möglichkeit war, ist nun offiziell: The Black Phone 2 kommt & soll 2025 das Licht der Leinwand erblicken. In den USA wollen Distributor aka Major Universal Pictures und Produktionsfirma Blumhouse Productions den kommenden zweiten Ableger aller Voraussicht nach am 27. Juni 2025 starten – es ist davon auszugehen, dass der Horror-Thriller hierzulande ebenfalls gegen Sommer anläuft.

Somit werden zwischen den Startterminen des Originalfilms & der Fortsetzung vier Jahre liegen, wobei sich jetzt ohnehin die Frage stellt, ob hier überhaupt noch von einem Sequel die Rede sein kann. Noch schweigen die




Rückblick – Die 25 erfolgreichsten Horrorfilme im Jahr 2022!

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, weswegen sich langsam, aber sicher die Frage stellt, welche Horrorfilme 2022 dazu imstande waren, weltweit die Kinokassen zum Klingeln zu bringen. Wer wohl alles die Aufmerksamkeit der Kinogänger auf seiner Seite hatte und welchen Produktionen eher der Rücken gekehrt wurde? Eines steht jedenfalls fest; mit dem diesmaligen Sieger dürfte noch zu Beginn des Jahres kaum einer gerechnet haben.

Die Krone krallt sich nämlich ausgerechnet Spielfilmdebütant Parker Finn, der mit dem übersinnlichen Horror-Thriller Smile – Siehst du es auch? einen echten Hype ausgelöst hat – das spiegelt sich a




Monatsvorschau – Diese Horrorfilme erscheinen im September 2022

Horrorfilme gibt es inzwischen wie Sand am Meer – aber welche davon haben eure Zeit verdient? Bevor der Oktober den Countdown bis zum diesjährigen Fest der Geister und die Vor-Halloween-Phase startet, buhlt das ein oder andere durchaus vielversprechende Projekt zunächst noch im September um eure wertvolle Aufmerksamkeit.

Im Kino wird leider nicht besonders viel los sein, wenn ihr auf der Suche nach Genrefilmen seid, die ihr auf der großen Leinwand begutachten könnt. Mit der Ankunft von Esther aus dem Psycho-Thriller Orphan: First Kill und dem Creeper aus Jeepers Creepers: Reborn feiern aber immerhin zwei moderne Serien




The Black Phone 2 – Universal & Blumhouse wollen eine Fortsetzung!

Der auf einer Kurzgeschichte von Schriftsteller Joe Hill basierende Psycho-Thriller The Black Phone – Sprich nie mit Fremden ist ein echter Box Office-Hit, der zum kleinen Sleeper-Phänomen avancierte – und was in Hollywood sein Publikum findet, wird in der Regel auch immer fortgesetzt. Daher stellt es auch keine allzu große Überraschung dar, dass Universal Pictures und Blumhouse Productions jetzt schon an ein Sequel denken, obwohl der Originalfilm als abgeschlossenes Kapitel gilt:

«Es wird bereits viel darüber geredet und ziemlich Druck auf mich ausgeübt», enthüllt Regisseur Scott Derrickson (Erlöse uns von dem Bösen, Der Exor




The Black Phone – Box Office: Thriller-Hit übertrifft Scream!

Wenn ein unscheinbares Low Budget-Projekt am Box Office einen deutlich teureren Genrekollegen schlägt, der die derweil vierte Fortsetzung einer seit 26 Jahren existierenden und insbesondere in den USA äußerst beliebten Slasher-Reihe darstellt, verdient das schon eine kleine Erwähnung – denn genau das ist jetzt passiert.

Paramount Pictures und Spyglass Media Group können sich nicht beschweren. Ihr Scream-Revival, das auf denselben Namen hört wie das 1996 erschienene, von Kult-Regisseur Wes Craven inszenierte Original, spielte weltweit über 140 Millionen US-Dollar ein. Daher wird auch schon an einem sechsten Teil gear




The Black Phone – Box Office: Blumhouse-Thriller erreicht magische Grenze

In den USA ist The Black Phone – Sprich nie mit Fremden nicht nur bestens angelaufen, für einen Genrefilm hält sich der übernatürliche Psycho-Thriller mit überwiegend positiver Resonanz in Übersee auch erstaunlich gut. Normalerweise verlieren Horrorfilme schnell an Beliebtheit, brechen nach dem jeweiligen Startwochenende gerne auch mal um bis zu über 70% ein, was selbstverständlich keinem Produktionshaus viel Freude bereitet.

