Ob Feuersbrünste, Messer-Attacken oder Stürze aus großer Höhe – es scheint kaum etwas zu geben, das Michael Myers ernsthaften Schaden zufügen könnte. Aber ist der modernde Hüne, der seinen ersten Auftritt noch unter dem Namen
The Shape hatte, wirklich unsterblich? Diese Frage beantwortet sich spätestens Herbst 2022, wenn Universal Pictures mit
Halloween Ends das vermeintlich finale
Halloween-Kapitel aufschlägt und Michael danach endgültig in Rente schickt – oder auch nicht. Zuvor, nämlich diesen Oktober, erwartet uns aber erstmal noch der als „packende Verschnaufpause vor dem Showdown“ gedachte
Halloween Kills, in dem Michael
…mehr lesen
Ist 2021 das Jahr, in dem
Atomic Heart das Licht der Welt erblickt? Zuletzt hatte das Entwicklerteam von Mundfish Games die Schlagzahl von Videos und Previews deutlich erhöht, was in der Regel ein Zeichen dafür ist, dass man sich der Zielgeraden nähert. Auch heute war das wieder der Fall – mit einem neuen Trailer, der die technischen Errungenschaften, allen voran das Raytracing, aber auch die Spielwelt und ihre eigenwilligen Bewohner (darunter zombieähnliche Wesen) zur Schau stellt und nochmal unterstreicht, warum
Atomic Heart zu den spannendsten Shooter-Hoffnungen und Next Gen-Kandidaten gehört. Das liegt vor allem an der grotesken, während einer
…mehr lesen
Seit er mit Filmen wie
Witching & Bitching und
Mad Circus weltweit den Festival-Zirkus unsicher macht, ist der Name Alex de la Iglesia (
The Oxford Murders) auch nicht-spanischsprachigen Genrefans ein Begriff. Jetzt durfte der Meister der spanischen Thriller- und Horror-Grotesken sogar für die amerikanischen Serien-Hitlieferanten von HBO tätig werden. Herausgekommen ist
30 Coins (30 Mondedas), ein Horror-Format, das den diabolischen Horror eines
Der Exorzist mit den Monster-Kreationen aus
Evil Dead zu kreuzen scheint und diesen Januar direkt über den Warner-eigenen Streamingdienst HBO Max Premiere feiert. Und das ist auch der Knack
…mehr lesen
Wie kann man ein Franchise, das nach dem Prinzip „blutiger, verstörender, tödlicher“ funktioniert, toppen? Für Darren Lynn Bousman ist die Lösung klar: Man zäumt das Pferd einfach von hinten auf. Und so liegt der Hauptfokus von
SAW plötzlich nicht mehr auf der möglichst schockierenden Zurschaustellung von Gewalt, sondern einer Krimigeschichte, die Bousmans
Spiral: From the Book of SAW (bei uns bleibt es aus marketingtechnischen Gründen beim alten und sicheren, aber auch einfallsloseren
SAW: Spiral) eher an Thriller-Klassiker wie
Sieben heranrücken lässt. Der war Mitte der Neunziger zwar ebenfalls nicht ohne und für einige denkwürdige Kinomomente
…mehr lesen
Die Welt um sich herum plötzlich nicht mehr sehen zu können, ist eine Vorstellung, die Angst machen kann. So ergeht es auch Ellen Ashland, einer jungen
Violinistin, die seit dem Angriff eines Fremden so gut wie erblindet ist und ihre Umgebung nur noch schemenhaft und verschwommen wahrnehmen kann. Die Ärzte machen ihr zwar nur wenig Hoffnung, aber Ellen (Madelaine Petsch aus Netflix‘ Serienerfolg
Riverdale) beschließt trotzdem, die Verletzung in ihrem eigenen Apartment auszukurieren. Doch das scheint ihre ohnehin schon angespannte Lage im Psycho-Thriller
Sightless von Cooper Karl, dessen gleichnamiger Kurzfilm Pate stand, nur
…mehr lesen
Dass der auf Fantasy und Science Fiction spezialisierte US-Spartenkanal Syfy einmal zur Heimat von George A Romero werden würde, hätten sich Fans des inzwischen verstorbenen Urvaters aller modernen Zombiefilme vermutlich auch nicht träumen lassen. Doch genau sie will man mit einer Serienneuauflage seines bis heute beschlagnahmten Klassikers
Day of the Dead abholen. Wie viel die Fernsehserie mit dem Original und seinen berüchtigten Gewaltspitzen und ikonischen Zombie-Momenten gemein haben wird, lässt sich noch schwer abschätzen. Hinweise liefert ein
aktuelles Gespräch mit Steven Kostanskis, der bei vier der insgesamt zehn
Day of the Dead–
…mehr lesen
