Auch eine sonst so erfolgsverwöhnte Filmproduktionsfirma wie Blumhouse Productions (
Get Out,
Insidious,
Halloween) trifft nicht immer den Massengeschmack. Beim modernen Reboot von
Black Christmas, dem zweiten innerhalb von 15 Jahren, blieben die Kinosäle nun jedenfalls so gut wie leer. Dabei wurden dem Film im Vorfeld zwischen 10 und 14 Millionen Dollar zugetraut. Regisseurin Sophia Takal (Hulu’s
Into the Dark) ließ den Slasher sogar extra um einige Minuten erleichtern, um die gewünschte PG-13-Einstufung zu erhalten und somit auch Teenagern den Kinobesuch zu ermöglichen. Von der angestrebten Zielgruppe fehlte zum Start nun allerdings jede Spur. Und auch der geschickt platzierte Start an einem Freitag, der 13, konnte letztlich nichts daran
…mehr lesen
Die
The Grudge-Reihe baute ein ganzes Franchise auf dem Konzept bleicher Geister mit langen, schwarzen Haaren auf. Im gleichnamigen
Kino-Reboot, das am 09. Januar 2020 in deutschen Kinos einkehrt, verzichtet man nun zwar weitestgehend auf bekannte Plagegeister wie Toshio und Kayako, doch auf dem finalen Kinoposter kommt das bekannte Franchise-Markenzeichen nun trotzdem wieder zum Einsatz. Der Film, von dem Hauptdarstellerin Lin Shaye behauptet, er sei der unheimlichste ihrer Karriere, begleitet Andrea Riseborough (
Oblivion,
Mandy) als Polizistin bei der Untersuchung einer Reihe unerklärlicher Fälle, die allesamt mit einem mysteriösen Haus in Verbindung zu stehen scheinen. Und dabei darf es ruhig ein wenig blutiger zur
…mehr lesen
Alte Häuser, mystische Türen und verwinkelte Räumlichkeiten spielen in
Locke & Key, der ersten Serie zu Joe Hills gleichnamiger Comicreihe, eine große Rolle. Türen, die nur mit bestimmten Schlüsseln geöffnet werden können und hinter denen sich große und verstörende Geheimnisse verbergen. Offiziell beginnt die Spurensuche zwar erst ab dem 07. Februar 2020, aber mit dem angehängten Bild erlaubt uns Netflix heute zumindest schon einen Blick auf das mysteriöse Haus selbst. Wie die Comicreihe erzählt
Locke & Key von drei Geschwistern, die zusammen mit ihrer Mutter in ein altes Haus im Herzen von Maine umziehen. Zu ihrer Überraschung hält das Gemäuer magische Schlüssel für sie bereit, die ihren Besitzern eine Vielzahl unterschied
…mehr lesen
Überraschend kündigte Microsoft bei den diesjährigen The Game Awards nicht nur die neue Konsolen-Generation namens Xbox Series X (Arbeitstitel: Scarlett) an, sondern auch gleich deren erstes Spiel: Eine Fortsetzung zum gefeierten Story-Erlebnis
Hellblade: Senua’s Sacrifice, das Ninja Theory 2017 in Eigenriege entwickelt und veröffentlicht hatte.
Hellblade 2: Senua’s Saga entsteht hingegen direkt und exklusiv für Microsofts Next Gen-Konsole, schließlich wurde das Team 2018 vom Software-Giganten aus Redmond aufgekauft. Und das erste Ergebnis dieser Zusammenarbeit kann sich wirklich sehen lassen! Im Trailer tauchen wir ab in eine finstere Welt voller Monster und Gefahren. Es ist die Heimat der keltischen Kampfamazone Senua, die sich schon
…mehr lesen
Im Kino geht es erst ab Anfang Januar wieder unheimlich zu, wenn Horror-Ikone Sam Raimi (
Evil Dead,
Drag Me to Hell) seinen modernen Twist zu Takashi Shimizus Grusel-Klassiker
The Grudge an den Start schickt. Schaurige Film- und Serienkost kommt deshalb aber trotzdem nicht zu kurz – zum Beispiel in unserer aktuellen TV-Aussicht mit dem Neuesten und Besten aus Horror, Thriller, Fantasy oder Science Fiction. Für schaurig-schöne Unterhaltung sorgen in den nächsten sieben Tagen die deutschen Free TV-Premieren zu
Schneeman,
Life mit Ryan Reynolds, Jake Gyllenhaal und Rebecca Ferguson oder
Better Watch Out sowie altbewährte Genretitel und Klassiker wie John Carpenters
The Ward,
Star Wars: Das Erwachen der Macht,
Armee der Finsternis,
…mehr lesen
Gute Nachrichten für Telltale-Fans:
Wolf Among Us 2 lebt nicht nur, es befindet sich wieder aktiv in Entwicklung! Durch das überraschende Ende des Studios im vergangenen Jahr standen die Zeichen für eine Fortführung denkbar schlecht. Überraschend hat das Spiel im Rahmen der The Game Awards nun allerdings seine „Wieder-Enthüllung“ gefeiert, wobei nicht mehr Telltale selbst, sondern der neue Rechteinhaber LCG Entertainment für die Entwicklung zuständig ist. Beteiligt daran ist aber auch AdHoc Studio, ein neues Entwicklerstudio, das sich mehrheitlich aus alten Telltale-Mitarbeitern zusammensetzt.
