Wäre es nach StudioCanal gegangen, hätte Rob Zombies 3 From Hell passend zu Halloween im deutschen Handel ausgelegen. Wie von uns vor einigen Wochen berichtet wurde, war dies aus „produktionstechnischen Gründen“, so die knappe Erklärung damals, allerdings nicht möglich. Doch Schnittberichte kennt den wahren Grund für die nach außen hin überraschend Entscheidung: Die FSK hatte sich in erster Instanz geweigert, dem blutrünstigen Feldzug des berühmt-berüchtigten Firefly-Klans eine Freigabe zu erteilen. Relativ kurzfristig entschied man sich deshalb dazu, den Release von Ende Oktober auf den 21. November 2019 zu verschieben. Zeitgleich legte StudioCanal bei der Freigabestelle Berufung ein und bekam gestern, am 25. Oktober, also nur
So schnell, wie 3 From Hell gekommen war, ist das Wiedersehen mit Baby (Sheri Moon Zombie), Captain Spaulding (Sid Haig) und Otis (Bill Moseley) auch schon wieder aus deutschen Kinos verschwunden. Dieses rasante Tempo behält StudioCanal allerdings bei und kündigt für den 30. Oktober 2019 die deutsche Heimkino-Premiere von Rob Zombies Schöpfung an! Nur wenige Wochen nach der weltweiten Uraufführung beim Fantasy Filmfest wird man sich den neuesten Streich der Firefly-Familie somit bereits nach Hause holen können. Eine FSK-Prüfung, für die StudioCanal eine Einstufung ab 18 Jahren beantrag hat, läuft derzeit. Ausgestattet sind DVD und Blu-ray Disc mit dem vierteiligen 3 From Hell-Making of „Zur Hölle und zurück“ und
Wo Rob Zombie draufsteht, ist in der Regel auch Rob Zombie drin. Entsprechend haben Genrefans inzwischen eine gewisse Ahnung und Vorstellung davon, was sie erwartet, wenn ein neues Werk des Filmemachers/Musikers auf dem Programm steht. Einzige Ausnahme war bislang sein zwar bildgewaltig erzählter, ansonsten aber eher zahmer Mystery-Okkult-Horror The Lords of Salem. Mit dem via Crowdfunding finanzierten Film 31 meldete er sich 2016 dann gewohnt hart und blutig zurück – und in genau diese Kerbe scheint auch Zombies neuer Film 3 From Hell zu schlagen, der am 27. September 2019 komplett ungeschnitten in deutschen Kinos anläuft. Kurz vor Start urteilte die FSK daher wenig überraschend mit einer bereits erwarteten Einstufung ab