Eine Epidemie wird in naher Zukunft viele Menschenleben kosten. Der Virus bewirkt totales Organversagen. Ein Pharmakonzern, Geneco, möchte aus dem Sterben Profit schlagen und bietet potentiellen Opfern einen Dienst an, den die Betroffenen nicht ausschlagen können. Geneco liefert neue Organe, gekoppelt mit einem Finanzierungsvertrag. Sollte der Empfänger nach der Transplantation nicht zahlen können, holt sich der Konzern die Ware einfach zurück. Bill Moseley, einer der Darsteller in Repo! und bestens bekannt als Otis aus Haus der 1000 Leichen und The Devils Rejects, stand unseren Kollegen von Fangoria Rede und Antwort: "Es ist fantastisch, es ist anders, es ist richtig cool. Aber dieser ungewöhnliche Part könnte einige Schwierigkeiten bei der Vermarktung des Films machen. Es ist eine Oper, also wird dort kaum ein Wort gesprochen. Es gibt Comic-Sequenzen, die gewisse Segmente und Storypunkte einführen, aber eben alles gesungen. Ich habe das Gefühl, dass es deshalb schwierig wird, das Ding zu verkaufen. Wir wissen alle: Hollywood hasst Innovationen – bis sie Geld machen. Ich denke, dass es ein richtig guter Film ist, aber er wird einen harten Kampf mit dem Wide-Release haben und ich tue alles, um Repo! publik zu machen." Muss er das wirklich? Schließlich trällert auch Paris Hilton in Darren Lynn Bousmans Film mit – damit dürften die Kinosäle doch ausgebucht sein…