Heute



Blade 4 – X-Men ’97-Showrunner will Vampir-Apokalypse mit Wesley Snipes!

Da Deadpool & Wolverine gerade weltweit die Kinoleinwände dominiert und bereits über eine Milliarde US-Dollar in die Kassen von Disney schwemmen konnte, weiß Marvel nun, dass ein R-Rating an den Kinokassen kein Hindernis sein muss.

Niemand Geringeres als Deadpool-Darsteller Ryan Reynolds rief Disney dazu auf, Kult-Schauspieler Wesley Snipes einen vierten und letzten Blade-Film zu schenken – einen im Stile von Logan, der seine Geschichte würdig fortsetzt, aber auch abschließt. Mittlerweile ist es zwanzig Jahre her, seit der Mime zum allerletzten Mal in einem Blade-Film als Halbvampir zu sehen war, der Blutsaugern die Hölle h

5 Kommentare
Kategorie(n): Blade, News



Deadpool & Wolverine – Hugh Jackman korrigiert den Filmtitel, während der Trailer Rekorde bricht!

Ist es ausgerechnet an Deadpool & Wolverine, die Comic-Filmwelt zu retten? Seit geraumer Zeit tun sich Comicverfilmungen recht schwer damit, die Kinosäle wieder so gefüllt zu kriegen wie noch vor den Pandemie-Zeiten. Denn seit Box Office-Gigant Avengers: Endgame ist bei den Einspielergebnissen ein klarer Abwärtstrend zu erkennen, wenn man von einzelnen Ausnahmen wie Spider-Man: No Way Home oder Guardians of the Galaxy Vol. 3 absieht. Der R-Rating-Kollege soll es nun richten.

Dass die Kinogänger nicht unbedingt genug von Comicverfilmungen haben und die zahlreichen Flops in letzter Zeit eher auf mangelnde Qua




Wolverine vs. Predator – Premiere: Kult-Figuren prallen in Comic-Serie zusammen!

Wolverine und den Predator gibt es beide schon seit Jahrzehnten, doch bislang wurde den beiden Kult-Figuren ein Aufeinandertreffen immer verwehrt – bis jetzt! Wie Marvel Comics zur Freude vieler Fans enthüllt, erscheint mit der Comicheft-Serie Wolverine vs. Predator demnächst endlich jenes heiß erwartete Crossover, von dem so einige Liebhaber schon seit einer halben Ewigkeit geträumt haben.

Die Frage, wessen Krallen am Ende des Tages besser schneiden, wird in einer aller Voraussicht nach vierteiligen und damit stark limitierten Reihe beantwortet. Die Ankunft der ersten Ausgabe erfolgt noch in diesem Jahr, genauer gesagt im Sept




The New Mutants – Inspiriert von A Nightmare on Elm Street? Ja! Poster und Bilder

Noch heute hat A Nightmare on Elm Street 3: Dream Warriors aus dem Jahr 1987 seine Fans – so wie Josh Boone. Mit The New Mutants liefert der Filmemacher seine ganz persönliche Hommage an den Klassiker über Traummörder Freddy Krueger ab, wie er jetzt gegenüber Collider erzählte. „Am meisten haben mich wohl Einer flog über das Kuckucksnest, The Shining und Dream Warrior beeinflusst. Tatsächlich liebe ich Dream Warrior. Er folgt der Logik der frühen Wes Craven-Titel und ist ein klassischer übernatürlicher Horrorfilm.“ Ob wir diese Horror-Einflüsse nun endlich zu Gesicht bekommen? Laut Disney und Fox soll es im April tatsächlich so weit sein. In der Vergangenheit wurde das bereits 2017 abgedrehte Werk eher stiefmütterlich behandelt. Boone

