Der Weiße Hai beißt wieder zu! Das vergangene Wochenende war die Zeit der Wiederaufführungen. Während Sony Pictures einen Extended Cut der Comicverfilmung Spider-Man: No Way Home in über 3.900 US-amerikanische Lichtspielhäuser brachte, damit ganz schön auf die Schnauze fiel, ließ das Konkurrenzunternehmen Universal Pictures einmal mehr Steven Spielbergs Siebziger Jahre-Hit Der Weiße Hai von der Leine – natürlich in IMAX-Kinos! Das Resultat? Mehr als zufriedenstellend!
Der Kult-Streifen, durch den das Wort Blockbuster und die dazugehörige Bedeutung zustande kamen, feierte sein Comeback auf über 1.200 Lein
Dass Total Recall – Die totale Erinnerung anlässlich seines 30. Geburtstages noch einmal im großen Stil in deutsche Kinos kommen soll, erschien Fans von Paul Verhoevens Kultfilm wie ein wahr gewordener Traum. Dann aber die Enttäuschung: Nicht nur musste der Kinostart im Zuge der Lockdown-Maßnahmen verschoben werden, er verfehlt sogar das eigentliche Jubiläumsjahr. Nur Wochen nach der ersten Verschiebung justiert StudioCanal jetzt sogar noch einmal nach und lässt Arnold Schwarzeneggers verrückte Mars-Reise mit Sharon Stone als verdeckter Auftragskillerin von Mitte Januar auf den 13. Mai 2021 rutschen – also ein halbes Jahr später als ge
Sky Deutschland ist der nächste Clou gelungen: Nur eine Woche, nachdem Hexen hexen (The Witches) in deutschen Kinos gestartet war, zeigt der Pay TV- und Streaminganbieter Robert Zeckemis‘ Neuauflage als exklusive Digitalpremiere. Wer wollte, konnte sich den modernisierten Kinder-Klassiker nach Roald Dahl noch bis letzten Sonntag auf deutschen Leinwänden ansehen. Da die Kinosäle inzwischen wieder geschlossen haben, musste schnell eine Alternative her – und die heißt in diesem Fall eben nicht Amazon oder Netflix, sondern Sky. Dort soll man sich schon morgen, am 07. November 2020, im von Hexen belagerten Hotel einquartieren dürfen. Mit
Wenn alle großen Filme ins nächste Jahr abwandern, weshalb die frei gewordenen Plätze dann nicht einfach mit Wiederaufführungen bekannter Fanlieblinge belegen? In den USA fährt Disney mit dieser Strategie seit Wochen Gewinne in Millionenhöhe ein und belegt mit The Nightmare Before Christmas und Hocus Pocus, beides Halloween-Klassiker, aktuell Platz drei und vier der US-Kinocharts. Verspätet springt man jetzt auch bei uns auf den Zug auf. So kann man sich ab dem 29. Oktober wieder von George A. Romeros wegweisendem Zombie – Dawn of the Dead gruseln lassen, der nach Aufhebung von Beschlagnahmung und Indizierung endlich in un
Kann man einen der großen Sci/Fi-Action-Klassiker noch besser machen? StudioCanal findet schon und spendiert Paul Verhoevens Total Recall ein längst überfälliges 4K-Restaurationsupdate samt dazugehöriger UHD-Premiere – gerade rechtzeitig zum 30-jährigen Jubiläum des Kultfilms. Die Aussicht, Arnold Schwarzenegger noch einmal in einer seiner besten Rollen zu erleben, löst nicht nur bei Fans Begeisterungsstürme aus: „Ich habe gerade die 4K-restaurierte Fassung meines Films gesehen und bin begeistert von der Arbeit, die StudioCanal und das Restaurierungs-Team geleistet haben. Der Detailreichtum ist beinahe dreidimensional. Bravo! Ich hoffe
