Es ist soweit – Dune: Part Two ist abgedreht! Hauptdarsteller Timothée Chalamet (Bones and All, Call Me By Your Name) hat seinen Fans auf Instagram die Nachricht überbracht, dass der zweite Teil vom Sci/Fi-Event offiziell im Kasten ist und sich ab sofort in der langwierigen Nachbearbeitungsphase aufhält. Der Dreh nahm rund fünf Monate in Anspruch und ging in Budapest, Abu Dhabi, Jordanien und Italien vonstatten.
Passend zu dieser Verkündung postete der bald 27-jährige New Yorker ein Setbild, das ihn und seinen Vater Marc Chalamet in der Wüste zeigt. Regisseur Denis Villeneuve, der auch schon den ersten Teil erfolgreich auf die B
Langsam, aber sicher vervollständigt sich der mehr als beeindruckende Cast, der sich auf dem Set von Dune 2 vor der Kamera versammelt.
Zu den Rückkehrern zählen Timothée Chalamet (Bones and All, Call Me By Your Name), Zendaya (Spider-Man: No Way Home, Spider-Man: Far From Home), Rebecca Ferguson (The Greatest Showman, Life) und Josh Brolin (Avengers: Endgame, Jonah Hex), während Christopher Walken (Klick, Die durch die Hölle gehen), der 30-jährige Austin Butler aus dem am 23. Juni 2022 startenden Biopic Elvis von Baz Luhrmann (Australia, Moulin Rouge) und Florence Pugh (Don’t Worry, Darling, Midsommar
Bevor Filmemacher Denis Villeneuve, Regisseur vom Thriller Prisoners und Sci/Fi-Sequel Blade Runner 2049, mit den Dreharbeiten zu Dune Part Two anfangen kann, gilt es zunächst einmal drei wichtige Rollen zu besetzen, die in der Fortsetzung zu seinem epischen Wüstenplanet-Spektakel von 2021 von großer Bedeutung sein werden:
Imperator Shaddam IV, der Hauptantagonist, der im Vorgängerfilm noch nicht gezeigt, aber erwähnt worden ist, Feyd-Rautha, der wahnsinnige Neffe des Barons, sowie Prinzessin Irulan, die älteste Tochter vom todbringenden Imperator. Und eine dieser Rollen könnte im Bestfall bereits vergeben sein.
Wie der
Warner Bros. und Legendary Entertainment hängen ganz schön an Dune, nehmen jede positive Schlagzeile, die sie kriegen können, dankend an.
Vor einer Woche haben die Produktionshäuser ihre epische Zusammenarbeit, die umjubelte und für ganze 10 Oscars nominierte Frank Herbert-Adaption von Prisoners– und Blade Runner 2049-Regisseur Denis Villeneuve sogar erneut in über 600 US-Kinos gebracht, obwohl das Sci/Fi-Abenteuer mit Call Me By Your Name-Star Timothée Chalamet schon längst auf DVD, Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray ausgewertet wurde.
Wieso sich die beiden Parteien zu diesem Schritt entschlossen haben? Weil
Am 27. März 2022 ist es mal wieder soweit, die alljährliche Oscarverleihung findet statt – ein Event, das traditionell die besten gegenwärtigen Perlen der nationalen und internationalen Filmindustrie zelebriert. Viele Produktionen, Regisseure, Produzenten, Schauspieler, Kameraleute und andere Filmschaffende dürfen darauf hoffen, für ihre beeindruckende Arbeit und Leistung mit einem begehrten Goldmännchen ausgezeichnet zu werden.
Dass Dune, das epische Sci/Fi-Spektakel von Prisoners– und Blade Runner 2049-Schöpfer Denis Villeneuve, in diesem Jahr mitmischen darf, stellt zwar keine Überraschung dar und war demnach abzusehen, dass
Am 23. Dezember 2021 wurde die Frank Herbert-Adaption Dune, eine Zusammenarbeit zwischen Warner Bros. und Legendary Entertainment, auf DVD, Blu-ray, Blu-ray 3D und 4K inklusive HDR auf Ultra HD Blu-ray ausgewertet.
Besitzer einer physischen Kopie des epischen Sci/Fi-Streifens, der weltweit über 390 Millionen US Dollar in die Kassen schwemmen konnte, dürften nicht nur wegen der Spielfilmlänge eine Weile beschäftigt gewesen sein (die 160 Millionen US Dollar schwere Produktion, die von Prisoners– und Blade Runner 2049-Regisseur Denis Villeneuve auf die Beine gestellt wurde, bringt es insgesamt auf immerhin 155 Minuten), sondern
Nach all den Vorwürfen von Rassismus, Bestechung und Sexismus ist es fraglich, ob die 79. Golden Globe-Verleihung am 09. Januar 2022 ohne faden Beigeschmack stattfinden kann. Schlimmstenfalls wird das Event von negativen Schlagzeilen überschattet.
Zudem stellt sich die Frage, wie viele Gewinner auch wirklich live vor Ort sein werden, um die Auszeichnung persönlich entgegenzunehmen, diese zu akzeptieren – schließlich haben in diesem Jahr einige Hollywood Stars Veränderung und Diversität beim Beschäftigen von Mitgliedern innerhalb der sogenannten Hollywood Foreign Press Association (kurz: HFPA) gefordert, ihre früheren
Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit – die Romanverfilmung Dune überschritt in den USA die 100 Millionen US Dollar-Grenze! Für alle involvierten Filmschaffende war es also höchste Zeit, mit einem Glas des kühl gestellten Champagners auf diesen Erfolg anzustoßen. Das ist allerdings nicht die Schlagzeile, um die es in diesem Artikel primär geht.
Das Sci/Fi-Spektakel aus dem Hause Warner Bros. und Legendary Pictures, welches im Oktober 2023 mit Part Two fortgesetzt wird, durfte sich nämlich auch noch über eine noch größere Errungenschaft freuen. Ab sofort handelt es sich bei der Frank Herbert-Adaption, die für 160 Millionen US Dollar
Vielleicht habt ihr es schon gewusst, vielleicht aber auch nicht – die Kinofilme, die Warner Bros. in diesem Jahr in die US-Kinos bringt und gleichzeitig Abonnenten vom hauseigenen Streaming-Portal HBO Max zur Verfügung stellt, sind zunächst immer «nur» 31 Tage lang online aufrufbar – danach verschwinden die Streifen wieder, kehren erst Monate danach abermals auf die Plattform zurück.
Die 31 Tage sind im Fall von Dune, dem Sci/Fi-Spektakel von Prisoners– und Blade Runner 2049-Regisseur Denis Villeneuve inzwischen gezählt, was bedeutet, dass die 160 Millionen US Dollar schwere Frank Herbert-Adaption derzeit auch in Amerika
Na also, geht doch! Vor dem vergangenen Wochenende haben sich Warner Bros. und Fans von Dune noch mit der Frage beschäftigt, ob das Sci/Fi-Spektakel von Regisseur Denis Villeneuve in den USA und in China, wo der Film erst am 22. Oktober 2021 in die Kinos kam, am Box Office begeistert oder Paul Atreides eine Bruchlandung hinlegt.
Vor allem Liebhaber der Romanverfimung werden die Daumen gedrückt haben, da das Sequel von Warner noch genehmigt werden muss und bekannt war, dass die Zahlen, die über das Wochenende erzielt werden, großen Einfluss auf die Entscheidung des Studios haben werden, ob Dune 2.0 grünes Licht erteilt wird. Daher freut
Wenn wir uns im Kino oder gemütlich zu Hause einen Film ansehen, ist das Vergnügen meist schon nach rund zwei Stunden vorbei. Dabei investieren Filmemacher unter Umständen mehrere Jahre in die Umsetzung. Auch Dune, das kommende Remake von Prisoners– und Blade Runner 2049-Regisseur Denis Villeneuve, fällt in diese Kategorie. Allein das Design der riesigen Sandwürmer verschlang ein ganzes Jahr, wie der Filmemacher in einem neuen Interview verriet: „Wir haben über jedes noch so kleine Detail gesprochen, welche das im Buch beschriebene Biest auch auf der Leinwand möglichst glaubwürdig aussehen lassen würde. Es wur