Heute



They Want Me Dead – Jetzt verfügbar: Die ersten 8 Minuten aus Angelina Jolies Action-Thriller

Im Kinosessel Platz nehmen, sich eine Tüte Popcorn gönnen und von den neuesten Blockbustern oder Arthouse-Geheimtipps überraschen lassen: Für viele ist das ein großes Stück Lebensqualität und Freizeit-Vergnügen. Corona-bedingt mussten wir lange Zeit mit der heimischen Couch und Fernsehfernbedienung vorliebnehmen, auf Streamingdienste wie Netflix oder Disney+ ausweichen oder den klassischen DVD- oder Blu-ray-Player entstauben.

Nun hat sich der Hauptverband deutscher Filmtheater allerdings auf eine potenziell breitflächige Wiedereröffnung der Kinos verständigt, die pünktlich zum 01. Juli 2021 in Kraft treten könnte, sofern die

0 Kommentare
Kategorie(n): News



They Want Me Dead – Kinostart gestrichen: Thriller mit Angelina Jolie direkt im Stream!

Als Warner Bros. vor einigen Wochen eine aktualisierte Startliste mit neuen Termine für Godzilla vs. Kong oder The Conjuring 3 – Im Banne des Teufels herausgab, glänzten gleich zwei Filmen durch Abwesenheit: Mortal Kombat und They Want Me Dead (Those Who Wish Me Dead) von Thriller-Spezialist Taylor Sheridan (Wind River, Sicario, Hell or High Water). Zumindest bei James Wans blutrünstigem Kampfsport-Gemetzel war auch schon klar, warum das so ist. Hier verzichtet Warner Bros. nämlich auf einen klassischen Kinostart, bringt den Film am 13. Mai vorerst rein digital und im Juli dann auch traditionell auf DVD und Blu-ray Disc auf den Markt.

Und offenbar wird




Mortal Kombat – 3 Minuten geballte Ladung Action im Cast-Trailer

Dass Mortal Kombat ein Fest für die Sinne werden und in optischer Hinsicht mit den Spielen gleichziehen dürfte, ging schon aus den bislang veröffentlichten Trailern und TV-Spots hervor. Regisseur Simon McQuoid, als Werbefilmer ein Spezialist für den „schönen Schein“, aber will mehr als das und uns mit seiner kommenden Verfilmung, der ein Skript von Godzilla-Autor Dave Callaham (Wonder Woman 1984, Zombieland 2: Doppelt hält besser) zugrundeliegt, auch auf emotionaler und vor allem erzählerischer Ebene abholen. Und das geht im Idealfall natürlich dann am besten, wenn Charaktere vorhanden sind, mit denen wir hoffen, leiden und letztlich auch

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Godzilla vs. Kong – Monster-Spektakel lässt die Kinokassen erzittern!

Es gibt sie tatsächlich noch: Zuschauer, die gemeinsam im Kino sitzen, gebannt auf den Beginn einer Vorstellung warten, in raschelnde Popcorntüten greifen und sich nebenbei angeregt mit dem Sitznachbarn unterhalten. In Deutschland kann man davon derzeit zwar nur träumen, aber in weiten Teilen Asiens, darunter etwa China, Taiwan und Indien, oder Australien und Mexiko ist das inzwischen tatsächlich wieder möglich. Nur an entsprechender Filmkost aus Hollywood, die einen Nutzen daraus ziehen könnte, fehlte es bislang. Doch hier kommt Godzilla vs. Kong ins Spiel und beweist ganz deutlich, dass es in Zeiten der anhaltenden Corona-Pandemie




Mortal Kombat – Bringt das R-Rating bis ans Limit, sagt Regisseur Simon McQuoid

Wenn sich Sub-Zero, Kano oder Raiden aus Mortal Kombat gegenüberstehen, dann geht es so heiß her, dass die Jugendschützer anrücken müssen. Viele Jahre war die Reihe für die BPjM ein rotes Tuch, dementsprechend stark gekürzt oder nur „unter der Hand“ in Deutschland zu haben. An eine originalgetreue Adaption der „gewaltverherrlichenden Beat ’em Up-Reihe“ war da natürlich gar nicht erst zu denken. Paul W.S. Andersons erster Versuch aus dem Jahr 1995 fing die Essenz der Reihe zwar in den Grundzügen ein, ließ das blutige Alleinstellungsmerkmal der Spiele, die übertrieben brutalen Fatalities, garantiert tödliche Finishing Moves, aber komplett

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Godzilla vs. Kong – Trailer enthüllt wahren Feind, erste Reaktionen zum Film!

