Zack Snyder schwimmt selten mit, dafür aber umso lieber gegen den Strom. Das beweist auch sein geistiger Nachfolger zu Dawn of the Dead wieder. Denn was sich in anderen Filmen dieses Fachs langsam anbahnt, ist in seinem Army of the Dead von Netflix längst eingetreten und größtenteils überwunden: Die Zombie-Apokalypse mit all ihren Schrecken und Wirrungen! Auch wenn ein Film über die Nachwirkungen einer solch überstandenen Katastrophe durchaus seinen Reiz hätte.
Vollständig gebannt ist die Gefahr hier noch nicht, sondern lediglich in eine hermetisch abgeriegelte Quarantänezone eingeschlossen. Und in genau die wagen wir uns zur Netflix-Premiere am 21. Mai 2021 und Trailer-Veröffentlichung am kommenden Donnerstag an der Seite von Dave Bautista oder Ella Purnell vor. Ein großes Geheimnis machte Snyder bislang aus der Bedrohung seines Films – den Zomies. Dass sie „super schnell und beängstigend“ aussehen und agieren sollen, wussten wir zwar, aber zu sehen gab es davon auf den bislang veröffentlichten Bildern noch nichts – bis jetzt.
Dave Bautista muss sich einen Zombie vom Leib halten! ©Netflix
Denn heute liefert ein Behind the Scenes-Bild den ersten Vorgeschmack auf Snyders Zombies, die trotz langer Quarantäne nichts von ihrer Agilität und Sprungkraft eingebüßt haben. Noch dazu greifen sie Dave Bautistas Figur im denkbar schlechtesten Moment an, als dieser gerade schutzlos auf dem Boden liegt. Aber wie es sich für einen echten Söldner gehört, lässt er sich davon natürlich nicht aus der Ruhe bringen und zückt umgehend die Waffe.
Fast 100 Millionen US-Dollar hat sich Netflix sein „Zombie-Spektakel epischen Ausmaßes“ kosten lassen, das „keinerlei Kompromisse eingeht und zügellosen Zombie-Wahnsinn entfesselt“, versichert Snyder. Hat Army of the Dead also das Zeug zum ultimativen Zombie-Blockbuster? Vieles spricht dafür, etwa die Beteiligung von Guardians of the Galaxy-Abenteurer Dave Bautista (Blade Runner 2049), der als knallharter Gauner Scott einen der größten Raubzüge aller Zeiten in die Wege leitet – ausgerechnet im von Zombies belagerten Las Vegas!
Seit Ausbruch der Apokalypse steht die Stadt der Sünde unter Quarantäne und ist hermetisch abgeriegelt. Sechs Jahre später heuert einer der Casinobetreiber eine Gruppe Söldner und Zombie-Spezialisten an, um das Geld zurückzubeschaffen, das er in einem Safe zurückgelassen hat. Sie werden die Stadt der Toten gehörig aufmischen.
Kurz vor dem Ziel: Der Einsatztrupp stürmt den Tresor. ©Netflix
Zum Mutterfilm, der am 21. Mai auf Netflix anläuft, kommen noch eine vollständig in Deutschland produzierter Prequelfilm (Arbeitstitel: Army of the Dead: The Prequel), für den Matthias Schweighöfer ins Boot geholt wurde, und die von Dave Bautista (Guradians of the Galaxy), Joe Manganiello (Rampage) oder Christian Slater (Mr. Robot) eingesprochene Anime-Begleitserie Army of the Dead: Lost Vegas, die unmittelbar vor der Katastrophe ansetzt und Dave Bautistas Figur während der ersten Stunden dieser begleitet. Dabei gehen er und sein Bergungsteam auch der mysteriösen Ursache hinter der plötzlichen Zombieseuche auf den Grund.
Die Armee der Toten erhebt sich: Ab 21. Mai! ©Netflix