Heute



Shaun of the Dead – Simon Pegg wäre empört, wenn ein Reboot käme

Die britische Horror-Komödie Shaun of the Dead feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum – passend dazu wurde Hauptdarsteller Simon Pegg (Mission: Impossible – Dead Reckoning – Teil Eins, Star Trek) vom Hollywood Reporter gefragt, wie der Mime zu einem Reboot steht:

«Nun, Universal Pictures verfügt über die Rechte am Originalfilm, also ist es ihre Entscheidung», meint Pegg. «Edgar Wright und ich wären aber ziemlich empört. (lacht) Shaun of the Dead ist ein richtig persönliches Werk, da so viele Elemente aus unserem echten Leben drin sind. Dass es Ed und Shaun nie aus The Winchester geschafft hab




Simon Pegg will, dass sich Fans Shaun of the Dead 2 aus dem Kopf schlagen

Nicht mehr lange und es wird zwei volle Jahrzehnte her sein, seit die britische Horror-Komödie Shaun of the Dead das Licht der Leinwand erblickte und zum Kultfilm avancierte.

Das witzige Regiewerk von Edgar Wright (Baby Driver, Hot Fuzz) erwies sich damals zwar als großer Kinoerfolg, wurde aber trotzdem niemals fortgesetzt – und wenn es nach Hauptdarsteller Simon Pegg (Mission: Impossible – Dead Reckoning – Teil 1, Star Trek) geht, kann das gerne auch so bleiben:

«Jedes Mal, wenn ich auf Instagram live gehe, sagen die Leute ständig, dass sie Shaun of the Dead 2 in ihrem Leben brauchen würden. Aber ich antworte dann imm




The Zompocalypse Therapy Sessions – Trailer: Auf den Spuren von Shaun of the Dead?

Wie wäre es mal wieder mit einer kleinen Zombie-Komödie im Stile von Cockneys vs. Zombies oder Shaun of the Dead? Filmemacherin Blaze Lovejoy (Actual Images: The Valley Murder Tapes, God’s Waiting List) könnte nämlich genau so eine in petto haben.

The Zompocalypse Therapy Sessions, das inzwischen dritte Regiewerk der ehemaligen Journalistin, befasst sich im Kern mit der ängstlichen Therapeutin Erica, die ihren Klienten seelische Unterstützung anbietet, obwohl sie ihre eigenen Probleme hat – doch selbst die werden nun von einem unerklärlichen Ereignis überschattet, welches sie und ihre Patienten dazu zwingt, Persön




Shaun of the Dead 2 – Simon Pegg enthüllt, wieso er nicht an das Sequel glaubt

In zwei Jahren ist es soweit – die britische Horror-Komödie Shaun of the Dead wird 20 Jahre alt. Obwohl der Kult-Streifen schon bald zwei Jahrzehnte auf dem Buckel hat, gibt es weltweit immer noch viele Fans, die gerne ein Sequel dazu sehen würden. Und wie wir spätestens seit Halloween (2018), Ghostbusters: Legacy oder Jurassic World: Ein neues Zeitalter wissen, sind Fortsetzungen zu Filmen, in denen der alte Originalcast nach etlichen Jahren wieder vor die Kamera steht, längst keine Seltenheit mehr. Inzwischen sprechen wir viel eher von einem Trend.

Im Fall Shaun of the Dead können Liebhaber der witzigen Schauermär ab




Last Night in Soho – Box Office: Der größte Flop von Edgar Wright?

Der Wechsel von der jetzt nostalgischen Videothek zu Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+ und die Pandemie haben die Gewohnheiten von Film- und Serienliebhabern ziemlich verändert. Als man noch vor zehn oder fünfzehn Jahren in einer Blockbuster-Videothek stand, musste man oft entsetzt feststellen, dass ausgerechnet der Film, für den man sich am meisten interessiert, bereits verliehen wurde.

Manchmal musste man tagelang warten, bis man ihn endlich selbst mal in die Finger bekam. Die Freude war in einem solchen Fall aber umso größer, schließlich wurde man vor diesem Glücksmoment ganz schön ins




Last Night in Soho – Finaler Trailer: Horrorfilm vom Shaun of the Dead-Regisseur

So mancher hat sich bei der Verfolgung seines Traums schon gehörig die Finger verbrannt. Geht es nach Edgar Wright, dem preisgekrönten Regisseur hinter der ikonischen Cornetto-Trilogie aus Shaun of the Dead, Hot Fuzz und The World’s End oder Baby Driver, dann müssten sich Bewohner des Londoner Stadtteils Soho ganz besonders in Acht nehmen. Denn wer hier nicht aufpasst, läuft Gefahr, mit Haut und Haar verschlungen und in eine andere Welt geschleudert zu werden!

