Zeiten ändern sich. Ließen sich Kinogänger vor zwanzig Jahren von verfluchten VHS-Kassetten ängstigen, genügt in Wounds, Babak Anvaris moderner Antwort auf The Ring, schon der Blick aufs Mobiltelefon, um den Protagonisten, darunter Fifty Shades of Grey-Star Dakota Johnson (Suspiria und Bad Times at the El Royale), Armie Hammer (Call Me By Your Name, Codename U.N.C.L.E., Lone Ranger) und Zazie Beetz (Deadpool 2), und uns den Angstschweiß auf die Stirn zu treiben. Mit seinem eindringlichen Horror-Thriller, dem Nachfolgeprojekt zu Under the Shadow, wusste der Regisseur und Drehbuchautor Anfang des Jahres schon Sundance-Besucher zu begeistern. Dank Netflix, wo der Film ab jetzt für Abonnenten weltweit zur Verfügung steht, können
Mit Suspiria und Bad Times at the El Royale stellte Fifty Shades of Grey-Star Dakota Johnson vor kurzem bereits eindrucksvoll unter Beweis, dass sie sich nicht nur auf verführerische, sondern auch finstere und abwegige Rollen versteht. Unheimlich geht es nun auch in ihrem nächsten Film weiter: Wounds von Under the Shadow-Schöpfer Babak Anvari präsentiert sich als moderner Cyber-Horror-Schocker in der Tradition von The Ring und Unknown User, in dem Realität und Albtraum langsam, aber stetig zu verschwimmen drohen. Ab 18. Oktober wird der erstmals beim Sundance Festival uraufgeführte und zunächst für einen Kinostart angedachte Film, in dem auch Kollegen wie Armie Hammer (Call Me By Your Name, Codename U.N.C.L.E., Lone Ranger) und Zazie