Jeder von uns kommt früher oder später mit dem Tod in Berührung, trauert um geliebte Menschen, die diese Welt unweigerlich verlassen mussten.
Um den großen Schmerz für Hinterbliebene zu lindern, wurde im kommenden Sci/Fi-Projekt Dual eine ziemlich fragwürdige Strategie ins Leben gerufen: Jeder, der schon im Voraus weiß, dass sich sein Leben dem Ende zuneigt, kann sich von einem Unternehmen klonen lassen, damit die Kopie nach dem Ableben des Originals den Platz des Verstorbenen einnimmt.
Der Haken an der ganzen Sache? Das wertvolle Bewusstsein, das uns alle ausmacht, kann nicht übertragen werden, was bedeutet
Mit gefährlichen Spielchen kennt Karen Gillan (Oculus) sich bestens aus. Ob sie nach Jumanji: The Next Level und Avengers: Endgame aber auch dem Kampf gegen eine Kopie von sich selbst gewachsen ist? Dual, der neue Film von Newcomer-Regisseur Riley Stearns (Faults, The Art of Self Defense), folgt einer todkranken Frau (Gillan), die sich für ein Klonverfahren entscheidet, um ihren Verlust für ihre Freunde und Familie erträglich zu machen. Doch als sie sich auf wundersame Weise wieder erholt, scheitern alle Versuche, ihren Klon (ebenfalls von Gillan gespielt) unschädlich zu machen und außer Betrieb zu nehmen, was zu einem Duell auf Leben und Tod
Bis 2020 müssen HBO-Abonnenten noch auf Nachschub in Sachen Westworld warten. Im Finale zu Game of Thrones hat nun allerdings schon der erste Trailer Premiere gefeiert und nimmt uns mit in eine Welt, in der Androiden unentdeckt unter uns Menschen leben. Hier lernen wir den neuen, von Aaron Paul (Breaking Bad, Need for Speed) gespielten Hauptcharakter kennen, der unzufrieden ist mit seinem gescheiterten Leben in der futuristischen Umgebung. Der Trailer endet mit dem ersten Zusammentreffen zwischen ihm und der geflüchteten, in der realen Welt eingetroffenen Dolores Abernathy (Evan Rachel Wood). Doch handelt es sich bei der im Video gezeigten Stadt tatsächlich um die echte Welt oder lediglich einen weiteren Themenpark: die Futureworld? Das
Aaron Paul und Emily Ratajkowski wollen aufzeigen, wie ein Urlaub gehörig in die Hose gehen kann. Der The Last House on the Left-Darsteller (demnächst mit Das neunte Leben des Louis Drax im Heimkino) und die Schauspielerin/Model übernehmen die Hauptrollen in Welcome Home, dem neuen Projekt von Joshua-Regisseur George Ratliff. Als sie in dessen Film ein abgelegenes Haus im Herzen Italiens anmieten, machen sie bald darauf Bekanntschaft mit den unheilvollen Plänen des Hausbesitzers, der schon auf neue Opfer gewartet hat. Zu den genauen Hintergründen hält man sich bislang noch bedeckt. Auf Papier gebracht wurde die Idee vom TV-Veteran David Levinson, dem wir Serienfolgen und Drehbücher zu 21 Jump Street, Invisible Man, Alfred Hitchcock zeigt oder Nikita zu verdanken haben. Beim kommenden Cannes Festival will Voltage Pictures