0 Kommentare
Kategorie(n): New Mutants, News



New Mutants – Nicht unheimlich genug: Resonanz auf Testvorführungen war positiv

Bevor ein Film fertiggestellt wird und in den Kinos startet, kommt es häufig zu umfangreichen Testvorführungen, die klären sollen, ob und vor allem wie dieser beim Publikum ankommt. Fällt ein Film durch, wägt man intern die Optionen ab, was nicht selten zu Nachdrehs führt. Im Fall von New Mutants verliefen die Testvorführungen eigentlich wie erhofft, denn die Comicverfilmung von 20th Century Fox wurde von den Zuschauern im Schnitt so positiv bewertet wie Deadpool vor zwei Jahren. Unzufrieden war das Studio aber dennoch, und zwar deshalb, weil der erste Horrorfilm im X-Men-Universum als „nicht gruselig genug“ einstuft wurde. Dabei drohte die Entstehung zunächst genau daran zu scheitern. Als Regisseur Josh Boone (Das Schicksal ist ein mieser

0 Kommentare
Kategorie(n): New Mutants, News



New Mutants – Mehr Zeit für die Effekte: Maisie Williams befürwortet die Verschiebung

Als New Mutants vor wenigen Wochen um ganze zehn Monate nach hinten verschoben wurde, war das Entsetzen bei zahlreichen X-Men Fans groß. Doch jemand, der diese Startverschiebung befürwortet, ist Maisie Williams, eine der Hauptdarstellerinnen aus der Comicverfilmung: „Wir hatten von Anfang an wenig Zeit für das Projekt“, verrät der Star aus Game of Thrones in einem aktuellen Gespräch. „Die Macher haben sich stets gefragt, wie sie ihre Deadline einhalten sollen. Wir Schauspieler haben unsere Szenen im vergangenen September abgedreht, also gerade einmal ein paar Monate vor dem ursprünglichen Kinostart, der schon im kommenden April erfolgen sollte. Allerdings handelt es sich hierbei um einen Streifen über Mutanten, für den es eine

0 Kommentare
Kategorie(n): New Mutants, News



New Mutants – Horror-Spin-Off zur erfolgreichen X-Men-Reihe ins neue Jahr verschoben

Fox kündigt immense Veränderungen im Terminkalender an. Während Regisseur Gore Verbinski von der Comicverfilmung Gambit abgezogen wurde und sich diese somit erneut verzögert, müssen Fans von X-Men auch im Fall vom Spin-Off New Mutants eine große Verspätung hinnehmen. Der erste von insgesamt drei geplanten Horrorfilmen sollte in den USA eigentlich am 13. April 2018 in die Kinos kommen – also schon in wenigen Monaten. Da man plant, den Film zu „verbessern“, wurde er jetzt völlig unerwartet ins neue Jahr verschoben, genauer gesagt auf den 22. Februar 2019. Die zehn gewonnenen Monate sollen Regisseur Josh Boone (Das Schicksal ist ein mieser Verräter) mehr Zeit für eine Überarbeitung einräumen. Erste Testscreenings seien

0 Kommentare
Kategorie(n): New Mutants, News



New Mutants – X-Men-Spin-Off ist der Startschuss einer Horror-Trilogie

Logan bewies im Frühjahr, dass man nicht immer demselben Schema folgen muss, um die Kinokassen zum Klingeln zu bringen. Die mit 600 Millionen Dollar an Einnahmen belohnte Risikofreude sorgte bei 20th Century Fox für ein Umdenken, weswegen sich X-Men– und Genrefans jetzt sogar auf eine ganze Horror-Reihe mit Superhelden freuen dürfen. New Mutants fungiert 2018 als Startschuss einer geplanten Trilogie, die Regisseur Josh Boone inszenieren will. Dabei sollen verschiedene Horror-Subgenres zum Einsatz kommen: „Es werden zwar alles Horrorfilme werden, aber trotzdem sehr verschiedene. Der Erstling wird ein übersinnlicher Horrorfilm, während die Fortsetzung ein komplett anderes Subgenre bedient. Unser Vorhaben war es von Beginn an, das Horror-Genre durch Comicverfilmungen zu erforschen und bei jedem Ableger auf

2 Kommentare
Kategorie(n): New Mutants, News



Logan – Risiko zahlt sich aus: Mangold & Jackman gelingt bester Start der Wolverine-Trilogie

