Ihr wollt endlich wieder gemeinsam gegen anrückende Horden tödlicher Zombies bestehen? Das ist bald wieder möglich, denn jetzt melden sich die Macher von Left 4 Dead mit einem brandneuen Koop-Erlebnis zurück, bei dem Fans des legendären Multiplayer-Shooters und dessen Nachfolger, der hierzulande sogar beschlagnahmt war (bis März 2019), in die Schnappatmung verfallen dürften.
Bei Back 4 Blood steht zwar nicht Left 4 Dead drauf, es steckt aber ganz viel vom alten Erfolgsrezept drin! Nur arbeitet das Team von Turtle Rock Studios nicht mehr mit Valve (Portal, Half-Life) zusammen, so wie zu Left 4 Dead-Zeiten, sondern Warner Bros. Inter
Darauf haben Shooter- und Horror-Fans gewartet: Left 4 Dead geht in die nächste Runde – zumindest inoffiziell und im Geiste! Denn das neue Shooter-Erlebnis der ursprünglichen Left 4 Dead-Entwickler verzichtet aus rechtlichen Gründen zwar auf den großen, ikonischen Namen, könnte auf den ersten Blick aber glatt als direkter Nachfolger der beiden Vorgänger von Valve durchgehen.
Denn wieder lässt man uns im Verbund zu mehreren Spielern gegen immer gefährlicher werdende Zombiehorden in den Kampf ziehen. Nur steht diesmal nicht mehr Valve, sondern Warner Bros. Interactive Entertainment als Publisher hinter der Entwicklung.
Back 4 Blood hat
Lange war Bend Studios‘ Days Gone ein rein PlayStation 4-exklusives Vergnügen, doch das ändert sich dieses Frühjahr. Schon am 18. Mai 2021 sollen dann auch PC-Besitzer zuschlagen und sich Hals über Kopf in den tödlichen Open World-Survival-Thriller stürzen dürfen, der sich somit direkt hinter Horizon: Zero Dawn oder Death Stranding in der Liste ehemaliger Sony-Exklusivtitel einreiht, die es inzwischen auch für PC gibt – oder zumindest sehr bald. Im Features-Trailer bekommen wir jetzt bereits einen Eindruck davon, wie der ehemalige PS4-Exklusivtitel für sein PC-Debüt angepasst wurde. Dazu gehört unter anderem Support für Ultra-Wide-Monitore, eine entkop
Lange war Days Gone exklusiv Besitzern einer PlayStation 4 vorbehalten, doch das ändert sich dieses Frühjahr. Wie das Entwicklerteam von Bend Studio offiziell via Twitter bestätigt, erscheint ihr Open World-Survival-Thriller demnächst auch für den PC und reiht sich damit direkt hinter Horizon: Zero Dawn oder Death Stranding in der Liste ehemaliger Sony-Exklusivtitel ein, die es inzwischen auch für PC gibt – jedenfalls demnächst. Weitere Details, vielleicht sogar schon einen konkreten Veröffentlichungstermin, will man in den nächsten Wochen nachliefern. Bis dahin bleibt uns ein Blick auf folgenden Twitter-Beitrag, der sicherlich die Überraschung vieler Spieler wider
Left 4 Dead ist zurück – wenn auch inoffiziell! Aus rechtlichen Gründen geht es nun zwar ohne den klangvollen Namen weiter, aber das neue Spiel vom ursprünglichen Left 4 Dead-Entwicklerteam weist derart Parallelen zum Original auf, dass man durchaus von einem geistigen Nachfolger sprechen darf. Wieder setzt man auf Horror-Elemente, Zombiehorden und ein nervenaufreibendes Koop-Erlebnis. Anders als damals arbeitet das Team von Turtle Rock Studios bei Back 4 Blood aber nicht mehr mit Valve (Portal, Half-Life), sondern Warner Bros. Interactive Entertainment zusammen. Anlässlich der Game Awards wurden jetzt erste bewegte Spielszenen aus dem
Eigentlich hielt man Hellraid schon für tot. Überraschend feiert der ursprünglich als eigenständiges Spiel angekündigte Titel nun aber doch ein Comeback – als DLC des hauseigenen Techland-Zombiehits Dying Light. Denn bevor es gegen Ende des Jahres mit dem zweiten Teil weitergeht, entführt man uns mit Dying Light – Hellraid in verseuchte Verliese, die die Ausgeburten der Hölle beherbergen – sowohl allein als auch im Koop. Ursprünglich sollte Hellraid, angereichert mit den besten Elementen aus Elder Scrolls, Hexen und Dead Island, bereits 2013 für PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen. Kurz vor Release entschieden sich die Macher hinter