Trotz bereits erfolgter Verschiebung kann StudioCanal den Veröffentlichungstermin von Terminator 2 – Tag der Abrechnung wieder nicht einhalten. Vom ursprünglichen Start am 05. Oktober wurde die restaurierte 3D-Neuauflage deshalb jetzt auf den 23. November 2017 verschoben, wo der Film dann in gleich mehreren Ausführungen in den Handel wandern soll. Doch selbst dieser Termin wird bei der teuersten Edition mit Endo-Arm nicht einzuhalten sein. Das Label erklärt: „Die Endo-Arm-Edition soll als besonderes Sammlerstück für alle Terminator-Fans weltweit in bestmöglicher Qualität ausgeliefert werden. Um dem hohen Anspruch gerecht zu werden, den wir selber und auch die Fans daran setzen, haben wir uns weltweit dazu entschlossen den Veröffentlichungs-Termin der streng limitierten Sonderedition zu verschieben.“ Schuld seien produktionsbedingte Schwie
Durch die verstrickte Zeitreise-Thematik wird eine logische Fortführung der Geschehnisse aus Terminator immer schwieriger. Aus diesem Grund haben sich James Cameron und Deadpool-Regisseur Tim Miller jetzt dazu entschieden, beim kommenden Terminator 6 auf eine Anerkennung von Terminator: Genisys zu verzichten. Offiziell und im Kanon der Reihe hat das Sequel mit Emilia Clarke als Sarah Connor und Jai Courtney als Kyle Reese also nie stattgefunden. Außerdem konnte mittlerweile bestätigt werden, dass Robert Patrick nicht wieder mit von der Partie sein wird. Im Gegensatz zu Arnold Schwarzenegger oder Linda Hamilton, die gerade für ihr Comeback als Sarah Connor trainiert, wird es hier also kein Wiedersehen mit dem T-1000 geben. Abgesehen von den beiden Schauspielern soll der Rest der Besetzung fast ausschließlich aus neuen
Jetzt nimmt Tanz der Teufel auf seinem Weg zur vollständigen Rehabilitierung auch noch die letzte Hürde. Vor wenigen Jahre hätte niemand geglaubt, den Horror-Klassiker von Sam Raimi irgendwann vollkommen ungeschnitten und mit FSK 16 im Free TV zu sehen. Doch genau diese Premiere steht jetzt kurz bevor. Bei Tele 5 konnte man sich die begehrte TV-Ausstrahlung sichern und zeigt den blutigen Genreklassiker, dem immerhin zwei Nachfolger, eine TV-Serie und das erfolgreiche Remake von Fede Alvarez folgen sollten, bereits am 24. September um 22.35 Uhr und natürlich vollkommen ungeschnitten. 36 Jahre nach dem Kinostart ist Evil Dead somit endlich auch im deutschen Fernsehen angekommen. Komplettiert wird TV-Premiere von der sogenannten Tanz der Teufel Collection mit allen drei Teilen aus Sam Raimis ursprünglicher Saga
Sollte sich das kommende 3D-Remaster von Terminator 2 als erhoffter Kinoerfolg erweisen, hätte James Cameron noch einen weiteren Wunschkandidaten für eine moderne Restaurierung in der Hinterhand. Wie der Filmemacher jetzt im Rahmen eines Livechats bekannt gab, steht auch Aliens, die Fortsetzung zu Ridley Scotts wegweisendem Kultklassiker, auf seiner Liste der potenziellen Wiederveröffentlichungen. Vorher gilt es aber noch die Zahlen von Terminator 2 abzuwarten: „Wir müssen erst noch unter Beweis stellen, dass das Geschäftsmodell auch tatsächlich aufgeht. Aber der nächste Titel auf meiner Liste (und wohl auch der der Fans) wäre Aliens. Der Film hat in den Köpfen der Leute nichts an Faszination eingebüßt und daher wäre es der nächste Kandidat. Aber dafür müssen die Zuschauer zunächst mal ins Kino gehen. Also nichts wie los
