Heute



Army of the Dead – Aus & vorbei: Netflix cancelt Sequelpläne von Zack Snyder

Regisseur Zack Snyder (Batman v Superman: Dawn of Justice, Dawn of the Dead) hatte große Pläne, was sein Zombie-Blockbuster Army of the Dead und dessen Zukunft angeht.

Geplant war eine komplett animierte Serie sowie Planet of the Dead, eine direkte Fortsetzung zum Originalfilm. Letzten Endes blieb es aber beim Mutterwerk und dem Spin-off Army of Thieves von und mit Matthias Schweighöfer, die beide im Jahr 2021 veröffentlicht wurden.

Inzwischen gilt Snyders Aufmerksamkeit voll und ganz dem Rebel Moon-Universum, von dem gerade der dritte und vierte Teil auf die Beine gestellt werden, nachdem Anfang




Rebel Moon – Blutig & brutal: Director’s Cut erhält R-Rating!

Seit dem 19. April 2024 muss sich Army of the Dead– und Dawn of the Dead-Regisseur Zack Snyder mit überwiegend negativen Kritiken zu seinem Sci/Fi-Film Rebel Moon – Teil 2: Die Narbenmacherin herumschlagen, der seit wenigen Wochen auf Streamingdienst Netflix verfügbar ist.

Kein anderes Werk des Filmemachers wurde auf Rotten Tomatoes jemals so schwach bewertet wie die Fortsetzung zum im letzten Jahr erschienenen Vorgängers Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers. Ob der kommende Director’s Cut etwas daran ändern kann?

Fest steht bislang nur, dass die Version inzwischen fertiggestellt und der MPA vorgelegt wu

3 Kommentare
Kategorie(n): News, Rebel Moon



Rebel Moon – Zack Snyder hofft auf insgesamt 4 bis 6 Filme

Ab sofort könnt ihr euch das Sequel Rebel Moon – Teil 2: Die Narbenmacherin auf Netflix ansehen, denn das Sequel zum Sci/Fi-Hit von Dawn of the Dead-Regisseur Zack Snyder wurde heute offiziell von der Leine gelassen. Und falls euch hinterher nach mehr ist, seid beruhigt, denn der dritte Film befindet sich bereits in Arbeit – zumindest existiert schon ein Treatment.

Doch damit nicht genug, denn laut Snyder habe das große Universum aus Rebel Moon jede Menge Potenzial, weswegen er es nicht bei einer Trilogie belassen möchte: «Stand jetzt würden vier Filme am meisten Sinn machen», meint der Filmemacher im Radio Times-Int




Rebel Moon 2 – Teaser: Zack Snyders Sci/Fi-Epos geht weiter!

Seit dem 22. Dezember 2023 können sich weltweite Abonnenten von Streamingdienst Netflix den  Sci/Fi-Film Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers von Army of the Dead– und Dawn of the Dead-Regisseur Zack Snyder ansehen.

Das ehemalige Star Wars-Projekt läuft sehr erfolgreich und schaffte es in einigen Ländern mühelos an die Spitze der Charts, obwohl viele Kritiker dem 90 Millionen US-Dollar schweren ersten Teil nur wenig abgewinnen konnten. Nach 137 professionellen Reviews steht Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers bei gerade einmal 24%. User scheinen sich mit dem Werk eher anfreunden zu können, weil mehr




Rebel Moon spielt im selben Universum wie Army of the Dead

Das Snyderverse war einmal – oder etwa doch nicht? Das Army of the Dead-Franchise besteht im Moment aus dem Mutterfilm und dem Spin-off Army of Thieves von und mit Matthias Schweighöfer (Oppenheimer, Heart of Stone).

Diese Weihnachten gesellt sich aber evtl. ein dritter Ableger hinzu, denn offenbar zieht Regisseur Zack Snyder (300, Dawn of the Dead) nach Batman v Superman: Dawn of Justice und Justice League erneut ein Shared Universe auf – sein kommender Sci/Fi-Film Rebel Moon, ein einst verworfenes Star Wars-Projekt, soll nämlich im selben Universum spielen wie die Zombiereihe.

Wie das überhaupt m

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Rebel Moon



Rebel Moon – Netflix gibt Laufzeit vom verworfenen Star Wars-Projekt bekannt

Diese Weihnachten ist es soweit – Rebel Moon, das jüngste Filmprojekt von Army of the Dead– und Dawn of the Dead-Schöpfer Zack Snyder, wird offiziell von der Leine gelassen. Zunächst schneite der Geschichtenerzähler mit seiner Idee bei Lucasfilm vorbei, doch das zu Hause von Willow und Indiana Jones war nicht interessiert und so wurde aus Krieg der Sterne später Rebel Moon.

Streamingdienst Netflix erklärte sich bereit dazu, den Sci/Fi-Film finanziell zu unterstützen. Ab dem 22. Dezember 2023 wird sich dann jeder Abonnent selbst ein Bild von der Produktion machen können, die rund 166 Millionen US-Dollar verschlungen hat

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Rebel Moon



Rebel Moon – Zack Snyder holt sich Cary Elwes für gescheitertes Star Wars-Projekt!

