Wer sich in einem unheimlichen Tempel verirrt, dort drin über die ein oder andere Statue (hust) stolpert, anschließend auf ein Ungeheuer mit Schlangenhaaren und Schuppenpanzer trifft, sich nach einem kurzen Blickkontakt zu Stein verwandelt, dürfte seine letzte Begegnung als lebender Mensch mit der griechischen Figur Medusa gehabt haben!
Harry Hamlin (Bless the Harts, Defrost: The Virtual Series) und Sam Worthington (Terminator: Die Erlösung, Avatar – Aufbruch nach Pandora) gehören zu den wenigen Personen, die der einstigen Schönheit die Stirn bieten, ja sogar ihren Kopf vom Körper trennen konnten – in die Augen sehen durfte
Der Zorn der Titanen geht zum deutschen Start auf DVD und Blu-ray auch im Heimkino weiter. Das actionreiche Abenteuer um Perseus, Götter und die Unterwelt liegt ab dem 03. August über Warner Hame Video im deutschen Handel aus und enthält als Bonusmaterial lediglich entfernte Szenen. In den USA blieb die Fortsetzung zu Kampf der Titanen deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück. So gab es international lediglich Einnahmen von 300 Millionen Dollar, was immerhin ganze 150 Millionen hinter dem direkten Vorgänger liegt. Ein finales Covermotiv liegt zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vor. Auf dem Regiestuhl platzierte sich der Genre-erfahrene Jonathan Liebesman, auf dessen Konto schon Produktionen wie Der Fluch von Darkness Falls, The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning oder jüngst auch
Bevor Produktionshaus Warner Bros. Schauspieler und Avatar Star Sam Worthington ein zweites Mal gegen die Titanen antreten lässt, gewähren die Produzenten des Blockbusters einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Films. Wer sich dafür interessiert, kann sich das Behind the Scenes Video zu Zorn der Titanen wie immer nach dem Umblättern ansehen. In den Kinos startet das Sequel hierzulande am 29. März dieses Jahres. Worthington erklärte im Rahmen diverser Interviews, dass man aus den Fehlern des Erstlings lernen wollte und man durchaus mehr von der Fortsetzung erwarten darf. Ob dem tatsächlich so ist, wird sich demnach in weniger als einer Woche zeigen, wenn sich die Götter abermals in 3D an den Kragen gehen. Auf dem Regiestuhl platzierte sich der Genre-erfahrene Jonathan Liebesman, auf dessen Konto
In wenigen Wochen brechen die Titanen aus und erschweren den Bewohnern der Erde einmal mehr das Überleben. Den Zorn bekam jüngst auch die MPAA zu spüren, welche den Fantasy-Actioner bereits unter die Lupe nehmen und mit einer Altersfreigabe versehen durfte. Das Urteil für die Rückkehr von Perseus lautete demnach wie folgt: „PG-13 wegen intensiven Sequenzen von Fantasie-Gewalt und Action“. Wie brachial die Action-Sequenzen tatsächlich geworden sind, erfahren wir hierzulande ab dem 29. März 2012, denn dann startet Zorn der Titanen regulär in deutschen Kinos und erzählt folgende Handlung: Zehn Jahre nach dem heldenhaften Sieg über den monströsen Kraken möchte der Halbgott Perseus (Worthington) – Sohn des Zeus (Neeson) – ein beschauliches Leben als Fischer und alleinerziehender Vater seines
Ende dieses Monats sind die Götter im Sequel Zorn der Titanen abermals zu Gast auf deutschen Kinoleinwänden. Passend zum baldigen Kinostart ist jetzt der zweite Trailer in deutscher Sprache erschienen. Darin zu sehen: große und vor allem zornige Kreaturen, die es auf Halbgott Perseus (Sam Worthington) und seine Anhänger abgesehen haben. Die Bewegtbilder könnt Ihr nach dem Umblättern in Augenschein nehmen. Der Nachfolger zum erfolgreichen Remake Kampf der Titanen spielt rund zehn Jahre nach den Ereignissen aus dem ersten Film. Auch das Sequel wird in 3D erscheinen, laut den Machern aber diesmal in weitaus besserer Qualität als noch beim konvertierten Erstling. Die Kinoauswertung hierzulande erfolgt am 29. März. Zehn Jahre nach dem heldenhaften Sieg über den monströsen Kraken möchte der Halbgott Perseus
Nachdem zuletzt ein brandneuer Trailer zur Fortsetzung Zorn der Titanen Premiere feiern konnte, legte Warner Bros. heute mit zwei brandneuen TV-Spots nach. Beide Videos zeigen zahlreiche Sequenzen aus dem Nachfolger zu Kampf der Titanen und machen bereits mehr als deutlich, gegen welche Kolosse Perseus bei seinem zweiten Abenteuer antreten darf. Die inszenatorische Leitung ruhte in den Händen von Jonathan Liebesman, der Genrekennern bereits durch Produktionen wie Der Fluch von Darkness Falls, The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning oder jüngst auch World Invasion: Battle Los Angeles bekannt sein dürfte. Die Hauptrollen im Film bekleiden Sam Worthington, Liam Neeson, Ralph Fiennes, Danny Huston, Edgar Ramirez, Toby Kebbell, Rosamund Pike und Bill Nighy. Zehn Jahre nach dem heldenhaften
Warner Bros. beschwört den Zorn der Titanen und präsentiert einen brandneuen Trailer zum zweiten Monster-Abenteuer um Held Perseus. Einen guten Monat müssen deutsche Kinogänger noch warten, dann startet die Fortsetzung zum 2010 gestarteten Remake Kampf der Titanen auch bei uns in den Lichtspielhäusern. Wieder dabei: ein aus Avatar bekannter Sam Worthington, Liam Neeson als Zeus, Ralph Fiennes als Hades und Rosamund Pike in der Rolle der Andromeda als Ersatz für Alexa Davalos. Legendary Pictures und Warner Bros. haben sich die Rückkehr einiges kosten lassen und an zahlreichen beliebten Standorten in Europa gedreht, darunter Wales oder die Kanarischen Inseln. Auf dem Regiestuhl platzierte sich der Genre-erfahrene Jonathan Liebesman, auf dessen Konto schon Produktionen
Während sich Sam Worthington für sein zweites Leinwandabenteuer als Perseus rüstet, arbeitet die Crew hinter der Kamera noch unter Hochdruck am Aufbau der nötigen Filmsets. Wie diese aussehen werden, lässt sich schon heute anhand erster Set-Aufnahmen erahnen, die hinter die Kulissen des kommenden Fantasy-Sequels blicken. Laut Worthington habe man sich die Kritik am Erstling zu Herzen genommen und möchte jene, die vom Remake enttäuscht waren, nun vom Gegenteil überzeugen. Ob und wie das gelingt, zeigt sich dann ab dem 29. März des nächsten Jahres auch in deutschen Lichtspielhäusern. Das Projekt markiert die nächste Regiearbeit für The Texas Chainsaw Massacre: The Beginning, Battle: Los Angeles und Der Fluch von Darkness Falls Schöpfer Jonathan Liebesman. Neben Worthington finden sich Rosamund Pike, Bill Nighy und Toby Kebbell vor der Kamera ein und unterstützen Ralph Fiennes und Liam Neeson.