Seit Jahren heizt Todd McFarlane die Gerüchteküche um seinen möglichen
Spawn-Film, der vom Stil her an
Der weiße Hai erinnern soll, nur eben an Land, immer wieder aufs Neue an. Mit Jamie Foxx und Jeremy Renner waren sogar schon bekannte Schauspieler für Hauptrollen in der Neu- und Comicverfilmung gefunden. Auch Jason Blum, der Kopf von Blumhouse Productions und Produzent sehr erfolgreicher Horrorfilme wie
Insidious,
Halloween oder
The Purge, bot McFarlane schon seine Unterstützung an. Obwohl sein Vorhaben seither immer wieder aus dem einen oder anderen Grund scheiterte, berichtet der auch als Spielzeughersteller tätige Comicschöpfer aktuell
…mehr lesen
Seine besten Tage als Kinoheld hat Bruce Willis inzwischen unbestreitbar hinter sich. Und trotzdem finden sich immer wieder Filmemacher und Produzenten, die seine Dienste nur zu gerne in Anspruch nehmen. Dabei bleibt er sich und seiner altbewährten Paraderolle als Retter in der Not durchaus treu, nur finden die Einsätze inzwischen eben nicht mehr auf der Leinwand, so wie früher, sondern im deutlich kleineren, weniger glamourösen Rahmen statt. Wie Kollege Nicolas Cage ist Willis heute vor allem im Heimkino zu Hause, wo er sich ein zweites Standbein als verlässliches Werbegesicht aufgebaut hat, das auf den Filmpostern mal mehr, mal weniger ge
…mehr lesen
Wie viele andere Filmproduktionen musste auch
The Collected, die Rückkehr des albtraumhaften Sammlers aus
The Collector und
Collection, letztes Jahr eine Corona-bedingte Pause einlegen. Dadurch verzögerte sich die eigentlich schon für letzten Herbst oder Winter geplante Veröffentlichung auf 2021. Doch seit Januar läuft die Produktion vor und hinter der Kamera wieder, um zu Ende zu bringen, was 2020 begonnen wurde. Hier darf natürlich auch Josh Stewart nicht fehlen, der den tödlichen-makaberen Fallen des sogenannten Sammlers als einziger entgehen konnte – zumindest bis jetzt. Denn nun ist der Psychopath zurück und wieder dabei, neue Opfer für
…mehr lesen
Resident Evil-Regisseur Paul W.S. Anderson und seine Frau Milla Jovivch bleiben vor und hinter der Kamera unzertrennlich. Während wir noch auf die Corona-bedingt verschobene Veröffentlichung ihres aktuellen Films
Monster Hunter warten, bahnt sich in den USA schon die nächste monströse Kooperation mit fantastischem Hintergrund an. Denn jetzt
nimmt man sich auch noch George R.R. Martins Kurzgeschichte
In the Lost Lands vor, in der Gespenster und Dämonen lauern.Das klingt nach einem Stoff für tapfere und wagemutige Helden. Und wer würde besser auf diese vage Beschreibung passen als Ex-Wrestler und
Guardians of the Galaxy-Abenteurer
…mehr lesen
Rick and Morty-Schöpfer Justin Roiland hat nicht nur Ideen für mindestens sechs weitere Staffeln seiner kultigen Animationsserie auf Lager, er legt auch noch ein ganz neues Format obendrauf. Seit Dienstag begeistern die durchgeknallten, fluchenden Aliens aus
Solar Opposites auch deutsche Zuschauer. In zunächst zwei Episoden (die dritte folgt morgen) lernen wir die Erd-Asylanten Korvo, Terry, Yumylack, Jesse und ihren merkwürdigen Alien-Begleiter Pupa kennen, der, erst einmal zu voller Größe herangereift, irgendwann die Erde terraformieren soll. Bis überhaupt daran zu denken ist und sich ihr Wunsch von einer neuen Heimat erfüllt, wird das Quartett aber ver
…mehr lesen
Von Zack Snyder (
Justice League), dem Regisseur von
Dawn of the Dead, kommt eine neue Vision des Wahnsinns und unbändigen Zombies-Terrors! Viel wurde in den letzten Jahren über seinen geistigen Nachfolger
Army of the Dead diskutiert, für den Netflix unglaubliche 100 Millionen Dollar springen lässt – die ebenfalls bestätigten Prequel- und Serien-Spinoff-Formate noch nicht mit eingerechnet. Jetzt ist der erste Trailer erschienen und macht das gesamte Ausmaß von Snyders neuester Zombie-Apokalypse deutlich. In dieser Welt sind Zombies nämlich keine seltene, plötzlich auftauchende Rand- und Ausnahmeerscheinung, sondern eine durchgehend präsen