Noch bevor Army of the Dead im Mai 2022 seinen ersten Geburtstag feiert, steht auch schon das nächste Blockbuster-Franchise aus der Feder von Zack Snyder in den Startlöchern. Mehrfach ließ der Filmemacher jetzt durchblicken, dass er nicht nur weitere Ideen für seine DC-Helden, das sogenannte «Snyder-Verse», sondern auch ein eigenes Science Fiction-Universum in der Schublade liegen habe, das sogar Star Wars Konkurrenz machen könnte. Kein Wunder:

Rebel Moon sollte ursprünglich mal ein Krieg der Sterne-Projekt werden, aber Lucasfilm hatte keine Verwendung für seine Idee und gab lieber anderen Pitches, die während dieser Zeit (einige

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Rebel Moon



Rebel Moon – Das gescheiterte Star Wars-Projekt: Cast und Konzeptbilder

Es war einmal vor langer Zeit… da hatte ein Filmemacher eine originelle Idee für einen brandneuen Star Wars-Streifen, der die Filmlandschaft im Sturm erobern sollte. Dieser Jemand hörte auf den Namen Zack Snyder und stellte in seiner bisherigen Karriere Werke wie Dawn of the Dead, 300, Watchmen – Die Wächter und Batman v Superman: Dawn of Justice auf die Beine. Doch Lucasfilm hatte keine Verwendung für das Konzept und ließ den Mann enttäuscht abblitzen.

Es ist dem digitalen Zeitalter zu verdanken, dass sich dem Regisseur inzwischen Türen öffnen, die bis vor 10 Jahren noch fest verschlossen waren. Früher musste man noch von

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Rebel Moon



Army of Thieves – Trailer: Netflix-Start von Army of the Dead-Prequel noch vor Halloween

Nach den Untoten lässt Zack Snyder jetzt die Armee der Diebe (Army of Thieves) aufmarschieren! Ein Prequel, das mit dem Hauptfilm abgesehen vom ähnlichen Namen und einem Darsteller nichts mehr gemein hat und die nicht totzukriegenden Zombies gegen Bankräuber austauscht?

Das gibt es nur bei Snyder – oder besser: seinem deutschen Filmemacher-Kollegen Matthias Schweighöfer! Denn er legt mit Army of Thieves einen Ableger vor, der mehr Action-Thriller als traditioneller Zombiefilm ist. Die trauen sich was!

Schweighöfer mauserte sich nicht nur zum heimlichen Star von Netflix‘ Zombie-Blockbuster Army of the Dead, der innerhalb weniger Tage




Army of the Dead 2 – Sequel kommt: Die Armee der Toten marschiert erneut!

Zehn Jahre Planung, 100 Millionen Dollar Budget und zwei bestätigte Spinoffs – keine Frage, Zack Snyder’s Army of the Dead ist ein Zombiefilm der Superlative und der beste Beweis dafür, dass sich ein bisschen Risikobereitschaft auszahlt.

Im Gegensatz zu seinen früheren Studio-Partnern bei Warner Bros. hatte Netflix nämlich kein Problem damit, an seine Vision eines Zombie-Universums zu glauben, das sich stetig neu erfindet (sogar durch Ableger, in denen die Untoten gar keine Rolle spielen) und erweitert.

Und durch die 72 Millionen Abonnenten, die Army of the Dead innerhalb der ersten sieben Tage nach Veröffentlichung vor die Bildschirme locken konnte, ist

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of Thieves – „Weniger Zombies, mehr Safes“: Army of the Dead-Prequel kommt Herbst

Deutschen Zuschauern muss man Matthias Schweighöfer vermutlich nicht mehr groß vorstellen. Seit Jahren gehört der Schauspieler, der hin und wieder auch Regie führt, zu den Vorzeige-Stars der heimischen Filmbranche. Sein Fachgebiet sind dabei vor allem Komödien wie Der Schlussmacher, Vaterfreuden oder Der Nanny. In den USA beziehungsweise am Set von Army of the Dead sah das ganz anders aus. Hier war er plötzlich wieder der Unbekannte:

„Ich war der totale Underdog. Meine Kollegen haben sich ständig gefragt, wer denn dieser Deutsche sei. Das war lustig, zumal am Ende endlich jeder wusste, wer ich bin“, blickt Schweighöfer auf sich und seine Rolle

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Er ist der Anführer der Zombies! Zeus zeigt sich auf Bildern, Postern

Zombies, die intelligent sind und untereinander kommunizieren können? Was sich wie eine kleine Revolution anhört, ist natürlich gar nicht so neu. Schon George A. Romeros spielte in seinem 1985 veröffentlichten, bei uns nach wie vor beschlagnahmten Day of the Dead (Zombie 2 – Das letzte Kapitel) mit der Idee. Hier führte der legendäre, unvergessene Filmemacher die zum Kult avancierte Zombiefigur Bub ein, die – anders als alle anderen Untoten – dazu in der Lage war, zu denken.