Die Evil Dead-Trilogie gehört eigentlich standardmäßig in die Sammlung eines jeden Genrefans. Weil es aber trotzdem noch Zuschauer geben soll, die Sam Raimis Horror-Trilogie bis heute nicht gesehen haben, hat Sony Pictures anlässlich der De-Indizierung von Tanz der Teufel jetzt ein besonderes Paket geschnürt: Am 22. September 2017 veröffentlicht man die sogenannte Tanz der Teufel Collection mit allen drei Teilen aus Sam Raimis ursprünglicher Saga im limitierten 3-Disc Steelbook! Neben Tanz der Teufel, der Mitte 2016 von der Liste der beschlagnahmten Filme gestrichen werden konnte, sind somit auch Tanz der Teufel 2 und der 1992 veröffentlichte Armee der Finsternis enthalten. Ummantelt sind die drei Silberlinge von einer Sonderedition im Steelbook, das sich dank J-Card spielend leicht von unliebsamen FSK-Aufklebern und Aufschrift
Nicht nur hierzulande hat die Aufhebung der lange bestehenden Tanz der Teufel-Indizierung und Beschlagnahmung für Aufsehen gesorgt. Selbst Sam Raimi hat Wind von der Sache bekommen und passend zur großen Wiederaufführung, die heute in über 80 Lichtspielhäusern startet, eine selbstironische Einleitung eingesprochen, die vor jeder Vorstellung gezeigt werden soll. Wer es bislang versäumt hat, sich Karten für die ausgewählten Vorstellungen zu sichern, sollte schleunigst einen Blick in die angehängte Kinoliste werfen und nachsehen, ob sein Kino des Vertrauens vertreten ist. Alle anderen gedulden sich noch bis zum 28. März, dann nämlich steht das Original endlich auch ganz offiziell und natürlich vollkommen ungekürzt im deutschen Handel – wahlweise als herkömmliche DVD und Blu-ray oder im schicken Digipak mit Retrooptik und
Im Zuge der De-Indizierung und Neuveröffentlichung in Deutschland wurde bekannt, dass Sony Pictures den Horror-Klassiker Tanz der Teufel nochmals auf deutsche Kinoleinwände bringen will. Von dieser Ankündigung haben sich nicht nur Genrefans selbst mitreißen lassen. Etwa einen Monat nach der ersten Meldung kann von dem ursprünglichen Plan, den Film in maximal zehn Spielstätten unterzubringen, nämlich keine Rede mehr sein. Tatsächlich ist Tanz der Teufel ab dem kommenden Wochenende in mehr als 70 Kinos zu sehen, wobei Termine und auch Sprachfassungen variieren. Doch wo kann man dem Kampf gegen die Deadite-Plage eigentlich beiwohnen? Die Kollegen von Schnittberichte haben sich die Mühe gemacht und eine Liste der bislang bekannten Spielstätten erstellt. Kurze Zeit nach der Wiederaufführung (am 31. März 2017) kommt Sam
Einer der einflussreichsten Horrorfilme aller Zeiten kommt wieder auf deutsche Kinoleinwände. Pünktlich zum 40. Jubiläum sorgen Cinema Obscure und Turbine für die Wiederaufführung des Kultklassikers The Texas Chainsaw Massacre und bringen den Film von Poltergeist-Macher Tobe Hooper am 04. September in noch nie dagewesener Qualität ins wöchentliche Kinoprogramm – als 4k-Abtastung der Original-Kamera-Negative. Der Verleih zur Neuauflage: „Zum großen Jubiläum hat man sich die Mühe gemacht, den Original-Kamera-Umkehrfilm hochwertig zu scannen und dazu den Ton auf 7.1 abzumischen (unter Aufsicht des Regisseurs). Wir werden dieses 4k-DCP (OV) ebenso zur Verfügung stellen können wie ein deutsches 2k DCP und Kino-Blu-ray.“ Ihre Premiere hatte die restaurierte 4k-Fassung beim diesjährigen SXSW Film Festival im vergangenen