Spread the love

Moviebase Nightmare - Mörderische Träume

Nightmare - Mörderische Träume
Nightmare - Mörderische Träume

Bewertung: 83%

Userbewertung: 85%
bei 122 Stimmen

Jetzt voten:
Originaltitel: A Nightmare On Elm Street
Kinostart: 28.08.1985
DVD/Blu-Ray Verkauf: 20.05.2005
DVD/Blu-Ray Verleih: Unbekannt
Freigabe: FSK 18
Lauflänge: 91 Minuten
Studio: New Line Cinema/ Senator Film
Produktionsjahr: 1984
Regie: Wes Craven
Drehbuch: Wes Craven
Darsteller: John Saxon, Ronee Blakley, Heather Langenkamp, Amanda Wyss, Jsu Garcia, Johnny Depp, Charles Fleischer, Robert Englund, Lin Shaye, David Andrews, Donna Woodrum, Shashawnee Hall, Ash Adams, Joseph Whipp, Joe Unger, Mimi Craven, Jack Shea
Tina leidet unter Alpträumen von einem finsteren Typ mit gestreiften Pullover und einem Hut auf dem Kopf, daher bittet sie ihren Freund, ihre Freundin Nancy und deren Freund Glen, bei ihr zu übernachten. In der Nacht kommen die Alpträume wieder, diesmal allerdings in der Realität. Die Gestalt erscheint und tötet Tina. Rod wird von der Polizei festgenommen, doch Nancy glaubt an seine Unschuld, denn auch sie hat die gleichen Träume wie die Verstorbene. Sie will den wahren Täter finden, denn die Polizei glaubt Rod nicht, und Nancy weiß, daß er das nächste Opfer sein wird.

Lang und funkelnd erstrecken sie sich von den Fingerenden, elegant arrangiert zieren sie die Hand des Charakters und wirken, durch die hohen und monotonen Wetz- und Klackgeräusche, beinahe wie richtige Messer. Nein, es ist nicht die Rede vom exklusiven Fingerschmuck eines Transvestiten, sondern von einem der gefährlichsten Mörder der Filmgeschichte, der sich mit diesem Handschmuck durch die Träume der jungen Bewohner der Elm Street schleicht...


Zur Besprechung

  • Wes Craven holte die Inspiration für die Rolle des Freddy Krueger aus seiner Kindheit.
  • Das Aussehen von Freddy Krueger sollte zunächst deutlich schauriger gehalten sein - mit einem Stück sichtbaren Schädel und Zähnen, die durch die Haut dringen. Zur damaligen Zeit der Make Up Technik wäre man damit allerdings an das technisch Machbare gestoßen.
  • Es dauerte rund drei Jahre, bis ein US-Studio ernsthaftes Interesse an der Drehbuchvorlage zeigte.
  • War das erst zweite Projekt des zur damaligen Zeit gegründeten Studios New Line Cinema, welches durch den Erfolg des Films später sogar vor der Pleite gerettet wurde.
  • 500 Gallonen Kunstblut kamen beim Dreh zum Einsatz.
  • Der erste Film mit Johnny Depp.
  • Das Produktionsbudget betrug rund 1,8 Millionen Dollar. Der Dreh dauerte 30 Tage.




The Nun II
DVD-Start: 07.12.20231956 in Frankreich. Ein Priester wird ermordet. Eine böse Macht breitet sich aus. Die Fortsetzung des Welterfolgs „The Nun“ erzählt die Geschichte von Schwester Ire... mehr erfahren
Speak No Evil
DVD-Start: 07.12.2023Während ihrer Ferien freundet sich das dänische Paar Bjørn und Louise mit einer niederländischen Familie an. Wenige Monate später verbringen sie das Wochenende gemei... mehr erfahren
It Lives Inside
DVD-Start: 07.12.2023Sam, eine indisch-amerikanische Teenagerin, lebt mit ihren konservativen Eltern in einem idyllischen Vorort. Während eines Streits mit ihrer entfremdeten Freundin Tamira... mehr erfahren
Prey
DVD-Start: 08.12.2023„Prey“ spielt vor 300 Jahren im Volk der Comanchen und erzählt die Geschichte einer jungen Frau, Naru, einer wilden und talentierten Kriegerin. Sie wuchs im Schatten... mehr erfahren
Talk to Me
DVD-Start: 08.12.2023In einer australischen Kleinstadt ist die mysteriöse Skulptur einer Hand im Umlauf. Mit ihr versetzen sich ganze Freundesgruppen nacheinander in Trance und beschwören T... mehr erfahren