The Wolf Among Us 2, das als Epic Store-Exklusivtitel und für alle gängigen Konsolen entwickelt wird, ist also in besten Händen. Nick Herman
…mehr lesen
Harley Quinn hat zwar mit Joker (Jared Leto) Schluss gemacht, aber die Tage der Einsamkeit sind bald vorbei. Für ihr
Suicide Squad-Spinoff
Birds Of Prey (And The Fantabulous Emancipation Of One Harley Quinn) holt sich der labile Paradiesvogel tatkräftige Unterstützung an die Seite, um ihre Freundin (Ella Jay Basco) aus den Fängen eines üblen Schurken (Ewan McGregor) zu retten. Da bleibt kein Auge trocken und Knochen ganz – so wie im neuen Trailer von den diesjährigen The Game Awards! Darin gibt Harley eine ihre Lebensweisheiten zum Besten. „Ladies, wenn ihr den Respekt der Männerwelt ernten wollt, müsst ihr ihnen zeigen, wie ernst es euch ist.“ Und das sieht laut Harley wie folgt aus: „Jagt etwas in die Luft oder schlagt jemanden. Nichts
…mehr lesen
Fast anderthalb Jahre mussten
The Expanse-Zuschauer zittern und hoffen, dass sich ein anderes Studio erbarmt und ihrer Lieblingsserie annimmt. Nun geht es unter Leitung von Amazon Prime endlich in die nächste Runde. Seit heute steht die komplette vierte
Staffel zur Verfügung, in der neue Welten, neue Bedrohungen und eine neue Mission auf die Besatzung der Rocinante und den bekannten Cast um Steven Strait als James Holden, Dominique Tipper als Naomi Nagata, Wes Chatham als Amos Burton, Cas Anvar als Alex Kamal, Shohreh Aghdashloo als Chrisjen Avasarala und Frankie Adams als Bobbie Draper warten: Im Auftrag der UNO startet die Crew der Rocinante in die Mission, neue Welten jenseits des Ringtores zu erkunden. Die Menschheit
…mehr lesen
Der Januar wird bissig! Zu verdanken ist das BBC/Netflix und einer modernen Neuadaption von Bram Stokers
Dracula, mit der man ab 01. Januar 2020 (BBC) die blutigen Geschehnisse aus dem Literaturklassiker nacherzählt. Nur kurze Zeit später sollen die drei jeweils 90-minütigen Folgen der Miniserie dann auch den Weg nach Deutschland finden. Jetzt hat Netflix einen ersten Teaser-Trailer veröffentlicht, mit dem man auf die Premiere am 04. Januar 2020 aufmerksam macht. Hinter der Serie verbergen sich Steven Moffat und Mark Gatiss, das gleiche Team, das bei der BBC auch schon für den gefeierten Crime-Erfolg
Sherlock mit Benedict Cumberbatch (
Star Trek) als gleichnamigem Kultermittler und Martin Freeman (
Der Hobbit) als Dr. John Watson verantwortlich
…mehr lesen
Es geht zurück in den Wald: Mit
Sons of the Forest wollen die Entwickler von Endnight Games ihren erfolgreichen Survival-Titel
The Forest fortsetzen. Während der diesjährigen Game Awards gab es nun erste bewegte Szenen zu sehen und die sprechen für den gewohnten Mix aus Horror-, Survival- und Action-Elementen. Der Trailer beginnt katastrophal mit dem Absturz eines Helikopters. Kurz darauf finden sich die Hauptfigur, ein schwer bewaffneter Soldat, auch schon im titelgebenden Wald wieder, wo ganze Horden fahler, augenloser Kreaturen schlummern, die entfernt an die humanoiden Höhlenbewohner aus Neil Marshalls klaustrophobischem Schocker
The Descent erinnern. Weitere Einzelheiten gibt der Trailer nicht preis. Die Monster kennen Spieler aber natürlich
…mehr lesen
David Benioff und D.B. Weiss, die Schöpfer von HBO’s TV-Meilenstein
Game of Thrones, haben vorerst genug von Drachen und Mittelalter-Fantasy. Ihr neues Filmprojekt führt uns in die Zwanziger, die Zeit von H.P. Lovecraft zurück und beschäftigt sich mit der Frage: Was, wenn seine Geschichten wahr wären und die Menschheit kurz davor stünde, von einer monströsen, grausigen Bedrohung verschlungen zu werden? Die Geschichte von Phil Hay und Matt Manfredi, das Autorenduo hinter Filmen wie
Aeon Flux,
Ride Along oder
The Invitation von Karyn Kusama (
Destroyer,
The Man in the High Castle), spielt vor dem Hintergrund des
Cthulhu-Mythos und geht auf den Comic
Lovecraft von Hans Rodionoff zurück. Weiss und Benioff sollen schon seit Jahren an dem Projekt
…mehr lesen
Die teils extrem grafischen Fatalities der
Mortal Kombat-Reihe waren deutschen Jugendschützern lange Zeit ein Dorn im Auge. Spätestens seit
Mortal Kombat X, das hierzulande direkt ungekürzt mit USK-Siegel veröffentlicht wurde, scheint der alte Indizierungsfluch, der die Reihe seit ihren frühesten Anfängen im Jahr 1993 plagte, aber gebrochen zu sein. Auch das kommende Kino-Reboot, das unter anderem von Horror-Meister James Wan (
SAW,
Insidious,
The Conjuring) überwacht wird, soll Gebrauch von den tödlichen Finishing Moves machen und dementsprechend mit einem harten R-Rating in die Kinos kommen, das erstmals „Fatalities auf der großen Leinwand“ ermöglichen soll, verspricht Drehbuchautor Greg Russo. „Ich werde aber nicht verraten, welche – dazu
…mehr lesen