Dracula – Netflix-Vampirserie schlägt im deutschen Handel auf

Spread the love

Nur den wenigsten Netflix-Serien ist neben der Digitalpremiere auch eine Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray vergönnt. Das ist meistens dann der Fall, wenn eine Serie zwar von Netflix lizenziert, aber einer dritten Firma (mit-)produziert wurde – so wie beim blutig-schaurigen Dreiteiler Dracula von der britischen BBC, bei der Netflix lediglich Co-Produzent und internationaler Vertriebspartner war. Ausnahmsweise schauen Film- und Serienfans, die ganz klassisch auf physische Heimkino-Formate setzen, also nicht in die Röhre. Wann man sich die Miniserie mit Claes Bang (The Affair, The Northman, Verschwörung) als Fürst der Finsternis nach Hause holen darf? Am 26. Februar, also fast ein Jahr nach der internationalen Netflix-Premiere. Obendrauf gibt es Behind the Scenes-Material und Audiokommentare, die nicht bei der digitalen Streaming-Veröffentlichung dabei waren.

Offiziell ist die Serie mit ihren drei Folgen in Spielfilmlänge zwar abgeschlossen, doch es dürfte Steven Moffat und Mark Gatiss, das gleiche Team, das bei der BBC auch schon für den gefeierten Crime-Hit Sherlock mit Benedict Cumberbatch (Im August in Osage County, Star Trek: Into the Darkness) als gleichnamigem Kultermittler und Martin Freeman (Der Hobbit-Trilogie) als Dr. John Watson verantwortlich war, nicht schwerfallen, sich neue Geschichten für eine der ikonischsten Figuren der Film- und Literaturgeschichte auszudenken.

Auch Dracula-Darsteller Claes Bang hätte große Lust, seine Rolle als legendärer Obervampir noch einmal aufleben zu lassen. „[Eine zweite Staffel] wird tatsächlich diskutiert, aber bislang gab es noch nichts Offizielles dazu“, bestätigte der gebürtige Dänekürzlich  gegenüber Collider. „Ich würde mich unheimlich darüber freuen, weil mir die Arbeit an der ersten Staffel sehr viel Spaß gemacht hat und ich das Team schätze. Ich denke, dass Netflix und BBC jetzt einen Weg finden müssen, wie man das am besten anstellen könnte. Leider weiß ich nicht mehr als ihr, würde mich aber freuen, wenn es klappt.“ Mit ihren drei Episoden in Spielfilmlänge, die noch dazu eine in sich abgeschlossene Handlung erzählen, hebt sich die erste Staffel von BBC’s Dracula angenehm von der zerstückelten Serienkonkurrenz ab. Ob es noch Nachschub geben wird, dürfte sch spätetsns 2021 zeigen.

©BBC

Geschrieben am 25.11.2020 von Torsten Schrader
Kategorie(n): News



The Flash
Kinostart: 15.06.2023In „The Flash“ prallen buchstäblich Welten aufeinander: Barry setzt seine Superkräfte ein, um in der Zeit zurückzureisen und vergangene Ereignisse zu manipulieren.... mehr erfahren
The Knocking
Kinostart: 22.06.2023Nach 15 Jahren kehren die ungleichen Geschwister Maria, Mikko und Matilda in ihr Elternhaus inmitten der finnischen Wälder zurück. Ihre dunkle Vorgeschichte hat das Tri... mehr erfahren
The Seed
DVD-Start: 29.06.2023Heather, Deidre und Charlotte verbringen ein Mädels-Wochenende in einem luxuriösen Haus in der Mojave-Wüste. In der Nacht beobachtet das Trio einen spektakulären Mete... mehr erfahren
Gangnam Zombie
DVD-Start: 30.06.2023Den ehemaligen Taekwondo-Champion Hyeon-seok hat es nach Seoul verschlagen, um bei einem kleinen Online-Streaming-Dienst mitten in Gangnam zu arbeiten. Seine Kampfkünste... mehr erfahren
Winnie the Pooh: Blood and Honey
DVD-Start: 13.07.2023Die Tage der fröhlichen Abenteuer im Hundert-Morgen-Wald sind gezählt. Christopher Robin ist erwachsen geworden, frisch verheiratet und geht aufs College. Puuh, Ferkel ... mehr erfahren
Cube
DVD-Start: 27.07.2023Sechs Personen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft sind in einer Reihe von Räumen gefangen. Jeder Raum ist ein perfekter Würfel und hat an jeder sei... mehr erfahren