So geht es jedenfalls Eloise (Thomasin McKenzie), der jungen Hauptfigur aus seinem neuen Film Last Night in Soho, die vom großen Durchbruch in der Modeindustrie und dem




Shaun of the Dead 2 – Nein, danke: Deshalb weigert sich Edgar Wright, das Sequel zu machen

Seit 17 Jahren wird Regisseur Edgar Wright von Journalisten und seinen Fans regelmäßig gefragt, wann er endlich ein Sequel zur Horror-Komödie Shaun of the Dead auf die Beine stellt – und ob überhaupt. Doch an seiner Meinung, es schlichtweg sein zu lassen, hat sich in fast zwei Jahrzehnten nichts geändert.

Obwohl sich viele Liebhaber der Produktion schwer damit tun, diese Entscheidung einfach zu respektieren, wagen sie öfters mal einen Versuch, das ewige Thema Shaun of the Dead 2 anzusprechen, wann auch immer sich ihnen eine neue Gelegenheit dazu anbietet – wie zum Beispiel am offiziellen Junket zu Edgar Wrights Horror-Thriller Last Night in Soho




Last Night in Soho – Neuer Edgar Wright-Film wird abgründig, steckt voller Twists

Unheimliches ist man von Edgar Wright bislang eher in Verbindung mit einer gehörigen Portion Klamauk und wandelnden Zombies (Shaun of the Dead) gewohnt. Doch das soll sich mit seinem am 11. November 2021 (vormals April 2021) anlaufenden Last Night in Soho ändern.

Dass der Horror diesmal nicht durch Comedy-Einlagen abgemildert wird, machen schon die ersten Bilder zum Horror-Thriller deutlich. Denn darauf steht Hauptdarstellerin Thomasin McKenzie die Furcht förmlich ins Gesicht geschrieben! Die Ursache für ihr sichtlich mitgenommenes Auftreten suchen wir vergeblich.

Dafür ist Regisseur voll des Lobes für die Performance seiner jungen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



One Cut of the Dead – Zombie-Phänomen wird neu aufgelegt!

Es müssen nicht immer Millionenbudgets, namhafte Stars und dicke Explosionen sein. Oft genug reicht schon eine zündende Idee, die fachkundige Umsetzung durch eine motivierte, mit dem Herzen arbeitende Crew und eine gehörige Portion Glück. Denn dass sein kleiner, für gerade mal 25.000 US-Dollar gedrehte One Cut of the Dead später einmal zu einem weltweiten Zombie-Phänomen werden und sage und schreibe 30 Mio. Dollar – das Tausendfache seiner Entstehungskosten – einspielen würde, wäre Filmemacher Shin’ichirô Ueda anfänglich nicht im Traum eingefallen.

Aber genau so kam es. Zunächst beschränkte sich der Hype nur auf Japan, aber bald

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Last Night in Soho – Horrorfilm von Edgar Wright kommt doch erst 2021

So langsam lüftet sich der Schleier um Last Night in Soho, den neuen Film von Regisseur Edgar Wright, der Kinogänger eigentlich schon 2020 auf einen Horrortrip in den gleichnamigen Londoner Stadtteil entführen sollte. Wegen der veränderten Umstände verschiebt sich der Start des Films, wie Wright via Twitter bestätigt, allerdings auf das nächste Jahr – den 23. April 2021, um genau zu sein. Bekannt wurde der Filmemacher durch seine gefeierte Cornetto-Trilogie, der Shaun of the Dead, Hot Fuzz und The World’s End angehören. Seinen bislang größten Kinoerfolg feierte er 2017 mit dem durchgestylten Action-Thriller Baby Driver. Auf diesen lässt Edgar Wright jetzt etwas

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Last Night in Soho – Finster: Edgar Wright zeigt Bild aus seinem Horrorfilm

Schon Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt machte deutlich, dass Edgar Wright mehr ist als nur „der Regisseur hinter der gefeierten und berüchtigten Cornetto-Trilogie“. Shaun of the Dead, Hot Fuzz und The World’s End machten den Briten weltbekannt, doch seinen bislang größten Erfolg feierte er 2017 mit dem durchgestylten Action-Thriller Baby Driver. Auf diesen lässt Wright jetzt etwas noch Düstereres folgen – einen waschechten Horrorfilm namens Last Night in Soho, der (man konnte es bereits erahnen) im Londoner Stadtteil Soho abgedreht wurde und Anya Taylor-Joy (The Witch, Das Morgan Projekt, Glass), Thomasin Harcourt McKenzie (Leave No Trace) und Matt Smith (The Crown, Patient Zero, Doctor Who) auf einen „psychologischen Horrortrip in

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Last Night in Soho – Horrorfilm von Edgar Wright kommt 2020 ins Kino

Namen wie Shaun of the Dead, Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis und The World’s End, allesamt Bestandteil der sogenannten Cornette-Trilogie, klingeln noch heute in den Ohren vieler Filmfans nach. Nun wagt Regisseur Edgar Wright seinen nächsten Abstecher in schaurige Gefilde. Last Night in Soho heißt sein neuer Film, den es über Focus Features am 25. September 2020 zunächst in amerikanische und wenige später oder zeitgleich auch in deutsche Kinos verschlägt. Dieser sei ein „psychologischer Horror-Thriller in der Tradition von Wenn die Gondeln Trauer tragen und Ekel (Repulsion).“ Abgesehen davon ist verdächtig wenig zur Filmhandlung bekannt. Bekannt ist aber schon, dass Edgar Wright mit Anya Taylor-Joy (The Witch, Das Morgan Projekt,

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Svalta – Nick Frost und Simon Pegg drehen neuen Horrorfilm!

Wenn es etwas gibt, auf das sich Nick Frost und Simon Pegg verstehen, dann sind es irrwitzige gemeinsame Abenteuer in Filmen wie Shaun of the Dead, Hot Fuzz oder Paul. Ein solches präsentiert uns das Duo auch mit Svalta, dem neuen Projekt ihrer eigenen Produktionsfirma Stolen Picture, das von Frost mitgeschrieben wurde. Auch der passende US-Verleih ist schon gefunden. Orion Pictures (Child’s Play) wird den Horrorfilm zu einem noch unbekannten Zeitpunk in amerikanische Kinos bringen. „Wir sind unheimlich aufregt, mit Simon, Nick und Miles [von Stolen Pictures] an Svalta arbeiten zu dürfen“, freut sich John Hegeman, Präsident der wiederbelebten Kultmarke Orion Pictures. „Der unheimlichen und verrückten Geschichte kommt ihre

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Last Night in Soho – Dreh gestartet: Shaun of the Dead-Regisseur stellt neuen Film vor

Edgar Wright, das Genie hinter Shaun of the Dead und Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt, kündigt seine Rückkehr ins Horror-Genre ein. In Großbritannien ist jetzt die erste Klappe zu seinem neuen Film Last Night in Soho gefallen, bei dem es sich laut eigenen Aussagen um einen „psychologischen Horror-Thriller in der Tradition von Wenn die Gondeln Trauer tragen und Ekel (Repulsion)“ handeln soll. Und das ist auch schon alles, was Rückschlüsse auf die Handlung zulassen könnte, denn wovon Last Night in Soho konkret erzählt, ist derzeit noch streng geheim. Fest steht aber schon, dass Wright mit Anya Taylor-Joy (The Witch, Glass), Thomasin Harcourt McKenzie (Leave No Trace) und Matt Smith (The Crown, Doctor Who) gleich drei

0 Kommentare
Kategorie(n): News



One Cut of the Dead – Hollywood verfilmt Zombiehit neu, Start in Deutschland

Wieder zeigt sich, dass es im Grunde kein allzu üppiges Budget braucht, um die Kinokassen zum Klingeln zu bringen. One Cut of the Dead ist eine Erfolgsgeschichte, wie sie im Buche steht. Der für gerade einmal 25.000 US-Dollar produzierte Zombiefilm aus Japan spielte quasi über Nacht mehr als 30 Millionen Dollar ein – das Tausendfache seiner Entstehungskosten! Im Westen ist der Film dagegen nahezu unbekannt. Das will Patrick Cunningham (Martha Marcy May Marlene) demnächst ändern und ein preisgünstiges Remake (ganz im Stile des Originals) für den englischsprachigen Markt auf die Beine stellen. „Viele Zuschauer aus den USA und dem Westen im Allgemeinen werden ihn vermutlich nicht zu Gesicht bekommen. Die Auswertung außerhalb Japans ist




Shaun of the Dead

Slaughterhouse Rulez – Wieder vereint: Simon Pegg und Nick Frost kämpfen gegen Monster

Vor vierzehn Jahren zogen Simon Pegg und Nick Frost (Fot Fuzz) gemeinsam in den Kampf gegen die wandelnden Toten. Ihre Horror-Komödie Shaun of the Dead gilt heute als Kultklassiker – ein Sonderstatus, den beide jetzt noch einmal erreichen wollen. Gelingen soll das in Slaughterhouse Rulez allerdings mit einem unterirdisch hausenden Monster. Pegg und Frost erwartet also eine völlig neue Konfrontation, die aber genauso viele Lacher erzeugen soll wie ihr damaliger Zombie-Hit: „Es wird so spaßig“, schwärmt Simon Pegg in einem Interview mit Variety. „Der Film wird eine Horror-Komödie. Für Nick (Frost) und mich lag es sofort auf der Hand, dass es der perfekte erste Film für unser gemeinsames Studio Stolen Picture sein würde“, erklärt Pegg

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Night of the Living Deb – Deutscher Trailer gibt sich in bester Shaun of the Dead-Manier

Wer letztes Jahr beim Fantasy Filmfest zugegen war, dürfte sich vielleicht noch an einen kleinen Zombiefilm namens Night of the Living Deb erinnert. Eben diesem spendiert Tiberius Film mit einiger Verspätung jetzt auch noch eine reguläre Veröffentlichung im deutschen Handel. Schon ab dem 07. Dezember ist man dann dabei, wenn die linkische Deb (Maria Thayer, Nie wieder Sex mit der Ex) nach einem One-Night-Stand mit Ryan (Michael Cassidy, Batman vs. Superman) plötzlich mitten in der Zombieapokalypse aufwacht. Zusammen mit ihrem Schwarm, der sie eigentlich gleich nach dem Aufwachen loswerden wollte, muss sie sich und die anderen Überlebenden aus der befallenen Stadt retten. Das geht auf ähnlich unfreiwillig komische Weise wie bei Shaun of the Dead vonstatten und wirkt daher nicht ganz zufällig wie eine direkte Fortführung des ur

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Yellowstone Falls – Einsame Wolfsmutter gegen mutierte Menschenhorden

Heutzutage ist es gar nicht mehr so einfach, aus der Masse an kommenden Zombiefilmen herauszustechen. Das hat sich auch QED Entertainment gedacht und dreht den Spieß im Fall von Yellowstone Falls einfach um. Das 52-seitige Skript von Dan Kunka erzählt aus Sicht eines Wolfsrudels von der Zombie-Pandemie unter den Menschen und den schrecklichen Folgen für Tier- und Umwelt. Die schriftliche Vorlage kommt fast vollständig ohne Dialoge und mit nur wenigen menschlichen Charakteren aus und setzt direkt nach einem apokalyptischen Ereignis an. Das hat von der Menschheit nur noch wenige Exemplare übrig gelassen, die rasch zu monströsen Bestien mutieren. „Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Wolfsmutter, die von ihren Gefährten getrennt wird, als diese vor der anrollenden Gefahr fliehen. Sie muss ihren Wurf von Jünglingen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Scouts vs. Zombies – Ein weiterer Kämpfer gegen die Zombieplage verpflichtet

Christopher Landon hat genug von Geistern und übernatürlichen Phänomenen. Nachdem er gleich mehrere Drehbücher zur Paranormal Activity-Reihe beisteuerte und bei Paranormal Activity: Die Gezeichneten sogar selbst auf dem Regiestuhl Platz nahm, versucht sich der Disturbia-Schöpfer für Paramount Pictures an einem anderen Genreprojekt, der Zombie-Komödie Scouts vs. Zombies. In dieser wird eine junge Pfadfindergruppe von dem Auftauchen bluthungriger Zombies überrascht, die es während eines Campingtrips ausgerechnet auf das saftige Fleisch ihrer jungen Pfadfinder-Kolleginnen abgesehen haben. Schnell steht der Entschluss fest: sie müssen ihre Pflicht tun und gegen die Bedrohung ins Feld ziehen. Zu den mutigen Kämpfern gehört nicht nur Hauptdarsteller Tye Sheridan (Mud, Tree of Life), sondern neuerdings auch Logan Miller aus

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Dead Snow 2: Red vs. Dead – Erstes Filmbild mit Martin Starr veröffentlicht

Die skandinavische Zombiesaga geht in die nächste Runde. Mit Dead Snow: Red vs. Dead präsentiert Tommy Wirkola (Hänsel und Gretel: Hexenjäger) die direkte Fortsetzung zu seinem heimischen Horror-Erfolg Dead Snow, der 2009 für Aufsehen und klingelnde Kassen sorgte. Das Sequel versammelt sowohl alte als auch neue Gesichter. Demnach nehmen Vegar Hoel (Hänsel und Gretel: Hexenjäger) und Ørjan Gamst abermals ihre Rollen ein, während sich Martin Starr, Ingrid Haas (Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt) und Jocelyn Deboer zum ersten Mal in tödliche Eiseskälte begeben. Zombie Squad hat das erste Szenenbild mit Hauptdarsteller Martin Starr aufgetan, der bereits durch seinen Auftritt in Das ist das Ende bekannt sein dürfte. Dead Snow: Red vs. Dead soll geschichtlich direkt nach den Geschehnissen

1 Kommentar
Kategorie(n): Dead Snow 2, News



Capsule – Cockneys vs. Zombies Regisseur dreht Sci-Fi Thriller für 20th Century Fox

Die britische Horror-Komödie Cockneys vs. Zombies hat dem deutschen Filmemacher Matthias Hoene seinen ersten Studiofilm eingebracht. Zusammen mit 20th Century Fox arbeitet der Regisseur momentan an dem kommenden Sci-Fi Thriller Capsule. Die Drehbuchvorlage, basierend auf einer Idee von Hoene, stammt aus der Feder von Splinter Autor Ian Shorr und erzählt von einem jungen Mann und den mysteriösen Kapseln, die er von seinem eigenen Selbst aus der Zukunft geschickt bekommt. Hutch Parker und John Zaozirny produzieren unter dem Hutch Parker Entertainment Banner. Matthias Hoene hat mehrere Jahre mit der Umsetzung seines Cockneys vs. Zombies verbracht, der letztes Jahr unter anderem beim Film4 FrightFest oder Fantasy Filmfest Premiere feiern konnte. Zuvor drehte er bereits Beyond the

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Cockneys vs. Zombies

Im Interview – Cockneys vs. Zombies Regisseur Matthias Hoene über die Zombie-Komödie

Hilfe, die Cockneys sind los! Matthias Hoene meint es in Cockneys vs. Zombies nicht gut mit seinen Untoten und lässt die alte Cockney-Generation so richtig aufräumen. Aus welchem Grund der Filmemacher sich für Senioren als Protagonisten entschieden hat, wieso der Film für ihn keine klassische Zombie-Komödie repräsentiert und was er von den Shaun of the Dead Vergleichen hält, verrät Hoene in unserem ausführlichen Interview, welches passend zum aktuellen Start auf DVD- und Blu-ray für Euch geführt wurde. Wer Cockneys vs. Zombies beim letztjährigen Fantasy Filmfest verpasst hat und ihn sich bis jetzt noch nicht ins Regal stellen konnte, sei noch einmal auf unsere Verlosung verwiesen, bei der sich neben der DVD zum Film auch ein von Matthias Hoene persönlich signiertes Plakatmotiv abstauben lässt. Wir wünschen




Cockneys vs. Zombies

Cockneys vs. Zombies – Signiertes Kinoposter und DVD zum Verkaufsstart gewinnen

Von einer Horde blutrünstiger Zombies lässt sich die alte Cockney-Generation noch lange nicht unterkriegen. Ausgestattet mit Schrotflinten und anderen Waffen tun die Senioren alles, um ihr Altenheim vor dem drohenden Untergang zu beschützen. Pünktlich zum heutigen Cockneys vs. Zombies Startschuss auf DVD und Blu-ray Disc wollen wir Euch mit einem signierten Poster, unterzeichnet von Regisseur Matthias Hoene, und der passenden DVD zum Film nach Hause schicken. Um im Lostopf zu landen müsst Ihr lediglich die unten aufgeführte Gewinnspielfrage richtig beantworten. Viel Glück! Guy und Jimmy sind die besten Freunde, die man sich überhaupt vorstellen kann, und erst kürzlich auf dem Gefängnis entlassen. Bereits jetzt planen sie den nächsten Überall, bei dem eine Millionen Pfund als Belohnung warten.

Alles




Cockneys vs. Zombies

Cockneys vs. Zombies – Exklusiver Filmclip zum Start auf DVD und Blu-ray

Lange dauert es nicht mehr, dann treiben die wandelnden Untoten aus Cockneys vs. Zombies ihr Unwesen auch im Heimkino. Schon am 07. März wandert die britische Regiearbeit des deutschen Filmemachers Matthias Hoene als DVD und Blu-ray in den hiesigen Handel. Wer sich schon jetzt auf die Premiere einstimmen möchte, wird in der gesamten Meldung fündig, wo wir einen exklusiven Filmclip aus der spaßigen Horror-Komödie zur Schau stellen. Im Film wollen die Brüder Andy und Terry mit einem Banküberfall das Altersheim ihres Großvaters vor der Schließung bewahren. Doch bevor die Flucht so richtig beginnt, steht ihnen eine Horde von Zombies gegenüber. Einmal mehr wurde London von einer um sich greifenden Zombie-Epidemie heimgesucht. Andy, Terry und ihren Komplizen bleibt nichts anderes übrig, als




Dead Shadows

Dead Shadows – Monster-Horrorfilm erscheint diesen März in Deutschland

Dem französischen Genrevertreter Dead Shadows gelingt der Sprung nach Deutschland. Der 2012 vollendete Horrorfilm von David Cholewa thematisiert die Ankunft des Halleyschen Kometen und dessen monströse Auswirkungen. Vom Ergebnis darf man sich ab dem 15. März überzeugen, denn dann wandern DVD und Blu-ray in die Regale der Händler. Käufer freuen sich über ein Making of der Special Effects, entfernte Szenen, ein Interview mit Regisseur David Cholewa und den offiziellen Trailer/Teaser-Trailer. Das Covermotiv und den passenden Filmtrailer zeigen wir in der gesamten Meldung. Als Chris noch ein Kind war, wurden seine Eltern an jenem Tag brutal ermordet, als der Halleysche Komet am Himmel erschien. Nun, 11 Jahre später, ist es wieder soweit. Ein weiterer Komet wird am Himmel zu sehen sein. Während allerorts deswegen




Dead Snow – Tommy Wirkola bestätigt Arbeiten an Fortsetzung, Drehbuch komplettiert

Die untoten Nazis sind zurück – verrückter denn je! Wie Regisseur Tommy Wirkola gegenüber Shock bestätigte, arbeitet er bereits an einer Fortsetzung zur Zombie-Komödie Dead Snow: „Ich will das Sequel unbedingt machen! Das Drehbuch haben wir sogar schon fertig. Ich finde es noch besser als das zum Erstling. Allerdings werden wir für die Umsetzung des Nachfolgers auch ein größeres Budget benötigen. Wir werden daher nicht schon in diesem, sondern erst im nächsten Winter mit den Dreharbeiten beginnen können“, so Wirkola im Rahmen aktueller Interviews zu seinem englischen Spielfilmdebüt Hansel & Gretel: Witch Hunters. Doch damit nicht genug, denn der Norweger ging zusätzlich darauf ein, was Anhänger vom Dead Snow Universum erwartet: „Der erste Film war in zwei Hälften geteilt: Die erste war ein klassischer Horrorfilm

1 Kommentar
Kategorie(n): Dead Snow, News



Cockneys vs. Zombies

Cockneys vs. Zombies – Untoten-Komödie schon bald als DVD und Blu-ray

Mit Cockneys vs. Zombies wollte Matthias Hoene seine eigene Version des „Zombies in Großbritannien“-Themas abliefern. Ob ihm das gelungen ist, konnte man hierzulande bereits beim Fantasy Filmfest und dem anschließend erfolgten Kinostart in Augenschein nehmen. Wer die Horror-Komödie bei diesen Gelegenheiten verpasst hat, bekommt im Frühjahr eine weitere Möglichkeit zur Sichtung. StudioCanal bringt die DVD und Blu-ray zum Film ab dem 05. Februar in den Verleih, gefolgt von der Kaufversion am 07. März 2013. Als Bonusmaterial liegen der Veröffentlichung folgende Features bei: Interview mit Regisseur Matthias Hoene, Hinter den Kulissen, Entfernte und erweiterte Szenen, Storyboard-Film-Vergleich, Zombie-Schule und Trailer. Das offizielle Covermotiv und den deutschsprachigen Trailer zeigen wir in




Cockneys vs. Zombies

Cockneys vs. Zombies – Das offizielle Poster zum Start in deutschen Kinosälen

Nach der Kinostart-Ankündigung hat StudioCanal jetzt auch das obligatorische Poster zur britischen Horror-Komödie Cockneys vs. Zombies veröffentlicht. Die Regiearbeit von Matthias Hoene läuft momentan noch im Rahmen des Fantasy Filmfest, soll aber schon Anfang Oktober auch regulär in den deutschen Kinos starten – exklusiv in der UCI Kinowelt. Wer das an Shaun of the Dead und Co. angelehnte Projekt bislang verpasst hat und noch auf der Leindwand erleben möchte, sollte sich also den 05. Oktober im Kalender markieren. In den Hauptrollen spielen Michelle Ryan (4.3.2.1.), Harry Treadaway (Control), Honor Blackman (Bridget Jones), Jack Doolan (Cemetery Junction), Rasmus Hardiker (I Want Candy) und Ashley Thomas (4.3.2.1.). Guy und Jimmy sind die besten Freunde, die man sich überhaupt




Cockneys vs. Zombies

Cockneys vs. Zombies – Britische Horror-Komödie für deutschen Kinostart angekündigt

Ihr habt Cockneys vs. Zombies beim laufenden Fantasy Filmfest verpasst und auch keine Möglichkeit mehr, die Sichtung in einer anderen Stadt nachzuholen? StudioCanal hat ein Einsehen und die Zombie-Komödie aus Großbritannien, inszeniert vom deutschen Filmemacher Matthias Hoene, mittlerweile auch mit einem regulären Kinostart in Deutschland ausgestattet. Schon am 04. Oktober sollen deutsche Genrefans dann in die von Zombies überrannten Vororte Londons aufbrechen können, ausgestattet mit allem, was sich für Zombieabwehr eignet. In den Hauptrollen spielen Michelle Ryan (4.3.2.1.), Harry Treadaway (Control), Honor Blackman (Bridget Jones), Jack Doolan (Cemetery Junction), Rasmus Hardiker (I Want Candy) und Ashley Thomas (4.3.2.1.). Guy und Jimmy sind die besten Freunde, die man sich überhaupt




Cockney vs Zombies

Cockney vs. Zombies – Brandneuer TV-Spot lässt die beendeten Spiele wieder aufleben

Kaum sind die olympischen Spiele in London beendet, sorgt StudioCanal mit dem ersten TV-Spot zum britischen Kinostart von Cockney vs. Zombies für eine kleine Gedächtnisstütze ich Sachen Sport-Begeisterung. Im Rentner-Wettlauf treten Bewohner eines örtlichen Altenheims gegen die neuerliche Zombie-Invasion an. Da ist es nur gut, dass auch Untote mit Problemen in Bein und Hüfte zu kämpfen haben. Hierzulande kann man die Horror-Komödie von Matthias Hoene ab Ende August beim Fantasy Filmfest in Augenschein nehmen, das wie immer in sieben deutschen Großstädten halt macht. In den Hauptrollen spielen Michelle Ryan (4.3.2.1.), Harry Treadaway (Control), Honor Blackman (Bridget Jones), Jack Doolan (Cemetery Junction), Rasmus Hardiker (I Want Candy) und Ashley Thomas (4.3.2.1.). Guy und Jimmy sind die




A Fantastic Fear of Everything

Bald im Handel – A Fantastic Fear of Everything und Storage 24 ab Oktober

Ihr habt noch kein passendes Filmmaterial für Halloween? Dann sorgt Universal Pictures im Oktober für den richtigen Nachschub. Das Studio hat jüngst die deutsche Veröffentlichung zu Storage 24 und A Fantastic Fear of Everything angekündigt. Erstgenannte Produktion, die neueste Regiearbeit von Johannes Roberts, wandert am 25. Oktober als DVD und Blu-ray in den deutschen Handel. Informationen zum Inhalt liegen bislang aber noch nicht vor. Schon Anfang des Monats, genauer gesagt am 04. Oktober, ist das nächste Abenteuer mit Shaun of the Dead Darsteller Simon Pegg dann auch bei uns zu haben. Unter dem eingedeutschten Namen Die fürchterliche Furcht vor dem Fürchterlichen finden sich unter anderem ein Audiokommentar mit Simon Pegg und Regisseur & Drehbuchautor Crispian Mills und Co-Regisseur Chris Hopewell

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Storage 24



Cockney vs Zombies

Cockney vs. Zombies – London im Ausnahmezustand: Spaßiger Red Band-Trailer

Matthias Hoene möchte das abliefern, woran sich in den vergangenen Jahren gleich mehrere Filmemacher vergeblich die Zähne ausgebissen haben: einen würdigen Nachfolger zum britischen Zombie-Hit Shaun of the Dead. Ob ihm dieses Vorhaben gelungen ist, lässt sich heute mit der Veröffentlichung des offiziellen Red Band-Trailers erahnen. Die Zutaten scheinen allerdings zu stimmen: markige Sprüche, nicht ganz ernst gemeinte Charaktere und ein von Zombies beschlagnahmtes London, das nur auf seine Errettung durch eine waffenstarke Truppe gewartet hat. Wer nun Lust auf den gesamten Film bekommen hat, sollte sich das Ende dieses Monats dick im Kalender einstreichen. Cockney vs. Zombies wird als Teil des diesjährigen Fantasy Filmfest zu sehen sein, das wie gewohnt in sieben deutschen Großstädten halt macht. In den




Cockney vs Zombies

Cockneys vs. Zombies – Britisches Quad-Kinoposter zeigt zerstörtes London

NACHTRAG: Anlässlich der britischen Kinoauswertung ist heute auch das offizielle Quad-Poster zum kommenden Zombie-Abenteuer aufgetaucht.

Cockneys vs. Zombies wird in diesem August nicht nur beim Fantasy Filmfest zu Gast sein, es stehen auch Premieren beim Fantastic Fest in Austin oder Film4 FrightFest in London bevor. Als Vorgeschmack auf den neuesten Zombie-Export von der Insel gab es heute eine frische, diesmal sogar äußerst blutige Ladung an Szenenbildern. Das Drehbuch zu Cockneys vs Zombies stammt aus der Feder von James Moran, der bereits die Vorlage zu Severance – Ein blutiger Betriebsausflug lieferte. Die Regie hingegen geht auf das Konto des bereits für Beyond the Rave verantwortlichen Matthias Hoehne. In den Hauptrollen: Michelle Ryan (4.3.2.1.), Harry Treadaway (Control), Honor Blackman




Cockney vs Zombies

Cockney vs. Zombies – Premiere beim FrightFest, noch mehr Filmbilder

In Zeiten einer blutigen Zombie-Apokalypse kann man gar nicht genug Waffen mit sich führen. An eben jenen soll es den unterschiedlichen Protagonisten aus Cockney vs. Zombies offensichtlich nicht fehlen, wie die beiden neuesten Filmbilder zum britischen Zombie-Abenteuer deutlich machen. Das schon vor einigen Jahren angekündigte Regieprojekt von Matthias Hoene (Beyond the Rave) soll beim FrightFest in London Uraufführung feiern, welches fast zeitgleich mit dem deutschen Fantasy Filmfest abgehalten wird. Das Drehbuch zu Cockneys vs Zombies stammt aus der Feder von James Moran, der bereits die Vorlage zu Severance – Ein blutiger Betriebsausflug lieferte. In den Hauptrollen: Michelle Ryan (4.3.2.1.), Harry Treadaway (Control), Honor Blackman (Bridget Jones), Jack Doolan (Cemetery Junction)




A Fantastic Fear of Everything

A Fantastic Fear of Everything – Erste Filmbilder mit einem ängstlichen Simon Pegg

Am 08. Juni startet Simon Pegg an der Seite von Amara Karan (The Darjeeling Limited), Clare Higgins (Hellraiser), Sheridan Smith (Hysteria) und Alan Drake mit dem von Crispian Mills inszenierten A Fantastic Fear of Everything in britischen Kinosälen. Für Pegg typisch, der Genrefans spätestens seit Shaun of the Dead ein Begriff sein dürfte, geht es auch hier wieder alles andere als normal und gesittet zu. Als Vorgeschmack auf den Kinostart kam es heute zur Veröffentlichung dreier Szenenbilder, die wir wie gewohnt in der gesamten Meldung zur Schau stellen. In A Fantastic Fear of Everything schlüpft der Brite in die Rolle eines Kinderbuchautors, dessen Nachforschungen über das Leben von Serienkillern während der viktorianischen Epoche zu einer schrecklichen Paranoia geführt haben und ihn nun in ständiger Angst




A Fantastic Fear of Everything

A Fantastic Fear of Everything – Simon Pegg auf dem offiziellen Filmposter

Nachdem wir kürzlich den offiziellen Trailer zu A Fantastic Fear of Everything vorstellen konnten, ist nun auch das passende Plakatmotiv zum komödiantisch-beängstigenden Genremix mit Shaun of the Dead Star Simon Pegg aufgetaucht und zeigt den Briten vollkommen aufgelöst und in Panik. Einen deutschen Starttermin hat die Produktion zum aktuellen Zeitpunkt zwar nicht, in Großbritannien und Irland ist die Premiere allerdings schon für 08. Juni 2012 eingekreist. In A Fantastic Fear of Everything schlüpft Pegg in die Rolle eines Kinderbuchautors, dessen Nachforschungen über das Leben von Serienkillern während der viktorianischen Epoche zu einer schrecklichen Paranoia geführt haben und ihn nun in ständiger Angst leben lassen, von einem Mörder überrascht zu werden. Die Drehbuchvorlage stammt aus der Feder




Cockney vs Zombies

Boy Scouts vs. Zombies – Men in Black 3 Autor inszeniert kommende Horror-Komödie

Zur Erstankündigung im Jahr 2010 war noch Andy Fickman als Regisseur für Boy Scouts vs. Zombies im Gespräch. Wie der  Hollywood Reporter aktuell in Erfahrung gebracht hat, wird es allerdings Etan Cohen sein, der die Horror-Komödie inszeniert. Ganz vom Projekt ausgeschlossen wird Fickman, der überwiegend für Komödien wie You Again, She’s the Man und The Game Plan verantwortlich zeichnete, allerdings nicht. Der Filmemacher wird nach wie vor noch als Produzent gelistet. Viele Einzelheiten zu Boy Scouts vs. Zombies kamen bis dato noch nicht ans Tageslicht. Das Drehbuch steuerten allerdings Carrie Evans und Emi Mochizuki bei, die auch an der Vorlage zur Komödie College Road Trip beteiligt waren. Für Etan Cohen wird dies eine Premiere, da er noch nie zuvor einen Spielfilm inszeniert hat. Dafür schrieb

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Cockney vs Zombies

Cockneys vs. Zombies – Zombie-Horror aus England meldet sich mit Bildern zurück

Cockneys vs. Zombies als indirekter Nachfolger zu Shaun of the Dead? Aus Großbritannien stammt das Projekt von Filmemacher Matthias Hoene (Beyond the Rave) zwar ebenfalls, geht dann aber doch deutlich ernster mit der Zombie-Thematik um. Seit 2008 schraubt, schreibt und plant der Regisseur nun schon an seinem ganz eigenen Untoten-Thriller. Dass die Veröffentlichung des Films aber tatsächlich naht, wird heute durch drei erste Szenenbilder zum Projekt deutlich, die wir wie gewohnt in der gesamten Meldung zur Schau stellen. Das Drehbuch zu Cockneys vs Zombies stammt aus der Feder von James Moran, der bereits die Vorlage zu Severance – Ein blutiger Betriebsausflug lieferte. In den Hauptrollen: Michelle Ryan (4.3.2.1.), Harry Treadaway (Control), Honor Blackman (Bridget Jones), Jack Doolan (Cemetery





Gestern