Andrew Traucki versteht sein Handwerk. 12 Jahre nach der Veröffentlichung seines umjubelten Low Budget-Haifilms The Reef – Schwimm um dein Leben meldet sich der australische Filmemacher, der die Drehbücher zu seinen Filmen in der Regel selbst auf Papier bringt, mit einer indirekten Fortsetzung zurück, die uns 2022 genauso unter die Haut gehen will wie das Original seinerzeit.
Wie schon beim ersten Streifen wurde auch bei The Reef: Stalked mit echten Haiaufnahmen gearbeitet, damit die Bedrohung aus dem Wasser in möglichst vielen Szenen auch wirklich authentisch wirkt und man als Zuschauer nicht ständig an die computeranimierte
Die Ansage in der Überschrift dieses Artikels stammt nicht von uns, sondern von den Machern vom kommenden Horror-Thriller Blood in the Water, die ihr Projekt tatsächlich mit diesen Worten vermarkten und sie auf dem offiziellen Plakatmotiv zur Produktion auch gleich verewigt haben. Wirft man einen Blick in den offiziellen Teaser-Trailer zum Film, weiß man auch, wieso das so ist.
Fans und Kenner vom Torture Porn-Hit SAW, dem modernen Kult-Klassiker von Aquaman and the Lost Kingdom, Conjuring – Die Heimsuchung– und Insidious-Regisseur James Wan, werden mit Sicherheit noch nicht aus ihrem Gedächtnis ge
Und wieder lassen die Produzenten bei Altitude Film Entertainment einen Weißen Hai von der Leine, der über ahnungslose Protagonisten herfällt und diese in sein Inneres navigiert.
Das britische Produktionshaus, das zuletzt für Genrefilme wie Great White mit Katrina Bowden (Piranha 3DD, Tucker & Dale vs. Evil) oder 47 Meters Down: Uncaged von Resident Evil: Welcome to Raccoon City-Regisseur Johannes Roberts (The Strangers: Opfernacht, Storage 24) verantwortlich zeichnete, lässt in diesem Jahr eine Gruppe von jungen Menschen eine ungemütliche Begegnung mit einem besonders aggressiven Exemplar haben.
In Shark
Filme, in denen ein Weißer Hai als Antagonist auftritt und in der Regel ein ordentliches Blutbad anrichtet, gibt es inzwischen wie Sand am Meer – und da sich viele von ihnen als profitbringend erweisen, werden auch immer mehr von ihnen aus dem Meeresgrund gestampft – siehe zum Beispiel der Low Budget-Genrevertreter The Requin, der seit dem 29. April 2022 auf DVD und Blu-ray erhältlich ist, oder Shark Bait von den Machern von Great White und 47 Meters Down.
Dieser läuft noch vor Sommer 2022 in britischen Kinos an und verwandelt einen Jetski-Unfall auf dem offenen Meer in eine unweigerliche Futterstelle für einen Weißen Hai. Man
Saban Films, 828 Media Capital und Film Bridge International haben gemeinsam einen Film auf die Beine gestellt, der sich mit einer Urangst des Menschen befasst, ihn – uns – in Zukunft daran hindern will, überall dort Urlaub zu machen, wo man seine wohl verdiente Auszeit vom Alltag in einem kleinen Häuschen über dem Wasser verbringt: «Ist das auch wirklich sicher?», wollen zwei Freundinnen von Jaelyn im offiziellen Trailer zum Survival-Thriller The Requin wissen.
«Na das will ich doch hoffen – ich denke aber schon», antwortet jene Frau, die sich an Ort und Stelle einfach nur einen guten Aufenthalt mit ihrem Ehemann Kyle verspricht. Nie im Leben
Hin und wieder ist man von eigenen Ideen derart überzeugt, dass man es einfach nicht fassen kann, dass diese von Dritten abgelehnt werden. Dirk Blackman, der Autor von Outlander und Underworld: Aufstand der Lykaner, musste sich für Deep Blue Sea 3 gleich mehrere Möglichkeiten einfallen lassen, um Warner Bros. auf seine Seite zu ziehen. Dem Studio war es bei diesem Teil der Trilogie besonders wichtig, auf ein Unterwasserlabor wie jene aus den beiden Vorgängern zu verzichten und stattdessen etwas Neues auszuprobieren. Dirk Blackman nahm die Herausforderung an und entwarf eine Piratengeschichte mit Haien: „In meiner ursprünglichen Idee ging es