Die Schauermär von Regisseur Scott Derrickson (Sinister, Der Exorzismus von Emily Rose) und Produzent Jason Blum (Halloween, Get Out – Rette deine Haut) ließ allerdings nur um 48.2% nach, am dritten Wo




The Black Phone – Box Office: US-Kinohit floppt in Deutschland

Nur weil ein Film in den USA sein Publikum findet und im Bestfall durch die Decke schießt, heißt das noch lange nicht, dass auch hiesige Kinogänger am jeweiligen Projekt interessiert sind und dieser den Geschmack der Deutschen trifft. Ihr wollt ein aktuelles Beispiel? Könnt ihr haben: The Black Phone – Sprich nie mit Fremden.

In den USA übertraf der übernatürliche Psycho-Thriller von Der Exorzismus von Emily Rose-Regisseur Scott Derrickson (inszenierte außerdem die Comicverfilmung Doctor Strange und den Horror-Schocker Sinister) sogar die allgemeinen Erwartungen.

Das Startwochenende wurde von Box Office-Ex




The Black Phone – Interview: Was bedeutet Angst? Ethan Hawke im BlairWitch-Talk!

Ab sofort ist Schauspieler Ethan Hawke, bekannt aus dem innovativen Sci/Fi-Thriller Predestination sowie Richard Linklaters kultiger Before-Trilogie, bestehend aus Before Sunrise von 1995, Before Sunset von 2004 und Before Midnight von 2013, als Kinderentführer unterwegs – glücklicherweise aber nur im Kino, wo er in die Rolle des sogenannten Greifers – ein Zauberer, der auf seinem Gebiet komplett gescheitert ist und seinen Frust nun an der Welt auslässt – schlüpft.

The Black Phone – Sprich nie mit Fremden, die gelungene Adaption von Joe Hills gleichnamiger Kurzgeschichte, trifft aus bekannten Gründen (Corona lässt grüßen) mit




The Black Phone – Filmkritik: Ein Horror-Thriller, der viele richtige Entscheidungen trifft

Echter Horror statt Marvel-Grusel mit angezogener Handbremse: Nachdem er den ersten Leinwandauftritt des Comichelden Doctor Strange inszenieren durfte, war Scott Derrickson (Erlöse uns von dem Bösen) eigentlich auch für die Fortsetzung vorgesehen, die – so hieß es anfangs – in für das Marvel Cinematic Universe ungewöhnlich düstere Gefilde vordringen sollte. Kreative Differenzen führten allerdings zu einem Wechsel auf dem Regiestuhl, den dann mit Sam Raimi ein ebenfalls genreerprobter Filmemacher einnahm. Derrickson widmete sich daraufhin einem anderen Projekt: der Adaption der Kurzgeschichte The Black Phone




Monatsvorschau – Diese Horrorfilme erscheinen im Juni 2022

Nur noch einen Monat und die erste Jahreshälfte 2022 ist vorbei. Was die letzten Wochen vor dem Sommer an Horrorfilmen und Genre-Serien zu bieten haben? Nicht sehr viel, wenn man das Volumen mit den Monaten Januar bis Mai 2022 vergleicht, wo noch deutlich mehr Projekte veröffentlicht wurden, die im Genre des fantastischen Films zu Hause sind. Erst ab Juli 2022 scheint die Achterbahnfahrt des Grauens wieder anzuziehen, doch dazu mehr, sobald die Zeit reif ist.

In diesem Artikel geht es schließlich um die Produktionen, die im Juni 2022 entweder das Licht der Leinwand erblicken oder im Home Entertainment-Bereich anzutreffen sind.

Im




The Black Phone – Trailer #2: Ethan Hawke mutiert zum Psycho!

Mit dem kommenden Horror-Thriller The Black Phone erinnert uns der US-amerikanische Regisseur Scott Derrickson (Doctor Strange), Schöpfer von Genrefilmen wie Sinister und Der Exorzismus von Emily Rose, wieder daran, wieso uns früher, als wir noch Kinder waren, von Erwachsenen immer wieder gesagt wurde, dass wir unter gar keinen Umständen mit Fremden sprechen und schon gar nicht irgendwelche Süßigkeiten von ihnen annehmen sollen – niemals!

