Es ist an der Zeit, die Protonenstrahler in die Hände einer ganz Generation von Geisterjäger zu legen! 2020 kommt endlich, worauf
Ghostbusters-Fans so lange gewartet haben – ein echtes geistiges Sequel zum Originalfranchise, in dem sowohl alte als auch neue Gesichter ihren Auftritt haben werden. Denn auch wenn davon im jetzt veröffentlichten Trailer noch nicht viel zu sehen ist: Bill Murray, Dan Aykroy, Sigourney Weaver, Annie Potts und Ernie Hudson haben sich allesamt für Auftritte im
Ghostbusters: Afterlife (in Deutschland:
Ghostbusters: Legacy) benannten Film von Jason Reitman angekündigt, der damit beginnt, dass eine Familie (Carrie Coon, Finn Wolfhard aus
Stranger Things oder
ES, Mckenna Grace aus
Amityville: The Awakening,
Spuk …mehr lesen
Netflix spannt ungeduldige
Chilling Adventures-Fans nicht mehr länger auf die Folter. Schmoren muss – und zwar direkt in der Hölle – ab dem 24. Januar 2020 nur noch eine – Sabrina Spellman, die in der dritten Staffel von Netflix‘ Mystery-Erfolg
Chilling Adventures of Sabrina die Pforten zur Hölle aufschlägt, um ihren Freund Nick (Gavin Leatherwood) aus den Fängen des Bösen zu retten. Überraschend schnell legt man im Frühjahr mit weiteren Folgen zur von Roberto Aguirre-Sacasa erdachten Serie nach, was die Gesamtanzahl auf beachtliche 30 anwachsen lässt – nur etwa 15 Monate nach dem Start der Serie! Und selbst danach ist noch nicht Schluss, denn eine vierte Staffel mit acht weiteren Folgen ist längst bestellt und in Vorbereitung. Pünktlich zu Hallo
…mehr lesen
Schon
Ju-On: The Grudge hat uns gelehrt: Stirbt eine Person als Folge einer unvorstellbaren Gewalttat, bleibt ein Groll zurück, der auf alles und jeden übergreift. Und was schon 2003 galt, hat auch 2020 wieder Bestand. Dann nämlich bringen Sam Raimi und Sony Pictures eine ganz neue Interpretation von Takashi Shimizus Asia-Horror-Klassiker in deutsche Kinos. Anfang nächsten Jahres steht nervenstarken Zuschauern dann eine „noch viel intensivere Grudge-Erfahrung“ bevor. Eines nehmen die ersten deutschen TV-Spots mit neuen Filmszenen, die Sony Pictures jetzt veröffentlicht hat, aber bereits vorweg: Ganz kommt offenbar auch
The Grudge von Nicolas Pesce, der parallel zu den Geschehnissen aus dem US-Remake von 2004 angesiedelt
…mehr lesen
Anfang der Achtziger redete sich in den USA erstmals ein des Mordes Angeklagter, Arne Cheyenne Johnso, mit der Begründung heraus, er habe unter Einfluss einer dämonischen Macht gehandelt. Klingt unglaublich, ist aber genau der erzählerische Rahmen, den sich James Wan und Michael Chavez für den dritten Kinoauftritt ihrer berühmt-berüchtigten Parapsychologen Ed und Lorraine Warren ausgewählt haben. Der Fall wurde unter dem Namen „Der Teufel ließ es mich tun“ bekannt – und genau so heißt der neue
The Conjuring-Film, bei dem erstmals nicht mehr Wan, sondern sein schon bei
Lloronas Fluch (The Curse of La Llorona) eingesetzter Kollege Michael Chavez Regie führte, auch:
The Conjuring 3: The Devil Made Me Do It! Der dritte Film erzählt
…mehr lesen
Schluss mit lustig? Von wegen! Harley Quinn (Margot Robbie) hat sich zwar von Joker (Jared Leto) getrennt, doch um ihre Freundin (Ella Jay Basco) aus den Fängen eines üblen Schurken (Ewan McGregor) zu retten, zieht sie in
Birds Of Prey (And The Fantabulous Emancipation Of One Harley Quinn), dem Spin-off zu
Suicide Squad, alle Register. Bei all der Ernsthaftigkeit verliert Harley jedoch nie ihren (makaberen) Sinn für Humor und hat selbst dann gut lachen, wenn sie sich mit einem Vorschlaghammer bewaffnet durch Horden heranrückender Gegner schlägt oder einen Verfolger in die Luft jagt – so wie auf gleich acht neuen Postern zum deutschen Kinostart am 06. Februar 2020! Für ihren eigenen Kinoauftritt holt sich Harley Mitstreiter wie Mary Elizabeth Win
…mehr lesen
Der gigantische Erfolg von
Joker ist nicht nur deshalb so bemerkenswert, weil er weder von China noch von 3D- oder Überlängenzuschläge profitieren durfte. Das
Batman Spin-off wurde zudem mit einem R-Rating in den US-Kinos gestartet und könnte in wenigen Wochen trotzdem Christopher Nolans
The Dark Knight Rises als erfolgreichsten Franchise-Titel ablösen. Eine Freigabe, die auch Sony Pictures einst für ihr
Spider-Man Spin-off
Venom in Betracht zog – bis das Studio kalte Füße bekam und am Ende noch einen Rückzieher machte. Ein weltweites Einspielergebnis von über 850 Millionen Dollar gab ihnen 2018 zwar recht, doch nachdem
Joker dieses Resultat noch einmal um rund 200 Millionen Dollar überbot, scheint das R-Rating (richtet sich an Zuschauer
