Mit 80 Jahren will es Danny Trejo (Tales of the Teenage Mutant Ninja Turtles, Tim Travers & the Time Travelers Paradox, Machete), der US-amerikanische Genre-Schauspieler mexikanischer Abstammung, noch einmal wissen.
In seinem neuesten Projekt Seven Cemeteries schlüpft der in Kalifornien geborene Mime in die Rolle von Bewährungshelfer Bravo, der soeben aus dem Gefängnis entlassen wurde und in Freiheit ausgerechnet die Unterstützung einer Hexe in Anspruch nimmt.
Was er sich von der mexikanischen Präsenz erhofft? Dass sie seine alte Truppe wiederbelebt, damit sie als Team einer Frau dabei helfen können
Regisseur Zack Snyder (Batman v Superman: Dawn of Justice, Dawn of the Dead) hatte große Pläne, was sein Zombie-Blockbuster Army of the Dead und dessen Zukunft angeht.
Geplant war eine komplett animierte Serie sowie Planet of the Dead, eine direkte Fortsetzung zum Originalfilm. Letzten Endes blieb es aber beim Mutterwerk und dem Spin-off Army of Thieves von und mit Matthias Schweighöfer, die beide im Jahr 2021 veröffentlicht wurden.
Inzwischen gilt Snyders Aufmerksamkeit voll und ganz dem Rebel Moon-Universum, von dem gerade der dritte und vierte Teil auf die Beine gestellt werden, nachdem Anfang
Die britische Horror-Komödie Shaun of the Dead feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum – passend dazu wurde Hauptdarsteller Simon Pegg (Mission: Impossible – Dead Reckoning – Teil Eins, Star Trek) vom Hollywood Reporter gefragt, wie der Mime zu einem Reboot steht:
«Nun, Universal Pictures verfügt über die Rechte am Originalfilm, also ist es ihre Entscheidung», meint Pegg. «Edgar Wright und ich wären aber ziemlich empört. (lacht) Shaun of the Dead ist ein richtig persönliches Werk, da so viele Elemente aus unserem echten Leben drin sind. Dass es Ed und Shaun nie aus The Winchester geschafft hab
Neon bringt am 31. Mai 2024 das norwegische Horror-Drama Handling The Undead (Håndtering av udøde) in die US-Kinos, das von Regisseurin Thea Hvistendahl in Szene gesetzt wurde.
Die 35-jährige Filmemacherin schrieb zudem auch das Drehbuch, welches in enger Zusammenarbeit mit Co-Autor John Ajvide Lindqvist (Let the Right One In, Vertical Village) auf Papier gebracht wurde. Von ihm stammt außerdem die gleichnamige Romanvorlage, da der Schwede Lindqvist bekanntlich als Drehbuchautor, vor allem aber als Schriftsteller arbeitet.
So wie viele andere Regisseure auch, versuchte Hvistendahl ihr Glück zun
Generation Z ist ein Projekt, das sich schon seit Jahren in der Planungsphase aufhält – doch wie bei vielen anderen Produktionen ebenfalls, kam auch dieser hier die Pandemie in die Quere. Aber nun ist es soweit – die Zombieserie, die aller Voraussicht nach aus sechs einstündigen Episoden besteht, hat inzwischen die Drehphase erreicht.
Aus dem Boden gestampft wird sie von Meg 2: Die Tiefe– & High-Rise-Regisseur Ben Wheatley, der ein urkomisches, politisches, aber auch recht brutales Gemetzel verspricht. Generation Z ist inhaltlich in der fiktiven Stadt Dambury angesiedelt, wo es für die Bewohner kaum Möglichkeiten gibt u
Der unvergessene Kult-Schauspieler Chuck Norris (Walker, Texas Ranger, Martial Law), über den im Internet gefühlt Millionen von Witzen zu finden sind, steht mittlerweile schon seit fast zwei Jahrzehnten nur noch in Ausnahmefällen vor der Kamera.
Seinen bislang allerletzten Auftritt in einem Spielfilm hatte der heute 83-jährige Mime im Jahr 2012, als er sich im damaligen Kino-Hit & Ensemble-Actionfilm The Expendables 2 Genre-Ikonen wie Sylvester Stallone (Rambo: Last Blood, Rocky Balboa), Kollege Arnold Schwarzenegger (Collateral Damage, Terminator 2 – Tag der Abrechnung), Dolph Lundgren (Aquaman, The Punisher) sowie Bruce
In New York findet derzeit die alljährliche Comic Con statt, wo zwischen dem 12. und 15. Oktober 2023 neue Filme, Serien und Videospiele vorgestellt werden.
