Am 30. Mai 2023 ist der Backwoods-Horrorfilm Wrong Turn 20 Jahre alt geworden. Richtig gelesen – zwei volle Jahrzehnte ist es nun schon her, seit das Quartett Eliza Dushku (Open Graves, The New Guy), Desmond Harrington (Ghost Ship, The Hole), Lindy Booth (Cry_Wolf, Dawn of the Dead) und Kevin Zegers (Chroniken der Unterwelt – City of Bones, Transamerica) in abgelegenen Wäldern auf grausame Mutanten traf.
Der Originalfilm von Regisseur Rob Schmidt kam 2003 ins Kino und wurde zwischen den Jahren 2007 und 2014 gleich fünfmal fortgesetzt, jedoch nur noch im Home Entertainment-Bereich. Vor zwei Jahr
Und wieder verschwindet ein Film vom Index – dieses Mal ist es der 2003 aus dem Boden gestampfte Horror-Schocker High Tension (Haute tension) von Piranha 3D– und The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen-Regisseur Alexandre Aja, der nach fast 20 Jahren seine Koffer packt und sich aus dem Staub macht.
Noch vor einem Jahrzehnt wäre diese Neuigkeit nahezu undenkbar gewesen, da es Horrorfilme hier in Deutschland nicht immer einfach hatten. Doch Zeiten ändern sich.
Hierzulande ließen die Probleme bei der Zensur jedenfalls nicht lange auf sich warten, da sowohl die indizierungssichere FSK KJ- als
Wo bleibt eigentlich 28 Months Later? Schon seit Jahren wird im Hause 20th Century Studios über die Möglichkeit diskutiert, die intensiven Horrorfilme 28 Days Later und 28 Weeks Later um ein weiteres Kapitel zu erweitern. Der letzte Ableger liegt nämlich auch schon wieder 15 Jahre zurück.
Ob Regisseur und Produzent Danny Boyle (Yesterday, 127 Hours, Slumdog Millionaire), Schöpfer vom zwanzigjährigen Originalfilm mit Cillian Murphy (A Quiet Place 2, Sunshine) und Naomie Harris (Keine Zeit zum Sterben, Moonlight) in den Hauptrollen, inzwischen wieder die Lust an Infizierten gepackt hat?
«Ich bin versucht bei 28 Mon
Auf der Liste der ikonischsten Spukhäuser der Welt spielt die Haunted Mansion ganz oben mit. Der berühmt-berüchtigten Disney-Attraktion liegt zwar kein realer Ursprung zugrunde, aber dafür ist sie mindestens genauso geschichtsträchtig wie das Amityville– oder Winchester-Anwesen und noch dazu besser besucht. Seit 1969 verirren sich Jahr für Jahr Millionen Disney-Fans ins Innere, was die Haunted Mansion nicht nur zu einer der dienstältesten, sondern wohl auch beliebtesten Attraktionen in den immerhin fünf Parks mit eigener Spukvilla macht.
Und bald soll die Haunted Mansion auch im Kino wieder öffnen dürfen. Nachdem ein erster Kino-Abstecher zwar geglückt
„Wenn schon, denn schon“, wird sich auch Regisseur Mike P. Nelson gedacht haben, als er am Set seines Films Wrong Turn literweise Kunstblut herstellen und über seine Opfer verteilen ließ. Mit dem bevorstehenden Home Entertainment-Start häufen sich auch die Meldungen zum kommenden Reboot, welches in den USA am 23. Februar 2021 auf DVD und Blu-ray erscheint. Jetzt haben sogar Bilder den Weg ins Internet geschafft, welche die morbide Grausamkeit des Bösen bestätigen. Doch Vorsicht: Wer noch nicht wissen möchte, welcher Charakter in welcher Form das Zeitliche segnet, sollte an dieser Stelle lieber nicht mehr weiterlesen und sich in Geduld üben. Alle
Ist das überhaupt noch Wrong Turn? Das dürften sich aktuell nicht wenige US-Zuschauer fragen. Denn wer mit der Erwartung an die gewohnte Mutantenclique um Three Fingers und Saw Tooth ins Kino geht, könnte eine böse Überraschung erleben. Tatsächlich verabschiedet sich Regisseur Mike P. Nelson bis zu einem gewissen Grad vom stumpf-unterhaltsamen Backwoods-Horror der bisherigen Wrong Turn-Reihe und reichert sein aktuelles Reboot mit politischen Fragen an. Der geschichtliche Hintergrund, ein Abstecher in den Wald, bleibt zwar unverändert, aber die Morde gehen eben nicht mehr von degenerierten, animalischen Wilden, sondern ganz no
Wer sind die maskierten Fremden, die Jes (Charlotte Vega aus The Lodgers) und ihren Freunden im Wrong Turn-Reboot das Leben schwer machen? Bislang war die Antwort darauf stets die gleiche: Entstellte Mutanten wie Three Fingers, One Eye oder Saw Tooth. Seit Mike P. Nelson (The Domestics) die Franchise-Zügel in der Hand hält, fehlt von den einstigen Übeltätern und ihren Mordwerkzeugen aber jede Spur. Stattdessen erwartet uns zum deutschen Kinostart im Februar 2021 ein Abstecher ins gefährliche Hoheitsgebiet der Foundation, einer mysteriösen, sektenartigen Gemeinschaft, die sich im kürzlich veröffentlichten Kinotrailer noch nicht so recht
Matrix 4 kommt und Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss sind zur allgemeinen Freude der Matrix-Fangemeinde wieder mit am Start. Auf einen wird man hierbei jedoch verzichten müssen: Hugo Weaving. Er spielte zwischen 1999 und 2003 den ultrafiesen Bösewicht Agent Smith, gab der Matrix ein menschliches Gesicht und war für die Handlung somit unverzichtbar. Auch im kommenden Matrix 4 sollte Weaving wieder für reichlich Ärger sorgen, doch daraus wird nun nichts. Im Gespräch mit Time Out London erklärt er, wie es dazu kam: „Die Wachowskis beschlossen, den Film ohne mich zu machen. Das ist sehr unglücklich, weil mir kurz zuvor eine Rolle im Theaterstück The Visit angeboten wurde. Ich wusste zwar, dass sie den Film machen und er irgendwann