Heute



Friedhof der Kuscheltiere – Die Toten erheben sich: Finaler Trailer zum deutschen Kinostart

Wenige Tage vor Kinostart erlaubt uns Paramount Pictures mit dem finalen Trailer einen letzten Blick auf Kevin Kölschs und Dennis Widmyers moderne Neuauflage zu Stephen Kings Horror-Klassiker Friedhof der Kuscheltiere (Pet Sematary). Der Kinostart am Donnerstag markiert das 30. Jubliläum von Mary Lamberts Original. Die aktuelle Adaption nimmt sich allerdings einige Freiheiten heraus, kommt mit entscheidenden Neuerungen daher. Stephen King sieht die Abweichungen positiv, sprach sich vor wenigen Tag vor den neuen Film aus. Definitiv wieder mit dabei sind Elemente wie Victor Pascow oder die chronisch kranke und furchteinflößende Zelda. Letztere war schon im Originalfilm zum Fürchten, sorgte damals mit ihrem spindeldürren Äußeren für




Friedhof der Kuscheltiere – Nichts für schwache Nerven: MPAA gibt Altersfreigabe bekannt

Fans stellen sich diese Frage schon seit längerem – zielt die Neuauflage von Friedhof der Kuscheltiere auf ein jüngeres Publikum ab oder zählen die beiden Regisseure Kevin Kolsch und Dennis Widmyer sowie Studio Paramount Pictures eher auf erwachsene Genreliebhaber? Die Antwort darauf liefert jetzt die MPAA, welche das auf der gleichnamigen Romanvorlage von Stephen King basierende Gruselwerk jüngst unter die Lupe nehmen durfte. Das Ergebnis? Ein hartes R aufgrund von Gewalt in einem Horrorfilm, blutigen Bildern und der Sprache. Teenager unter 17 Jahren bleibt Friedhof der Kuscheltiere somit verwehrt, wenn sie im Kino nicht in Beg




Friedhof der Kuscheltiere – Die Darsteller erklären, wieso sich ihr Remake lohnt, neue Spots

Der Kinostart von Friedhof der Kuscheltiere rückt immer näher, weswegen einige Box Office Experten jetzt schon ihre Prognosen veröffentlicht haben. Die trauen dem Remake von Kevin Kölsch und Dennis Widmyer allerdings nur ein Ergebnis zu, das als Enttäuschung gelten könnte, wenn man die beliebte Romanvorlage von Stephen King bedenkt. Mit 20 bis 30 Millionen Dollar zum Start würde man deutlich hinter Stephen King’s ES von vor zwei Jahren eröffnen (123 Millionen Dollar). Und immerhin war es der immense Erfolg des gruseligen Clowns Pennywise, der Paramount dazu inspirierte, verstorbene Haustiere wieder zum Leben zu erwecken. Selbstverständlich können auch Experten mal daneben liegen und auch ES wurden damals „nur“ 50-70 Millionen




Friedhof der Kuscheltiere – Das hält Stephen King von dem Twist im Remake

Friedhof der Kuscheltiere rückt immer näher und hofft auf einen ähnlichen Hype, wie ihn ES vor zwei Jahren erlebt hat. Im Moment sorgt aber noch ein Twist für hitzige Diskussionen unter Filmfans. Wer sich das Remake nicht spoilern lassen möchte, sollte an dieser Stelle den Rückwärtsgang einlegen und die Meldung wieder schließen. In der modernen Neuverfilmung wird es nämlich eine Änderung geben, was den Tod des Kindes betrifft – statt Sohnemann Gage Creed fällt im Remake Tochter Elle Creed dem Lastwagen zum Opfer. Hauptdarsteller Jason Clarke (Terminator Genisys, Winchester), der die Rolle des Familienvaters verkörpert, erklärt den Entschluss wie folgt: „Das lässt sich leicht rechtfertigen. Man kann mit einem Kleinkind nicht richtig interagieren. Das würde




Friedhof der Kuscheltiere – Der erste TV-Spot zeigt neue Szenen aus dem Remake

Mit dem berüchtigten Friedhof der Kuscheltiere (Pet Sematary) steht uns im April bereits die nächste Verfilmung eines heißgeliebten Stephen King-Klassikers ins Haus. Obwohl das Werk der beiden Starry Eyes-Regisseure Dennis Widmyer und Kevin Kolsch schon in wenigen Monaten anlaufen soll, ist es bislang verdächtig ruhig um die auferstandenen Toten vom unheimlichen Tier-Friedhof. Das ändert Paramount Pictures heute, gewährt uns mit dem ersten TV-Spot einen ausgiebigen Blick auf die Zelda der modernen Neuauflage. Die war schon in der ersten Verfilmung von Mary Lambert zum Fürchten, sorgte damals mit ihrem spindeldürren Äußeren für schlaflose Nächte. Daran scheinen auch Widmyer und Kolsch festzuhalten, indem sie Zelda im 15-sek





Gestern