Am 20. August 1989 haben die beiden Brüder Lyle und Erik Menendez ein Verbrechen begangen, für das sie noch immer im Gefängnis sitzen; sie haben ihre Eltern ermordet und behaupten bis heute, dass ihre Tat eine Reaktion auf Missbrauch gewesen sei.
Inzwischen wurde dieser Abschnitt ihres Lebens von Ryan Murphy, dem Mann hinter American Horror Story und American Horror Stories, verfilmt und als Serie auf Netflix veröffentlicht. Diese trägt den Titel Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez und will als indirekter Nachfolger von Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer verstanden werden. Das Ziel sei es
Mit Ryan Murphy (American Horror Stories, American Horror Story) scheint Streaming-Plattform Netflix einen verdammt guten Fang gemacht zu haben. Während Kritiker weder Dahmer – Monster: The Jeffrey Dahmer Story noch The Watcher wirklich viel abgewinnen konnten, auf Rotten Tomatoes mit 62% respektive 55% abgestraft wurden, haben Abonnenten des Dienstes beide Projekte gesuchtet ohne Ende.
Daher stellt es auch keinerlei Überraschung dar, dass nun beide Werke in die Verlängerung gehen. ‚Moment mal – Jeffrey Dahmers Geschichte wurde doch schon zu Ende erzählt‘, werden sich nun einige denken – und das stimmt auch