Rebel Moon wird von der Fachpresse nicht umsonst als Das neue Star Wars bezeichnet – schließlich handelt es sich hierbei um ein ehemaliges Krieg der Sterne-Spin-off, welches von der gegenwärtigen Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy (Indiana Jones und der Ruf des Schicksals, Zurück in die Zukunft) und Disney dankend abgelehnt wurde.
Dass aus Zack Snyders Idee nie etwas gemacht wurde, hat den Regisseur und Produzent von Filmen wie Justice League und Batman v Superman: Dawn of Justice ganz schön geärgert. Immerhin wurde damals schon jede Menge Zeit in diverse Konzeptbilder und das Drehbuch investiert – alles vergebens. Doch dann kam auf einmal eine wertvolle Zusammenarbeit mit Streamingdienst Netflix zustande, die Träume doch noch wahr werden ließ.
Wie wir noch alle wissen, war kein einziger Major dazu gewillt, Army of the Dead zu finanzieren, das Medienunternehmen hingegen schon. Und da beim Dave Bautista-Zombiefilm allem Anschein nach alles ziemlich reibungslos verlief, hielt es Snyder für den richtigen Moment, seine gescheiterte Star Wars-Idee noch einmal aus der Versenkung zu holen, diese anzupassen, etwas eigenes daraus zu machen und es Netflix vorzustellen – mit Erfolg! Rebel Moon heißt das Werk und wird noch diese Weihnachten von der Leine gelassen, wie ein Vorschauvideo von Netflix enthüllt.
Im Clip werden zahlreiche Produktionen vorgestellt und angeteasert, die im Verlauf des Jahres zur Verfügung gestellt werden – dazu gehören Murder Mystery 2 mit Adam Sandler (Meine erfundene Frau, Mr. Deeds) und Jennifer Aniston (Wir sind die Millers, Friends), Extraction 2 mit Chris Hemsworth (Thor: Love and Thunder, The Cabin in the Woods), Damsel mit Millie Bobby Brown (Godzilla II: King of the Monsters, Stranger Things) und eben auch Rebel Moon mit Charlie Hunnam (King Arthur: Legend of the Sword, Die versunkene Stadt Z) in der männlichen Hauptrolle.
Falls euch lediglich letztgenannter Streifen interessiert, werdet ihr ganz am Ende vom Save the Date-Video fündig. Noch lässt sich nicht genau sagen, ob das finale Produkt wirklich noch an einen Krieg der Sterne-Ableger erinnert oder das gesamte Konzept mittlerweile so sehr überarbeitet wurde, dass beides ohne offensichtlichen Parallelen auf seinen eigenen Füßen steht. Sobald ein erster richtiger Trailer ins Internet gestellt wird, der uns mehr von der Welt zeigt, wissen wir sicherlich mehr.
Rebel Moon soll im Übrigen zu einem großen Franchise mit einer langen Zukunft ausgebaut werden – allerdings nur, wenn die Aufrufszahlen zufriedenstellend ausfallen, da hier schließlich von keiner Low Budget-Reihe die Rede ist. Aber im Augenblick gilt es ohnehin noch das Original abzuwarten – ob Snyder ins Schwarze trifft?
©ZackSnyder/Netflix
©ZackSnyder/Netflix
©ZackSnyder/Netflix