Was vor Ort ebenfalls enthüllt wurde? Der Titel von jenem The Walking Dead-Ableger, der uns endlich die Frage beantwortet, was mit dem ehemaligen Protagonist Rick Grimes passiert ist, der ja vor vielen Staffeln in einem Hubschrauber verschwand und nie wieder gesehen wurde…
Wo war er? Wieso kehrte er niemals zu seiner früheren Crew zurück? AMC und Franchise-Schöpfer Robert Kirkman haben das Geheimnis jahrelang hinausgezögert, doch das Warten hat
Nach der Mutterserie The Walking Dead ist nun auch für das erste Spin-Off Fear the Walking Dead die Zeit gekommen, sich wohl oder übel von seinen Fans zu verabschieden.
Der US-amerikanische Fernsehsender AMC schickt das langlebige & 2015 aus dem Boden gestampfte Serien-Format, das es insgesamt auf ganze acht Staffeln brachte, noch in diesem Jahr in die allerletzte Runde. Die Überlebenden müssen also noch einmal so richtig Vollgas geben, jede Bedrohung gekonnt abwehren, um nicht doch noch kurz vor Ende als wandelnder Toter zu enden.
In den USA wird die erste Episode vom zweiten Teil der achten Staffel am
Vor 21 Jahren haben Regisseur Danny Boyle (127 Hours, Slumdog Millionär), Drehbuchautor Alex Garland (Men – Was dich sucht, wird dich finden, Auslöschung) und Schauspieler Cillian Murphy (A Quiet Place 2, Inception) gemeinsam an einem Low Budget-Projekt gearbeitet, welches unter dem Namen 28 Days Later bekannt geworden ist.
Da der Horrorfilm zum Independent-Kinohit wurde, folgte 2007 die Fortsetzung 28 Weeks Later. Auch die war äußerst erfolgreich, jedoch etwas weniger als der Originalfilm. Außerdem wurde dieser Ableger von einem komplett neuen Team auf die Beine gestellt, denn weder Boyle noch Garland oder
Nicht mehr lange und es wird zwei volle Jahrzehnte her sein, seit die britische Horror-Komödie Shaun of the Dead das Licht der Leinwand erblickte und zum Kultfilm avancierte.
Das witzige Regiewerk von Edgar Wright (Baby Driver, Hot Fuzz) erwies sich damals zwar als großer Kinoerfolg, wurde aber trotzdem niemals fortgesetzt – und wenn es nach Hauptdarsteller Simon Pegg (Mission: Impossible – Dead Reckoning – Teil 1, Star Trek) geht, kann das gerne auch so bleiben:
«Jedes Mal, wenn ich auf Instagram live gehe, sagen die Leute ständig, dass sie Shaun of the Dead 2 in ihrem Leben brauchen würden. Aber ich antworte dann imm
Fans von The Walking Dead waren alles andere als erfreut, als es vor geraumer Zeit hieß, dass sich Carol-Schauspielerin Melissa McBride (Der Nebel, Flucht ohne Wiederkehr) nach der letzten Staffel der Mutterserie vorerst aus der Welt der Untoten zurückziehen würde. Die 58-jährige US-Amerikanerin habe keineswegs ihr Interesse am Format verloren, doch aus persönlichen Gründen war das Drehen in Frankreich keine Option für McBride.
Ihr früherer Co-Star Jeffrey Dean Morgan (Rampage – Big Meets Bigger, Supernatural), der soeben mit seinem eigenen Ableger The Walking Dead: Dead City sehr erfolgreich gestartet ist, nahm seine K
Vor einer Woche haben wir darüber berichtet, dass uns mit Resident Evil: The Umbrella Chronicles bereits die nächste Verfilmung der gleichnamigen Videospielreihe aus dem Hause Capcom bevorsteht. Eine, die – wie schon Welcome to Raccoon City – Raccoon HG Film Productions mitproduziert und in Greater Sudbury in Kanada gedreht wird.
Zunächst ging man davon aus, dass es sich hierbei um die Fortsetzung zu Johannes Roberts’ (47 Meters Down: Uncaged, 47 Meters Down) handeln könnte, der nach Welcome to Raccoon City eine Adaption von Code: Veronica X in Angriff nehmen wollte.
Das Resident Evil Wiki-Team meldet
Am 25. Juli 2023 erscheint in den USA der vierte Animationsfilm zum Thema Resident Evil, nachdem sich die Vorgänger-Streifen Resident Evil: Degeneration, Resident Evil: Damnation, Resident Evil: Vendetta und das Netflix-Serien-Format Resident Evil: Infinite Darkness in der Home Entertainment-Zone ganz gut geschlagen haben.
