In diesem Jahr wurde der Achtziger Jahre-Kult-Klassiker Lottergeist Beetlejuice 35 Jahre alt. Macher Tim Burton (Big Fish, Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden) versucht gefühlt schon seit einer halben Ewigkeit eine Fortsetzung genehmigt zu kriegen, da der Produktion von Warner Bros. nie grünes Licht erteilt wurde.
Selbst die kreative Beteiligung von Hollywood-Star Brad Pitt (World War Z, Mr & Mrs. Smith), der als Produzent an Bord kam und Burton seine Unterstützung via Plan B Entertainment anbot, konnte daran nichts ändern, denn auch ein Kaliber wie er ist längst kein Garant mehr für einen Erfolg (siehe Babylon
Wie wäre es mit Nachschub von Drag Me to Hell? Kult-Regisseur Sam Raimi (Doctor Strange in the Multiverse of Madness, Tanz der Teufel) gab längst zu verstehen, keinen Schimmer zu haben, wie er seine Horror-Komödie fortsetzen könnte. Grund dafür sei das Ende, welches recht konsequent war und es schwierig mache, darauf aufzubauen, geschweige denn die von Alison Lohman (Big Fish, Weisser Oleander) gespielte Protagonistin Christine Brown aus dem Schlamassel rauszuholen, in dem sie sich befand.
Wir erinnern uns: Im letzten Drittel wurde der Film seinem Titel gerecht und beförderte die junge Frau geradewegs in die Unterwelt
Millennium Media macht ernst und schickt den nächsten Hellboy schon bald in den Dreh. Wieder steht uns ein Neustart bevor, da bei diesem Versuch weder der Zweiteiler vom mexikanischen Regisseur Guillermo del Toro (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers, Crimson Peak) noch das erste Reboot vom britischen The Descent– & Dog Soldiers-Schöpfer Neill Marshall berücksichtigt werden.
Deswegen wurde nun auch ein neuer Schauspieler als titelgebender Höllenjunge an Land gezogen, der in Hellboy 3.0 in die Fußstapfen von Ron Perlman (Pacific Rim, Sons of Anarchy) und David Harbour (Stranger Things, Violent Night) tritt
Evil Dead Rise hat es geschafft – die ungeschnittene Version wurde von der FSK durchgewunken und mit dem roten Siegel ausgestattet. Somit startet das Regiewerk von Lee Cronin (50 States of Fright, The Hole in the Ground) am 27. April 2023 mit einer 18er-Freigabe, dafür aber komplett uncut – echt groovy!
Es gab mal Zeiten, da wurde gefühlt jeder zweite Horrorfilm völlig verschandelt oder schlimmstenfalls sogar beschlagnahmt – zum Großteil sind diese aber glücklicherweise endlich vorbei – immer mehr Horrorfilme verschwinden aus dem Index, weswegen die Liste mit den verbotenen Inhalten von Jahr zu Jahr schrumpft
Schon liegt er wieder hinter uns – der kürzeste Monat des Jahres. Somit ist es an der Zeit, einen Blick auf jene Horrorfilme, Thriller und Sci/Fi-Werke zu werfen, die März 2023 eintrudeln werden.
Im Kino wird es mit Slasher Scream 6 ein potenzielles Highlight zu sehen geben, sofern das brutale Regiewerk der beiden Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot-Schöpfer Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett sowie Produzent Kevin Williamson (Vampire Diaries, Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast) hält, was es verspricht.
Spyglass Media Group und Paramount Pictures scheinen jedoch vollends überzeugt vom Endergebnis zu sein
Es scheint fast so, als hätte sich der unvergessene Kult-Streifen A Nightmare on Elm Street in einen echten Albtraum verwandelt. Seit bekannt wurde, dass die Rechte am Franchise in die Hände von Wes Cravens (Cursed – Verflucht, Scream-Reihe) Erben gewandert sind, stellt sich halb Hollywood die Frage, an wen sich Regisseure und Drehbuchautoren mit ihren Ideen zu einem potenziellen Revival wenden dürfen.
Einst hieß es, dass Cravens Familie offen für Vorschläge sei, doch ganz so einfach war es dann wohl doch nicht – dabei wären so viele Talente daran interessiert, Final Girl Nancy Thompson erneut gegen Antagonist Freddy Kr
Willkommen zurück in Silent Hill! Regisseur Christophe Gans (Die Schöne und das Biest, Pakt der Wölfe) geht mit gutem Beispiel voran und beweist einmal mehr, dass man den Ball auch mal schneller ins Rollen bringen kann. In Hollywood, wo viele Projekte in der sogenannten Produktionshölle landen und im schlimmsten Fall nie wieder da raus finden, ist das bei weitem keine Selbstverständlichkeit.
