Doctor Strange 2 – Sam Raimi bestätigt Teilnahme am Comic-Sequel

Spread the love

Übernimmt Sam Raimi die Regie bei Doctor Strange 2? Laut Scott Derrickson, der das Sequel ursprünglich in Szene setzen sollte, dann aber wegen kreativer Differenzen das Weite suchte, könnte es vermutlich keinen besseren Ersatzkandidaten für den Job geben. Noch wurde seine Verpflichtung seitens Marvel und Walt Disney aber nicht bestätigt. Und heute ist es nun Raimi selbst, der in einem Interview anlässlich der Premiere seiner aktuellen Quibi-Horror-Anthologie 50 States of Fright mehr Öl ins Feuer gießt und zu bestätigen scheint, was bereits seit Anfang des Jahres vermutet wird. „Als Kind war ich völlig vernarrt in Doctor Strange, auch wenn er für mich immer auf Rang 5 der coolsten Comic-Charaktere rangierte, direkt hinter Spider-Man und Batman. Ich hätte mir zu Zeiten von Spider-Man 2 nie träumen lassen, dass ich einmal selbst einen Film über Doctor Strange machen würde“, bestätigt Raimi (Tanz der Teufel-Reihe, Drag Me To Hell oder Ash vs Evil Dead) und liefert uns damit endlich eine offizielle Bestätigung für Gerüchte um seine Verpflichtung. Die Unterbringung seines Namens in einer Szene von Spider-Man 2 hat somit fast schon prophetischen Charakter.

Sam Raimi liebt es unheimlich. ©Universal Pictures

Derrickson gab Raimi bereits im Februar seinen Segen mit auf den Weg, als er sagte: „Ich habe schon mit Sam Raimi zusammengearbeitet. Er gehört zu den freundlichsten Leuten im Filmbusiness und als Regisseur ist er natürlich eine Legende. Was für eine wunderbare Wahl für Doctor Strange: In the Multiverse of Madness“, schwärmte Derrickson. Ob Doctor Strange: In the Multiverse of Madness seinen eingeschlagenen Gruselkurs beibehalten wird, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen. Die Ernennung eines neuen Autors deutet aber darauf hin, dass Raimi zumindest einige Änderungen vornehmen will, auch wenn die sich angesichts des knappen Zeitplans (gedreht wird diesen Sommer) in Grenzen halten dürften. Schon bekannt ist, dass das Sequel eng mit der kommenden Disney+-Serie WandaVision verzahnt ist und Elizabeth Olsen ihre Rolle als Scarlet Witch wieder aufnehmen wird. Nicht mehr dabei ist laut Variety dagegen Rachel McAdams, die im ersten Film als Christine Palmer, die Kollegin von Doctor Strange zu sehen war.

Unter Scott Derrickson sollte Doctor Strange: In the Multiverse of Madness zum ersten Horrorfilm im MCU werden – eine Aussage, die Marvel’s Kevin Feige kürzlich schon wieder etwas revidierte: „Ich würde Doctor Strange: In the Multiverse of Madness nicht unbedingt als klassischen Hororrfilm bezeichnen, wohl aber als großen MCU-Film mit vielen unheimlichen Sequenzen.“ Feige siedelt Doctor Strange 2 dagegen eher zwischen Gremlins und Poltergeist an.

Doctor Strange 2 entsteht ohne Scott Derrickson. ©Marvel

Geschrieben am 15.04.2020 von Torsten Schrader
Kategorie(n): News



The Flash
Kinostart: 15.06.2023In „The Flash“ prallen buchstäblich Welten aufeinander: Barry setzt seine Superkräfte ein, um in der Zeit zurückzureisen und vergangene Ereignisse zu manipulieren.... mehr erfahren
The Knocking
Kinostart: 22.06.2023Nach 15 Jahren kehren die ungleichen Geschwister Maria, Mikko und Matilda in ihr Elternhaus inmitten der finnischen Wälder zurück. Ihre dunkle Vorgeschichte hat das Tri... mehr erfahren
The Seed
DVD-Start: 29.06.2023Heather, Deidre und Charlotte verbringen ein Mädels-Wochenende in einem luxuriösen Haus in der Mojave-Wüste. In der Nacht beobachtet das Trio einen spektakulären Mete... mehr erfahren
Gangnam Zombie
DVD-Start: 30.06.2023Den ehemaligen Taekwondo-Champion Hyeon-seok hat es nach Seoul verschlagen, um bei einem kleinen Online-Streaming-Dienst mitten in Gangnam zu arbeiten. Seine Kampfkünste... mehr erfahren
Winnie the Pooh: Blood and Honey
DVD-Start: 13.07.2023Die Tage der fröhlichen Abenteuer im Hundert-Morgen-Wald sind gezählt. Christopher Robin ist erwachsen geworden, frisch verheiratet und geht aufs College. Puuh, Ferkel ... mehr erfahren
Cube
DVD-Start: 27.07.2023Sechs Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft sind in einer Reihe von Räumen gefangen. Jeder Raum ist ein perfekter Würfel und hat an jeder sei... mehr erfahren