Dass Regisseure im Nachhinein bereuen, einen Film gemacht zu haben, ist vermutlich nicht ungewöhnlich. Dass sie dies aber auch öffentlich zugeben, dagegen schon. Zu diesem ehrlichen Fazit kommt Roland Emmerich, der heute findet, dass er seinen Independence Day 2: Wiederkehr lieber doch nicht hätte angehen sollen. Zunächst war der Film als ganz klassisches Sequel mit Will Smith in der Hauptrolle angedacht, doch dann machte der Schauspieler einen Rückzieher, um sich stattdessen auf seinen Auftritt in Suicide Squad zu konzentrieren. Genau das sei der Zeitpunkt gewesen, an dem Emmerich laut eigener Aussage einen Schlussstrich hätte ziehen sollen – doch es kam, wie wir heute wissen, anders. Durch den Wegfall des Hauptdarstellers
Geschichten aus der Feder von Horrormeister Stephen King erfreuen sich derzeit auf der Leinwand wieder größerer Beliebtheit. Verwundern muss es daher nicht, dass auch sein gruseliger Roman „Friedhof der Kuscheltiere“ aus dem Jahr 1983 in das Blickfeld umtriebiger Produzenten geraten ist. Nach der ersten Kinoadpation, die die US-Amerikanerin Mary Lambert 1989 vorlegte, wird es am 4. April 2019 eine Neuverfilmung des Stoffes in die deutschen Kinos schaffen. Wie Regisseur Dennis Widmyer, der das Remake zusammen mit seinem Starry Eyes-Partner Kevin Kölsch inszenieren wird, nun auf Twitter bekanntgab, haben die Dreharbeiten zu Friedhof der Kuscheltiere offiziell begonnen. Im Mittelpunkt der Handlung steht das Ehepaar Rachel (Amy Seimetz,