Wer kennt das nicht: Nach einem miesen Tag würde man die letzten 24 Stunden am liebsten ganz schnell wieder vergessen und zu den Akten legen. Im neuen Film von Joe Carnahan wird Frank Grillo aus dem
The Purge-Franchise oder
Captain America: Civil War aber genau das umöglich gemacht. Denn seit er in einer mysteriösen Zeitschleife gefangen ist, endet jeder einzelne Tag auf die gleiche Art und Weise – mit dem eigenen Ableben und einem völlig durchlöcherten und zerstörten Körper. Dem Beispiel von
Und täglich grüßt das Murmeltier,
Happy Deathday oder
Edge of Tomorrow folgend, eröffnen sich ihm dadurch aber auch immer wieder neue
…mehr lesen
Chilling Adventures of Sabrina mag abgeschlossen sein, aber gezaubert werden darf bei Netflix auch weiterhin. Keine drei Wochen nach dem endgültigen Aus der Hexen-Serie kündigt sich mit
Fate: The Winx Saga auch schon die nächste düstere Coming-of-Age-Geschichte mit Monstern, Magie und ganz viel Liebeskummer an. Tatsächlich hat man mit Abigail Cowen (
Stranger Things) sogar eine ehemalige Nebendarstellerin aus dem
Sabrina-Format in petto, mit dem Unterschied, dass ihr hier die Hauptrolle zugedacht wurde. Wie der Name schon andeutet, liegt
Fate: The Winx Saga das italienische Animationsformat
Winx Club zugrunde. Von der harmlosen
…mehr lesen
Wenn ein Drehbuch auf der begehrten Black List landet, stehen die Chancen nicht schlecht, dass man es früher oder später verfilmt auf der Leinwand oder im Heimkino wiederfindet. Die sogenannte Black List ist eine alljährlich von dem Autor Franklin Leonard herausgegebene Ansammlung mit den begehrtesten unverfilmten Drehbüchern Hollywoods und hat über die Jahre schon große Oscar-Erfolge wie
Juno,
The King’s Speech,
The Revenant oder
Slumdog Millionaire hervorgebracht.Auch
Dead of Winter von Newcomerin Sarah Conradt-Kroehler wurde vor Jahren darauf verewigt und prompt von als Matt Reeves entdeckt. Der Filmemacher, der aktuell noch alle
…mehr lesen
Ihr wartet sehnsüchtig auf Nachschub in Sachen
The Walking Dead? Dann aufgepasst! Die Flüsterer und ihre beiden gefürchteten Anführer sind offiziell Geschichte und machen Platz für neue Abenteuer in der post-apokalyptischen Welt von
The Walking Dead. Bevor es im Herbst aber in die entscheidende elfte Runde geht, schlägt AMC dieses Frühjahr noch ein in dieser Form einmaliges Zwischenkapitel auf, bestehend aus sechs neuen Zusatz-Episoden mit in sich abgeschlossenen Nebengeschichten. Die Zeit der großen Kämpfe ist vorerst vorbei und gibt den Überlebenden Gelegenheit, ihre Handlungen und ihr bisheriges Lebens zu überdenken und Revue
…mehr lesen
Netflix als Retter in der Not? Für viele Filmproduzenten ist das derzeit bittere Realität. Denn sie würden sehr wahrscheinlich auf ihren millionenschweren Blockbustern sitzen bleiben, gäbe es nicht Anbieter wie Netflix, die gutes Geld für liegengebliebenen Produktionen bezahlen würde, für die es in Zeiten geschlossener Kinosäle ohnehin kein Publikum gegeben hätte. Auch der koreanische Sci/Fi-Film
Space Sweepers, der zum ersten heimischen
Guardians of the Galaxy-Kino-Konkurrenten werden sollte, sich nun allerdings mit einer rein digitalen Netflix Original Premiere zufriedengeben muss, ist so ein Fall. Glück im Unglück: Dadurch können nicht nur wenige Auser
…mehr lesen
James Wan macht weiter ein großes Geheimnis um sein Regie-Comeback
Malignant. Wir wissen zwar, dass der Film seine ganz persönliche Verbeugung vor den Größen des Giallo-Subgenres werden soll, aber wovon der harte, mit R-Rating ausgestattete Psycho-Thriller handelt, ist nach wie vor ein Mysterium. Daran ändert auch ein während der HBO Max-Preview vorgestelltes erstes Filmbild nichts. Im Gegenteil: Was Annabelle Wallis (
Die Mumie,
Annabelle) in dieser dramatisch beleuchteten Szene widerfährt und welche Rolle die unheilvolle Kulisse im Hintergrund dabei spielt – es bleibt uns ein Rätsel! Optisch tun sich jedoch Parallelen zum italienischen
…mehr lesen