Wenn sich zwei streiten, gibt es bekanntlich immer einen lachenden Dritten. Und das sind im Fall von Godzilla vs. Kong eindeutig die Kinogänger – auch wenn deutsche Zuschauer vorerst in die Röhre schauen. Schließlich stehen sich Giganten dieser Größenordnung nicht jeden Tag auf der Leinwand gegenüber. Aber wollen sich die beiden Monster-Ikonen wirklich gegenseitig den Garaus machen oder steckt vielleicht etwas anderes hinter dem Groll, den Godzilla zu Beginn gegen die Menschheit gerichtet entlädt? In den Trailern wurde es fast schon gebetsmühlenartig wiederholt:

„Godzilla ist dort draußen und verletzt Menschen, aber kennen wir nicht den Grund




Godzilla vs. Kong – Der Feind zeigt sich! Im neuen Trailer erhebt sich das wahre Übel

Kann man im Vorfeld zu viel über einen Film verraten? Heute muss sich schon verdammt viel Mühe geben, wer vor einem Kino- bzw. Heimkino-Start möglichst uninformiert bleiben will. Denn die Studios feuern in der Zeit davor quasi täglich neue TV-Spots, Filmclips und Sneak Previews ab, die eigentlich Lust auf den Film machen sollen, bei manchen aber eher das Gegenteil hervorrufen.

Ab einem gewissen Punkt ist die persönliche Sättigung so hoch, dass wir gefühlt schon jeden Schlüsselmoment gesehen und jedes noch so kleine Geheimnis gelüftet haben, noch bevor der Film überhaupt angelaufen ist. Das nimmt kommenden Blockbustern viel von




Godzilla vs. Kong – So groß sind Kong & Godzilla wirklich, Mecha-Godzilla bestätigt!

Dass Godzilla und sein baldiger Leinwand-Kontrahent Kong auf den Kinopostern zu Godzilla vs. Kong selbst mehrere hundert Meter hohe Wolkenkratzer in den Schatten stellen, weckt Erwartungen, die die Monster selbst offenbar gar nicht erfüllen können. Beiden legen im Film von Adam Wingard (You’re Next) zwar ordentlich an Höhe zu, aber so groß, dass sie die Gebäude der beeindruckenden Skyline Hongkongs überragen würden, wie uns gleich mehrere Poster zum Monsterfilm vorgaukeln, sind die Titanen dann doch nicht geraten. Jetzt haben wir sogar Zahlen, die das belegen.

Denn aus offiziellen Größenangaben, die in China aufgetaucht sind, geht hervor: Godzilla misst




Mortal Kombat – Produzent warnt: Film wird nicht so extrem wie die Spiele

Unglaubliche 116 Millionen Aufrufe zählte der Trailer zu Mortal Kombat innerhalb der ersten Woche, so viele wie kein anderer Red Band-Trailer zuvor. Etwas müssen Produzent James Wan und sein Filmemacher-Kollegen Simon McQuoid also ganz offensichtlich richtig gemacht haben, als es darum ging, der legendären Beat ’em Up-Reihe endlich ein würdiges Leinwand-Pendant auf den Leib zu schneidern. Denn von „würdig“ und „originalgetreu“ waren die bisherigen Verfilmungen, darunter auch Paul W.S. Andersons frühere Variante aus den Neunzigern, bislang ziemlich weit entfernt. Doch auch das Reboot wird vermutlich nicht allen Erwartungen gerecht

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Mortal Kombat – Bestätigt: Kommt mit R-Rating auf die Leinwand

Sollte es zuletzt noch irgendwelche Zweifel am harten Kurs von James Wans Mortal Kombat-Reboot gegeben haben, sind diese mit sofortiger Wirkung ausgeräumt. Denn mit dem neuesten Poster liefert Warner nicht nur einen ausgiebigen Blick auf den Mortal Kombat-Kämpfer Kabal, sondern endlich auch den entscheidenden Beweis dafür, dass dieser Schlagabtausch nicht ohne beträchtliches Blutvergießen über die Bühne gehen wird. Das war nach dem blutrünstigen Red Band-Trailer zwar eigentlich nur noch eine reine Formalität, aber hier prangert jetzt offiziell ein R-Rating für „ausgeprägt blutige Gewaltdarstellung und krude Referenzen“, was in

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Godzilla vs. Kong – Neues Poster enthüllt Twist im Monster-Showdown

Die Tage sind gezählt: Am 31. März stehen sich Godzilla und Kong im vielleicht wuchtigsten Kapitel von Legendary Entertainments MonsterVerse gegenüber – jedenfalls dann, wenn man in den USA wohnhaft ist. Keine vier Wochen vor dem mit Spannung erwarteten Startschuss wird noch immer fleißig spekuliert und gemutmaßt. Denn Adam Wingards monströses Spektakel gibt uns Rätsel auf.