Sein 2005er Land of the Dead, der vierte Teil der sogenannten Of the Dead-Reihe, führte diesen Gedanken noch weiter. Army of the Dead wiederum treibt die Vorstellung in

1 Kommentar
Kategorie(n): News, Top News



Army of the Dead – Zombies mit Alien-Ursprung und Roboter-Zombies? So verrückt wird Snyders FIlm

Langsame Untote, die schlurfend und stöhnend durch die Gegend ziehen, ansonsten aber keine nennenswerte Bedrohung darstellen, waren gestern! Spätestens seit Danny Boyles 28 Days Later und schließlich auch Dawn of the Dead aus dem Jahr 2004 wird gerannt, was das Zeug hält!

Nun geht Zack Snyder sogar noch einen Schritt weiter und spricht seinen Untoten aus Army of the Dead nicht nur reichlich Intelligenz, sondern auch taktisches Denk- und Kommunikationsvermögen zu, was diese Horden zu einer unberechenbaren Gefahr macht.

Da ist es eigentlich nur konsequent, dass die Zombie-Invasion nicht von der sonst üblichen Seuche, sondern aus

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Army of the Dead – Intelligente Untote und Zombie-Tiger: Zweiter Trailer!

Vor ziemlich genau 13 Jahren haben wir zum allerersten Mal über Army of the Dead berichtet – das war 2008 und lediglich vier Jahre nach Zack Snyders Kinohit Dawn of the Dead, seinem Remake zum gleichnamigen George A. Romer-Klassiker aus den 70er Jahren. Doch die Umsetzung von Army of the Dead erwies sich damals als äußerst holpriges und herausforderndes Unterfangen.

Denn welches Studio würde schon das Risiko eingehen und 70 bis 90 Millionen Dollar in einen Horror-Thriller investieren? Schließlich herrschten damals noch andere Zeiten. Horrorfilme, die Blockbuster-Zahlen schreiben, wie sie es heute gelegentlich tun (The Conjuring,

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Neues Poster: Dave Bautista in der Stadt der Toten

Zombiefilme als Abbild einer zutiefst verstörenden, trostlosen und kaputten Welt? Nicht so mit Zack Snyder und Army of the Dead! Hier scheint die Zombie-Apokalypse eher eine Spielwiese zu sein, auf der sich gestählte Söldner, allen voran Guardians of the Galaxy-Kraftprotz Davie Bautista, mal so richtig austoben können. Von Angst oder Verzweiflung fehlt auf dem neuen Poster mit dem Slogan „Always bet on dead“ zumindest jede Spur. Eher bleiben die Hauptdarsteller, angeführt von Bautista, Ella Purnell, Matthias Schweighöfer, Omari Hardwick und Ana de la Reguera, selbst dann noch cool und gelassen, wenn sich rings um sie herum die Zombies auftürmen. Snyders

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Trailer: Netflix entfesselt die Armee der Toten

Von Zack Snyder (Justice League), dem Regisseur von Dawn of the Dead, kommt eine neue Vision des Wahnsinns und unbändigen Zombies-Terrors! Viel wurde in den letzten Jahren über seinen geistigen Nachfolger Army of the Dead diskutiert, für den Netflix unglaubliche 100 Millionen Dollar springen lässt – die ebenfalls bestätigten Prequel- und Serien-Spinoff-Formate noch nicht mit eingerechnet. Jetzt ist der erste Trailer erschienen und macht das gesamte Ausmaß von Snyders neuester Zombie-Apokalypse deutlich. In dieser Welt sind Zombies nämlich keine seltene, plötzlich auftauchende Rand- und Ausnahmeerscheinung, sondern eine durchgehend präsen

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Army of the Dead – So sehen die Zombies in Zack Snyders Endzeit-Spektakel aus

Zack Snyder schwimmt selten mit, dafür aber umso lieber gegen den Strom. Das beweist auch sein geistiger Nachfolger zu Dawn of the Dead wieder. Denn was sich in anderen Filmen dieses Fachs langsam anbahnt, ist in seinem Army of the Dead von Netflix längst eingetreten und größtenteils überwunden: Die Zombie-Apokalypse mit all ihren Schrecken und Wirrungen! Auch wenn ein Film über die Nachwirkungen einer solch überstandenen Katastrophe durchaus seinen Reiz hätte.

Vollständig gebannt ist die Gefahr hier noch nicht, sondern lediglich in eine her

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Army of the Dead – Im Mai lässt Zack Snyder die Zombies aufmarschieren: Poster!