…mehr lesen
Weihnachten ist die Zeit der Besinnlichkeit und Nächstenliebe. Doch nicht so in
Black Christmas, Blumhouse Productions‘ zeitgemäßer Horror-Neuinterpretation von Bob Clarks SlasherKlassiker. Hier verwandelt sich der College-Campus ab kommenden Donnerstag in deutschen Kinos zum Schlachtfeld, auf dem gnadenlos abgerechnet und Rache geübt wird. Wem auch abseits der goßen Leinwände der Sinn nach unheimlicher, futuristischer oder actionreicher Genre-Unterhaltung steht, ist bestens gerüstet für unsere aktuelle TV-Aussicht mit dem Besten aus Horror, Thriller, Fantasy oder Science Fiction. Für schaurig-schöne
Unterhaltung
sorgen
in den nächsten sieben Tagen die deutschen Free TV-Premieren zu
Don’t Breathe, Unfriend und
Open Water 3: Cage …mehr lesen
In der Welt von
The Walking Dead geht es längst nicht mehr so rosig zu wie noch vor drei oder vier Jahren. Die Traumquoten von einst sind sinkenden Zahlen und immer neuen Negativrekorden gewichen. Gegen diesen Trend versucht AMC nun ausgerechnet mit einer dritten Serie namens
The Walking Dead: World Beyond anzusteuern, die sich schon dadurch von den Vorgänger-Formaten (
The Walking Dead,
Fear the Walking Dead) unterscheidet, dass sie sich fast ausschließlich mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen und ihrem Leben in dieser post-apokalyptischen, neuen Umgebung befasst. Einige davon lernen wir heute bereits auf gleich sieben Charakterpostern kennen, die uns „in ihrer Welt willkommen heißen“. Und das ist eine, die gesäumt
…mehr lesen
Am kommenden Montag ist es endlich so weit: Nachdem sich viele Zuschauer vom rein weiblich besetzten
Ghostbusters eher enttäuscht gezeigt haben, schlägt man mit
Ghostbusters: Afterlife ein komplett neues Kapitel innerhalb der Originalreihe auf. Bevor am Montag – und damit passend zum Start von
Jumanji: The Next Level – der Trailer in den Kinos Einzug hält, machen uns erste Bilder von
Vanity Fair nun schon mit jenen Charaktern vertraut, um die sich Mitte 2020 alles drehen wird: Die von Finn Wolfhard (
ES: Kapitel 2) und Mckenna Grace (
Spuk in Hill House,
Annabelle) gespielten Geschwister Trevor und Phoebe. Hier bestätigt sich, was im Vorfeld schon länger vermutet wurde: Sie sind Teil einer kleinen Familie, die auf das Land zurückzieht und dort mehr da
…mehr lesen
Euch steht der Sinn nach einem klassischen Horror-Slasher, inspiriert von Ikonen wie Jason Voorhees oder Michael Myers? Dann könnte
Pickaxe, in dem ein neues Monster sein Unwesen treibt, genau das Richtige für Euch sein! Der Film befördert uns zurück ins Jahr 1982 und erzählt von Überlebenden, die sich glücklich schätzen können, eine Reihe brutaler Morde überstanden zu haben. Die Kleinstadtbewohner dachten irrtümlich, dass sie das Problem aus der Welt geschafft hätten, als sie Massenmörder Alex Black auflauerten und ihn anschließend im Wald verscharrten. Doch nun erwacht das Monster dank naiver Teenager, die mit Okkulten herumexperimentieren, wieder zum Leben. Sein Ziel? Ein Amoklauf der wahrscheinlich schlimmsten Art
…mehr lesen
HBO kann mehr als Comic (
Watchmen) und Fantasy (
Game of Thrones). Erstmals hat sich der prestigeträchtige Sender einer Stephen King-Verfilmung angenommen und sorgt am 12. Januar mit
The Outsider für einen schaurig-schönen Jahresauftakt, in dem sich alles um die nur schwer zu beantwortende Frage dreht: Wie kann ein Mann an zwei Orten gleichzeitig aufauchen? Und was bedeutet das für den grausamen Mordfall, in den er angeblich verwickelt ist? Dabei scheint die Serie nahtlos zwischen Crime-Drama, Thriller und Horror zu wechseln. Mit dem offiziellen Trailer lässt man uns nun schon für rund zwei Minuten in die finstere Welt von
The Outsider eintauchen. Einen deutschen Starttermin hat das HBO-Format zwar noch nicht, in der Regel lässt die
…mehr lesen
In den vergangenen zehn Jahren hat das südkoreanische Genrekino einige gefeierte Vorzeigetitel und Hochkaräter hervorgebracht, doch keiner war so erfolgreich wie der heimische, international beachtete Zombie-Blockbuster
Train to Busan. Während die Planungen zum US-Remake nur schleppend vorankommen, gehen die Arbeiten am offiziellen Sequel von Yeon Sang-ho, das auf den Namen
Peninsula hören wird, unbeirrt weiter. Und der Name ist durchaus Programm. Denn wieder geht es um den tödlichen Zombieerreger aus dem Original, der sich inzwischen aber nicht mehr nur auf die Stadt Busan beschränkt, sondern die gesamte koreanische Halbinsel (im Englischen: „Peninsula“) vereinnahmt hat. Auch hier scheint also das bekannte Sequel-Leit
…mehr lesen