In der vielversprechenden Produktion, die von Major Universal Pictures auf die Beine gestellt und bereits am 25. September 2021 im Rahmen vom Fantastic Fest einem ersten Publikum




The Black Phone – Regisseur Scott Derrickson stellt neues Plakatmotiv vor

Telefone, ob nun analog oder mobil, bleiben ein beliebtes Mittel, um für schlaflose Nächte zu sorgen. Wer erinnert sich nicht an die denkwürdige Eröffnungssequenz aus Wes Cravens Scream, die für einen der Gesprächsteilnehmer, in diesem Fall Drew Barrymore, tödlich endete?

Besonders im Genrekino kommt das Kommunikationsmittel seither immer wieder zum Einsatz. The Black Phone – Sprich nie mit Fremden, die neueste Zusammenarbeit zwischen Sinister-Regisseur Scott Derrickson (Dr. Strange) und der Horrorfilm-Schmiede Blumhouse Productions, trägt den Unheilsbringer sogar im Titel und schafft es am 23. Juni 2022 (ursprünglich war mal




The Black Phone – Sind Bösewichte die Zukunft von Ethan Hawke?

Ethan Hawke als Bösewicht? So was kennen wir vom Before Sunrise-, Before Sunset– und Before Midnight-Star eher selten – und das hat auch seinen Grund. Der 51-jährige Schauspieler hat in seiner bisherigen Karriere nicht nur zufällig auf etliche Gelegenheiten verzichtet, als ein furchteinflößender Schurke wahrgenommen zu werden, ganz im Gegenteil – die Entscheidung war stets eine bewusst getroffene. Wieso das so ist? Hawke erklärt es in einem neuen Interview mit der Entertainment Weekly:

«Ich hatte da immer diese Theorie, dass der Zuschauer sich für den Rest deiner Karriere nur noch an den Dämon in dir erinnert, den du mal entfesselt hast




Most Wanted 2022 – Auf diese Horrorfilme dürft ihr euch im neuen Jahr freuen

Im Jahr 2021 wurden so einige Comebacks zelebriert – A Quiet Place 2, SAW: Spiral, Resident Evil: Welcome to Raccoon City und andere Franchise-Wiederbelebungen haben um eure Aufmerksamkeit gekämpft. Welche Streifen trotz Corona gut liefen und welche eher enttäuscht haben, erfahrt ihr in diesem Artikel. Da wir bereits in wenigen Tagen 2022 in Empfang nehmen, stellt sich mittlerweile die Frage, welche Genrefilme in den kommenden zwölf Monaten eigentlich so alles eintreffen werden.

Eines dürfte nämlich jetzt schon sicher sein: Auch im neuen Jahr wird die ein oder andere Rückkehr einer Genre-Ikone erwartet! Neben Leatherface, dem Texaner




The Black Phone – Der Kindermörder verabschiedet sich in den Sommer

Es ist eine Meldung, die etwas plötzlich und unerwartet kommt – obwohl die Joe Hill-Verfilmung The Black Phone – Sprich nie mit Fremden schon längst fertiggestellt, bereits am 25. September 2021 im Rahmen vom Fantastic Fest in den USA einem ersten Publikum vorgestellt, am 09. Oktober 2021 schließlich auch den Gästen vom amerikanischen Beyond Fest gezeigt wurde, haben Universal Pictures und Blumhouse Productions nun gemeinsam beschlossen, den von vielen Genreliebhabern heiß erwarteten Titel um ganze fünf Monate nach hinten in den Sommer zu verschieben.

Der neue US-Kinostart? Der 24. Juni 2022. Es dürfte daher höchst un




The Black Phone – Trailer: Ethan Hawke schlüpft in die Rolle eines Psychopathen

Ihre letzte Zusammenarbeit war derart erfolgreich, dass es Blumhouse Productions, Ethan Hawke und sein Sinister-Regisseur Scott Derrickson glatt noch einmal miteinander versuchen.

Eine Fortsetzung ihres 2012er Gruselhits um den Todesboten Bughuul wird The Black Phone zwar nicht, aber dafür nimmt man sich eine unheimliche Kurzgeschichte von Locke & Key-Autor Joe Hill (Horns, Heart-Shaped Box, NOS4A2) vor, dessen Werke bekannt dafür sind, Lesern einen wohligen Schauer über den Rücken zu jagen – und das dürfte hier nicht anders sein!

Denn «ein entführtes Kind, ein schalldichter Keller und ein altes, nicht mehr funktionierendes





Gestern