Die Aussicht auf eine stattliche Belohnung lässt Menschen merkwürdige Dinge tun. In die von Zombies belagerte Spielermetropole Las Vegas einzudringen, um dort den größten Coup aller Zeiten zu landen und einen Casino-Tresor um sein beträchtliches Innenleben zu erleichtern, gehört wohl eindeutig dazu. Getreu dem Motto „Die Überlebenden kriegen alles“ lassen sich gestandene Actionstars wie Dave Bautista (Guardians of the Galaxy) oder Omari Hardwick (Kick-Ass, Power) aber genau dazu verführen – und drücken Zack Snyder (Watchmen) damit das Handwerkszeug für ein wahnwitziges und in dieser Form noch nie versuchtes Gauner-Action-Horror




Army of the Dead – Bild: Matthias Schweighöfer und Dave Bautista geraten aneinander

In Sachen Justice League gehen deutsche Zuschauer dieses Jahr wohl leer aus. Dafür rückt parallel dazu die Veröffentlichung und Fertigstellung von Zack Snyders zweitem großen Projekt in 2021 näher, das dort weitermacht, wo sein 2003er Zombie-Reißer Dawn of the Dead, eine lose Neuauflage von George A. Romeros Kult-Klassiker, endete. Denn dass Warner sein geistiges Sequel Army of the Dead einst mit den Worten „Zu teuer und risikoreich“ abschmetterte, freut nun Streaming-Konkurrent Netflix, der sich mit Begeisterung in die post-apokalyptische Welt seines Zombie-Universums stürzt. Die Produktion des 90 Millionen US-Dollar teuren

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Erste Bilder wagen sich in die Stadt der Toten: Zombiefilm von Netflix

Raubzug geglückt! Dass die Söldnertruppe aus Zack Snyders Army of the Dead erfolgreich ins von Zombies belagerte Las Vegas vordringt und dort auf die erhoffte Beute stößt, ist seit dem heutigen Tag und dank zwei neuen Bildern, auf die Entertainment Weekly einen ersten Blick werfen durfte, bereits gewiss. Ob sie die Stadt der wandelnden Toten aber auch wieder lebend verlassen werden, steht noch auf einem ganz anderen Blatt geschrieben. Denn nicht nur wollen Geldmassen dieser Größenordnung erst einmal erfolgreich transportiert werden, es warten auch noch zahlreiche tödliche Gefahren am Wegesrand. Ihnen haben Stars wie Dave Bautista, Ella Purnell

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Zombie-Spektakel: Prequel mit Matthias Schweighöfer im Kasten

Es könnte DAS Zombie-Spektakel 2021 werden: Zack Synder (Dawn of the Dead) hält vor dem Hintergrund der Zombie-Apokalypse einen der größten und gewagtesten Raubzüge aller Zeiten ab! Noch bleibt abzuwarten, wann Netflix seinen mit Spannung erwarteten Army of the Dead von der Leine lässt. Der Streaminganbieter setzt aber derart große Stücke auf den kommenden Zombie-Blockbuster, dass man vorab zwei Spin-off-Formate absegnete. Das erste davon, ein von Matthiäs Schweighöfer (ja, dem Matthias Schweighöfer) in Szene gesetztes Spinoff namens Army of the Dead: The Prequel (Arbeitstitel), ist inzwischen im Kasten, wie Snyder stolz via

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Zack Snyder spricht von einem echten „Zombie-Spektakel“

Kaum eine Netflix-Produktion wird unter Genrefans so heiß erwartet wie das kommende Zombie-Spektakel Army of the Dead. Nun schürt Regisseur Zack Snyder, der aktuell auch noch mit dem Justice League-Recut beschäftigt ist, die Vorfreude sogar noch weiter und berichtet in einem Interview vom unglaublichen Zombie-Wahnsinn, der uns voraussichtlich Ende 2021 bevorstehen und im Idealfall nicht nur eingefleischte Horror-Fanatiker abholen soll. Dafür ist der Blockbuster mit seinem geschätzten Budget von mehr als 100 Millionen US-Dollar auch viel zu teuer geworden. Hinzu kommt, dass Netflix zusätzlich ein Prequel und Anime-Spinoff in Auftrag geg

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead: Lost Vegas – Christian Slater und Dave Bautista im Star-Sprechercast

Nicht ein, auch nicht zwei, sondern gleich drei Zombietitel lässt sich Netflix von Regisseur Zack Snyder (Dawn of the Dead) produzieren. Beim Streaming-Platzhirsch glaubt man nämlich so fest an den Erfolg seines 2021 startenden Zombiefilms Army of the Dead mit Matthias Schweighöfer, dass man vorab sowohl Spin-off als auch animierte Serie in Auftrag gab. Letztere hört auf den Namen Army of the Dead: Lost Vegas und bringt prominente Sprecher wie Dave Bautista (Guradians of the Galaxy), Joe Manganiello (Rampage), Christian Slater (Mr. Robot), Harry Lennix, Ross Butler (Tote Mädchen lügen nicht), Anya Chalotra (The Witcher), Vanessa Hudgens (Spring Brea

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Die Armee der Untoten: Netflix plant Prequel und Animeserie

Als wäre die Aussicht auf einen geistigen Dawn of the Dead-Nachfolger von Zac Snyder nicht schon aufregend genug, schickt Netflix seinem für 2021 angekündigten Zombie-Spektakel Army of the Dead nun auch noch eine begleitende Prequel- und Anime-Serie hinterher. Interessant: Das Prequel beleuchtet Matthias Schweighöfers Charakter Ludwig Dieter, ist also in gewisser Hinsicht ein internationales Spinoff und entsteht sogar in Zusammenarbeit mit Schweighöfers Produktionsfirma Pantaleon Films. „Army of the Dead ist ein faszinierendes Projekt und es war mir eine große Ehre, Teil dieses großartigen Ensembles zu sein. Umso mehr freut es mich, dass die Marke