In den vergangenen Wochen machte das polnische Team von Techland (Dead Island) eher durch vermeintliche Missstände im Unternehmen als durch Fortschritte bei der Entwicklung ihres Zombie-Sequels Dying Light 2 auf sich aufmerksam. Davon wollen Senior PR Manager Ola Sondej und Lead Game Designer Tymon Smektala allerdings nichts wissen und stellen im Interview mit The Escapist klar – die mit Spannung erwartete Fortsetzung befindet sich auf der Zielgraden und nähert sich mit großen Schritten der Fertigstellung. „Wir haben ein ganzes Team, das bei Techland mit der Planung und Ausarbeitung zur Ankündigung des Release-Termins beschäftigt ist
Die aktuelle Spieleverschiebungswelle (Cyberpunk 2077, Final Fantasy VII Remake) fordert ein weiteres Opfer. Nachdem es die letzten Monate verdächtig ruhig um Dying Light 2 geworden war, hat sich das Team von Techland jetzt mit einem offiziellen Statement zu Wort gemeldet und bestätigt: Das Sequel erscheint nicht mehr Anfang 2020, wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Als Grund führt das Team die eigenen Qualitätsansprüche und zu knapp gesetzte Deadlines an: „Wir wollten Dying Light 2 ursprünglich im Frühjahr veröffentlichen, brauchen aber mehr Zeit, um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen“, heißt es. Man sei bemüht, den hohen Anforderungen seitens der Fans gerecht zu werden. Da im Brief von mehreren Monaten die Rede ist, sollte
Vor anderthalb Jahren erschien mit State of Decay 2 die Fortsetzung zum endzeitlichen Survival-Erfolg von 2013. Mit einiger Verspätung laden Microsoft und Xbox Game Studios nun auch PC-Besitzer zum Abstecher in die Zombie-Apokalypse ein. Das Spiel ist bereits bei Steam gelistet und für eine Veröffentlichung gegen Anfang 2020 eingeplant. Weitere Details will man heute Abend im Laufe eines Livestreams (Mixer, Twitch und YouTube) bekannt geben. Schon bekannt ist aber, dass die Steamversion ein Cross-Play-Erlebnis (Xbox Live, Windows-Store) mit bis zu drei Freunden im Koop ermöglichen soll. Man verspricht: „[Entwickler] Undead Labs ist stolz darauf, dir ab 2020 auf Steam die beste Umsätzung einer Zombieapokalypse überhaupt bieten zu können
Lange hat es gedauert, doch nun gibt es endlich umfangreiches Gameplay aus Dying Light 2, der Fortsetzung zu Techland’s Zombiehit aus dem Jahr 2015. Das Sequel spielt ganze 15 Jahre nach dem ebenfalls von Techland entwickelten Original. Allerdings blicken wir diesmal dem neuen Protagonisten Aiden über die Schulter. Er ist einer der wenigen Überlebenden, dessen überragende Parkourkünste und Skills im Kampf ihn in dieser verfallenden Metropole zu etwas Besonderem machen. Durch Aiden treffen die Spieler Entscheidungen, deren Auswirkungen die Spielwelt beeinflussen. Einen konkreten Releasetermin gibt es zwar weiterhin nicht, aber immerhin wurde mit Frühling 2020 nun ein Veröffentlichungszeitraum eingekreist. Dreh- und Angel
Dying Light 2, die Fortsetzung zum preisgekrönten Open World Survival Horror-Actiontitel, meldet sich pünktlich zur E3 mit einem explosiven Trailer und neuen Eindrücken zurück. Einen konkreten Releasetermin gibt es zwar weiterhin nicht, aber immerhin wurde mit Frühling 2020 nun ein Veröffentlichungszeitraum eingekreist. Etwas müssen sich Survival-Fans also noch in Geduld üben. Das Sequel spielt ganze 15 Jahre nach dem ebenfalls von Techland entwickelten Original. Allerdings blicken wir diesmal dem neuen Protagonisten Aiden über die Schulter. Er ist einer der wenigen Überlebenden, dessen überragende Parkour-Künste und Fertigkeiten im Kampf ihn in dieser verfallenden Metropole zu einer Besonderheit machen. Durch Aiden treffen