Die Besonderheit an Resident Evil: Death Island, erneut eine enge Zusammenarbeit zwischen Sony Screen Gems und Videospielentwickler Capcom, stellt das Ensemble dar, denn zum allerersten Mal in der immerhin schon 27-jährigen Geschichte von Resident Evil werden wir zu Gesicht kriegen, wie alle Hau
Mit einem weltweiten Einspielergebnis von 41.9 Millionen US-Dollar war Resident Evil: Welcome to Raccoon City von Regisseur Johannes Roberts (47 Meters Down: Uncaged, 47 Meters Down) alles andere als erfolgreich.
Was man in diesem Fall allerdings bedenken muss, ist die Tatsache, dass die Videospielverfilmung aus dem Hause Sony Screen Gems und Constantin Film Ende November 2021 & somit noch während der Pandemie in die Kinos gebracht wurde. Daher lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, wie der Zombiefilm an den Kinokassen performt hätte, wäre die Welt damals in Ordnung gewesen. Dennoch; es waren halt kei
Dass Fan-Favorit Daryl in baldiger Zukunft sein eigenes The Walking Dead-Spin-off erhält (vorerst leider ohne Carol), stellt keine wirkliche Überraschung dar, da der Franchise-Veteran der Welt der Zombies und anderen Gefahren schon seit der Anfangszeit die Stirn bietet.
Dass sich aber ausgerechnet Maggie und Negan ein Serien-Format teilen, dürfte so gut wie niemand erwartet haben. Schließlich handelt es sich bei Negan noch immer um den Mann, der den Kopf von Glenn, die große Liebe von Maggie, mit seinem Baseballschläger Lucille zertrümmert hat.
In der kommenden Fortsetzung The Walking Dea
Mit einem 25.000 US-Dollar leichten Budget haben japanische Filmemacher 2017 eine echt originelle Horror-Komödie aus dem Boden gestampft, die weltweit zum kleinen Independent-Hit avancierte und über 25 Millionen US-Dollar ins Portmonee von Produktionshaus ENBU Seminar manövrieren konnte: One Cut of the Dead.
Der Zombiefilm von Regisseur Shin’ichirô Ueda (One Room, One Cut of the Dead Mission: Remote) wurde am 04. November 2017 limitiert in Tokyo gestartet, wurde ab 2018 zudem auch an zahlreichen Filmfestspielen gezeigt – beispielsweise am Yubari International Fantastic Film Festival in Japan, dem
Dead Day auf Peacock war einmal! Showrunner, Produzent und Drehbuchautor Kevin Williamson (Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast, Scream) muss gerade mit einer herben Enttäuschung leben – die Produktion an seiner vielversprechenden Comicverfilmung, die in enger Zusammenarbeit mit Vampire Diaries-Kollegin und -Showrunnerin Julie Plec hätte entstehen sollen, wurde eingestellt.
Der Streamingdienst Peacock habe vor geraumer Zeit zwar eine erste vollständige Staffel bestellt, beschloss nun allerdings, seine Entscheidung rückgängig zu machen. Aufgeben stellt für Williamson und Plec jedoch keine Option dar, wes
Der ehemalige Serien-Hit The Walking Dead befindet sich zurzeit mitten in der Übergangsphase – ob man die übersteht? Die Mutterserie, die zunehmend mit sehr enttäuschenden Einschaltquoten auf sich aufmerksam machte, wurde nach elf langen Staffeln eingestellt und auch Fear the Walking Dead, das allererste Spin-off zur AMC-Produktion, wird nach der kommenden achten Season beendet.
Doch keine Sorge, denn Fans werden selbstverständlich auch in Zukunft in den Genuss von diversen Ablegern kommen, die in der morbiden Welt aus The Walking Dead angesiedelt sein werden – mal mit vertrauten Gesichtern, mal mit komplett
Was erreicht Daryl Dixon aus dem Zombie-Format The Walking Dead im Alleingang? Das Spin-off zur abgesetzten Mutterserie, das nach ihm benannt ist und aller Voraussicht nach 2023 eintrudelt, wird es uns verraten.
Seit geraumer Zeit steht jedenfalls fest, dass der Titelheld 2023 sein eigenes Abenteuer bestreitet, dabei auf jede Art von Unterstützung in Form von Freunden verzichtet. Selbst Carol, die von Melissa McBride gespielt wird und es in der Mutterserie bis in die allerletzte Staffel geschafft hat, steht der modernen Kult-Figur in dieser kommenden Miniserie nicht mehr länger zur Seite. Ob es Daryl dennoch gelingen wird, Zombies und an
Ihr wollt George A. Romeros meisterhaften Kult-Klassiker Die Nacht der lebenden Toten (Night of the Living Dead) mit gestochen scharfen Bildern erleben? Dann habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Am 24. November 2022 wurde der Sechziger Jahre-Zombie-Streifen, der unvergessene Genreperlen wie Dawn of the Dead, Day of the Dead oder Land of the Dead nach sich zog, neu ausgewertet.
Wer es gerne Old School respektive physisch mag, kann zwischen einer normalen DVD-Version, einer 2-Disc Special Edition auf Blu-ray, einer 4K Ultra HD Blu-ray im schicken Steelbook-Gewand und einer Limited Collector’s Edition wählen, die zwar etwas
Wo bleibt eigentlich 28 Months Later? Schon seit Jahren wird im Hause 20th Century Studios über die Möglichkeit diskutiert, die intensiven Horrorfilme 28 Days Later und 28 Weeks Later um ein weiteres Kapitel zu erweitern. Der letzte Ableger liegt nämlich auch schon wieder 15 Jahre zurück.
Ob Regisseur und Produzent Danny Boyle (Yesterday, 127 Hours, Slumdog Millionaire), Schöpfer vom zwanzigjährigen Originalfilm mit Cillian Murphy (A Quiet Place 2, Sunshine) und Naomie Harris (Keine Zeit zum Sterben, Moonlight) in den Hauptrollen, inzwischen wieder die Lust an Infizierten gepackt hat?
«Ich bin versucht bei 28 Mon
Wie wäre es mal wieder mit einer kleinen Zombie-Komödie im Stile von Cockneys vs. Zombies oder Shaun of the Dead? Filmemacherin Blaze Lovejoy (Actual Images: The Valley Murder Tapes, God’s Waiting List) könnte nämlich genau so eine in petto haben.
The Zompocalypse Therapy Sessions, das inzwischen dritte Regiewerk der ehemaligen Journalistin, befasst sich im Kern mit der ängstlichen Therapeutin Erica, die ihren Klienten seelische Unterstützung anbietet, obwohl sie ihre eigenen Probleme hat – doch selbst die werden nun von einem unerklärlichen Ereignis überschattet, welches sie und ihre Patienten dazu zwingt, Persön
Wenn man schon Klassiker aus den Achtziger und Siebziger Jahren wieder aus der Versenkung holen kann – siehe Ghostbusters: Legacy oder Halloween (2018) -, dann vielleicht ja auch welche aus den Sechziger Jahren, oder? Zumindest dürften wir in absehbarer Zeit wieder einmal zu hören kriegen, wie jemand ruft: «Sie kommen, um dich zu holen, Barbra!»
Niemand Geringeres als George A. Romeros Frau Chris Romero plant in Zusammenarbeit mit Village Roadshow Pictures ein Sequel zum Schwarz-Weiß-Klassiker Die Nacht der lebenden Toten, das zwischen dem 01. und 06. November 2022 im Rahmen vom diesjährigen AFM, dem Ame
Oft sieht man sich einen erst spät entdeckten Kult-Klassiker an und denkt sich: ‚Also den hätte ich echt gerne im Kino erlebt.‘ StudioCanal macht es regelmässig möglich und bringt seit geraumer Zeit immer wieder restaurierte Versionen von Hit-Produktionen auf die Leinwand zurück. Doch Vorsicht, denn der jeweilige Streifen läuft meist nur an einem einzigen Tag, was auch bei George A. Romeros 60er Jahre-Kultfilm Die Nacht der lebenden Toten (Night of the Living Dead) der Fall sein wird.
Bevor die legendäre Schauermär am 24. November 2022 auf 4K Ultra HD Blu-ray veröffentlicht wird, schafft es der Vater aller gegenwärtigen Zombiefilme
Mit Charlie Kraslavsky, Greg Smith und Eric Pirius hat 1996 alles angefangen – sie waren es, die im Videospiel Resident Evil den heutigen Kult-Charakteren Chris Redfield, Barry Burton & Oberbösewicht Albert Wesker ordentlich Leben eingehaucht haben. Doch einer bald schon legendären Videospielfigur seine Stimme zu leihen, bedeutet längst noch nicht, dass die Synchronsprecher das Game ihrerzeit auch gespielt haben.
In einem brandneuen Video, in dem Kraslavsky, Smith und Pirius erneut gemeinsam vor die Kamera treten, gibt das Trio offen und ehrlich zu, noch nie einen Controller in Händen gehalten zu haben – und wenn, da
Nach elf langen sowie ereignisreichen Staffeln von The Walking Dead stellt sich die Frage, womit uns AMC in Zukunft eigentlich noch überraschen will. Denn inzwischen dürfte das Serien-Format, das 2010 auf Sendung ging und mit Fear the Walking Dead, The Walking Dead: World Beyond und Tales of the Walking Dead sogar schon drei Spin-offs nach sich zog, so ziemlich alles abgedeckt haben, was das Zombie-Genre an möglichen Themen hergibt. Oder etwa doch nicht?
Wie ihr bei uns oder woanders bestimmt schon längst mitbekommen habt, wird gerade an drei weiteren Spin-offs gearbeitet, die jeweils als Miniserie aufgezogen werden
Mit dem kommenden dritten Teil der elften Staffel wird die Mutterserie The Walking Dead, die schon seit 2010 läuft, für beendet erklärt. Danach geht jeder, der das Glück hat, den aller Voraussicht nach heftigen Showdown zu überleben, seinen eigenen Weg. Gleich drei Spin-off-Serien werden derzeit hinter den Kulissen vorbereitet, die allesamt 2023 auf Sendung gehen sollen.
Während sich ein noch unbetiteltes Format, das erst vor wenigen Tagen im Rahmen der diesjährigen San Diego Comic-Con International in Anwesenheit von Andrew Lincoln (Afterlife, Tatsächlich… Liebe) und Danai Gurira (Black Panther: Wakanda Forever, Black Pan
Noch bevor AMC die acht letzten Episoden von The Walking Dead veröffentlicht, lässt der Sender zunächst noch ein brandneues Serien-Format von der Leine, das ebenfalls in der Welt der Untoten zu Hause ist: Tales of the Walking Dead, ein Spin-off, das eine sechsteilige Anthologie darstellt und somit sechs verschiedene Geschichten erzählt.
Die meisten Charaktere, die uns ab dem 14. August 2022 vorgestellt werden, sind neu. Mit Alpha, jener Bösewichtin, der in der zehnten Staffel der Mutterserie der Kopf abgeschnitten wurde, tritt aber auch ein vertrautes Gesicht zum Vorschein, da eine Folge der skrupellosen Anführerin der Flüsterer gewidmet
Filme über Zombies gibt es inzwischen wie Sand am Meer, eine Revolutionierung des Genres scheint fast unmöglich, da mit den fleischfressenden Dingern schon alles Mögliche ausprobiert wurde. Die Macher der kanadischen Independent-Produktion Shifted, an deren Umsetzung schon seit vier langen Jahren gearbeitet wird, versprechen jedoch einen Beitrag, der mit frischem Wind daherkommt.
Fable Forest Films, das für die Schauermär zuständige Studio, und Regisseur Adrian Konstant lassen demnächst eine neue Art von Untoten auferstehen, welche unsere Welt so noch nicht erlebt hat. Die Antagonisten aus diesem Projekt sind absolut
Wie so oft bei Videospielverfilmungen heißt es auch hier wieder: «Wir wollen die Fans glücklich sehen, gleichzeitig aber auch unser eigenes Ding durchziehen.» Was das bedeutet, kann sich spätestens seit der Trailerpremiere jeder denken. Das Serien-Format Resident Evil bedient sich an sehr ikonischen Elementen, die in der gleichnamigen Videospielvorlage aus dem Hause Capcom funktioniert haben, adaptiert diese und verwandelt sie in etwas völlig anderes:
«Ich spiele Albert Wesker, ein fürsorglicher Vater, der für seine Töchter nur das Beste will», verrät der zwar talentierte, für viele Fans aber trotzdem fehlbesetzte Schauspieler Lance Reddick, der
In zwei Jahren ist es soweit – die britische Horror-Komödie Shaun of the Dead wird 20 Jahre alt. Obwohl der Kult-Streifen schon bald zwei Jahrzehnte auf dem Buckel hat, gibt es weltweit immer noch viele Fans, die gerne ein Sequel dazu sehen würden. Und wie wir spätestens seit Halloween (2018), Ghostbusters: Legacy oder Jurassic World: Ein neues Zeitalter wissen, sind Fortsetzungen zu Filmen, in denen der alte Originalcast nach etlichen Jahren wieder vor die Kamera steht, längst keine Seltenheit mehr. Inzwischen sprechen wir viel eher von einem Trend.
Im Fall Shaun of the Dead können Liebhaber der witzigen Schauermär ab
Ab dem 15. Juli 2022 wollen die Macher der Zombies-Trilogie erneut beweisen, dass Menschen, Zombies und Werwölfe durchaus dazu in der Lage sein können, friedlich miteinander zu leben – und das offenbar ganz ohne Blutvergießen!