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Nach Vorwürfen: Netflix streicht Chris D’Elia aus Zombiefilm

Obwohl er schon auf dem ersten Debütfoto zu sehen war und der Dreh längst abgeschlossen ist, wird Chris D’Elia nun doch nicht in Zack Snyders großem Zombie-Spektakel Army of the Dead von Netflix zu sehen sein. Damit reagiert der Streamingdienst auf alarmierende Vorwürfe, wonach der amerikanische Comedian Kontakt zu Minderjährigen gehabt haben soll, was D’Elia allerdings vehement bestreitet. Dennoch war man prompt mit einer kreativen Lösung zur Hand: Nicht nur wird seine Rolle gestrichen, es kommt mit Tig Notaro aus der Star Trek-Serie Discovery auch noch (weiblicher) Ersatz an Bord. Zumindest sieht der aktuelle Plan umfassende Nach

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Watchmen – Deutscher Trailer feiert Start der ersten Staffel

Mit leichter Verspätung ist HBO’s neues Serienevent Watchmen nun auch in Deutschland gestartet. Vorgestern feierte die Spannung erwartete Fortsetzung zu Comic und Film auf Sky Premiere. Man muss jedoch nicht zwingend im Besitz eines aktiven Abonnements sein, um in die finstere Welt von Damen Lindelofs loser Serienadaption der kultigen Comics von Alan Moore eintauchen zu können, die schon Zack Snyder zu seinem gleichnamigen Kinofilm inspirierten. Parallel zur Pay TV-Premiere steht die erste Staffel nämlich wahlweise auch via Sky Ticket, Sky Go, Sky Q on Demand und digital über Streaming-Plattformen wie Amazon Video zur Verfügung. Das feiert Warner Bros. heute mit dem offiziellen deutschen Trailer zu Watchmen: Staffel 1. Die von Damen Lindelof

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Der teuerste Zombiefilm seit World War Z ist im Kasten

Es war ein langer und steiniger Weg, doch nun hat es Regisseur Zack Snyder (300, Batman v Superman) geschafft: Sein bereits 2008 angekündigter und mehr als 90 Millionen Dollar schwerer Zombiefilm Army of the Dead ist endlich im Kasten und geht nun in die Post-Produktion über. In den nächsten Wochen und Monaten wird Snyder dann eher im Schnittstudio anzutreffen sein, um das gefilmte Material zu bearbeiten, zu schneiden, mit digitalen Effekten zu versehen und sein Werk schließlich fertigzustellen. Vorsichtshalber ließ er deshalb kürzlich bereits durchblicken, dass nicht vor dem nächsten Winter mit der Veröffentlichung zu rechnen sei. Doch das Warten soll sich lohnen. Schließlich will der Streaming-Riese Netflix seinen Abonnenten gegen Ende 2020

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Zack Snyder kreist den Netflix-Start seines Zombiefilms ein

Seit World War Z ist Zombie-Blockbuster-Kino rar gesät. Das will Netflix ändern und greift Zack Snyder bei der Umsetzung seines schon 2008 angekündigten, 90 Millionen Dollar teuren Army of the Dead unter die Arme, bekommt dafür aber auch einiges geboten. So versprechen der prominente Cast und das Setting in der Glücksspieler-Metropole Las Vegas, die seit Ausbruch der Zombie-Apokalypse unter strenger Quarantäne steht, reichlich deftige, bluttriefende Action, bei uns mehr als einmal Zombieteile um die Ohren fliegen dürften. Durch das zu erwartende Effektgewitter und die ungewohnt lange Produktionszeit wird es aber noch etwas dauern, bis sich Dave Bautista (Guardians of the Galaxy) und Ella Purnell (Intruders, Kick-Ass 2, Insel der bes

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Watchmen – Deutscher Termin steht: Dann startet die HBO-Serie auch bei uns

Jetzt hat HBO’s neues Serienevent Watchmen auch hierzulande eine Heimat gefunden! Am 20. Oktober fällt in den USA der Startschuss zu Damen Lindelofs loser Serienadaption der kultigen Comics von Alan Moore, die schon Zack Snyder als Vorlage für seinen gleichnamigen Kinofilm dienten. Deutscher Zuschauer müssen sich zwar geringfügig länger gedulden, kommen ab 04. November dann aber auch hierzulande in den Genuss der neunteiligen Thriller-Serie, in der ganz neue Charaktere das Watchmen-Ruder übernehmen. Zu sehen gibt es das Format immer montags um 20.15 Uhr auf Sky Atlantic HD und somit exklusiv für Sky-Kunden. Zusätzlich werden die Folgen allerdings auch via Sky Ticket, Sky Go oder über Sky Q on Demand abrufbar sein

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Watchmen – Chaotische Zustände im offiziellen Trailer von HBO!

Eine Welt in Aufruhr und wir sind mittendrin: Am 20. Oktober 2019 startet Watchmen, HBO’s mit Spannung erwartete Fortsetzung zu Alan Moores kultigen Comics, die schon Zack Snyder als Vorlage für seinen gleichnamigen Kinofilm dienten und uns in eine alternativen Realität unserer Welt versetzten. Doch stand die „Uhr des Jüngsten Tages“ – die den aktuellen Status der Spannungen zwischen den USA und der Sowjetunion anzeigt – damals aufgrund einer sich anbahnenden nuklearen Auseinandersetzung auf fünf vor zwölf, sind es diesmal ganz andere Gründe, die das Fass zum Überlaufen bringen könnten. Autor und Serienmacher Damon Lindloff (Prometheus, J.J. Abrams‘ Lost, World War Z) greift die Handlung im Hier und Jetzt, also fast dreißig

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Watchmen – Termin steht: Dann startet HBO’s mit Spannung erwartete Sequel-Serie

Mit diesem potenziellen Serien-Highlight könnte HBO vergessen machen, dass die angekündigte Game of Thrones-Prequelserie frühestens Mitte oder Ende 2020 auf Sendung geht. Die Uhr tickt, denn schon bald wird sich zeigen, ob die Charaktere aus Watchmen das im offiziellen Trailer verkündete Ende der Welt abwenden können. Zeit spielte schon in Alan Moores kultigen Comics und der gleichnamigen Verfilmung von Zack Snyder, angesiedelt in einer alternativen Realität unserer Welt, eine große Rolle. Doch stand die „Uhr des Jüngsten Tages“ – die den Stand der Spannungen zwischen den USA und der Sowjetunion anzeigt – damals aufgrund einer sich anbahnenden nuklearen Auseinandersetzung auf fünf vor zwölf, sind es diesmal andere Gründe

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Zombie-Blockbuster von Netflix! Neue Eindrücke vom Set

Zack Snyder ist bekannt für finsteres, mitreißendes Comic- und Action-Kino wie 300, Sucker Punch, Watchmen oder Batman v. Superman. Seine ersten Sporen als Filmemacher verdiente er sich 2004 aber noch in einem anderen Genre. Genau dorthin, zu seinen eigenen Horror-Wurzeln, kehrt Snyder jetzt mit seinem bereits 2008 angekündigten Zombiefilm Army of the Dead zurück, den sich Netflix geschlagene 90 Millionen Dollar kosten lässt. Das macht den Horror-Thriller zu einer der teuersten Netflix-Filmproduktionen aller Zeiten! Der Dreh ist in vollem Gange und geht mit einem Cast über die Bühne, der sich nicht vor so manchem Hollywood-Blockbuster zu verstecken braucht. Guardians of the Galaxy-Abenteurer Dave Bautista (Blade Runner 2049) gibt den

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Army of the Dead – Erstes Bild: Sie stellen sich der Zombie-Apokalypse

Jetzt, wo der Cast komplett ist, kann die erste Klappe zu Zack Snyders Dawn of the Dead-Sequel Army of the Dead fallen. Mit dabei ist unter anderem auch der deutsche, sonst eher für romantische Komödien bekannte Schauspiel-Export Matthias Schweighöfer, der sich zusammen mit Dave Bautista (Blade Runner 2049, Guardians of the Galaxy), Ella Purnell (Intruders, Kick-Ass 2, Insel der besonderen Kinder), Ana De La Reguera (Goliath), Theo Rossi (Luke Cage, Sons of Anarchy) und Huma Qureshi (Kaala, Gangs of Wasseypur, Badlapur) auf den gefährlichsten Raubzug aller Zeiten begibt – genau ins Herz des von Zombies überlaufenen Lauf Vegas! Komplettiert wird der Cast, den Netflix auf einem ersten Schnappschuss von Set verewigt hat, durch Garret

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Army of the Dead – Cast ist komplett: Dreh zum Dawn of the Dead-Nachfolger rollt an

Die erste Klappe ist gefallen! Von Warner Bros. als zu kostspielig und risikoreich abgestempelt, erhebt sich Zack Snyders blutrünstige Armee der Toten nun stattdessen unter der Leitung von Netflix. Mehr als 90 Millionen Dollar hat der Streamingdienst für die Umsetzung seines geistigen Dawn of the Dead-Nachfolgers locker gemacht, in dem Garret Dillahunt (Fear the Walking Dead), Omari Hardwick (Power), Chris D’Elia, Raúl Castillo, Nora Arnezeder und auch der deutsche Schauspiel-Export Matthias Schweighöfer mitwirken. Angeführt wird der Cast von Army of the Dead aber von Dave Bautista (Blade Runner 2049, Guardians of the Galaxy), Ella Purnell (Intruders, Kick-Ass 2, Die Insel der besonderen Kinder), Ana De La Reguera (Goliath), Theo Rossi

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Watchmen – Neuer Teaser zu HBO’s Adaption der Kult-Comicreihe

