Heute



Geschafft – Godzilla x Kong: The New Empire ist der erfolgreichste Teil der Reihe!

Es mag zwar knapp sein, doch ab sofort ist Godzilla x Kong: The New Empire der erfolgreichste Ableger aus dem gesamten Monsterverse! Bislang kamen weltweit rund 570 Millionen US-Dollar zusammen, 196.4 Millionen US-Dollar davon wurden allein in den USA eingespielt.

Wer bisheriger Spitzenreiter war? Der im Jahr 2017 erschienene Kong: Skull Island, der es damals auf 568.7 Millionen US-Dollar brachte. Godzilla x Kong: The New Empire ist auch eine der wenigen Hollywood-Produktionen, die auch in China funktioniert haben. Mehr als 132 Millionen US-Dollar war das Crossover-Spektakel von The Guest




Sequel zu Godzilla x Kong entsteht ohne Adam Wingard

Godzilla x Kong: The New Empire steht gerade kurz davor, der erfolgreichste Teil aus dem ganzen Monsterverse zu werden. Um Kong: Skull Island, den bisherigen Spitzenreiter, zu schlagen, fehlen dem Crossover bloß noch 5 Millionen US-Dollar. Im Moment steht die Produktion aus dem Hause Warner Bros. und Legendary Entertainment bei weltweit 563 Millionen US-Dollar.

Vor Kinostart hätte kaum jemand damit gerechnet, dass das Franchise an den Kinokassen noch einmal die Kurve bekommen würde, da es seit Godzilla II: King of the Monsters eher auf dem absteigenden Ast war. Doch weit gefehlt – die Monster boo




Godzilla x Kong – Jetzt im Kino: Dan Stevens & Rebecca Hall im Interview [Video]

Für Warner Bros. und Legendary Entertainment läuft das bisherige Kinojahr wie geschmiert – sowohl die Frank Herbert-Adaption Dune: Part Two von Blade Runner 2049– und Arrival-Regisseur Denis Villeneuve als auch das Crossover-Spektakel Godzilla x Kong: The New Empire haben an den Kinokassen abgeliefert – beide Produktionen waren in den USA dazu imstande, ihr jeweiliges Startwochenende mit über 80 Millionen US-Dollar zu eröffnen.

Godzilla x Kong kam somit deutlich besser aus den Startlöchern als Kong: Skull Island (61 Millionen US-Dollar), Godzilla II: King of the Monsters (47,8 Millionen US-Dollar) u




Godzilla x Kong – Bilder: Dan Stevens und Rebecca Hall stellen sich den Titanen

Godzilla Minus One, der in den USA bereits mehr als 46 Millionen US-Dollar eingespielt hat und somit der mit Abstand erfolgreichste japanische Godzi-Streifen ist, hat gezeigt, dass es sehr wohl möglich ist, die menschlichen Charaktere greifbar und interessant zu machen.

Auch Streamingdienst Apple TV+ hat den Versuch unternommen, uns Erdlingen Tiefgang zu verleihen, denn in Godzilla (2014), Godzilla II: King of the Monsters und Godzilla vs. Kong war davon kaum eine Spur. Viele Fans haben sich jedoch darüber beschwert, dass die Figurenzeichnung in Monarch: Legacy of Monsters etwas zu wünschen übrig ließe und die Monster




Godzilla Minus One – Box Office: Japan erobert die USA!

Als die japanische Film- und Theaterproduktionsgesellschaft Tōhō beschlossen hat, Godzilla Minus One selbst in den USA zu starten und das in mehr als 2.000 Kinos, war man sich intern sicher, dass man das Comeback der Riesenechse nur eine Woche lang zeigen würde, bevor man es wieder aus den Kinosälen holt – die Realität sieht nun allerdings etwas anders aus, da die Startwoche sehr viel besser lief als in Tōhōs Prognose.

Also ließ man alle Fans der Reihe auf Social Media wissen, dass man Godzilla Minus One so lange spielen werde, bis kein Interesse mehr da sei. Nun stellt sich also die Frage, wie gut die zweite Woche lie





Gestern