Im offiziellen Trailer zum dritten Ableger der familienfreundlichen Horror-Reihe, der wieder exklusiv auf dem Streaming-Portal Disney+ zur Verfügung gestellt wird, scheint alles ganz genauso zu laufen, wie sich das die drei verschiedenen Parteien insgeheim auch immer vorgestellt und gewünscht haben – dumm nur, dass sich jetzt eine vierte Spezies einmischt und dem ganzen Frie
Aufgepasst: Demnächst werden wieder Menschen zerfetzt, Gedärme herausgerissen und Blutorgien veranstaltet. Wann und wo? Das Wann können wir euch leider noch nicht verraten, dafür aber das Wo: Netflix schickt die südkoreanische Zombie-Serie All of Us Are Dead in die zweite Runde! Das Format muss von den Aufrufszahlen her die Erwartungen des Streaming-Portals erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen haben.
Mit einem offiziellen Ankündigungsvideo versichert Netflix allen Fans von All of Us Are Dead, dass das Schlimmste in diesem fiktiven Horror-Szenario längst noch nicht durchgestanden ist. Die Untoten vermehren und dehnen sich aus
Langsam, aber sicher steuert auch das Survival-Thriller-Game The Last of Us auf sein zehnjähriges Jubiläum zu, das die Naughty Dog-Produktion 2023 feiert. 2013 wurde der PlayStation-Hit von den Machern von Uncharted, Jak and Daxter: The Precursor Legacy sowie Crash Bandicoot auf der PS3 veröffentlicht und avancierte mit der Zeit zum modernen Kult-Klassiker, der 2019 die umstrittene Fortsetzung The Last of Us Part 2 nach sich zog.
Passend zum runden Geburtstag sollen die verantwortlichen Spieleentwickler derzeit an einem Remake mit brandneuem Spielerlebnis arbeiten, das mehr werden soll als einfach nur eine HD-Auf
Schon seit der Ankündigung der Resident Evil-Serie, die am 14. Juli 2022 auf Netflix eintrudelt, müssen sich Showrunner Andrew Dabb (Serie Supernatural auf The CW, die nach 15 Staffeln im Einverständnis mit Jared Padalecki und Jensen Ackles abgesetzt wurde) und sein Team für so gut wie jede Entscheidung rechtfertigen, da ihr Projekt sein eigenes Ding durchzieht.
Dass viele Fans der Marke, die 1996 von Spieleentwickler Capcom in Form eines Game-Klassikers ins Leben gerufen wurde, offenbar jetzt schon nichts von diesem Format halten, belegen die derzeit 233.000 Dislikes, mit denen der erste Teaser-Trailer zur nahenden Adap
Überraschung: Die Macher der kommenden Resident Evil-Serie, die aller Voraussicht nach am 14. Juli 2022 zahlenden Abonnenten von Netflix zur Verfügung gestellt wird, haben noch einen Trailer zur Schauermär veröffentlicht und entführen uns somit gleich zweimal am selben Tag ins neue Raccoon City, das auch in der Zukunft von Zombies und ganz anderen Kreaturen dominiert, überschattet wird.
Würde man es nicht schon besser wissen, könnte man fast schon der Annahme sein, dass sich das weltweit führende Medienunternehmen gegen die jetzt schon ganz schön heftige Kritik vieler Fans zur Wehr setzen will, da der erste Trailer seit seiner Ver
Am 03. Juni 2022 meldet sich Genrespezialist Jason Blum, Gründer vom erfolgreichen Independent-Produktionshaus Blumhouse Productions sowie Produzent von Horrorfilmen und Box Office-Hits wie Halloween Kills, Get Out – Rette deine Haut von Jordan Peele (Nope, Wir) und Paranormal Activity, mit einem brandneuen Projekt zurück, das in Zusammenarbeit mit Paramount Pictures entstand und exklusiv für den US-amerikanischen Pay-TV-Sender Epix auf die Beine gestellt wurde.
Was dabei herausgekommen ist? Die abgedrehte Zombie-Komödie Unhuman, in der Schauspielerin Brianne Tju aus Prime Videos nach nur einer Staffel
Schon vor der Pandemie haben zahlreiche Schauspieler realisiert, dass sich mit dem Schreiben von Autogrammen ganz gutes Taschengeld verdienen lässt – manche von ihnen können sogar davon leben, wenn die Rollenangebote mal etwas zu wünschen übrig lassen, was in dieser unsicheren Branche auch bei größeren Namen öfter vorkommen kann als man denkt.
Natürlich gibt es aber auch Stars, die in der Filmindustrie mittlerweile so bekannt und erfolgreich unterwegs sind, dass sie diesen Fanservice eigentlich gar nicht wirklich nötig hätten – und trotzdem lassen sich ein paar wenige von ihnen hin und wieder dazu hinreißen, sich hinzusetzen
Manche Fans treiben es einfach zu weit – dessen ist sich Jeffrey Dean Morgan, der in der Zombie-Serie The Walking Dead seit einigen Jahren den ehemaligen Oberbösewicht Negan spielt und mit Isle of the Dead demnächst sogar sein eigenes Spin-off erhält, sicher.
Seit AMC die Welt vor wenigen Tagen darüber in Kenntnis setzte, dass die Parallelserie über Daryl und Carol, die zwei letzten Franchise-Veteranen, ohne Melissa McBride in ihrer Paraderolle auskommen muss, spielt das Internet wie verrückt und es werden unnötig Gerüchte über einen möglichen Zoff, der sich hinter den Kulissen abgespielt haben könnte, verbreitet.
Einige Anhänger
Für Fans von The Walking Dead stellt das heutige Datum kein besonders gutes dar, da die Vorfreude auf das Spin-off über Daryl Dixon und Carol Peletier von einer unerfreulichen Nachricht überschattet und in den Abgrund gezogen wird: Laut TV Line bestreitet Daryl sein Abenteuer mutterseelenallein, da Carol-Schauspielerin Melissa McBride kurz vor Drehstart einen Rückzieher macht und sich (vorerst) von ihrer Paraderolle, die sie in der Mutterserie schon seit 11 Jahren darstellt, verabschiedet.
Woran es liegt, dass die 56-Jährige hinschmeißt und sich dieses Spektakel entgehen lässt? AMC verrät es euch: «Melissa McBride hat einem der wahrscheinlich
inte
Seid ihr bereit für sechs neue Geschichten aus der Welt von The Walking Dead? Dann freut euch schon einmal auf den Anthologie-Ableger Tales of the Walking Dead, mit dem AMC noch in diesem Sommer auf Sendung geht! Ein genaues Startdatum lässt im Moment zwar noch auf sich warten, einen kleinen Einblick ins Serien-Format gewähren uns Robert Kirkman und Co. aber trotzdem jetzt schon.
Wobei «einen kleinen Einblick» in diesem Fall wörtlich zu verstehen ist, da es sich beim Vorgeschmack um einen gerade einmal 15 Sekunden langen TV-Spot handelt. Selbstverständlich ist das noch zu wenig Material, um sich ein Bild von der neuen Produktion
Ob Fans von Resident Evil den Tag, an dem die beliebte Zombie-Marke aus dem Hause Capcom vernünftig verfilmt wird, jemals erleben werden? In den vergangenen 20 Jahren wurde die Videospiel-Reihe zweimal adaptiert.
Während es die Vision von Paul W.S. Anderson (Monster Hunter, Alien vs. Predator), die kaum etwas mit der Vorlage zu tun hatte und eher ihr eigenes Ding durchzog, immerhin auf sechs Kassenschlager brachte, dürfte die Reboot-Reihe vom britischen Filmemacher Johannes Roberts (47 Meters Down: Uncaged, 47 Meters Down) nach dem Box Office-Debakel von Resident Evil: Welcome to Raccoon City nach nur einem Ableger
Inzwischen sieht es fast schon danach aus, als würde der ehemalige TV-Hit The Walking Dead ganz leise von der Bildfläche verschwinden – zumindest lassen die derzeitigen US-Einschaltquoten, die alles andere als zufriedenstellend sind, diesen Eindruck erwecken. Schon seit Jahren kämpft die Mutterserie vergebens um die Rückeroberung jeden Zuschauers, der ihr mit der Zeit abhanden gekommen ist.
Haben sich bei der 5. und 7. Staffel noch bis zu über 17 Millionen begeisterte Fans vor dem Fernseher versammelt, um Rick Grimes und seinen Weggefährten dabei zuzusehen, wie sie gegen Zombies und andere Bedrohungen in den Krieg ziehen, sind mittlerweile
Bei Testvorführungen scheiden sich in der Regel meist die Geister, da einige Filmemacher offen für konstruktives Feedback sind, gerne auf nicht funktionierende Elemente hingewiesen werden, andere jedoch rein gar nichts an ihrem Meisterwerk verändert haben, dieses so veröffentlichen wollen, wie sie sich das vorgestellt haben – völlig egal, wie viele Leute möglicherweise denselben Punkt kritisieren.