Wunderschön, aber brandgefährlich: So lässt sich die Spielwelt aus Bend Studios‘ Days Gone wohl auf den Punkt bringen. Denn so weitläufig und abwechslungsreich die Wildnis Nordamerikas auch ist – überall lauern zombifizierte Gefahren. Sony Interactive Entertainment widmet dem heimlichen Hauptdarsteller des Survival-Abenteuers jetzt sogar einen eigenen, fast vier Minuten langen Trailer, der uns die Herausforderungen und Gefahren der Post-Apokalypse näherbringt. Im Spiel schlüpfen wir in die Rolle des Kopfgeldjägers und Hauptprotagonisten Deacon St. John. Der ehemalige Biker-Outlaw ist im trostlosen Open World-Abenteuer einer der letzten Überlebenden der Menschheit. Seit dem Ausbruch einer globalen Pandemie ist die Welt nicht mehr dieselbe. Seine
Wie lebt es sich in einer Welt, die von ausgehungerten Zombiehorden überrannt wurde? Das gilt es ab dem 26. April in Sony’s Days Gone herauszufinden! Doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass es kein Zuckerschlecken wird. Im neuen Cinematic Trailer sieht sich Kopfgeldjäger und Hauptprotagonist Deacon St. John mit einer wahrhaftig ausweglosen Situation konfrontiert – er hat nur noch eine Kugel im Lauf seiner Waffe, ist aber von Heerscharen sogenannter Freaker umringt. Der ehemalige Biker-Outlaw ist im trostlosen Open World-Abenteuer einer der letzten Überlebenden der Menschheit. Seit dem Ausbruch einer globalen Pandemie ist die Welt nicht mehr dieselbe. Seine einzige Hoffnung: In die Wälder flüchten, wo sich die wenigen Verbliebenen
Dieses Jahr will Sony Interactive Entertainment mit gleich zwei großen Endzeit-Titeln punkten. Den Anfang macht am 26. April das von Bend Studios entwickelte Open World-Survival-Abenteuer Days Gone, das uns in die Rolle von Kopfgeldjäger Deacon St. John schlüpfen lässt, der sich für ein bisschen Geld und Nervenkitzel in Gefahr begibt. Und letztere lauert im Spiel von Bend Studios wirklich an jeder Straßenecke. Denn die unberührten Weiten Nordamerikas sind zwar wunderschön und weitläufig, in diesem besonderen Fall aber auch brandgefährlich. Deshalb sollte man wissen, wie man den anrückenden Zombiemassen ausweichen oder im Zweifelsfall entfliehen kann.
Der von Bend Studios entwickelte Survival-Horror wirft uns in eine komplette offene Spiel
Nach umfangreicher Verschiebung soll die von Bend Studios entwickelte Endzeit-Sandbox Days Gone am 26. April 2019 endlich im deutschen Handel aufschlagen. Passend dazu lässt uns Sony mit gleich zwei internationalen Promo-Trailern in die gefährliche Welt von Days Gone eintauchen. Denn die unberührten Weiten Nordamerikas sind zwar wunderschön und weitläufig, in diesem besonderen Fall aber auch brandgefährlich. Deshalb sollte man wissen, wie man den anrückenden Zombiemassen am besten ausweichen oder im Zweifelsfall entfliehen kann. Days Gone lässt uns als Deacon unbarmherzige Landschaften durchqueren, um gegen unberechenbares Wetter, Angriffe von anderen menschlichen Fraktionen, infizierte Wildtiere und umherstreifende
Der neueste Trailer zu Days Gone ist eingetroffen und lässt uns in eine Zeit zurückblicken, als die Tage noch einfacher und sorgenfrei waren – auch für Deacon, den Protagonisten aus dem von Bend Studio entwickelten Endzeit-Albtraum. Der stand zusammen mit seiner Angebeteten Sarah nämlich gerade am Traualter, als die Hölle auf Erden ausbrach und alle Hoffnung auf eine glückliche, gemeinsame Zukunft besiegelte. Mit dem 26. April wurde kürzlich endlich ein Releasetermin für den Open World Survival Horror bekanntgegeben. Die Geschichte von Days Gone spielt zwei Jahre nach einer Epidemie, die beinahe alles Leben vernichtet und Millionen in Freakers verwandelt hat. In dieser rauen Welt meidet Hauptdarsteller St. John die vermeintlich sicheren Lager