…mehr lesen
In Zeiten von Corona müssen Filmstudios kreativ werden und Entscheidungen treffen, die manchen Filmemachern oder Verbrauchern ganz schön gegen den Strich gehen. So ließ Starregisseur Christopher Nolan (
Tenet) beispielsweise verlauten, zukünftig nicht mehr mit Warner Bros. arbeiten zu wollen, seit bekannt ist, dass alle Warner-Kinofilme 2021 auch digital erscheinen. Doch der Konzern, der unter anderem hinter Marken wie
The Matrix oder
Tom & Jerry steckt, ist bei weitem nicht der einzige, der den Fokus derzeit gezwungenermaßen auf Streaming legt. Filme und Serien einfach nur an Netflix oder Prime Video zu verkaufen, reicht dabei längst nicht mehr. In
…mehr lesen
CBS All Access wird erwachsen und legt sich in diesem Zuge einen ganz neuen Look und Namen zu. Unter der Dachmarke Paramount+ will man in Zukunft Entertainment für die breite Masse liefern, angefangen bei Nachrichten und Live Sport-Ereignissen bis hin zu großen Serien- und Filmevents. Um den Content-Hunger zu stillen und Mitbewerbern wie Disney+ und Netflix die Stirn zu bieten, kündigt das Unternehmen eine Vielzahl prominenter Eigenproduktionen an. Eines der größten Aushängeschilder, die ursprünglich mal für Showtime angekündigte Sci/Fi-Eventserie
Halo, wandert Anfang 2022 direkt zu Paramount+ und könnte eine mögliche Antwort auf HBO
…mehr lesen
Wenn
Blade voraussichtlich 2023/2024 wieder durch laue Vollmond-Nächte zieht, um Vampiren das Fürchten zu lehren, ist es nicht mehr Wesley Snipes, der sich mit messerscharfen Klingen durch anrückende Gegnerhorden schnetzelt, sondern sein junger Kollege Mahershala Ali (
Green Book,
Alita: Battle Angel). Das mag so manchen
Blade-Fan der ersten Stunde schmerzen, hat aber einen durchaus nachvollziehbaren Hintergrund. Denn wenn Marvel die Figur auf lange Sicht ins Rampenlicht zurückholen und übergreifend im MCU etablieren will, dann braucht es einfach einen neuen, vor allem aber jüngeren Blade, mit dem sich Kinogänger von heute iden
…mehr lesen
Welcher
Evil Dead-Fan der ersten Stunde hat insgeheim nicht schon einmal davon geträumt, selbst an der Seite von Ashley Williams zu kämpfen?
Evil Dead: The Game, das offizielle Videospiel zur ikonischen Horror-Reihe von Sam Raimi (
Drag Me to Hell), macht genau das möglich! Und Bruce Campbell ist längst nicht das einzige bekannte Gesicht aus der Reihe, das wir dabei zu hören und zu sehen kriegen. Nachdem kürzlich schon Dana DeLorenzo aus der abgesetzten Serie
Ash vs. Evil Dead bestätigt wurde, ist jetzt auch ihr Gegenstück Ray Santiago als Pablo offiziell dabei. Welche Figur das Duo in digitaler Form macht? Seht am besten selbst – mit dem erst
…mehr lesen
Wenn man in einer Aufzählung mit Genre-Ikonen wie Freddy Krueger, Chucky oder Jason Voorhees genannt wird, hat man offensichtlich etwas richtig gemacht. Dreimal durfte sich der Creeper, das unheimliche Wesen aus
Jeepers Creepers, nun schon an hilflosen Opfern gütlich tun. Es blieb aber immer ein schaler Beigeschmack, der höhere Wertungsweihen und ein vollumfängliches Kino-Comeback verhinderte – dass es sich bei seinem Schöpfer um den verurteilten Sexualstraftäter Victor Salva handelte. Umso überraschender, dass man jetzt, immerhin zwanzig Jahre nach dem Originalfilm, einfach ohne Beteiligung von
Jeepers Creepers-Schöpfer Victor
…mehr lesen
Der Cthulhu-Mythos ist so alt wie das Horror-Kino selbst. Und doch lassen sich Filme, in denen dieser eine zentrale Hauptrolle einnimmt, an einer Hand abzählen. Guillermo del Toro wollte das mit
At The Mountains of Madness ändern und den Mythos im großen Stil auf die Leinwand holen, scheiterte aber schon an der Finanzierung, weil er sich partout weigerte, die Geschichte auf das von Universal Pictures geforderte massentaugliche PG-13 Rating herunterzubrechen. Der nächste Versuch hört nun auf den Namen
Gordon Hemingway & the Realm of Cthulhu und kommt vom bewährten Produktionsgespann um Spike Lee und Netflix, womit zumindest sicher
…mehr lesen