Dabei sind solche Screenings eigentlich dazu gedacht, Schwächen in einem Film zu entdecken und diese auszubügeln, bevor der jeweilige Streifen seinen Weg ins Kino findet, um auf diese Weise sicherzustellen, dass der zahlende Kinobesucher den Saal mit
Alle guten Dinge müssen irgendwann ein Ende haben – im Fall The Walking Dead stellt sich jedoch die Frage, wie gut das Serien-Format überhaupt noch ist. Die Produktion aus dem Hause AMC, die 2010 an den Start ging, musste in den vergangenen Jahren nicht nur einiges an Kritik einstecken (die Geschichte würde sich nur noch im Kreis drehen, sich ständig wiederholen), sondern auch einen immensen Zuschauerschwund hinnehmen.
Zu Glanzzeiten – beispielsweise dann, als der von Jeffrey Dean Morgan (Jared Padaleckis und Jensen Ackles Winchester-Vater aus der 2020 ebenfalls abgeschlossenen Hit-Serie Supernatural) gespielte Ober
«Hilfe, unsere Schule wird von Zombies überrannt!» Wer bei der Polizei anruft, den diensthabenden Helfer in Not über dieses sich surreal anhörende Problem informiert, dürfte sofort als Scherzanrufer abgestraft werden – so auch jener junge Mann, der sich im neuen Trailer zu All of Us Are Dead etwas Unterstützung im Kampf gegen das unheilvolle Schicksal erhofft, das Lehrer und Schüler im Eiltempo in blutrünstige Untote verwandelt.
Doch spätestens beim Wort Zombie war dem Polizist klar, dass es sich beim Anrufer keineswegs um ein potenzielles Opfer handelt, das ernst genommen werden will – doch dann ruft noch eine Person an, die nichts Gegenteiliges
Euch ist der Januar mit den Kinofilmen Lamb, Scream, Chucky – Die Serie, Nightmare Alley sowie den Home Entertainment-Neuerscheinungen Titane, Last Night in Soho und SAW: Spiral noch nicht unheimlich genug?
Dann trifft es sich ja gut, dass das Independent-Label Fernsehjuwelen zum Jahreswechsel den Tag der Toten ausruft – schon wieder! Day of the Dead ist das dritte Kapitel in Romeros legendärer Of the Dead-Reihe und das einzige, das nach wie vor auf dem Index weilt, noch dazu beschlagnahmt ist.
Rein auf den berüchtigt hohen Gewaltgrad bezogen hätte man gegen das Original also vermutlich eher schlechte Karten gehabt
Was Regisseur Sang-ho Yeon, der Mann hinter der Serie Hellbound (kann seit dem 19. November 2021 auf Netflix gestreamt werden) mit Train to Busan erreicht hat, wollen jetzt auch J.Q. Lee und Kim Nam-Soo erfolgreich bewerkstelligen – das angestaubte und traditionelle Zombie-Subgenre soll durch ihren gemeinsamen Beitrag All of Us Are Dead um einige frische Impulse erweitert werden.
Der raffinierte und 2016 veröffentlichte Schocker Train to Busan, der sich auch in internationalen Gefilden großer Beliebtheit erfreute, 2023 sogar ein Hollywood-Remake von Conjuring-Schöpfer James Wan spendiert bekommt, erwies sich in seinem Heimatland
In The Sadness werden die Protagonisten von Alvin heimgesucht – und zwar nicht vom niedlichen Chipmunk, sondern dem gleichnamigen Virus, der im Endzeit-Thriller mutiert und die Menschen in zombieähnliche, kaltblütige Killer verwandelt, die das Sprechen laut dem offiziellen Trailer zum vielversprechenden Werk anscheinend noch nicht verlernt haben – genauso wenig wie das Tragen einer Waffe und deren tödlichen Einsatz.
Filme über Untote gibt es inzwischen wie Sand am Meer, daher dürften die Abweichungen vom traditionellen Genre-Hit, die sich Regisseur und Drehbuchautor Rob Jabbaz hat einfallen lassen, für die dringend notwendige
Produktionshaus Warner Bros. und Produzent James Wan meinen es allem Anschein wirklich ernst mit ihrem US-Remake zum koreanischen Zombie-Hit Train to Busan, haben sich soeben einen Platz im Hollywood-Terminkalender gesichert! Das Werk basiert auf jenem des Filmemachers Sang-ho Yeon, der mit Peninsula 2020 eine Fortsetzung realisierte, in diesem Jahr für das Streaming-Portal Netflix die Serie Hellbound auf die Beine stellte.
Der Geschichtenerzähler habe jüngst sogar darüber nachgedacht, seine Zombie-Reihe um einen dritten Teil auszubauen – in diesem Interview erklärte das Multitalent, wieder etwas kleinere Brötchen backen zu