Dass Gans Return to Silent Hill überhaupt finanziert bekommt, grenzt fast schon an ein Wunder, da sein erster Film lediglich ein mittelmäßiger Kinoerfolg und das von Filmemacherin M.J. Bassett (Rogue Hunter, Solomon Kane) gedrehte S
So gut wie jeder Regisseur macht mal bessere und mal etwas schlechtere Zeiten durch. Inder M. Night Shyamalan kommt gerade aus einer Glückssträhne, da seine Karriere nach der Mangaverfilmung The Last Airbender mit Dev Patel (The Green Knight, Slumdog Millionaire) und dem Sci/Fi-Blockbuster After Earth mit Will Smith (Men in Black-Reihe, Independence Day) fast schon für tot erklärt wurde – die haben ihr Geld zwar eingespielt, waren aber einfach zu teuer.
Doch dann feierte der Kult-Filmemacher, der sich insbesondere durch Klassiker wie The Sixth Sense oder Signs – Zeichen ins Gedächtnis vieler Kinogänger brannte
Am 24. März 2023 ist es soweit – das mit Spannung erwartete Remake von Resident Evil 4 erscheint für PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X und Xbox 360. Für Sammler von Sondereditionen wird zudem erneut eine nicht ganz preiswerte Collector’s Edition auf den Markt gebracht, die – obwohl sie mehrere hundert Euro kostet – bereits vergriffen ist.
Wer aber gut auf eine Figur von Agent und Fanfavorit Leon S. Kennedy sowie auf weitere Goodies wie ein Artbook oder Poster verzichten kann, sich ohnehin nur für das Spiel an sich interessiert, braucht sich keine Gedanken zu machen. Schließlich werden von Resident Evil 4 genug Kop
Damit sich M3GAN auch Jugendliche ansehen konnten, fiel der Sci/Fi-Horrorfilm von Filmemacher James Wan (Aquaman and the Lost Kingdom, Conjuring – Die Heimsuchung, Insidious) zum Nachteil von Genreliebhabern kurzfristig der Schere zum Opfer. Mit einem in den USA erhaltenen PG-13 war die Schauermär schließlich dazu imstande, weltweit über 170 Millionen US-Dollar in die Kinokassen zu schwemmen.
Es stellt sich jedoch die Frage, ob es wirklich weniger geworden wäre, hätte man auf die ursprüngliche Schnittfassung vertraut – immerhin haben in Vergangenheit schon viele Werke bewiesen, dass sich auch
Wie sieht Lady Gagas Harley Quinn in Joker: Folie à Deux aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Internet spätestens seit Drehstart der kommenden Comicverfilmung, für die der Schauspieler Joaquin Phoenix (Walk the Line, Signs – Zeichen) einmal mehr als Killerclown auf die Bildfläche zurückkehrt.
Im zweiten Kapitel, welches aller Voraussicht nach 2024 eintrudelt und somit fünf Jahre nach dem Start des Originalfilms, trifft der missverstandene Antagonist auf seine bessere Hälfte, die zuletzt von Margot Robbie (Babylon, Amsterdam) in Suicide Squad von Filmemacher David Ayer, Birds of Prey – The Emancipation of Harley Quinn von
Das Remake von Kinder des Zorns, welches von Ultraviolet– und Equilibrium-Regisseur Kurt Wimmer auf die Beine gestellt wurde, gehört zu jenen Filmen, die noch zu Beginn der Pandemie gedreht worden sind, somit unter komplizierten Bedingungen umgesetzt wurden, um Cast und Crew auf dem Set trotz außergewöhnlicher Umstände Sicherheit zu gewährleisten.
Aufgebaut wurde dieses in Australien, wo die Drehphase noch im Juni 2020 erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Seither befindet sich Wimmers erstes Regiewerk nach 17 Jahren aus dem Hause ANVL Entertainment, ein brandneues und vom Produzenten-Trio
Scream 6 stattet dem diesjährigen Super Bowl-Endspiel einen kleinen Besuch ab, welches 2023 am 12. Februar 2023 Ortszeit ausgestrahlt wird. Während sich Sportbegeisterte auf das anstehende Event freuen, interessieren sich Filmliebhaber insbesondere für die Trailer, die vor, während oder kurz nach dem Game erwartet werden.
Zum einen soll es neue Eindrücke zur Realverfilmung vom Achtziger Jahre-Zeichentrickfilm Arielle – Die Meerjungfrau aus dem Hause Disney geben, zum anderen aber auch ein erster Vorgeschmack in Form eines Teasers auf die kommende DC-Verfilmung The Flash von Es– und Mama-Regisseur Andy Musch
Nach Resident Evil: Degeneration, Resident Evil: Damnation, Resident Evil: Vendetta & Resident Evil: Infinite Darkness erscheint mit Resident Evil: Death Island bald der nächste Animationsfilm, in dem sich die unvergessenen Helden aus Capcoms ikonischer sowie langjähriger Videospielvorlage neuen Herausforderungen stellen.
Infinite Darkness erschien 2021 zwar als vierteiliges Serien-Format auf Streamingdienst Netflix, brachte es insgesamt aber auch nur auf Spielfilmlänge. Death Island will als eine direkte Fortsetzung zu Vendetta verstanden werden und beschäftigt sich mit den gefährlichen Abenteuern von mindestens drei der
Es ist eine unerwartete Neuigkeit, die uns via Deadline erreicht und mit der nach so viel vergangener Zeit vermutlich niemand mehr so wirklich gerechnet hätte: Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast erhält von Sony Pictures einen weiteren Teil spendiert! Das Besondere an dieser Ankündigung? Dass es sich weder um einen Ableger für den Home Entertainment-Markt noch um eine Art Neustart handelt.
Stattdessen wollen die Produzenten jene Gesichter zurückbringen, die Fans schon seit 1997 mit dem Franchise assoziieren: Jennifer Love Hewitt (Garfield – Der Film, Heartbreakers – Achtung: Scharfe Kurven!) und Freddie Prinze
Coming Soon – vor wenigen Tagen ist der kürzeste Monat des Jahres angebrochen – höchste Zeit also, sich mit der Frage zu beschäftigen, mit welchen Horrorfilmen und potenziellen Geheimtipps im Februar 2023 gerechnet werden darf!
Im Kino versucht beispielsweise Knock at the Cabin, das neue Projekt von Kult-Regisseur M. Night Shyamalan (Signs – Zeichen, The Sixth Sense), um eure wertvolle Aufmerksamkeit zu buhlen, wo ein homosexuelles Paar (Jonathan Groff und Ben Aldridge) und deren kleine Adoptivtochter von Dave Bautista (Army of the Dead, Guardians of the Galaxy-Filme), Rupert Grint (Servant, Harry Po
Noch bevor Winnie the Pooh: Blood and Honey überhaupt gestartet ist, wurde einer Fortsetzung zur Horrorversion von Winnie Puuh auch schon grünes Licht erteilt. Regisseur Rhys Frake-Waterfield, der mit Peter Pan’s Neverland Nightmare bereits an einer weiteren Eigeninterpretation eines Märchens arbeitet, weiß ganz genau, welcher Independent-Hit hierfür als Inspirationsquelle dient:
«Terrifier 2 fungiert beim Sequel als Schlüsselreferenz», enthüllt Frake-Waterfield im SFX Magazine-Interview. «Ich will sicherstellen, dass unser Film genauso groß und episch wird, gleichzeitig aber auch den Versuch wagen, noch mehr an die Grenzen zu
Da haben wir ihn – den heiß erwarteten Haupttrailer zum kommenden Slasher-Comeback Scream 6, das Paramount Pictures hierzulande am 09. März 2023 ins Kino bringt! In diesem vielversprechenden Vorgeschmack wird einmal mehr deutlich gemacht, dass dieses Mal die neue Garde im Fokus steht, da Dewey Riley (David Arquette) und Final Girl Sidney Prescott (Neve Campbell) in diesem Ableger nicht mehr länger mit von der Partie sein werden.
Doch laut den beiden Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot-Regisseuren Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett sei es gar nicht wirklich notwendig, erneut den gesamten Legacy-Cast auf die Lein
Als der kleine Teenie-Slasher Happy Deathday im Jahr 2017 veröffentlicht wurde, waren Regisseur Christopher Landon (Freaky – Körpertausch mit Blutrausch, Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse), Produzent Jason Blum (Halloween, Paranormal Activity) und Hollywood-Major Universal Pictures ganz aus dem Häuschen:
Das für nur 4.8 Millionen US-Dollar aus dem Boden gestampfte Werk war vor mittlerweile sechs Jahren dazu imstande, weltweit über 125 Millionen US-Dollar einzuspielen. Also wurde umgehend ein Sequel genehmigt, welches 2019 ins Kino gebracht wurde – doch dann die Enttäuschung:
Es sieht immer mehr danach aus, als wollte Showrunner Bryan Fuller (American Gods, Hannibal) im Hinblick auf seine Freitag der 13.-Serie Crystal Lake ein kleines Dream Team zusammenstellen. Neben Streamingdienst Peacock, Qualitätsstudio A24 (The Green Knight, Midsommar, Hereditary – Das Vermächtnis) und Original-Drehbuchautor Victor Miller sei neuesten Kenntnissen zufolge auch Kevin Williamson in die Entstehung involviert.
Der vielbeschäftigte Filme- und Serienmacher, bekannt für seine schriftlichen Vorlagen zu Neunziger Jahre-Kult-Klassikern wie Scream, Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast und Fac
Zehn Tage vor dem zweiten Staffelstart von Chucky erreicht uns die positive Nachricht, dass die Serie von Syfy und USA gerade um eine dritte Season verlängert wurde. Dass Nachschub genehmigt wurde, überrascht wenig und liegt natürlich daran, dass die Einschaltquoten auch dieses Mal zufriedenstellend waren. Niemand Geringeres als Franchise-Schöpfer Don Mancini himself ließ seine Fans und die Welt wissen, dass seiner legendären Mörderpuppe erneut grünes Licht erteilt wurde:
«Cast und Crew wollen sich sowohl bei allen Fans als auch bei Kritikern aus aller Welt bedanken, die mit ihrer überragenden Reaktion auf Staffel 2 dafür gesorgt habe
Na also – jetzt ist es endlich offiziell: Tim Burtons gegenwärtiges Serien-Highlight Wednesday geht in die zweite Runde! Inzwischen kann man sich bei Streamingdienst Netflix als zahlender Abonnent kaum noch sicher darüber sein, welche Serie letzten Endes fortgesetzt, welche zum Nachteil aller Liebhaber eingestellt wird – über eine Neuigkeit wie diese hätten sich beispielsweise auch Fans von 1899 gefreut, die nach nur einer Season für tot erklärt wurde.
Bei Wednesday wäre es aber auch ein echt großer Schock gewesen, wenn das Medienunternehmen die Produktion abgesetzt hätte, denn immerhin sprechen wir hier vom jetzt schon dritt
Vor geraumer Zeit wurde die Welt darüber in Kenntnis gesetzt, dass mit dem Grusel-Märchen Winnie the Pooh: Blood and Honey gerade eine Horror-Variante von Winnie Puuh aus dem Boden gestampft wird und die Macher von Hollywood-Gigant Disney keinerlei Copyright-Probleme zu befürchten haben. Wieso dem so ist? Weil die Rechte am Original-Kinderbuch sowie an einigen darin vorkommenden Figuren von Schriftsteller A. A. Milne seit dem 01. Januar 2022 für jedermann frei erhältlich sind.
Der Mauskonzern verfügt also nur noch über das Copyright für die eigene Version, die Disney in ihren Erzählungen immer wieder verwendet
Renfield bittet um Hilfe und landet dabei in einer Selbsthilfegruppe. Ob das wohl gut geht? Im Moment vergeht kaum ein Tag ohne neuen Trailer zu einer kommenden Schauermär – in diesem Artikel geht es um die von Regisseur Chris McKay (The Tomorrow War) inszenierte Vampir-Komödie Renfield, wo niemand Geringeres als Schauspieler Nicolas Cage (Pig, Ghost Rider) als Oberbösewicht Dracula brilliert, den es vor allem nach Blut dürstet!
Ob dem Hollywood-Star, der fast gänzlich aus den Kinosälen verschwunden ist, mit seinen spitzigen Fangzähnen endlich ein Leinwand-Comeback gelingt? Renfield wird jedenfalls am 2
20 Jahre ist es nun schon her, seit sich das Thema Buffy – Im Bann der Dämonen nach immerhin 7 Staffeln mit insgesamt 144 Episoden ein für allemal erledigt hat – zumindest vorübergehend, denn es wäre bei weitem nicht das erste TV-Format, welches Jahre nach dessen Absetzung ein Revival erfährt, siehe Prison Break oder Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI.
Doch während wir Gillian Anderson (Der denkwürdige Fall des Mr Poe, Das krumme Haus) sowie David Duchovny (The Bubble, Blumhouse’s Der Hexenclub) erneut als Dana Scully und Fox Mulder, Ermittler von paranormalen Aktivitäten, erleben durft
Und wieder wird gecancelt – 1899 war einmal! So langsam stellt sich die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, auf Netflix eine Serie anzufangen. Immer mehr Formate werden nach lediglich einer Staffel abgesetzt. Was bleibt, ist Frust bei jenen Abonnenten, die Zeit in eine Geschichte investiert haben, die nicht zu Ende erzählt und mit einem offenen Ende ins Archiv verabschiedet wird.
Das jüngste Opfer dieser unschönen Entwicklung? Der Mystery-Thriller 1899, die neue Produktion der Dark-Macher, die zwar wochenlang in den Top 10 der Netflix-Charts anzutreffen war, letzten Endes aber dennoch zu schwach abgeschnitten habe, weswegen
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, weswegen sich langsam, aber sicher die Frage stellt, welche Horrorfilme 2022 dazu imstande waren, weltweit die Kinokassen zum Klingeln zu bringen. Wer wohl alles die Aufmerksamkeit der Kinogänger auf seiner Seite hatte und welchen Produktionen eher der Rücken gekehrt wurde? Eines steht jedenfalls fest; mit dem diesmaligen Sieger dürfte noch zu Beginn des Jahres kaum einer gerechnet haben.
Die Krone krallt sich nämlich ausgerechnet Spielfilmdebütant Parker Finn, der mit dem übersinnlichen Horror-Thriller Smile – Siehst du es auch? einen echten Hype ausgelöst hat – das spiegelt sich a
Alien-Fans, aufgepasst – neben einem ganzen Serien-Format erscheint demnächst auch ein komplett neuer Film! Fede Alvarez (Texas Chainsaw Massacre, Remake Evil Dead) ist nämlich tatsächlich das geglückt, was seinem Kollegen Neill Blomkamp (Chappie, District 9) und Schauspielerin Sigourney Weaver (Avatar: The Way of Water, Aliens – Die Rückkehr) vor einigen Jahren leider verwehrt blieb; die Produktion von einem Film, der im Alien-Universum angesiedelt ist und sich mit den titelgebenden Außerirdischen beschäftigt.
Wir erinnern uns: Blomkamp und Weaver haben sich 2014 auf dem Set vom Sci/Fi-Streifen Chappie kennengelernt
He’ll be back… again? Mit kaum einem anderen Franchise wurde innerhalb weniger Jahre ein derart großes Verlustgeschäft gemacht wie mit dem Terminator. Dabei sind die Regeln in Hollywood doch schon längst in Stein gemeißelt – was an den Kinokassen floppt, das wird auch nicht mehr angerührt, geschweige denn fortgesetzt.
Dennoch scheint der kultige Terminator immer wieder einen Weg aus der Versenkung zu finden, da die Macher allem Anschein nach einfach nicht wahrhaben wollen, dass das Interesse an der einst so beliebten Reihe seit dem dritten Ableger nur noch schrumpft – die letzten beiden Teile Dark Fate und Genisys von 2
Produzent Sam Raimi meldet sich demnächst mit einem äußerst vielversprechenden Horrorfilm zurück! Mit dem Weltall kennt sich Schauspieler Adam Driver (House of Gucci, Marriage Story) ganz gut aus – als langjähriger Star Wars-Bösewicht Kylo Ren hatte er auf fremden Planeten keinerlei Gefahren zu befürchten, da er schließlich derjenige war, von dem die größte Bedrohng ausging.
Doch die Zeiten der Weltraumschlachten aus Krieg der Sterne sind inzwischen schon wieder vorbei – zumindest für den 39-jährigen Kalifornier, der im Frühjahr 2023 im Sci/Fi-Projekt 65 zu sehen sein wird. Auch in diesem Streifen reist Driver quer durch die Galaxie
Da ist er nun also – der offizielle Trailer zu Scream VI, der aller Voraussicht nach März 2023 im Kino eintrudelt. Es wird das allererste Mal überhaupt sein, dass wir auf die Worte Hallo Sidney werden verzichten müssen, da Neve Campbell (Twisted Metal, Der Hexenclub) diesen Teil aussitzt und das Rampenlicht aufgrund diverser Differenzen mit Paramount Pictures und Spyglass Media Group ihren Scream-Kolleginnen Melissa Barrera (Bed Rest, Keep Breathing) und Jenna Ortega (Wednesday, The Babysitter: Killer Queen) überlässt.
Generell wird man im sechsten Ableger, der erneut vom Regisseur-Duo Matt Bettinelli-Olpin und
Es ist soweit – Dune: Part Two ist abgedreht! Hauptdarsteller Timothée Chalamet (Bones and All, Call Me By Your Name) hat seinen Fans auf Instagram die Nachricht überbracht, dass der zweite Teil vom Sci/Fi-Event offiziell im Kasten ist und sich ab sofort in der langwierigen Nachbearbeitungsphase aufhält. Der Dreh nahm rund fünf Monate in Anspruch und ging in Budapest, Abu Dhabi, Jordanien und Italien vonstatten.
Passend zu dieser Verkündung postete der bald 27-jährige New Yorker ein Setbild, das ihn und seinen Vater Marc Chalamet in der Wüste zeigt. Regisseur Denis Villeneuve, der auch schon den ersten Teil erfolgreich auf die B
Was erreicht Daryl Dixon aus dem Zombie-Format The Walking Dead im Alleingang? Das Spin-off zur abgesetzten Mutterserie, das nach ihm benannt ist und aller Voraussicht nach 2023 eintrudelt, wird es uns verraten.
Seit geraumer Zeit steht jedenfalls fest, dass der Titelheld 2023 sein eigenes Abenteuer bestreitet, dabei auf jede Art von Unterstützung in Form von Freunden verzichtet. Selbst Carol, die von Melissa McBride gespielt wird und es in der Mutterserie bis in die allerletzte Staffel geschafft hat, steht der modernen Kult-Figur in dieser kommenden Miniserie nicht mehr länger zur Seite. Ob es Daryl dennoch gelingen wird, Zombies und an
Mit einem weltweiten Einspielergebnis von etwas mehr als 200 Millionen US-Dollar war Ghostbusters: Legacy (Ghostbusters: Afterlife) zwar kein Monster-Hit, aber immerhin erfolgreich genug, um die Produktion von einem weiteren Ableger rechtzufertigen.
Außerdem darf man nicht außer Acht lassen, dass das Revival inmitten der Pandemie und zu Beginn der Erholungsphase ins Kino gebracht wurde – es war eine Zeit, während der einige Projekte am Box Office gnadenlos gescheitert waren. Selbst heute tun sich viele Filme nach wie vor sehr schwer damit, Gewinn abzuwerfen.
Mit dem nächsten Geisterjäger-Streifen, dem vierten aus
Wann erscheint nun endlich der erste Trailer zu Evil Dead Rise, der uns den versprochenen Wahnsinn anteasert? Während viele Fans von Kult-Klassiker Tanz der Teufel weiterhin warten, hat sich Bruce Campbell, Produzent und ehemaliger Franchise-Hauptdarsteller, auf seinem Twitter-Account zu Wort gemeldet – inklusive einem kleinen Geschenk, das uns vor der diesjährigen Bescherung erreicht:
«An alle Deadites, die es in diesem Jahr nicht an das BruceFest geschafft haben; es freut mich, dass ich diese Aufnahme von der Familie aus Evil Dead Rise mit euch teilen darf. Ab dem 21. April 2023 könnt ihr den einzelnen Mitgliedern dabei zuse
Netflix cancelt – mal wieder – eine Serie. Bedauerlicherweise läuft es im Leben nicht immer so, wie man es gerne hätte. Als am 07. Oktober 2022 das Serien-Format Gänsehaut um Mitternacht auf Streamingdienst Netflix veröffentlicht wurde, war Regisseur und Showrunner Mike Flanagan (Spuk in Hill House, Oculus) ganz schön überrascht und enttäuscht von der tiefen Platzierung in den Charts:
«Wird euch die Serie in eurem Account vorgeschlagen oder müsst ihr selbst nach ihr suchen?», wollte der Filme- und Serienmacher von seinen Followern wissen, der verzweifelt nach einer Erklärung für das Desinteresse suchte. Noch keine zwei Mo
Ho-Ho-Horrorfilme! Mit dem Dezember ist auch schon wieder der letzte Monat angebrochen, bevor sich 2022 in die Geschichtsbücher verabschiedet und ein neues Kapitel aufgeschlagen wird. Was die letzten Wochen des aktuellen Jahres wohl so an Genrestreifen zu bieten haben?
Wer Lust auf Weihnachts-Horrorfilme hat, wird nur bedingt fündig. Mit Christmas Bloody Christmas erscheint am 16. Dezember 2022 aber immerhin ein potenzieller Independent-Slasher, wo ein Roboter-Santa zum Leben erwacht und sich quer durch die Stadt schlachtet.
Und dann wäre da noch Violent Night, der Thriller von Hänsel & Gretel: Hexenjäger– und De
Nach fast 20 langen Jahren geht Constantine doch noch in die zweite Runde! Nach bald vier actiongeladenen John Wick-Abenteuern ist für Hauptdarsteller Keanu Reeves (Matrix-Reihe, Speed) also endlich die Zeit gekommen, der grausamen Unterwelt erneut einen Besuch abzustatten und finsteren Dämonen dabei ordentlich in den Hintern zu treten.
Cast und Crew sind natürlich ganz aus dem Häuschen, dass Warner Bros. dasselbe Team zusammengetrommelt hat wie damals – und trotzdem soll dieses Mal eine Sache ganz anders laufen. Als kreativer Filmemacher, der sich nach dem Horror-Actioner um gleich drei Ableger
Nicht mehr lange und der außerirdische Killerclown Pennywise wird erneut den grausamen Versuch unternehmen, ahnungslose Kinder in die Kanalisation zu locken, um sie zu verspeisen – Bills jüngerer Bruder Georgie lässt grüßen! Regisseur Andy Muschietti (The Flash, Mama) und Produzentin Barbara Muschietti, die Macher der 2017 und 2019 erschienenen Reboot-Filme, sind jetzt auch in die Umsetzung von Big Budget-Prequel Welcome to Derry involviert.
Hierbei handelt es sich um ein Serien-Format, das in den USA exklusiv für HBO Max auf die Beine gestellt wird. Man nehme das Thema intern sehr ernst und wolle etwa
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der erste offizielle Trailer zu Scream 6 erscheint. Paramount Pictures hat den US-Kinostart schließlich nicht umsonst vom 31. März 2022 auf den 10. März 2022 vorverlegt. Der neue Starttermin ist ein Indiz dafür, dass die Nachbearbeitungsphase wie gewünscht verläuft und der Slasher bald fertiggestellt sein dürfte.
Doch was genau können wir eigentlich vom ersten Ableger erwarten, der ohne die beiden Franchise-Veteranen David Arquette (The Quarry, Arac Attack – Angriff der achtbeinigen Monster) und ohne Neve Campbell (Twisted Metal, Der Hexenclub) daherkommt? Laut Jenna Ort
Wie wäre es zur Abwechslung mal wieder mit Die Mumie als Horrorfilm? Der Monster-Klassiker wurde in den vergangenen Jahrzehnten gleich mehrmals neu aufgelegt, jedoch waren die großen Big Budget-Versionen aus Hollywood eher actionorientiert unterwegs und haben Horrorelemente äußerst spärlich eingesetzt – siehe die Brendan Fraser-Trilogie aus den Jahren 1999 bis 2008, das 2017 erschienene, am Box Office gescheiterte Tom Cruise-Reboot.
Inzwischen kam es im Hause Universal Pictures zu einem Umdenken, wie die Existenz von Regisseur Leigh Whannells Der Unsichtbare, das kommende Blumhouse-Remake Der Wolfsmensch ze
Mit Ryan Murphy (American Horror Stories, American Horror Story) scheint Streaming-Plattform Netflix einen verdammt guten Fang gemacht zu haben. Während Kritiker weder Dahmer – Monster: The Jeffrey Dahmer Story noch The Watcher wirklich viel abgewinnen konnten, auf Rotten Tomatoes mit 62% respektive 55% abgestraft wurden, haben Abonnenten des Dienstes beide Projekte gesuchtet ohne Ende.
Daher stellt es auch keinerlei Überraschung dar, dass nun beide Werke in die Verlängerung gehen. ‚Moment mal – Jeffrey Dahmers Geschichte wurde doch schon zu Ende erzählt‘, werden sich nun einige denken – und das stimmt auch
Halloween, das alljährliche Fest der Geister, mag zwar schon wieder vorüber sein, mit dem heutigen Kinostart von The Devil’s Light (Prey for the Devil) geht es in Sachen Horror aber direkt weiter! 2010 machte sich Regisseur Daniel Stamm (Fear the Walking Dead, A Necessary Death) mit dem von Genrespezialist Eli Roth (The Green Inferno, Cabin Fever) produzierten Horror-Schocker Der letzte Exorzismus einen Namen in Hollywood.
Die Schauermär schaffte es ihrerzeit bis auf den zweiten Platz der US-Kinocharts und spielte weltweit über 70 Millionen US-Dollar ein. Das Budget? Gerade einmal 1.8 Millionen US-Dollar – es versteht sich
Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass Independent-Produktionshaus A24 (The Green Knight, X, Midsommar, Der Leuchtturm, Hereditary – Das Vermächtnis) für Universals US-amerikanischen Streamingdienst Peacock eine Prequel-Serie zum Achtziger Jahre-Klassiker Freitag der 13. produziert und schon heute erreicht uns die nächste, höchst interessante Meldung zu Crystal Lake.
Bislang ließ man die Welt im Glauben, dass Drehbuchautor Victor Miller vor Gericht ausschließlich die Rechte am Originalfilm zugesprochen wurden, während Regisseur Sean S. Cunningham jene an den Fortsetzungen besitzt. Diese Angaben ent
Halloween Ends! Mit anderen Worten: Das diesjährige Fest der Geister ist schon wieder vorbei, aber während das traditionelle Event 2023 natürlich wieder zurückkehren wird, war es das jetzt erst einmal mit neuen Slashern, in denen sich Final Girl Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) und Boogeyman Michael Myers (James Jude Courtney) gegenseitig an den Kragen gehen.
Seit die 30 Millionen US-Dollar schwere Schauermär aus dem Hause Universal Pictures & Blumhouse Productions weltweit im Kino läuft, haben sich schon einige Fans darüber beschwert, dass Halloween Ends nicht der Film geworden sei, der ihnen schon vor einem Jahr versp
Evil Dead Rise schafft es in wenigen Monaten ins Kino und soll uns dort auch das Fürchten lehren – höchste Zeit also, dass wir vom längst fertiggestellten Werk endlich erstes Material zu Gesicht kriegen! Via Instagram machte Darstellerin Alyssa Sutherland (New Gold Mountain, Der Teufel trägt Prada) das große Versprechen, dass wir noch im Rahmen vom diesjährigen Fest der Geister einen ziemlich unheimlichen First Look zu sehen kriegen würden – und sie hält Wort!
Ein Trailer ist es aber leider doch nicht geworden, ein kleiner Blick auf die dämonischen sowie absolut tödlichen Deadites wird uns aber trotzdem schon gewährt und zwar auf ein
Es ist nicht gerade eine Neuigkeit, die Fans von The Witcher freut, aber nach insgesamt drei Staffeln seit 2019 ist für Geralt von Riva-Darsteller Henry Cavill (Batman v Superman: Dawn of Justice, Man of Steel) bereits die Zeit gekommen, sich von dieser Paraderolle zu verabschieden. Für seine geplante Rückkehr als Superman in kommenden DC-Projekten benötigt der 39-jährige Brite nämlich eine Menge Zeit, die ihm als Hauptdarsteller von einem beliebten Serien-Format einfach nicht zur Verfügung steht.
Cavill bedauert die Entscheidung, sich nach der dritten Staffel zurückziehen zu müssen, freut sich im selben Atemzug aber auch darüber, den
2023 heißt es wieder einmal: If it’s Halloween, it must be SAW! Obwohl die Kinobesuchszahlen schon fast im Keller angelangt sind, hält Lionsgate nach wie vor an der Marke fest, ist felsenfest überzeugt davon, dass sich das Box Office wieder erholen wird, sobald jener Mann zurückkehrt, mit dem 2004 alles angefangen hat; John Kramer, gespielt von Schauspieler Tobin Bell (The Call, Belzebuth).
Wie ihr vielleicht noch wisst, wurde der ursprüngliche Jigsaw in Spiral mit Chris Rock (Amsterdam, Kindsköpfe) und Max Minghella (Horns, Agora – Die Säulen des Himmels) in den Hauptrollen zwar erwähnt und auf einem Zeitungsartikel ge
Vor geraumer Zeit, noch bevor der Netflix-Hit The Ritual, das Horror-Drama The House at Night und das Hulu-Remake Hellraiser umgesetzt wurden, stand Regisseur David Bruckner kurz davor, Slasher-Franchise Freitag der 13. neues Leben einzuhauchen. Vor rund sieben Jahren warf der Filmemacher allerdings das Handtuch, da die Marke bekanntlich in einen ungemütlichen Rechtsstreit geriet – ohne die Hoffnung auf eine baldige Lösung des Konfliktes.
Nun, Jahre später, gibt Bruckner in einem Interview zu, dass es wohl genau so kommen musste: «Ich wäre damals noch gar nicht dazu bereit gewesen, bei einem Freitag der 13.-Streif
Fast 18 Jahre nach der Erstveröffentlichung erhält Resident Evil 4 von Spieleentwickler Capcom ein Remake spendiert, das genauso episch und groß werden soll wie Resident Evil Village. Viele Fans haben sich seit der Ankündigung mit der Frage beschäftigt, ob eine Neuauflage zum vierten Teil der Hauptreihe wirklich jetzt schon notwendig sei, da der Klassiker hervorragend gealtert ist und sich trotz der bald zwei verstrichenen Jahrzehnte seit der GameCube-Premiere noch immer gut spielen lässt.
Mit einem brandneuen Trailer wollen die Macher nun allerdings beweisen, dass es sehr wohl an der Zeit ist, die Geschichte mit gestochen scharf