Sony’s Abstecher in die von Horden tödlicher Zombies bewohnte Apokalypse lässt doch noch etwas länger auf sich warten. Statt im Februar kommt das von Bend Studio entwickelte Days Gone nun doch erst am 26. April in den Handel. Doch man stellt klar: Schuld daran ist nicht das Spiel selbst oder mangelnde Qualität. „Wir haben kürzlich beschlossen, die Veröffentlichung von Days Gone aus dem überfüllten Februar auf den 26. April 2019 zu verlegen. Während die Entwickler sich bereits darauf freuen, Days Gone in den Händen der Fans zu sehen, wird Bend die Gelegenheit nutzen, den Titel weiter zu polieren.“ Tatsächlich erscheinen im Frühjahr gleich mehrere hochkarätige Titel, auf die Gamer sehnsüchtig warten. Eine Verschiebung macht daher durchaus Sinn
Fehlender Nachschub an Zombie-Survival-Horror ist zumindest auf PC und Konsolen in nächster Zeit nicht zu befürchten. Einen der prominentesten Vertreter haben die Entwickler von Bend für uns in petto – wenn auch in ungewohnter Form. Denn spielte sich The Last of Us noch in vergleichsweise engen Storyschläuchen ab, wirft uns Sony diesmal in eine gigantische und vor allem offene Welt, in der Zombies alles Leben, wie wir es kannten, vernichtet haben. Dass es Days Gone storytechnisch trotzdem mit dem großen Vorbild aufnehmen könnte, beweist ein neuer Trailer von der diesjährigen Tokyo Game Show, in dem Zombies in Horden auf Deacon, unseren Protagonisten, zugerannt kommen – inklusive mutierter Fauna. Im Kern wird sich Days Gone aber um Frage
Sony wartet gar nicht erst bis zur E3 mit der Bekanntgabe des offiziellen Days Gone-Releasetermins: Ein neuer Trailer lässt uns kopfüber in eine post-apokalyptische Welt eintauchen, in der nach einer globalen Pandemie nichts mehr wie vorher ist. Überall treiben Zombies ihr Unwesen, die wie ein Heuschreckenschwarm über alles Lebende herfallen. Mittendrin spielen wir Deacon St. John, einen Kopfgeldjäger, der sich für ein bisschen Geld und Nervenkitzel in Gefahr begibt. Und letztere lauert im Spiel von Bend Studios wirklich an jeder Straßenecke. Mit dem 22. Februar 2019 liegt nun auch endlich ein passender Releasetermin für das Open World-Zombiespiel vor. Bei Sony will man Days Gone übrigens nicht als Antwort oder Gegenentwurf auf The Last of Us
In den letzten Monaten war es verdächtig ruhig um Days Gone geworden. Im Vorfeld der E3 bekam Game Informer jetzt die Möglichkeit dazu, sich für ganze 50 Minuten in der post-apokalyptischen Welt von Sony’s Endzeit-Thriller umzusehen. Da es sich hierbei um Alpha-Material handelt und der Release nicht vor 2019 zu erwarten ist, sollte man sich mit finalen Urteilen noch zurückhalten. Dass uns Sony und Days Gone-Creative Director John Garvin nun einen derart umfangreichen Ausblick auf das Spiel erlauben, verdeutlicht aber, wie stolz man schon jetzt auf das Erreichte ist. Bei Sony will man das Spiel übrigens nicht als Antwort oder Gegenentwurf auf The Last of Us verstanden wissen, denn Days Gone unterscheide sich zum Teil deutlich von Naughty Dogs Block
Horden gieriger Zombies jagen und das in einer komplett offenen Spielwelt? Days Gone will dies möglich machen! Etwas wird man sich aber wohl noch gedulden müssen, ehe wir tatsächlich selbst Hand anlegen dürfen. Obwohl schon Mitte 2016 angekündigt, gab Sony im Interview mit USGamer jetzt die Verschiebung des vielversprechenden Open World-Thrillers bekannt. Vor 2019 soll es nicht zum Release kommen, heißt es. Dabei war Days Gone im Dezember laut Shuhei Yoshida bereits komplett durchspielbar. Weshalb man sich jetzt zu einer so umfangreichen Verschiebung entschied, ist nicht bekannt. Insider gehen jedoch davon aus, dass man Vergleiche und Parallelen zu The Last of Us: Part 2 vermeiden möchte, das voraussichtlich noch dieses Jahr in den Handel