Aus und vorbei: Das 2022er-Spiel Evil Dead: The Game hat inzwischen leider schon ausgedient – das US-amerikanische Entwicklungsstudio Saber Interactive gab auf seinem offiziellen Instagram-Account bekannt, dass ab sofort mit keinen neuen Inhalten mehr zu rechnen sei:
«Wir haben die Entscheidung getroffen, keinen weiteren Content mehr zu entwickeln. Zudem möchten wir an dieser Stelle bestätigen, dass keine Spieleversion mehr für die Nintendo Switch geplant ist. Wir werden das Game vorerst nicht vom Server nehmen, größere Probleme auch weiterhin beheben. Das gesamte Saber Interactive-Team bedankt sich bei euch für eine groovige
Seit dem 13. Mai 2022 habt ihr die Gelegenheit dazu, im modernen Videospiel-Hit Evil Dead: The Game entweder in die Rolle des kultigen Dämonenjägers Ash J. Williams zu schlüpfen oder einer Reihe von Überlebenden die Hölle auf Erden zu bescheren, indem ihr eine dämonische Präsenz verkörpert. Völlig egal, wofür ihr euch am Ende des Tages auch entscheidet – zwei Charaktere standen euch bislang nicht zur Verfügung:
Mia Allen und ihr Bruder David aus dem Sony-Remake Evil Dead von Texas Chainsaw Massacre-Produzent und Don’t Breathe-Regisseur Fede Alvarez, das vor über neun Jahren ins Kino gebracht wurde und
Viele Fans von Evil Dead haben sich schon gewundert, wieso Spieleentwickler Saber Interactive das 2013 erschienene Reboot von Regisseur Fede Alvarez (Texas Chainsaw Massacre, Don’t Breathe) kaum bis gar nicht berücksichtigt hat. Inzwischen wissen wir, dass dieses Vorgehen geplant war, da am 08. September 2022 ein DLC-Paket veröffentlicht wird, das mit sehr spannenden Inhalten aus der bald zehnjährigen Neuauflage daherkommt.
Dass Protagonistin Mia, die im Sony-Kinofilm von Jane Levy (Office Uprising, Fremd in der Welt) dargestellt wurde, zu einem spielbaren Charakter gemacht wird, stellt ein Geheimnis dar, das vor wenigen Wo
Saber Interactive will schon bald mit ersten Einzelheiten zum versprochenen DLC rausrücken, auf den Fans von Evil Dead: The Game schon ganz gespannt warten. Das Hauptspiel wurde am 13. Mai 2022 veröffentlicht und erfreut sich seither extrem zufriedenstellender Verkaufszahlen, welche alle in die Umsetzung involvierten Spieleentwickler logischerweise ganz schön dazu motiviert haben, mehr Content auf die Beine zu stellen, mit dem man Gamer fortlaufend bei der Stange halten will.
Glücken soll das in baldiger Zukunft unter anderem mit dem Auftauchen einer Figur, die aus keinem der Filme stammt, in denen Bruce Campbell in die Rolle
Wie sehr zieht Evil Dead, wenn es sich beim neuen Produkt weder um einen Spielfilm noch um ein Serien-Format, sondern um ein Videospiel handelt? Zwar stellt es innerhalb der Reihe keine Premiere dar, dass es Tanz der Teufel-Protagonist Ash J. Williams auch mal in die Welt der Games verschlägt, allerdings mussten sich Liebhaber vom Franchise, die den legendären Dämonenjäger am liebsten selbst steuern, volle 17 Jahre in Geduld üben, ehe sie mit Nachschub versorgt wurden.
Der letzte Ableger Evil Dead: Regeneration wurde 2005 veröffentlicht, damals noch für die PlayStation 2 und Xbox. Am 13. Mai 2022 wurde der langen Warte
Welcher Evil Dead-Fan der ersten Stunde hat insgeheim nicht schon einmal davon geträumt, selbst an der Seite von Ashley Williams zu kämpfen? Evil Dead: The Game, das offizielle Videospiel zur ikonischen Horror-Reihe von Sam Raimi (Drag Me to Hell), macht genau das möglich! Und Bruce Campbell ist längst nicht das einzige bekannte Gesicht aus der Reihe, das wir dabei zu hören und zu sehen kriegen. Nachdem kürzlich schon Dana DeLorenzo aus der abgesetzten Serie Ash vs. Evil Dead bestätigt wurde, ist jetzt auch ihr Gegenstück Ray Santiago als Pablo offiziell dabei. Welche Figur das Duo in digitaler Form macht? Seht am besten selbst – mit dem erst
Vorzeitiger Ruhestand? Von wegen! 2021 nimmt Bruce Campbell seine Rolle als Ash doch noch einmal auf, um einer ganz neuen Generation von Deadites die Stirn zu bieten – einer rein digitalen! Evil Dead: The Game ist das offizielle Spiel zur Kultreihe und schlägt zum Launch in 2021 eine Co-Op- und Multiplayer-Richtung ein, die Spielern schon aus Dead by Daylight oder Friday the 13th – The Game geläufig sein dürfte. Wie im ebenfalls von Saber Interactive vertriebenen World War Z stellt man sich in Gruppen von bis zu vier Spieler den monströsen und dämonischen Schrecken aus dem Buch der Toten entgegen. Es wird gejagt, erkundet, gelootet und gecraftet, wahl
Mehr als eine Million Käufer konnten Saber Interactive und Koch Media innerhalb der ersten Woche für ihr kooperatives Vier-Spieler-gegen-hunderte-Zombies-Actionspiel World War Z gewinnen. Nun legen die Entwickler nach und kündigen ihren Fahrplan für die kommenden Content-Erweiterungen der nächsten Monate an. Noch im Mai legen Spieler einen Zwischenstopp in Tokio ein, um sich dort neuen Herausforderungen zu stellen und einer ganz neuen Art von Zombie den Kampf anzusagen. Für Juni kündigt Saber Interactive (Spintires) dagegen gleich sechs neue Schwierigkeitsgerade mit einzigartigen Belohnungen und kosmetischen Gegenständen an. Letztere sollen Spielern bei den im Juli folgenden wöchentlichen „Challenge-Modes“ zugute kommen. Zusätzlich
Von der vielbeschworenen Zombie-Müdigkeit ist im Fall von World War Z nicht viel zu spüren. Mehr als eine Million Exemplare konnte Saber Interactive von seinem kooperativen Vier-Spieler-gegen-hunderte-Zombies-Erlebnis innerhalb der ersten Verkaufswoche absetzen. 250.000 Exemplare davon kamen allein über den Epic Store zusammen. Das wiederum feiert man mit dem brandneuen Reaction-Trailer mit den lustigsten Szenen und besten Gameplay-Momenten aus einer Woche World War Z. Inspiriert von Paramount Pictures‘ Blockbuster aus dem Jahr 2013 stattet wir darin den bekannten Roman-Schauplätzen New York, Moskau und Jerusalem einen Besuch ab. Die hauseigene Swarm Engine ermöglicht Schlachten gegen bis zu 1.000 Zombies gleich
Nun wappnen sich auch PC- und Konsolenbesitzer für den baldigen Ausbruch des World War Z. Im kooperativen Shooter von Saber warten Horden von Zombies auf bis zu vier Spieler gleichzeitig, denen man sich wahlweise im Koop- oder Players-versus-Players-versus-Zombies-Modus (PvPvZ) entgegenstellen kann. Inspiriert von Paramount Pictures‘ Blockbuster aus dem Jahr 2013 stattet wir darin den bekannten Roman-Schauplätzen New York, Moskau und Jerusalem einen Besuch ab. Die hauseigene Swarm Engine soll Schlachten gegen bis zu 1.000 Zombies gleichzeitig ermöglichen, die sich wie im Film zu tödlichen Bergen auftürmen und Spieler vor ganz neue Herausforderungen stellen. Denn wo andere Zombies nur hirnloses Kanonenfutter darstellen, sollen
Anders als im Kino kommt es auf PC und Konsolen demnächst wieder zum Ausbruch des World War Z. Im kooperativen Shooter von Saber Interactive warten Unmengen von Zombies auf bis zu vier Spieler gleichzeitig, denen man sich wahlweise im Koop- oder Players-versus-Players-versus-Zombies”-Modus (PvPvZ) entgegenstellen kann. Und die Unterstützung durch echte Spieler ist bitter nötig. Im neuen „Gameplay Overview“-Trailer rücken die gefährlichen Untoten zu hunderten gegen die wenigen Überlebenden vor, die sich mit Molotowcocktail, Sprengstoff oder Panzerfaust zur Wehr setzen. Möglich wird die Zombie-Massenschlacht durch die hauseigene Swarm-Engine. World War Z erscheint am 16. April für PlayStation 4, Xbox One und PC. Mit bis zu drei Mitspielern
In World War Z sehen sich Spieler nahezu endlosen Zombie-Schwärmen ausgesetzt, denen es wahlweise im Koop- oder Players-versus-Players-versus-Zombies”-Modus (PvPvZ) an den Kragen geht. Bevor die Umsetzung des gleichnamigen Kino-Zombie-Blockbusters am 16. April für PC (exklusiv im Epic Games Store), PlayStation 4 und Xbox One erscheint, laden die Entwickler von Saber Interactive noch zu einem umfangreichen Blick hinter die Kulissen. Inspiriert von Paramount Pictures‘ Blockbuster aus dem Jahr 2013 gilt es Horden tödlicher Zombies zu vernichten. Mit bis zu drei Mitspielern spielt man die Geschehnisse aus der Buch- und Filmvorlage nach und stattet während der Kampagne New York, Moskau und Jerusalem einen Besuch ab. An
Nach dem überraschenden Produktionsstopp von World War Z 2 werden Kinogänger vermutlich von einem weiteren Abstecher in die Zombie-Apokalypse verschont bleiben. Anders sieht es auf PC und Konsolen aus, denn hier bahnt sich am 16. April 2019, dem offiziellen Releasetermin der gleichnamigen Spieleversoftung, ein Wiedersehen mit den intelligenten Zombiemassen als Max Brooks‘ Buchvorlage an! Das kooperative vier-Spieler-gegen-hunderte-Zombies-Spiel lässt sich ab sofort für PlayStation 4, Xbox One und Windows PC vorbestellen. Inspiriert von Paramount Pictures‘ Blockbuster aus dem Jahr 2013 gilt darin gegen Heerscharen tödlichen Zombies anzukämpfen. Mit bis zu drei Mitspielern spielt man die Geschehnisse aus der Buch- und Filmvorlage