Legendary Pictures hat nie ein Geheimnis daraus gemacht, vom Pacific Rim-Abschneiden enttäuscht gewesen zu sein. Zwar konnte man in Japan und China überzeugen, aber der Ansturm in den USA blieb trotz überwiegend positiver Kritiken aus. Deshalb war auch lange unklar, ob die Geldgeber überhaupt in einen zweiten Teil investieren wollen. Als es dann ganz danach aussah, machte dann auf einmal Produktionshaus Universal einen Rückzieher. Nach reiflicher Überlegung konnte man das Studio dann doch noch umstimmen. So richtig offiziell wird die Realisierung von Pacific Rim 2 ab November, wenn in Australien die erste Klappe fällt. Gedreht wird im Übrigen auch in China, wie aus einer neuesten Pressemitteilung hervorgeht. Passend zu dieser Information wurde auch Schauspielerin Jing Tian bestätigt, die man in China bereits kennt
Das kurze The Punisher-Gastspiel in Daredevil kam so gut an, dass Frank Castle bald mit einer eigenen Serie auf Sendung gehen darf. Darin offenbar mit dabei: Shootingstar Ben Barnes aus Der Sternwanderer, Die Chroniken von Narnia oder zuletzt Seventh Son. TV Line zufolge wollte sich Netflix zwar noch nicht offiziell dazu äußern, durchgesickert ist aber schon, dass Barnes wohl in der Rolle des Bobby Saint vertreten sein wird. Dabei handelt es sich um den korrupten Sohn des unbarmherzigen Oberbösewichts aus dem Film von 2004, damals gespielt von James Carpinello. Serienluft schnuppert Barnes ab Oktober bereits mit dem HBO-Mammutprojekt Westworld. Gegen Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres könnte es ihn dann auch schon unter der Leitung von Punisher-Showrunner Steve Lightfoot (Hannibal) vor die Kamera verschlagen
Neben Daredevil lässt Netflix einen weiteren alten Bekannten im eigenen Streaming-Programm auferstehen. Dabei handelt es sich um keinen Geringeren als den rachsüchtigen Punisher, also jene Marvel-Figur, die in Verkörperung von Thomas Jane zuletzt 2004 auf der Leinwand wüten durfte. Das 2008 nachgeschobene Sequel Punisher: War Zone schaffte es aufgrund seines schwachen Abschneidens an den US-Kinokassen dagegen nur auf DVD und Blu-ray nach Deutschland. Genau dort macht nun auch Netflix‘ Punisher weiter und verfrachtet den von Jon Bernthal gespielten Frank Castle in einer Serien-Umgebung in die Heimkinos. Als Showrunner zeichnet der zuvor bei Hannibal tätige Steve Lightfoot verantwortlich. „Jon Bernthal hat das Publikum bei seinem Auftritt in Daredevil vom ersten Moment an mitgerissen, darum können wir es kaum erwarten, noch mehr
Seit Jahren befindet sich eine Verfilmung von Akira im Gespräch. Der sechsteilige Manga wurde zwar schon 1988 auf die Kinoleinwände befördert, damals allerdings nur als Zeichnetrickfilm. Nun soll eine Realverfilmung folgen. Und niemand Geringeres als Christopher Nolan, Shöpfer der The Dark Knight-Trilogie und Inception, soll involviert sein und sein kreatives Können einbringen. Erst vor wenigen Tagen kündigte Warner Bros. ein noch unbetiteltes Sci/Fi-Projekt des Regisseurs an, welches 2017 das Licht der Leinwand erblicken soll. Bis dato schwieg das Studio jedoch, um was es sich dabei genau handeln könnte. Da sich Nolan für Akira außerdem mit Schauspieler Leonardo DiCaprio, der den Film mit seiner eigenen Produktionsfirma Appian Way mitproduziert, verbündet haben soll, wird der Verdacht immer größer. Der Manga soll laut jüngsten Gerücht
Neben Ghosts in the Shell wartet ein weiterer Manga-Klassiker darauf, auf die große Kinoleinwand adaptiert zu werden. Marco J. Ramirez wurde jetzt von Warner Bros. mit der Live Action-Verfilmung des Kulthits Akira beauftragt. Bei Marvel war der Amerikaner bis zuletzt für die Netflix-Serie Daredevil zuständig. Für Warner soll er nun zudem das Skript um gefährliche Experimente mit telekinetischen Fähigkeiten in Angriff nehmen. Akira ist in einer post-apokalyptischen Version des zukünftigen Tokio angesiedelt, in dem zwei Banden um die Vorherrschaft auf den von Zerstörung geprägten Straßen kämpfen – bis einer von ihnen für folgenschwere Tests aus seinem gewohnten Umfeld gerissen wird und damit eine Welle von Leid und Unheil über die Stadt bringt. Das Studio versuchte sich bereits 2011 an einer Verfilmung des Stoffes, damals mit House of Wax-Filmer