Wenn man in Hollywood versucht, ein für die breite Masse vorgesehenes Projekt wie X-Men als R Rated Film in die Kinos zu bringen, wird einem als Filmemacher im Normalfall umgehend die Tür vor der Nase zugeknallt. 20th Century Fox ging das Risiko im vergangenen Jahr bei Deadpool ein. Ihr Vertrauen hielt sich allerdings in Grenzen. Mehr als 58 Millionen Dollar wollte man für das Budget nicht springen lassen, was zu einigen Einschränkungen führte. Comicverfilmungen, die für unter 100 Millionen Dollar produziert werden, sind schließlich so gut wie nicht mehr vorhanden. Dass der Film am Box Office dennoch punkten und trotz des Fernbleibens Jugendlicher über 700 Millionen einspielen konnte, hatte jedoch einen positiven Nebeneffekt. Fox erlaubte daraufhin Regisseur James Mangold und Schauspieler Hugh Jackman, nachdem dieser zusätzlich

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Logan – Blutiger und roher als je zuvor: Film erhält seine finale Freigabe

Vor ein paar Jahren wäre ein R-Rating im Marvel- oder DC-Universum noch undenkbar gewesen. Schließlich würde man so einen Großteil der potenziellen Zuschauerschaft verlieren und vor den Kopf stoßen, hieß es stets. Der überraschende Erfolg von Deadpool hat die Entscheider bei den Studios jedoch Lügen gestraft, und so kommt es, dass in 2017 auch Logan, der Abschluss der Wolverine-Reihe, mit einem roten R-Stempel auf der Leinwand erstrahlen darf. Eine entsprechende Freigabe wurde jetzt von der MPAA bestätigt und macht den Film zum ersten X-Men mit einem R-Rating. Begründet wurde die Entscheidung mit: „R für brutale Gewaltdarstellung, die Sprache und Nacktheit.“ Rauer und mitreißender als je zuvor – diesem Ziel ist Schöpfer James Mangold offenbar gerecht geworden. 15 Jahre nach dem Start darf ein inzwischen gebrochener

2 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



New Mutants – Das X-Men Spin-Off als Horrorfilm? Comicverfilmung soll wie Stranger Things werden

Abgesehen von X-Men und Fantastic Four bleiben nicht mehr viele Lizenzrechte übrig, die Marvel noch nicht zurückerobert hat. Doch solange Fox mit Wolverine und Co. schwarze Zahlen schreibt, dürfte es eher unwahrscheinlich sein, dass das Studio die Reihe wieder hergibt. Mit Logan startet zwar der letzte Ableger mit Hugh Jackman als Wolverine in den Kinos, dafür soll der wiederum den Weg für eine neue Art von Comicreihe frei machen. Deadpool zeigte, dass Comicverfilmungen nicht auf ein junges Publikum bis 13 Jahren angewiesen sein müssen. Deshalb entschied Fox, Fans von X-Men endlich den kompromisslos blutigen Wolverine zu geben, den sie aus der Vorlage kennen. Doch damit nicht genug, denn im Anschluß wird mit New Mutants ein neues Kapitel aufgeschlagen.

Josh Boone (Das Schicksal ist ein mieser Verräter) darf sich eben

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Logan – Das Beste kommt zum Schluss: Red Band Trailer zum letzten Wolverine

Obwohl X-Men als Comic immer einen gewissen Grad an Brutalität mitbrachte, verzichtete 20th Century Fox auf eine Umsetzung für ein erwachsene Publikum und fokussierte sich auf Teenager und Junggebliebene – mit Erfolg. Das Franchise gilt bis heute als eines der rentabelsten des Produktionshauses. Und so hofften Fans in den vergangenen 15 Jahren vergebens auf eine Verfilmung ihres Wolverines. Aber genau den sollen sie im Frühjahr 2017 nun doch bekommen. Für ein Umdenken im Hause Fox sorgte die Comicverfilmung Deadpool, ebenfalls im X-Men-Universum angesiedelt, die es trotz eines R Ratings auf weltweit über 700 Millionen Dollar brachte. Kein X-Men-Film, egal ob nun Schauspielern wie Jennifer Lawrence oder Patrick Stewart und Figuren wie Mystique oder Magneto, erreichte jemals solch ein bemerkenswertes Ergebnis

2 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern