Leigh Whannell (Der Unsichtbare) kann auch anders. Sein durchgestylter Action-Reißer Upgrade machte Schluss mit dem übersinnlichen Haunted House-Horror der von ihm erdachten Insidious-Reihe und präsentierte sich als ultrabrutaler Sci/Fi-Rache-Thriller mit einem Hang zu überdrehten, teils unfreiwillig komischen Einlagen und Action-Sequenzen, die durch Mark und Bein gehen. Anders als in den USA schaffte es Upgrade über Universal Pictures hierzulande nur direkt auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel. Über Amazon Prime kommt dem Film nun aber endlich die Aufmerksamkeit zu, die er verdient. Denn etwas hebt Upgrade von anderen Rachefeldzügen ab: Leigh
Gespenstischer Geister-Horror wie in der Insidous-Reihe ist längst nicht das einzige Steckenpferd von SAW-Mitschöpfer Leigh Whannell. Den Beweis trat er vor zwei Jahren mit dem ungeschönten und durchgestylten Sci/Fi-Action-Thriller Upgrade an, der von wilden Kamerafahrten, schnellen Kämpfen und blutrünstigen Momenten lebte. Ein durchschlagender Erfolg war der Film mit Blick auf die weltweiten Einnahmen von gerade einmal 16.5 Millionen Dollar zwar nicht. Dennoch darf man sich jetzt auf Nachschub in Form einer offiziellen Serien-Umsetzung freuen, die sich seit neuestem bei Blumhouse Television und Universal Content Productions (UCP) in Ent
Ein Remake von Die Klapperschlange steht schon länger auf der To-Do-Liste Hollywoods. Doch ob nun unter der Leitung von The Crazies-Regisseur Breck oder der seines Kollegen Robert Rodriguez (Alita, From Dusk Till Dawn) – alle Versuche, John Carpenters Achtziger-Klassiker für ein heutiges Publikum neu aufzubereiten, scheiterten. Jetzt wagt man allerdings den nächsten Anlauf – und zwar mit Beteiligung von Leigh Whannell (SAW, Insidous)! Der stellte gerade erst eindrucksvoll unter Beweis (Upgrade), dass er sich auf wuchtige, brachiale Sci/Fi-Action ohne Kompromisse versteht. Seine Escape from New York-Neuauflage soll sowohl Kernelemente aus dem Original als auch völlig neue Ideen mitbringen und die Fehler vergleichbarer Remakes wie RoboCop
Nehmt Euch in Acht, wenn Ihr nach draußen geht, denn ab sofort sind die unsichtbaren Jäger wieder unterwegs! Heute startet nach einer immerhin 8-jähriger Pause endlich der neue Predator in den Kinos. Wenn Ihr den mit Abstand teuersten und größten Ableger über die Horror-Ikone sehen wollt, empfehlen wir Euch, an unserem Gewinnspiel teilzuenhmen. Passend zum Start über 20th Century Fox verlosen wir nämlich 3 x 2 Kinotickets für Predator: Upgrade. Doch damit nicht genug, denn wer die filmspezifische Frage im Anhang der Meldung korrekt beantwortet und ausgelost wird, bekommt mit etwas Glück ein Exemplar des neuen Comics Predator: Jäger von Cross Cult gleich obendrauf – also unbedingt mitmachen! Wir wünschen natürlich wie immer viel Glück und jede
Schon bald landet der ultimative Jäger auf der Erde, um seine hochmoderne Waffen-Technologie an Menschen auszuprobieren. Doch sind Boyd Holbrook (Run All Night), Thomas Jane (Punisher) und Olivia Munn (X-Men: Apocalypse) der übermächtigen Bedrohung gewachsen? Denn leicht dürfte die Konfrontation nicht werden. Das demonstriert schon die ersten Spots zum deutschen Start, die den bevorstehenden Kampf zwischen Mensch und Alien mit ganz neuen Szenen anteasern. In dieser explosiven Neuauflage beginnt die Jagd erneut – von den äußersten Ecken des Universums bis in die verschlafenen Straßen amerikanischer Vororte. Nur sind die gefährlichsten, lautlosesten Jäger des Universums, seit sie sich mit DNA anderer Spezies genetisch aufgerüstet haben
Dass Predator: Upgrade actionreich werden würde, haben bereits alle bislang erschienenen Trailer vermuten lassen. Doch Regisseur Shane Black geht in einem neuen Featurette mit einem kleinen Satz noch einen Schritt weiter: „Es ist der unheimlichste Ableger der ganzen Reihe“, verspricht der Kiss Kiss Bang Bang-Schöpfer und dürfte die Erwartungshaltung der Fans damit wohl noch zusätzlich in die Höhe schnellen lassen. Neben weiteren Kommentaren von Cast und Crew finden sich im Featurette aber auch B-Roll und neue Szenen aus Predator: Upgrade (oder The Predator, wie er international genannt wird), die mehr vom Kampf zwischen dem ultimativen Jäger und den bekannten „Miniversionen“ anteasern. In dieser explosiven Neuauflage beginnt die
Am kommenden Wochenende startet der Sci/Fi-Thriller Upgrade in über 1.400 amerikanischen Kinos. Dass das erhaltene R Rating mehr als gerechtfertigt ist, bewies schon der offizielle Red Band-Trailer zur Genüge. So kurz vor dem Kinostart legen Blumhouse und Leigh Whannell jetzt noch einen drauf. Im Anhang der Meldung haben wir einen neuen Clip aus dem Film für Euch, der den Gewaltpegel ganz schön in die Höhe schnellen lässt. Für den Mann, der hinter der Realisierung von Upgrade steckt, sind solche Szenen aber bei weitem nichts Neues. Immerhin zeichnete Leigh Whannell schon für die SAW-Filme 1 bis 3 verantwortlich, wo blutige Szenen von Teil zu Teil immer mehr ins Zentrum des Geschehens gerückt wurden. Upgrade soll laut US
Bei den Insidious-Filmen musste sich Leigh Whannell mit blutigen Tatsachen eher zurückhalten. All die verlorene Zeit holt der australische SAW-Schöpfer und Regie-Kollege von James Wan jetzt allerdings auf einen Schlag auf: Sein neuer Film Upgrade präsentiert sich als ultrabrutaler Sci/Fi-Rache-Thriller mit einem Hang zu überdrehten, teils unfreiwillig komischen Einlagen und Action-Sequenzen. Etwas hebt diesen nämlich von anderen Rachefeldzügen ab: Whannell trauernder Hauptprotagonist lässt sich mit einem Nanobot ausstatten und ist seither praktisch unbesiegbar und eine mörderische Kampfmaschine! Nicht umsonst bekam der Film von der MPAA ein R-Rating für „übertriebene Gewalt, grausige Bilder und Sprache“ aufgedrückt, mit dem man ab
Schluss mit weichgespülten Geister-Horror: Für Upgrade kehrt Leigh Whannell (Insidious 3) diesen Sommer endlich zu seinen Wurzeln zurück und serviert uns ungeschönte, erbarmungslose Action im Achtziger-Style, die von wilden Kamerafahrten, schnellen Kämpfen und blutrünstigen Momenten lebt. Nicht umsonst bekam der Film von der MPAA ein R-Rating für „übertriebene Gewalt, grausige Bilder und Sprache“ aufgedrückt, mit dem man ab 01. Juni für Hochspannung auf US-Leinwänden zu sorgen versucht. Einen deutschen Starttermin gibt es aktuell noch nicht. Erträglicher wird die Wartezeit durch einen ersten TV-Spot, der noch mehr verrückte Filmszenen mitbringt. Gedreht wurde letztes Frühjahr in Whannells Heimatstadt Melbourne und unter der produzierenden
„Nicht Mensch und auch nicht Maschine.“ Leigh Whannell ist zurück und liefert diesen Sommer mit Upgrade seine ganz eigene Version von Ein Mann sieht rot (im Original Death Wish) ab – mit einem Twist. Sein trauernder Hauptprotagonist lässt sich mit einem Nanobot ausstatten und ist seither praktisch unbesiegbar und eine mörderische Kampfmaschine! Die blutigen Folgen lassen sich heute im ersten Trailer begutachten. Für die ungewohnt harte Gangart spricht auch das kürzlich erteilte R-Rating für „übertriebene Gewalt, grausige Bilder und die Sprache“. Seine Weltpremiere hatte Upgrade vor wenigen Wochen beim beliebten SXSW-Festival und kommt am 01. Juni zudem regulär auf amerikanische Leinwände. Einen deutschen Starttermin gibt es aktuell