Die Zeit in den Sieben Königslanden liegt endgültig hinter uns. Doch HBO hat nach George R.R. Martins Fantasy-Epos Game of Thrones bereits das nächste potenzielle Serien-Highlight in Vorbereitung. Watchmen tauscht Drachen, finstere Magie und weiße Wanderer gegen eine alternative Welt, in der „Superhelden“ wie Aussätzige behandelt werden. Das Comic-Universum von Alan Moore dient dabei eher als lose Inspirationsquelle, wie Damon Lindloff (Prometheus, J.J. Abrams‘ Lost, World War Z), der sowohl als Autor als auch Produzent an der Serie beteiligt ist, klarstellt: „Wir haben nicht vor, jene zwölf Bände aufzugreifen, die Mr. Moore und Mr. Gibbons über 30 Jahre hinweg auf Papier brachten. Diese Ausgaben sind uns heilig und bleiben un

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Zack Snyder sammelt vor dem Drehstart neue Darsteller ein

Die Liste der Schauspieler, die sich Zack Snyders Army of the Dead entgegenstellen wollen, wächst und bringt den Zombie-Blockbuster immer weiter in Richtung Drehstart, der für Juli erwartet ist. Nach Dave Bautista (Blade Runner 2049, Guardians of the Galaxy) lassen sich nun auch Ella Purnell (Intruders, Kick-Ass 2, Die Insel der besonderen Kinder), Ana De La Reguera (Goliath), Theo Rossi (Luke Cage, Sons of Anarchy) und Huma Qureshi (Kaala, Gangs of Wasseypur, Badlapur) auf das Zombie-Spektakel ein, mit dem Snyder, der zwischenzeitlich große Erfolge mit Comicverfilmungen wie Batman v Superman: Dawn of Justice, Justice League oder Men of Steel feiern konnte, an seine Horror-Wurzeln anknüpft. Die Beteiligung von Netflix stellt sicher, dass er

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Dave Bautista spielt Hauptrolle im Zombie-Blockbuster von Netflix!

Zack Snyder (Watchmen: Die Wächter, Sucker Punch, Batman v Superman: Dawn of Justice) schickt ein echtes Kraftpaket in die Kampf gegen Horden ausgehungerter Zombies! WWE- und Guardians of the Galaxy-Shootingstar Dave Bautista (Blade Runner 2049) ist der erste bestätigte Name für sein Big Budget-Zombie-Spektakel Army of the Dead, das Snyder ursprünglich schon 2008 in Angriff nehmen wollte und dank Netflix nun doch wieder aufleben lassen kann. Und der Streamingdienst lässt sich den geistigen Nachfolger zu Dawn of the Dead einiges Kosten. Die Dreharbeiten werden mit üppigen Kosten von 90 Millionen zu Buche schlagen. Das macht Army of the Dead zum teuersten Zombiefilm seit World War Z mit Brad Pitt in der Hauptrolle

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Army of the Dead – Zack Snyder und Netflix setzen „ultra-verrückten“ Zombie-Blockbuster um

Seinen großen Durchbruch hatte Zack Snyder (Watchmen: Die Wächter, Sucker Punch, Batman v Superman: Dawn of Justice) nicht etwa mit einer DC-Comicverfilmung, sondern dem 2004 veröffentlichten Remake von George A. Romeros Dawn of the Dead, das heute gemeinhin zu den besten Neuverfilmungen aller Zeiten gezählt wird. Wegen ausufernder Kosten konnte er seinen geplanten geistigen Nachfolger damals nicht mehr umsetzen. Doch das soll sich jetzt, immerhin zehn Jahre später, ändern! Wie der Hollywood Reporter meldet, ist Army of the Dead inzwischen beim Streamingdienst Netflix untergekommen, der keine Kosten und Mühe scheut, um Snyders Vision von einem einzigartigen Zombie-Blockbuster Wirklichkeit werden zu lassen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



HBO – Preview zeigt bewegte Bilder zu Watchmen und Game of Thrones

HBO legt sich richtig ins Zeug, um 2019 zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Jahr für Serienfans zu machen. Zum einen wäre da die finale Staffel zu Game of Thrones mit ihrer alles entscheidenden Schlacht gegen die weißen Wanderer und ihre untoten Armeen. Anstelle der üblichen zehn wird es diesmal nur sechs neue Folgen zu sehen geben, die mit je 90 Minuten Lauflänge aber auch besonders üppig ausfallen. Voraussichtlich gegen April wird sich zeigen, wie das Kräftemessen für Daenerys, Sansa oder John Schnee ausgeht. Bei den Serien-Neuzugängen darf sich hingegen Watchmen gute Chancen auf die Aufmerksamkeit der Zuschauer ausrechnen. Die Wächter, Superhelden in einer fiktiven Version der Vereinigten Staaten, kennen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Watchmen – HBO zeigt weitere kryptische Teaser zur kommenden Serie

Von der Pilotfolge zu Watchmen war HBO so angetan, dass umgehend eine komplette erste Staffel in Auftrag gegeben wurde. Die entsteht aktuell unter der Leitung von Showrunner Damon Lindelof. Er ist es auch, der uns via Instagram mit immer neuen Bildern und Behind the Scenes-Aufnahmen an der Entstehung teilhaben lässt. Doch wer sind diese gesichtslosen Polizisten, die im kryptischen Teaser auftauchen? Eine Antwort bleibt er uns vorerst schuldig. Der Untertitel „Masks Save Lives“ geht jedoch auf die Comicvorlage von Alan Moore und Dave Gibbons zurück, mit der HBO’s Serie nur entfernt verwandt sein soll. „Wir haben nicht vor, jene zwölf Bände aufzugreifen, die Mr. Moore und Mr. Gibbons über 30 Jahre hinweg auf Papier brachten. Diese Ausgaben sind uns heilig

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Watchmen – HBO schickt Helden in Serie: Offiziell bestellt, wird keine Neuerzählung

Die Watchmen, übernatürliche Superhelden in einer fiktiven Version der Vereinigten Staaten, kennen wir bislang nur aus dem Kino und der gleichnamigen Comicreihe von Autor Alan Moore. Doch nun wird eines der ambitioniertesten Serienprojekte der letzten Jahre Wirklichkeit und holt sie auf die Bildfläche zurück. Von HBO hat Damon Lindloff (Prometheus, World War Z) offiziell grünes Licht für seine schon länger geplante Serienvariante erteilt bekommen, mit der nächstes Jahr zu rechnen sein soll. Dafür spricht der bereits komplett besetzte Cast. Da es sich hierbei um ein generelles Reboot handelt, wird man auf ein Comeback von Malin Akerman, Jackie Earle Haley oder Jeffrey Dean Morgan verzichten müssen. Sie alle standen 2009 für Zack Snyders nur mä

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Watchmen – Damon Lindelof wagt sich für HBO an die Comicserie

Nach drei Staffeln von The Leftovers wurde die Mysterie-Serie bewusst auf Eis gelegt. Für Schöpfer Damon Lindelof (Prometheus, World War Z) bedeutet das aber noch lange nicht, dass er sein Büro bei HBO räumen und sich ein neues Zuhause für seine kommenden Werke suchen muss. Beide Seiten haben nämlich längst das nächste Projekt ins Auge gefasst und werden die Comicreihe Watchmen für heimische Bildschirm adaptieren. Obwohl das Wort „Adaptieren“ hier nicht ganz zutrifft, wenn es nach Lindelof selbst geht: „Wir haben keinerlei Interesse daran, die zwölf Ausgaben von Mr. Moore und Mr. Gibbons zu adaptieren. Diese sind, wie sie sind, und werden weder rekreiert noch reproduziert oder rebootet. Wir machen auch keine Fortsetzung. Unsere Ges

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Wynonna Earp – Die Dämonenjagd beginnt in der Sneak Peek zur neuen Syfy-Serie

Jensen Ackles und Jared Padalecki haben es auf 11 Staffeln und 233 Episoden von Supernatural gebracht. Und ein Ende ist längst noch nicht in Sicht, so lange The CW weiterhin überzeugende Einschaltquoten verbucht und den beiden Hauptdarstellern nicht die Lust auf Dämonengemetzel vergeht. Eine eigene Dämonenserie möchte nun auch Syfy aufziehen, in ihrem Fall allerdings mit einer weiblichen Protagonistin. Wynonna Earp basiert auf der gleichnamigen Comicreihe von Beau Smith und bekam von Syfy zum Start immerhin 13 Folgen spendiert. Ein offizieller Trailer gewährt schon einmal einen kleinen Einblick in den schnellebigen und zeitgenössischen Thriller. Darin bekämpft die Enkelin von Wyatt Earp Dämonen und andere Kreaturen mit paranormalen Wurzeln. Wynonna wird als witzige sowie wilde Revolverheldin beschrieben, welche ihre Fähig

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Batman v Superman – Die Zeit der Abrechnung ist da: Deutscher TV-Spot mit neuen Szenen

Warner Bros. schickt uns mit brandneuem Filmmaterial zu Batman v Superman: Dawn of Justice in die Feiertage und macht unmissverständlich deutlich, weshalb das Regieprojekt von Zack Synder zu den meisterwarteten Kinostarts des kommenden Jahres gehört. Im März 2016 stehen sich Batman und Superman dann endlich in einem Showdown gegenüber. Es dauert jedoch nicht lange, bis sich beide Feinde für ein gemeinsames Ziel verbünden, das nicht nur Gotham, sondern vielleicht sogar die Menschheit zu vernichten droht. Und beide bleiben bei ihrem erbitterten Kampf nicht allein: Durch das Auftauchen von Gal Gadot in ihrer Rolle als Wonder Woman wird aus dem Gespann kurzerhand ein Trio. Weitere Rollen im Film übernehmen Jesse Eisenberg als Lex Luthor, Jeremy Irons, Holly Hunter und Jason Momoa mit seinem erstmaligen Aufritt als Comicheld Aquaman

0 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern