Mit einem weltweiten Einspielergebnis von etwas mehr als 200 Millionen US-Dollar war Ghostbusters: Legacy (Ghostbusters: Afterlife) zwar kein Monster-Hit, aber immerhin erfolgreich genug, um die Produktion von einem weiteren Ableger rechtzufertigen.
Außerdem darf man nicht außer Acht lassen, dass das Revival inmitten der Pandemie und zu Beginn der Erholungsphase ins Kino gebracht wurde – es war eine Zeit, während der einige Projekte am Box Office gnadenlos gescheitert waren. Selbst heute tun sich viele Filme nach wie vor sehr schwer damit, Gewinn abzuwerfen.
Mit dem nächsten Geisterjäger-Streifen, dem vierten aus
Sony Pictures verliert mit den kultigen Geisterjägern keine Zeit und erteilt dem vierten Ableger der Originalreihe ein halbes Jahr nach dem letzten Teil grünes Licht.
Noch hört das Projekt auf den Arbeitstitel Ghostbusters 4, da es sich bei Paul Feigs (Spy – Susan Cooper undercover) Reboot von 2016, das mit Melissa McCarthy (Thunder Force, Tammy – Voll abgefahren), Kristen Wiig (Ich – Einfach unverbesserlich, Brautalarm), Kate McKinnon (Bombshell – Das Ende des Schweigens, Masterminds), Leslie Jones (Der Prinz aus Zamunda 2, Angry Birds 2) und Chris Hemsworth (Thor: Love and Thunder, Der Spinnenkopf) in den
Die Horror-Komödie Ghostbusters: Legacy, die hierzulande seit dem 18. November 2021 im Kino läuft, funktioniert vor allem als Nachfolger zum Originalfilm von 1984, vereint nicht nur die alte Garde (ihr wurdet vermisst, Bill Murray, Dan Aykroyd, Ernie Hudson und Sigourney Weaver!), sondern auch das uns bereits vertraute Böse – die Terror Dog’s, die damals von Weaver und Rick Moranis Besitz ergriffen haben, lassen grüßen!
Doch die Geschehnisse aus Ghostbusters II blieben im neuen Teil ganz schön auf der Strecke, haben für die Handlung im jüngsten Abenteuer so gut wie keine Rolle gespielt. Deshalb haben sich viele Fans
Während noch die halbe Welt gespannt auf die Ankunft von Ghostbusters: Legacy, den offiziellen dritten Teil der originalen Ghostbusters-Reihe, wartet, durften sich einige wenige Journalisten schon Wochen vor der Premiere ein Bild vom heiß erwarteten Comeback der wahrscheinlich legendärsten Geisterjäger aller Zeiten machen.
Um den Kinostart am 18. November 2021 zu bewerben, haben sich Cast und Crew – so wie sich das in Hollywood auch gehört – abermals mit weltweiten Medien unterhalten, um in diesem Fall über die Horror-Komödie von Regisseur Jason Reitman und Produzent Ivan Reitman, Jasons Vater sowie Schöpfer des Achtziger