Das geht schon bei der Größe von Affenkönig Kong los, der bis dahin ein relativ friedliches Dasein auf Skull Island fristete, hier nun aber aus seiner gewohnten Umgebung herausgerissen wird, um seinem Titanen-Kollegen Godzilla Vernunft einzubläuen. Vielen Fans schwante schon




Schon wieder: Warner streicht Start von Godzilla vs. Kong und Mortal Kombat

Zu früh gefreut: Wirklich groß waren die Chancen, dass Godzilla vs. Kong und Mortal Kombat planmäßig in deutschen Kinos anlaufen, ohnehin nicht. Aber jetzt zieht Warner Bros. sogar noch vor Bekanntgabe einer möglichen Lockdown-Verlängerung die Reißleine. Dadurch sind beide Filme ab sofort wieder ohne festen Starttermin in Deutschland. Ein herber Rückschlag – nicht nur für verzweifelte Kinobetreiber und große Ketten, die bei einer möglichen Wiedereröffnung dringend auf publikumswirksame Blockbuster angewiesen wären, sondern auch für Zuschauer, die bereits seit Monaten nach bildgewaltiger Filmkost lechzen. Denn wenn zwei Filme das Zeug




Toys of Terror – Spielzeug zum Gruseln: Puppen-Horror erscheint direkt digital

Sie ziehen sich wie ein roter Faden durch die Genre-Geschichte – vermeintlich leb- und harmlose Spielzeuge, die plötzlich lebendig werden und ein Massaker auslösen! Wenn Mörderpuppe Chucky, Brahms (The Boy) oder Annabelle nicht gerade selbst für Unheil sorgen, dann schlagen die Killer-Spielzeuge beispielsweise im neuen Horror-Thriller Toys of Terror von Nicholas Verso (Boys in the Trees) zu, den Warner Bros. am 07. (zum Kaufen) bzw. 21. Dezember 2020 (zum Leihen) direkt digtal in Deutschland verfügbar macht. Eine physische Heimkino-Premiere ist bislang nicht angekündigt, auch wird der Horror-Thriller vorerst nur im Originalton vorliegen. Wer sich davon

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Overlook Hotel – Darum kommt die Shining-Vorgeschichte wohl nicht mehr

Stephen Kings Doctor Sleeps Erwachen sollte den Weg für eine weitere Geschichte im Shining-Universum ebnen. Schon 2014 wurden The Walking Dead-Showrunner Glen Mazzara und Mark Romanek (One Hour Photo, Alles, was wir geben mussten) mit der Erschaffung eines Prequels beauftragt, das die Vorgeschichte von Stanley Kubricks Originalfilm beleuchten sollte und auf eine Kurzgeschichte von King zurückgeht. Wegen der mäßigen Box Office-Zahlen von Mike Flanagans Shining-Sequel wird daraus nun aber vermutlich nichts mehr, sagt Romanek, der den Film für Warner Bros. in Szene setzen sollte. „Wir haben ein großartiges Skript“, findet der

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Doctor Sleeps Erwachen – Director’s Cut und Kauf-Variante gestartet: Seht die ersten 6 Minuten

Das Overlook Hotel öffnet wieder seine Pforten! Obwohl das legendäre Gruselhotel im Shining-Sequel Doctor Sleep von Stephen King längst Geschichte ist, laden Warner Bros. und Regisseur Mike Flanagan im gleichnamigen Kinofilm nun doch wieder in die sagenumwobenen Art Deco-Flure und das berüchtigte Zimmer 237. Dabei wird man aktuell buchstäblich vor die Qual der Wahl gestellt: Holt man sich Doctor Sleep, der jetzt digital zum Kauf steht, in der Kinofassung oder im fast 30 Minuten längeren, bislang nicht in Deutschland erhältlichen Director’s Cut nach Hause? Beide schlagen bei Amazon Video mit jeweils rund 15 Euro zu Buche, wobei der längere

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News




Gestern